Hallo,
ich habe gestern eine E-Mail von der Lichtklinik Düsseldorf bekommen. Stern-TV zeigte im März einen Beitrag über die ergolgreiche Behandlung bei Neurodermitis und Schuppenflechte. Daraufhin hatte ich Kontakt aufgenommen, das Ganze aber wieder vegessen weil mir Düsseldorf zu weit war um regelmäßig hinzufahren und die Kosten auch enorm waren. Auf der Homepage wird auch AA als behandelbare Erkrankung aufgeführt. Wie mir gestern mitgeteilt wurde gibt es inzwischen an der Uniklinik Mainz ein solchen Gerät, allerdings sollen die Wartezeiten lang sein. Die Krankenkassen übernehmen teilweise die Kosten - die Frage ist nur ob das auch für AA gilt. Hat sich von euch schon jemand damit beschäftigt?
DERMODYNE® LICHTIMPFUNG®
NEURODERMITIS UND SCHUPPENFLECHTE
NEBENWIRKUNGSFREIE NACHHALTIGE BEHANDLUNG
DAS NATURHEILVERFAHREN MIT SCHULMEDIZINISCHEM HINTERGRUND
Durch die DermoDyne® Lichtimpfung® kann sowohl die Krebs erzeugende UV-Bestrahlung als auch die Behandlung mit Kortisonpräparaten vermieden werden. Auch zu den anfangs mit großen Hoffnungen verbundenen kortisonfreien Salben, wie z.B. Elidel®, Protopic® stellt die DermoDyne® Lichtimpfung® eine echte Alternative dar.
Wir laden Sie herzlich zu der folgenden Informationsveranstaltung ein.
08.09.2007
11.00 Uhr
Hyatt Regency Hotel
Kennedy-Ufer 2a
50679 Köln
Wir möchten Ihnen Patienten mit Neurodermitis und Schuppenflechte vorstellen, denen nach langem Leidensweg schließlich durch die DermoDyne® Lichtimpfung® geholfen werden konnte.
Im Vordergrund soll der Informationsaustausch zwischen Ihnen als Betroffenen und bereits behandelten Patienten stehen.
Weitere wichtige Punkte sind:
1. die aktuelle Situation der Kostenerstattung
2. die Vorteile der neuen Behandlungsleitlinien, die zusammen mit der Uni-Klinik Mainz entwickelt wurden.
Außerdem haben Sie hier Gelegenheit mit dem Erfinder der DermoDyne® Lichtimpfung® und der behandelnden Ärztin der OptoMed LichtKlinik Düsseldorf zu sprechen.
Wir bitten Sie um kurze Rückmeldung per Mail oder Fax bis zum 06.08.2007, wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten.
OptoMed LichtKlinik AG
Vorstand: Dr. med. Jan H. Wilkens
Rudower Chaussee 29, 12489 Berlin
Grafenberger Allee 136, 40237 Düsseldorf
Aufsichtsratsvorsitzender: Dipl.-Ing. Helmut Richter
eine Lichtimpfung kostet ca. 130 EUR Es werden so ca. 10 Impfungen empfohlen-je nach Schweregrad- Die Krankenkassen übernehmen keine Kosten, dazu kommt noch die Anfahrt und der Aufenthalt (Hotel, Appartment)Da kommt eine stolze Summe zusammen! http://www.iuf.uni-duesseldorf.de/pdf-dateien/dermodyne.pdf
vielen Dank für deine Info. Ich bin schon längere Zeit über die Kosten informiert, habe aber vergessen diese Infos hier zu schreiben. Ich hatte damals eine E-Mail an die Lichtklinik geschickt. Man hat mir die Kosten mitgeteilt, aber leider wurde meine Frage nicht beantwortet, ob schon AA-Patienten behandelt wurden. Da es mir auch zu teuer ist, habe ich es nicht weiter verfolgt. Dazu kommt noch das Problem, das kaum Termine zu erhalten sind. Die wenigen Geräte die es gibt sind total ausgelastet. Eine Bekannte von mir wurde wegen Hautproblemen behandelt und musste aber auch wegen der Kosten abbrechen, obwohl sie sehr zufrieden war.
Köln ist zu weit weg, daher kommt die Info-Veranstaltung für mich nicht in Frage.
Im Moment bin ich ganz zufrieden. Bis auf eine sehr große, kahle Stelle über dem linken Ohr sieht es ganz gut aus. Die restlichen Haare habe ich wieder wachsen lassen, so dass ich mich inzwischen auch ohne Kopfbedeckung an die Haustür wagen kann.
Ich verfolge immer noch sehr gespannt eure Erfahrungen mit Selen, da ich mich dazu noch nicht durchringen konnte. Mein Mann hat jetzt bei unserer HNO-Ärtzin seinen Spiegel bestimmen lassen, weiß allerdings noch nicht das Ergebnis. Da er Krebs hatte, wäre es für ihn vielleicht sehr sinnvoll.
ich nehme seit 5 Monaten Natriumselenit (mein Selenspiegel ist bereits bei 149,1) Habe AA universalis.Leider hat bei mir das Selen noch keinen Erfolg gebracht-kein einziges Kopfhärchen- Ich glaube auch nicht mehr, dass es bei mir was bewirkt. Sonst hätte man zumindestens schon teilweise einen kleinen Erfolg sehen müssen.
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.
Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.
Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Kreisrunder Haarausfall Infos