Meal Beiträge: 25 Registriert: März 2007 Ort: Ratingen
Junior Member
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Habe jetzt auf meine Kosten eine Hormonuntersuchung machen lassen. Darin ist ein Wert (DHEA-S) aufgeführt, der wohl deutlich zu niedrig ausfällt 127,7 qg/dl (Referenzwert zwischen 200 - 300). Kann dies denn vielleicht auch eine Ursache des kreisrunden Haarausfalls haben? Werde mal versuchen nächste Wochen einen Termin bei einem Endokrinologen zu bekommen.
Kennt denn jemand dieses Hormon?
Danke schon einmal im voraus und trotzdem
Frohe Ostern an alle
Meal
Ein erniedrigter DHEAS-Wert kann zu einer Nebenniereninsuffizienz führen.
Aus der Praxis ist mir bislang noch kein Fall bekannt, wo diese in der Folge zu einer A. areata führte. Es ist somit eher unwahrscheinlich. In der Praxis ist eine erschöpfte NNR nicht die direkte die Folge eines erniedrigten DHEAS-Wertes.
A. areata hat primär nichts mit Hormonen zu tun. Das einzige, was Du herausfinden lassen kannst, sind Störungen der Schilddrüse (wobei hier der Nuklearmediziner oder Radiologe der richtige Ansprechpartner wäre).
Meal Beiträge: 25 Registriert: März 2007 Ort: Ratingen
Junior Member
Hallo Dogbert,
komme gerade vom Endokrinologen, der mir Deine Erklärung bestätigte. Also ist bei mir die Schilddrüse sowie hormonell alles i. O. Er machte mir auch bzgl. der bereits von Dir angesprochenen Spontanheilung Hoffnung, da sich meine div. Stellen langsam wieder bewachsen. Wann allerdings mein Haarausfall aufhört, konnte er mir auch nicht beantworten. Er hat nochmals Blut für div. Untersuchungen abgenommen. Das Ergebnis lässt dann erst einmal 4 Wochen auf sich warten.
Es tut einfach mal gut jemanden zu haben, der die Sache nicht einfach so abtut, sondern sich auch mit einem beschäftigt, auch wenn er nicht helfen kann.
Husrock126 Beiträge: 10 Registriert: November 2012 Ort: Stuttgart
Junior Member
Servus,
Also auf eine Spontanheilung würde ich nicht hoffen. Ich habe die Krankheit seit 15 Jahren und jedes Jahr kommt mal was und dann fällt es wieder aus. Ich wollte jetzt auch was dazu schreiben (auch wenn der letzte Beitrag schon 5 Jahre alt ist) da ich auch vor kurzem beim Endokrinologen war und mein Blut untersucht lassen habe. Bei mir sind Ferritin ( 30,8 µg/l) und DHEAS (1,26 µg/ml) zu niedrig. Wie bei dir Meal. Nehme seit 2 Monaten Ferritin ein. Der Eisenspeicher Ferritin scheint jetzt in Ordnung zu sein. Mit DHEAS werde ich mal bei meinem Endikronologen nachfragen. Laut vielen amerikanischen AA Foren besteht ein starker zusammenhang zwischen zu niedrigem DHEAS, Cortisol und Autoimmunerkrankungen (AA).
Als nächstes versuche ich diesen Wert in einen grünen Bereich bekommen.
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.
Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.
Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Kreisrunder Haarausfall Infos