haartante Beiträge: 11 Registriert: Januar 2010 Ort: Chemnitz
Junior Member
Hallo,
ich habe ein Zweithaarstudio und meine Kunden fragen immer wieder ob man ein Allergietest für Kunsthaar Perücke machen lassen kann ,bzw. wie der Test genau heißt.Ihre Ärzte wollen immer die Inhaltsstoffe von den Perücken wissen ,da Sie nicht wissen was Sie Testen sollen.
Hat jemand Erfahrung mit einem Test?
Vielen Dank.
auf das KunstHaar an sich reagiert wohl kaum jemand allergisch eher auf den Unterbau, z. B. auf Latex, was häufig mit verarbeitet wird oder auch auf Klebepunkte und Flüssigkleber, die fast immer Latex enthalten oder nicht wirklich gut sind, falls latexfrei. Auch auf Klebstoffe kann man allergisch reagieren.
gindora Beiträge: 165 Registriert: Oktober 2008 Ort: sachsen
Senior Member
ist vielleicht nicht der passende beitrag in diesem thema aber...
da mich meine "mönchsfrisur" zum heulen bringt, hatte ich mir bei ebay eine echthaarsträhne besorgt. ist ca. 10cm breit, gibt es in verschiedenen längen und farben, ist einfach zu befestigen und kaschiert hervorragend. hier die art.nr..310267842860
soll jetzt keine werbung sein sondern nur ein tip für die jenigen, denen es so geht wie mir.
das problem z.z. ist: haare wachsen schneeweiß nach (ich bin dunkelhaarig), fassen sich an, wie kleine schweineborsten und sprießen in die höhe und wollen sich nicht legen. aber dank meinem humor, lache ich darüber. hauptsache haare!!!
also den oberkopf zu kaschieren ist schon ne hardcore - aufgabe, wenn man keine perücke kaufen möchte. bis jetzt ist das ponny noch vorhanden und ich hoffe, es bleibt so. sonst wirds lustig!
hallo!
also, auf die frage weiß ich eigentlich keine antwort, hab auch selber keine probleme mit allergie auf meine kunsthaarperücke. ich hab allerdings selber eine frage: kann man die kunsthaarperücke auch festkleben? macht das sinn? und wenn ja, mit welchem kleber?
lg!
ich hatte und habe keine allergie,
aber als ich meine erste kunsthaarperücke aufsetzte bekam ich nach 10 min. schon, so einen juckreiz und im gesicht lauter wimmerl.
ich konnte das kunsthaar nicht vertragen und die montur auch nicht.
nun hab ich echthaar und es trägt sich super, brauch nicht mal kleben.
hallo,
so war es bei mir auch. wenn man auf etwas allergisch reagiert, dann sofort. ich hatte auch gleich ein juckgefühl und eine rote kopfhaut mit pusteln.
ich bekomme deshalb immer ein rezept für eine echthaarperücke. der arzt schreibt noch wegen unverträglichkeit drauf. das ist für die abrechnung mit der krankenkasse ganz wichtig!
ich sehe jedoch diesen ersteintrag mehr als werbung!
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.
Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.
Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Kreisrunder Haarausfall Infos