Aw: Re: Viviscal - Studien die Hoffnung machen [Beitrag #5319 ist eine Antwort auf Beitrag #5318] :: Sa., 13 März 2010 20:22 
|
gindora
Beiträge: 165 Registriert: Oktober 2008 Ort: sachsen
|
viviscal? nach 8 monaten hab ich es abgestzt. es kann helfen, muß aber nicht. wer soviel geld für so wenig FISCH ausgeben will*** bitte.
du kannst auch jeden tag ein vitaminbonbon lutschen und fest daran glauben das es hilft... und es wird helfen, da du wieder einen festen glauben hast!
es gibt gründe warum die haare ausfallen und meistens sind die auslöser streßbedingt oder andere schwächen, die deine seele (psyche) einfach nicht verkraftet.
ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die meisten von uns nach außen alle einen sehr starken kern haben und gefühle selten an sich ran kommen lassen... und nun haben wir den salat!
ich habe den grund gefunden, warum es bei mir so gekommen ist und nach langer zeit erst damit angefangen, mein leben umzukrämpeln.
das leben ist scheiße kurz...mach das beste draus, kümmere dich einfach mal nur um dich... und gib dein geld nicht für teure mittelchen aus, sondern für dinge die du schon immer haben wolltest oder für urlaub, wellnes etc.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Re: Viviscal - Studien die Hoffnung machen [Beitrag #5320 ist eine Antwort auf Beitrag #5319] :: So., 14 März 2010 15:40 
|
Fenris
Beiträge: 46 Registriert: März 2008
|
Hallo Gindora,
sorry wenn ich das so sage, aber Du scheinst wirklich ein psychisches Problem zu haben. Vor ein paar Monaten hast Du noch geschrieben, dass mit der Einnahme von Viviscal alles besser wurde und nun stellst Du alles in Frage?
"hallo, nehme viviscal ca. 4 monate. die letzte große stelle am oberkopf ist zugewachsen und der komplette rest, also der komplette hinterkopf, ist mit kleinen haaren bedeckt, welche von tag zu tag mir fester und stärker vorkommen. " So waren Deine Worte!
Es scheint doch bei Dir geholfen zu haben. Warum versuchst Du nun anderen die Hoffnung zu nehmen, dass das Mittel hilft? Da verstehe ich Dich nicht. Das wirft kein gutes Licht auf Dich, sorry.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Re: Viviscal - Studien die Hoffnung machen [Beitrag #5322 ist eine Antwort auf Beitrag #5321] :: So., 14 März 2010 18:21 
|
|
Hallo,
wollte hier jetzt auch noch meine Erfahrung mit Viviscal mit Euch teilen. Leide seit ca. 3 bis 4 Jahren an, einer noch nicht wirklich geklärten Ursache von Haarausfall; wobei es sich wahrscheinlich um der erbliche Form handelt, da dies ja bei den meisten Männern die Ursache ist.
Jedenfalls hatte ich schon einige Sachen, wie Propecia, Pantovigar,etc. ausprobiert. Wirklich geholfen hat hiervon leider nichts, so dass ich mich zusätzlich für Viviscal entschieden hatte. Insbesondere weil es hierfür ja auch vielversprechende Studien bezüglich aller Arten von Haarausfall gibt. Ich hab' die Tabletten insgesamt 5 Monate genommen und es hat sich dabei rein gar nichts geändert. Natürlich kann es sein, dass es anderen hilft, aber das ist nun mal meine Erfahrung. Mittlerweile überlege ich mir schon mehrmals, ob ich solche "Wundermittel" ausprobieren sollte, da es doch immer eine Menge Geld ist, was man dafür investieren muss.
Mein persönliches Fazit für Viviscal: nicht empfehlenswert.
LG
Norbert
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Viviscal - Studien die Hoffnung machen [Beitrag #5326 ist eine Antwort auf Beitrag #2441] :: Mo., 15 März 2010 16:57 
|
Nightfire
Beiträge: 18 Registriert: März 2010 Ort: Köln
|
Danke Fenris, mit deiner Aussage hast du natürlich Recht, was es angeht, wer hier weiter im Forum schreibt und wer nicht!
Ich werd es wohl mal mit Bioresonanztherapie versuchen, da mein Arzt dort wirkliche Erfolge hatte mit Patienten die schon seit 10 Jahren mit dieser Krankheit zu kämpfen haben.
Ein Versuch isses Wert, Hoffnung hab ich auch noch, aber jeden Tag habe ich persönlich den Balanceakt zwischen einem Abgrund, in den ich hineinschaue und dann wieder guter Laune. Allein sein kann ich im Moment auch nur schlecht, da ist nämlich mein liebster Platz vorm Spiegel wo ich dann an den Haaren rumzupf und mach....
Bin halt vielleicht oberflächlich, aber Haare gehören für mich als Frau einfach dazu, auch wenn ich zum Glück einen festen Freund habe, der auf die Haare auch sch****
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Viviscal - Studien die Hoffnung machen [Beitrag #6305 ist eine Antwort auf Beitrag #2441] :: So., 05 Dezember 2010 22:46 
|
Fenris
Beiträge: 46 Registriert: März 2008
|
Tja, was soll ich sagen. AA kam bei mir zurück und ich habe es wieder mit Viviscal versucht. Hat diesmal länger gedauert, aber immerhin. Nach vier Monaten hat sich alles wieder normalisiert. Fand ich diesmal ganz schön lange, aber nun gut.
Wäre gut, wenn hier wieder ein paar mehr ihre Erfahrungen dazu schreiben. Es sind ja schon eine ganze Menge, schade nur, dass die sich dann hier immer ganz zurückziehen. Das ist auch das Problem hier: Die, die hier schreiben und die meiste Motivation dazu haben, sind welche, die akut erkrankt sind. Wer keine Probleme mehr mit AA hat, sucht auch auf keinen Seiten im Internet Antworten und beteiligt sich auch nicht mehr. Wer sich hier mal meint wiederzuerkennen und an meinen Worte wiedererinnert, der möge bitte seine Erfolge hier auch den anderen mitteilen. Sonst gibts hier durch eine Vorauswahl der ausschließlich Leidenden eine atmospärische Abwärtsspirale, wenn ihr versteht was ich meine.
Mir gehts aber wieder gut und ich bin froh Euch das mitteilen zu können
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Viviscal - Studien die Hoffnung machen [Beitrag #6313 ist eine Antwort auf Beitrag #6305] :: Mo., 06 Dezember 2010 22:45 
|
Michaela JR
Beiträge: 3 Registriert: Januar 2009 Ort: Brüssel/ BE
|
Liebe Leute, folge gern der Aufforderung von Fenris - auch wenn es eigentlich nicht viel aus der wiedergewonnen Normalität zu erzählen gibt. Vor genau drei Jahren (Dez 2007) sind mir die Haare zu rund 3/4 ausgefallen, Wimpern und Augenbrauen blieben jedoch komplett. Die Urasche war für mich recht eindeutig der Tod meines Vaters, und zusätzlicher Stress rundum.
Bin dann ein Jahr mit glattrasiertem Schädel durchs Leben spaziert, bis die Haarstoppel im März 2009 relativ deckend nachwuchsen, wenn auch unterschiedlicher Dichte und Farbe (zuerst weiß, dann kam die Farbe wieder).
Der erste Hautarzt wollte mir eine Cortison-Kur verpassen. Derart schweres Geschütz aufzufahren, ohne wirklich krank zu sein, kam für mich nicht in Frage. Also einen homöopathischen Hautarzt aufgesucht, der mir zwei stimulierende Mittelchen mit gegeben hat. Der Rest war Geduld, die Überzeugung, dass die Haare wieder nachwachsen werden und wahrscheinlich auch die Gespräche mit dem Psychoanalytiker.
Rückfälle gab's keine, es tauchten noch einige kleinere Löcher hie und da auf, aber man musste sie schon suchen, jedenfalls ab einer gewissen Länge nicht sichtbar. Dass es drei Jahre lang braucht, um die alte Haarlänge zu erreichen, hätte ich mir allerdings Anfangs nicht gedacht.
Ich schließe nicht aus, dass mir bei einer neuerlichen Stressattacke wieder mal die Haare ausfallen (so eine physische Soll-Bruchstelle zu haben ist mir allerdings lieber als wirklich schwer krank zu werden), aber im Moment hat sich alles normalisiert und die Haare sind eher kräftiger als zuvor.
Ich hoffe und wünsche, es geht einigen unter Euch auch bald so!
lg
mika
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Viviscal - Studien die Hoffnung machen [Beitrag #6683 ist eine Antwort auf Beitrag #6313] :: Di., 08 Februar 2011 23:54 
|
Fenris
Beiträge: 46 Registriert: März 2008
|
Hallo Michaela,
also, das finde ich wirklich spannend was Du schreibst. Bei mir war es auch der Tod eines Elternteils, bei mir die Mutter, die AA das erstemal bei mir auslöste. Das war im Mai 2007. Seitdem kam es aber jedes Jahr wieder und verschwand nach der Einnahme von Viviscal, da habe ich hier schon mehrfach ausführlich berichtet.
Dazu muss man aber auch sagen, dass auch kleinere Löcher schneller zu sehen sind, da keine langen Haare sie verdecken. Aber wie hier auch schon mehrfach angedeutet, es ist zum Glück keine schlimme Krankheit, nur eine die das Aussehen betrifft. So hat man noch Glück im Unglück. Außerdem verschwindet es bei den meisten wieder völlig und das macht auch Hoffnung.
Liebe Grüße und viel Gesundung
Fenris
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Viviscal - Studien die Hoffnung machen [Beitrag #10773 ist eine Antwort auf Beitrag #10772] :: Sa., 02 Juni 2012 21:23 
|
Fenris
Beiträge: 46 Registriert: März 2008
|
@Gindora: Wieso schreibst Du "machs nicht"? Und dazu noch ohne Begründung. Finde das keinen guten Stil von Dir. So eine kurze Warnung erschreckt und wenn sie nicht begründet ist, willst Du auch nur erschrecken, sonst nichts.
Vor über zwei Jahren hast genau Du folgendes geschrieben: ""hallo, nehme viviscal ca. 4 monate. die letzte große stelle am oberkopf ist zugewachsen und der komplette rest, also der komplette hinterkopf, ist mit kleinen haaren bedeckt, welche von tag zu tag mir fester und stärker vorkommen." Das ist ein Originalzitat, inklusive Rechtschreibfehler..... Kann jeder hier in diesem Forum nachlesen! Und dann räst Du das Mittel nicht zu nehmen!? Hä!?
Ich hatte Dir ebenfalls vor zwei Jahren gesagt, dass ich aufgrund Deiner Beiträge hier vermute, dass Du psychische Probleme hast, denn kurze Zeit nach dem o.g. Beitrag hast Du auch plötzlich von dem Mittel abgeraten. Das ist doch wirklich schräg, oder!? Dein neuer Beitrag scheint das zu bestätigen. Das ist auch nicht weiter schlimm, ich finde es nur schlimm, wenn Du versuchst Deine Probleme damit in den Griff zu bekommen, indem Du anderen Menschen Angst machst oder Hoffnung raubst. Das ist nicht in Ordnung.
@Nahla: Es gibt hier in diesem Forum allein sehr viele Betroffene, die Viviscal ausprobiert haben. Nicht bei allen hat es geholfen, aber bei den meisten, z.B. auch bei mir. Ich weiß, dass ich damals in einer Situation war, in der ich auch Mittel gekauft hätte, die deutlich teurer sind, wenn ich nur die Hoffnung auf Hilfe gehabt hätte.
Aber weisst Du was? Ich habe mir diese Woche eine Jeans Hose gekauft, die hat 139 Euro gekostet. Die Gewinnmarge wird dabei für den Verkäufer extrem hoch gelegen haben, das ist bei Klamotten so. Es ist mir aber egal, ich wollte diese Hose haben.
Warum ich das erzähle? Viviscal ist nicht so teuer, deutlich günstiger und es geht nicht nur um eine Hose, sondern um die Behebung eines gesundheitlichen Problems, dass mich sehr belastet hat. Und daher war und bin ich bereit, jeden Strohhalm zu ergreifen, hautpsache es hilft. Und wenn es nicht hilft, habe ich es wenigstens versucht. Und wenn andere hier berichten, es hat geholfen, dann hilft es wiederum auch in Zukunft dem ein oder anderen. Und daher kann ich Dir nur sagen: Versuch es einfach. Mir hatten sie von der Versandapotheke offen gesagt, dass man das nicht mehr als drei Monate versuchen soll, denn hilft es innerhalb der drei Monate nicht, hilft dieses Mittel erfahrungsgemäß gar nicht. Das fand ich sympathisch-ehrlich. Bei mir hat es aber eh schneller geholfen. Habe ich auch alles hier in dem Forum geschrieben.
Wenn Dich also der Haarausfall stört und Du ein Mittel versuchen möchtest, das als Nahrungsergänzungsmittel keine Nebenwirkungen hat wie verschreibungspflichtige Medikamente und wo zudem auch hier von vielen Erfolge berichtet wurden, dann nimm es einfach. 
Grüße und viel Erfolg!
Fenris
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Viviscal - Studien die Hoffnung machen [Beitrag #10775 ist eine Antwort auf Beitrag #10773] :: So., 03 Juni 2012 11:45 
|
gindora
Beiträge: 165 Registriert: Oktober 2008 Ort: sachsen
|
was ich geschrieben habe weiß ich selber. es lag def. nicht an diesem überteuertem fisch-zeug, dass meine haare wieder gewachsen sind. es lag wahrscheinlich daran, dass ich daran geglaubt habe und damals noch sehr naiv war und alles mögliche ausprobiert habe und vorallem auf dich gehört habe. nach der 3. packung wurde es nur noch schlimmer!!!!
viviscal ist nicht mehr so teuer?? !! klamotten o.ä. die keiner mehr haben will, bekommst du auch zum schnäppchenpreis.
geholfen hat es NUR DIR, NUR DIR, NUR DIR . niemand anderes konnte pos. berichten und da ich ja in deinen augen ein psych. problem habe, habe ich auch mal kurz das zeug pos. bewertet. sorry kommt nie wieder vor.
da du ja immer noch im diesem forum liest, hat wohl viviscal dir nicht mehr geholfen?
du nervst mich echt!!!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Viviscal - Studien die Hoffnung machen [Beitrag #10781 ist eine Antwort auf Beitrag #2441] :: So., 03 Juni 2012 13:56 
|
sommersprosse
Beiträge: 307 Registriert: Januar 2011 Ort: Deutschland
|
für mich sind meine Haare definitiv sehr wichtig ich habe eine Website gefunden wo 1 Paket 33 USD kostet.
http://www.viviscal.com/
sind das dieselben die du probiert hast? Fenris?
ich habe soviel Geld für alles mögliche ausgegeben, am meisten wir mich der Heilpraktiker gekostet haben pro Sitzung 100 Euro und die chinesischen Tees und homöopathischen Mittelchen pro Monat durchschnittlich 140 Euro
ich fliege im Juli oder August voraussichltich USA (wenn das mit mit meinen Haaren nicht noch viel schlimmer wird, ansonsten bleibe ich daheim) dann könnte ich mir diese drüben besorgen
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Viviscal - Studien die Hoffnung machen [Beitrag #10785 ist eine Antwort auf Beitrag #10781] :: So., 03 Juni 2012 19:55 
|
Fenris
Beiträge: 46 Registriert: März 2008
|
@gindora: Danke für diesen erneut merkwürdigen Beitrag. Nun kann sich jeder ein Bild von Dir machen. Und ich wiederhole mich gerne, dass Du einen psychischen Knacks hast, ist nicht weiter schlimm, das geht vielen so. Du solltest nur anderen damit nicht versuchen zu schaden. Und weil ich ein netter Mensch bin, gehe ich auf Deine Argumente trotzdem ein. Sachlich und nicht so hysterisch wie es Dir zu eigen ist.
1. Wem hat es geholfen? Allein in diesem Forum sind es 5 Leute, die positiv davon berichtet haben. Wer lesen kann ist klar im Vorteil... Abgesehen natürlich von den Studien und anderen, die hier nicht angemeldet sind und berichten.
2. Warum ich hier noch lese/schreibe? Auch das habe ich hier schonmal geschrieben. Weil hier normalerweise nur Leute schreiben, denen es aktuell gerade nicht gut geht. Bei denen, wo die Haare wieder wachsen, gibt es keien Motivation mehr hier zu lesen oder zu schreiben. Und wenn Du wirklich mal die Beiträge hier liest, wirst Du feststellen, dass ich genau darum hier noch weiter schreibe. Ansonsten potenzieren sich hier Beiträge von Menschen, die keine guten Erfahrungen gemacht haben. Nachvollziehbar, daher wollte ich aber da was gegen setzen. Aber ich verrate Dir mal einen "Trick". Du kannst das hier so einstellen, dass Du benachrichtigt wirst, wenn hier jemand schreibt. Daher bin ich auch nur noch hier, wenn ich darüber informiert wurde, dass jemand einen Beitrag verfasst hat.....
3. Wenn Du davon ausgehst, dass Dir viviscal geholfen hat, weil Du daran geglaubt hast, warum verläßt Dich der Glaube denn dann daran? Dann macht es doch Sinn, weiter daran zu glauben. Und hier siehst Du den ersten wichtigen Punkt, den Du mal mit einem Therapeuten besprechen solltest. Ein klarer Hinweis, dass bei Dir die Psyche der Grund ist. Wenn ich Dir psychische Probleme attestiere, meine ich das nicht böse, sondern ernst und Hilfe anbietend.
@Nahla: Ja, genau das Mittel ist das, was mir geholfen hat. Ich finde das auch eine gute Idee, dass in den USA zu kaufen, denn das bedeutet auch wieder Tapetenwechsel, andere Eindrücke usw. Wenn ich Dir einen Tipp geben darf: Mach Deine Reise nicht von dem Zustand Deiner AA abhängig. Denn das setzt Dich nochmehr unter Druck. Sieh es doch als eine spannende Reise, freu Dich darauf und sei gespannt auf das Mittelchen.
Ansonsten finde ich Deine Einstellung gut, man sollte immer für alles offen sein. Finde es gut, dass Du schon verschiedene Dinge versucht hast. Ich denke, die Kombination Reise in die USA und Viviscal wird Dir bestimmt helfen! Bin mal gespannt, was Du zu berichten hast 
Alles Gute
Fenris
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Viviscal - Studien die Hoffnung machen [Beitrag #10787 ist eine Antwort auf Beitrag #2441] :: Mo., 04 Juni 2012 05:43 
|
sommersprosse
Beiträge: 307 Registriert: Januar 2011 Ort: Deutschland
|
Michaela und Fenris: ich weiss natürlich dass ihr beide recht habt, den Flug nach USA nicht davon abhängig zu machen ob meine Haare da sind oder nicht, aber ihr wisst vielelicht auch wie das ist wenn man es dann umsetzen muss - wobei ein Tapetenwechsel und auch Urlaub sicher immer gut tun.
vor allem freut es mich sehr und gibt mir Kraft wenn ich lese dass es wie bei Michaela Heilung bzw Wiederwachstum gibt...super!!!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|