Meine Negativliste - vielleicht gibt es ja Übereinstimmungen [Beitrag #3916] :: So., 15 März 2009 12:44
|
Felsenkicker
Beiträge: 50 Registriert: März 2009 Ort: Mittelhessen
|
Hallo, Ihr Lieben !
Die Haare werden zwar immer weniger, aber komischerweise stört es mich nicht besonders, kommt vielleicht noch.
Der Beitrag ist schon älter, deshalb was aktuelles -
habe mir heute morgen die Haare abrassiert und mir geht es wirklich gut.
So jetzt zur Liste:
Alter: 45 Jahre
Größe: ca. 1,65 m
Gewicht: ca. 57/58 kg
Geschlecht: weiblich
Familienstand: verheiratet
Kinder: 2
Geschwister: 1 Bruder
Negativ:
sehr oft am Computer und zu lange bis in die Nacht,
dadurch zu wenig Schlaf
Hämorrhoiden
Rückenschmerzen/Nackenschmerzen sehr oft
Schweißausbrüche
bekomme in letzer Zeit immer wieder Erkältungen - bzw. gehen nicht richtig weg
Lymphknoten am Hinterkopf geschwollen und schmerzhaft
rauhe Haut an Ellenbogen seit ca. 1/2 Jahr (wie Neurodermitis)
Implantat linke Seite (dort habe ich auch extremen Haarausfall)
zu viel Kaffee, dadurch
vermehrtes Rauchen
In letzter Zeit öfters Kopfscherzen - früher nie
Trinke zu wenig
Haustiere: Katze und Zwergwidder (seit 9 Monaten)
Jucken am Kopf
zu viel Süßes
plötzlich Dornwarzen
linker Fußnagel gelb verfärbt
Stress, vor allem seit Sohn auf dem Gymnasium (den mache ich mir, er nicht)- Noten eigentlich gut
mit nassen Haaren ins Freie gehen (nie geföhnt! egal welches Wetter)
kein Sport seit mehr als 2 Jahren
Positivliste ab sofort:
Hatte einen Termin beim Heilpraktiker für Psychotherapie
Wir haben uns zunächst unterhalten, dann hat er mir 2 Entspannungsübungen zeigt, anschließend Australische regnerierte Tiefenentspannung (Aborigines) gemacht.
Ich bekam eine Entspannungs-CD von ihm, nehme Schüssler-Salze und zusätzlich ein Homöopathisches Mittel.
War bereits zweimal Laufen, habe zwar nur 15 Minuten geschafft (ja ja der innere Schweinehund), aber die 1 Stunde bekomme ich auch wieder hin - bin ich mir ganz sicher
Trinke jetzt fast 2 Liter am Tag.
Weniger Kaffee
Versuche weniger zu rauchen.
Ach ja, musste am Freitag nochmals zum Arzt, weil mein Schilddrüsenwert innerhalb 4 Tagen so gesunken ist. Da müsste noch 2 Werte nachuntersucht werden. Kann dies eventuell mit dem Cortison zusammenhängen ?
Vielleicht findet sich der eine oder andere ja in meiner Liste, wäre ganz interessant.
Ich habe noch neue Gedanken im Hinterkopf, über die ich noch berichten werde.
Vielleicht kommt einiges von meinen Anmerkungen, bekannt vor.
Alles Liebe
Mrs. House
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Mrs. House
Cuddy: "Versuchen sie doch mal ne andere Schmerztherapie."
House: "Und welche, öfter lachen?"
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Zu wenig Durst [Beitrag #3927 ist eine Antwort auf Beitrag #3916] :: Di., 17 März 2009 21:50 
|
Felsenkicker
Beiträge: 50 Registriert: März 2009 Ort: Mittelhessen
|
Hallo,
ich nehme seit 6 Tagen die Schüssler Salze Nr 5, 8 (bei zu wenig oder zu viel Durst) und die Nr. 11.
Vielleicht hängt mein Durst mit der Nr. 8 zusammen.
LG
Mrs. House
Cuddy: "Versuchen sie doch mal ne andere Schmerztherapie."
House: "Und welche, öfter lachen?"
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Meine Negativliste - vielleicht gibt es ja Übereinstimmungen [Beitrag #3937 ist eine Antwort auf Beitrag #3916] :: Do., 19 März 2009 11:08 
|
Ninamaren
Beiträge: 28 Registriert: November 2006
|
Hallo Mrs House,
ich mußte gerade lachen, denn ich habe mir ganz Ähnliches vorgenommen; gesund essen, Sport treiben, weniger Zigaretten, Rotwein, mehr Schlaf und Wasser . Tatendrang eben, nach einem langen grauen Winter.
Bei mir sind das eher die Frühlingsgefühle die mich motivieren mir nur noch Gutes zu tun.
Hast Du auch Hashimoto?
Wegen der Lymphknoten würde ich dringend mal zum Arzt gehen und das abklären, bis dahin nicht zu sehr auspowern beim Sport, denn so eine Schwellung weißt auf Entzündung hin.
Freut mich übrigens dass Dir Deine Glatze gefällt. Gehst Du ganz ohne Kopfbedeckung?
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Re: Meine Negativliste - vielleicht gibt es ja Übereinstimmungen [Beitrag #3945 ist eine Antwort auf Beitrag #3916] :: Fr., 20 März 2009 08:22 
|
Felsenkicker
Beiträge: 50 Registriert: März 2009 Ort: Mittelhessen
|
Hallo,
nein, ich habe kein Hashimoto.Soll allerdings nach den vorliegenden Schilddrüsenwerten mal zur Kontrolle, da der Wert für Überfunktion zwar nicht besorgniserregend ist, aber beobachtet werden sollte.
Also Raucher bin ich. Alkohol trinke ich mal an Fasching und Kirmes. Sonst nie. Kaffee bin ich am reduzieren, gestern z.B. keinen. Bin jetzt auf frischen Ingwer-Tee umgestiegen.
Lymphknoten sind inzwischen nicht mehr schmerzhaft und geschwollen.
Ich war gestern beim meinem Heilpraktiker. 1 1/2 Stunden Wellness. Er wendet einese in Australien entwickelte Methode an. Dies ist eine durch Entspannung wirkende Muskel-, Sehnen- und Bindegewebsanwendung zur ganzheitlichen Aktivierung der körpereigenen Revitalisierung. Sie ist einfach, effizient, dauerhaft wirkend und nicht invasiv und unterstützt physisch und psychisch altersunabhängig im Bereich der Muskeln, des Skelettsystems und der inneren Organe bei akuten und chronischen Problemen. Sie korrespondiert zwar mit herkömmlichen, alternativen und ergänzenden Verfahren, ist jedoch eine eigenständige Anwendungsform.
Durch die Tiefenentspannung werden physische und psychosomatische Symptome im Bereich des Achsenskeletts mit Kopf, Hals, Stamm, Wirbelsäule, Brustbein und Rippen
- des Anhangskelettes mit Schultern, Armen, Becken und Beinen
- aller Organe des Kopfes, des Brust-, Bauch- und Beckenraumes, des Herz-, Kreislaufsystems sowie Schmerz- und Erschöpfungszustände und negative Stressreaktionen positiv beeinflusst. (Habe ich alles abgeschrieben, da ich es mir nicht so behalten kann.)
Da ich sowieso immer Rückenprobleme habe und in letzter Zeit öfters Kopfschmerzen, was ich vorher nicht kannte, war dies Entspannung pur. Und ich fühle mich sehr gut.
Ebenfalls wurden mir 3 Übungen zum Stressabbau gezeigt, die ich fünfmal täglich durchführen soll. Entspannungsübungen und Joggen stehen auch auf dem Programm.
----------
Glatze:
Für mich ist es kein psychisches Problem. Vielleicht hängt es auch mit dem Alter zusammen. Bin fast 46. Ich schaue nicht dauernd in den Spiegel. Morgens, mittags und abends, wenn ich meine Kopfhaut mit Neo-Ballistol "pflege" und mir mit Infrarot die Haut bestrahle, ca. 15 Minuten. Es sprießt inzwischen schon an etlichen Stellen straßenköderblond.
Ich trage nette Tücher, da meine Kopfform nicht besonders schön ist und ich am Hinterkopf die Kapillaren so extrem sehe. Ich darf doch auch ein bißchen eitel sein oder ? Schade, dies hätte bei unserem 300 Einwohner-Dorf für Aufregung gesorgt.
Was lustiges. Ich habe immer zu meiner Tochter gesagt "weißt du, was ich mal war? Ein Vampir! Das wird`s wohl gewesen sein.
Vielleicht sollte man mal eine Umfrage starten bezüglich Konsum von
Zigaretten bis 5 bis 10 mehr als 10 täglich
Kaffee bis 3 bis 6 mehr als 6 täglich
Alkohol täglich monatlich selten
Computer täglich gelegentlich
bis 1 Std. bis 3 Std. b.5 Std. mehr als 5 Std
Schlaf bis 5 Std. bis 6 Std. bis 7 Std. mehr als 7 Std
Flüssigkeit gar nicht bis 500 ml bis 1 ltr. bis 2 ltr.
Kopfschmerzen gar nicht gelegentlich öfters täglich
Rückenprobeme ja nein
Nackenschmerzen ja nein
Hämohoriden ja nein
Würde mich mal interessieren?
So das war`s wieder einmal. Muß noch Fliesen kleben.
Alles Liebe
Mrs. House
Cuddy: "Versuchen sie doch mal ne andere Schmerztherapie."
House: "Und welche, öfter lachen?"
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Meine Negativliste - vielleicht gibt es ja Übereinstimmungen [Beitrag #3950 ist eine Antwort auf Beitrag #3916] :: Fr., 20 März 2009 18:19 
|
kyra
Beiträge: 75 Registriert: Februar 2006
|
Hallo!
Hier mal meine "Daten":
Zigaretten > 3-7 täglich (hatte aber schon vor dem Rauchen areata, aber meine Eltern haben geraucht)
Kaffee > 0-2 Tassen täglich
Alkohol > selten
Computer > täglich bis 5 Stunden (aber erst seit ca. 10 Jahren, hatte vorher schon areata)
Schlaf > meist nur 6-7 Stunden
Flüssigkeit > grübel...ca. 1 Liter? ich denke aber "zu wenig"
Kopfschmerzen > höchstens 2x im Jahr
Rückenprobeme> ja, aber erst seit 2007
Nackenschmerzen> ja, aber erst seit 2007
Hämohoriden> nein
Wenn es darum geht eine gemeinsame häufige Ursache für areata zu finden würde ich persönlich "Kaffee", "Alkohol" und "Computer" rauslassen, da bekannt ist , dass bei vielen bereits im Kindesalter und auch schon im Kleinkindalter eine areata beginnt...
Zigarettenkonsum würde mich bei Kindern mit areata auch interessieren, sofern die Eltern o.ä. in deren Umgebebung/Wohnung usw. rauchen....
Liebe Grüsse
Kyra
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Meine Negativliste - vielleicht gibt es ja Übereinstimmungen [Beitrag #4072 ist eine Antwort auf Beitrag #3916] :: Do., 07 Mai 2009 13:10
|
|
Hi!
Meine Übereinstimmungen:
Zigaretten: Fast nur am Wochenende, dann ca. 4/Tag, sonst höchstens eine wenn überhaupt.
Kaffee: Selten, werde davon hyperzappelig.
Alkohol: Praktisch jedes Wochenende, wenn auch nicht mehr so exzessiv wie früher.
Schlaf: Über neun Stunden.
Wasser: Definitiv zu wenig, bekomme oft den ganzen Tag keinen Durst ohne was zu trinken. Schwitze auch ziemlich wenig.
Kopfschmerzen: Hatte ich früher öfters, komischerweise immer nur auf der linken Seite- AA fast nur links.
Rückenprobleme: Früher.
Knieprobleme: Früher, Miniskus (oder wie man das schreibt)
Neurodermitis: wenn ich Süßes esse, sonst stellenweise sehr rauhe Haut, vor allem Ellenbogen und Oberschenkel.
Psychotherapie: Seit bald (no pun intended) zwei Jahren.
AA: Kopf, Koteletten, Waden.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|