Startseite » Alopecia Areata » Alopecia Areata » Wie rasieren? Flaum zu Haar? Kortison?
(Fragen...!) Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Wie rasieren? Flaum zu Haar? Kortison? [Beitrag #12261] :: So., 13 Januar 2013 15:40 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo Leute.

Ich bin 16 und habe auch kreisrunden Haarausfall... Angefangen hat er im April. Zuerst ganz klein, dann wurde es immer mehr. Im November habe ich mich, da es immer stärker wurde und die Kortisontabletten nichts nützten, zu einem Kortison Maxpuls entschieden. Da wurde mir an 3 aufeinanderfolgenden Tagen per Infusion Kortison reingepumpt. Seit diesem Tag ist kein einziges Haar mehr ausgefallen, also bin ich eigentlich mal zufrieden. Habe jetzt auch vor einer Woche auf Empfehlung vom Arzt (in einem Spital) noch einen zweiten Maxpuls gemacht. Ich habe beide übrigens ohne Nebenwirkungen oder sonstige Effekte überstanden und bin en besagten Tagen sogar in die Schule gegangen. Auf 90% der kahlen Stellen habe ich mittlerweile einen Flaum und (bin mir nicht sicher) ich glaube an 1-2 Orten am Rand hat es sogar schon Haare gegeben. Daher läuft es ja gut. Aber hat jemand von euch Erfahrung damit? Weiss wer wie lange es normalerweise vom Flaum zum Haar geht? (Der Flaum wird wenn ich ihn nicht rasiere ziemlich lange also ist es schon ein eher kräftiger)...

und 2. Ich trage nun, abgesehen von zuhause immer eine Kappe. Ich hatte früher immer lange Haare, welche ich mir aber abrasieren musste. Ich bin wohl ein "glücklicher", denn bei mir fielen sie nur am Hinterkopf aus und nicht oben oder so. Allerdings, egal wie gut ich mir den Hinterkopf rasiere, man sieht immer wo Haare wachsen und wo nicht. Und dafür schäme ich mich extrem und ich habe auch keine Lust es jedem x-beliebigem immer zu erklären, wobei es 80% dann eh nicht richtig verstehen. Deswegen wollte ich mal fragen on man sich auch die Glatze so rasieren kann, dass man da keinen Unterschied sieht? Ich kann zwar gut damit leben im Moment, dank de rKappe und alle meine Freunde und meine Klasse wissen auch was los ist deswegen kann ich mich dort auch normal bewegen, aber ich würde nie ohne Kappe im Schulhaus rumlaufen. Und in 2 Wochen ist Sporttag und da vor 800 Leuten so rumzulaufen fände ich gar nicht toll...

Ich habe noch ein Bild hinzugefügt. Da habe ich den Kopf allerdings auch 4 Tage nicht rasiert. Sonst sieht man es schon schwächer aber halt immer noch genug stark.

Schöme G¨üsse und danke Smile


  • Anhang: 1178.JPG
    (Größe: 81.45KB, 555 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wie rasieren? Flaum zu Haar? Kortison? [Beitrag #12265 ist eine Antwort auf Beitrag #12261] :: So., 13 Januar 2013 19:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Auch hier wieder: Warum Cortison?
Welche Therapien hast du noch ausprobiert? Ich halte ja nicht viel von Cortison, bei kleinen Hautproblemen wie zum Beispiel einem allergischen Exzem was sich zu behandeln lässt und wieder verschwindet, weil man die Ursache kennt, finde ich es akzeptabel in Hinsicht darauf, dass es keine lange Anwendung findet.
Beim Haarausfall ist meist eine längere Therapie vorprogrammiert, weil durch absetzen die Haare erneut ausfallen.
Wie lange hast du schon deinen Flaum?

Ich finde auch, dass es (auf dem Foto) fast so aussieht, als wäre es gewollt. Aber natürlich fällt es auch auf und die Menschen fragen nach. Ich verstehe, dass es ätzend ist, aber überleg dir doch einfach 2,3 kleine Sätze die den Leuten dann sagen kannst. In deinem Alter ist es meist für andere schwer verständlich (ich war auch 16 als ich einen großen schub hatte und man es sehen konnte), bei mir reicht es zu sagen: Hab Alopecia Areata. Autoimmunerkrankung. Entweder ich habe Lust es zu erklären oder nicht. Man ist ja eh nicht gezwungen über seine Krankheit auskunft zu geben, allerdings reden manche dann über einen und das kann ich auch nicht leiden.

Schämen brauchst du dich nicht. Die anderen sollen sich schämen sobald die auch nur etwas falsches Denken!
Je offener du damit umgehst, umso leichter fällt es deinem Umfeld. Wem es nicht so leicht fällt, dem fehlt es an geistiger Stärke die du aber hast Smile


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wie rasieren? Flaum zu Haar? Kortison? [Beitrag #12267 ist eine Antwort auf Beitrag #12261] :: So., 13 Januar 2013 22:09 Zum vorherigen Beitrag gehen
Hallo Lisa.

Warum Kortison... Nun ja zuerst als die stelle ca. 2cm auf 2cm gross war ging ivh zum Hausarzt, der gab mir Zink und Biotin. Half nichts. Dann schickte er mich ans Unispital in die Dermathologische Abteilung. Insgesamt 2 Ärzte und 1 Oberarzt haben sich das angeschaut und lange gesprochen jedenfalls sind sie dann zum Schluss gekommen, dass Kortison das beste sei. Ich hatte ja eigentlich keine lange Anwendung. 1 Mal 3 Tage, 1 1/2 Monate Pause, nochmal 3 Tage. Die Ärzte sagten, das sei die Therapie mit am meisten Erfolg. Der Oberarzt ist per Zufall der Vater von einem guten Kollegen und dem vertraue ich jetz mal, da ich bei ihm immerhin weiss, dass er wohl das ¨Beste für mich will. Den Flaum habe ich schon länger, also seit Beginn des ersten Males mit dem Kortison Maxpuls.

Ja wenn mich Leute fragen ist es eigentlich kein Problem. Ich erkläre oft, dass ich ein zu starkes Immunsystem hätte, welches dann die Haare ausfallen lassen hat. Tönt besser wie wenn ich eine Krankheit nenne und entspricht eig der Wahrheit. Das Dumme ist halt, wenn Leute die mich nichtmal kennen, das Gefühl haben sie wüssten was ich habe und so Zeug.

Aber vielen Dank für die lange und ausgiebige Antwort Smile

Und ich hoffe mal, dass das mit dem Ausfallen nach dem Absetzen bei mir nicht zutrifft. Hatte das eben auch gelesen und extra nachgefragt und der meinte, das würde bei dieser Behandlung eigentlich nicht vorfallen...


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Etwas Positives
Nächstes Thema: Plasmapherese möglich ?
Gehe zum Forum:
  


3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Kreisrunder Haarausfall Infos