Startseite » Allgemein » Haare und Haarausfall » Schlechte Erfahrung Hautarzt (Erfahrung)
Schlechte Erfahrung Hautarzt [Beitrag #491174] :: Mon, 10 July 2023 19:47 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo zusammen,

ich hatte im Februar ein Termin beim Hautarzt (Vater & Sohn Praxis = Spezialgebiet Haut- und Geschlechtskrankheiten) Da hatte ich beim Senior mal gefragt was mein Haarstatus macht - Ich bin 28 und Haarausfall beginnt innerhalb der Familie meines Vater bei Mitte 30 an GHE/ Tonsur. Er hatte mir die Rückmeldung gegeben das alles gut aussieht und er vielleicht eine Stelle zukünftig beobachten würde (nicht am Wirbel) Nach einem halben Jahr bin ich jetzt nochmal zur Sprechstunde gegangen und wollte mich vergewissern das alles gut ist, weil ich vllt nach der Wäsche 8 Haare im Waschbecken habe, wo eins vllt etwas dünner ist. Im Rahmen der Sprechstunde guckte der Sohn mit nur über den Wirbel und meinte sofort AGA ich sollte doch jetzt Minox nehmen. Da war ich leider etwas geschockt, er meinte meine Haare sind da nicht mehr so dicht - das würde er deutlich sehen. Gegenfragen wurde deutlich unterbunden, er hätte alles notwendige gesehen, er müsse nicht woanders hingucken. Dann wurde ich freundlich darauf hingewiesen die Sprechstunde zu verlassen - heute wäre es voll.

Bei meinem aktuellen Status bin ich mir ziemlich unsicher was ich tun soll. Würdet ihr direkt mit Minox anfangen oder erst handeln wenn es wirklich sichtbar wird - wenn da überhaupt was ist…

Zu mir:

M28
Keine GHE
Haaransatz wie mit 14
Kein direkter Haarausfall im Waschbecken und Co.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Schlechte Erfahrung Hautarzt [Beitrag #491175 ist eine Antwort auf Beitrag #491174] :: Mon, 10 July 2023 19:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
leerer Beitrag


  • Anhang: image0.png
    (Größe: 953.76KB, 214 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Schlechte Erfahrung Hautarzt [Beitrag #491176 ist eine Antwort auf Beitrag #491174] :: Mon, 10 July 2023 19:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
leerer Beitrag


  • Anhang: image3.png
    (Größe: 217.15KB, 193 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Schlechte Erfahrung Hautarzt [Beitrag #491177 ist eine Antwort auf Beitrag #491174] :: Mon, 10 July 2023 19:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
leerer Beitrag


  • Anhang: image0.png
    (Größe: 834.43KB, 193 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Schlechte Erfahrung Hautarzt [Beitrag #491178 ist eine Antwort auf Beitrag #491174] :: Mon, 10 July 2023 19:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
leerer Beitrag


  • Anhang: image0.png
    (Größe: 775.24KB, 178 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Schlechte Erfahrung Hautarzt [Beitrag #491179 ist eine Antwort auf Beitrag #491174] :: Mon, 10 July 2023 20:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Man sieht die Ausdünnung auf jedenfall.
Hautarzt hat Recht. Fin 1mg und minox topisch. Standartregime eben für den Anfang.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Schlechte Erfahrung Hautarzt [Beitrag #491187 ist eine Antwort auf Beitrag #491174] :: Mon, 10 July 2023 23:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Mal mal ein Bild mit zurückgekämmten Haaren vorne, damit man die Haarlinie erkennen kann. Hinten gehts auf jeden Fall los, Ausdünnung ist zu erkennen.

Je früher anfangen desto besser, erst handeln wenn es sichtbar ist bedeutet auch, das der HA dann schon Monate bzw. Jahre im Gange ist. Die Haare fallen ja nicht von heute auf morgen aus, das ist ein langsamer Prozess. Und bis man dann auch optisch merkt, das es weniger wird, kann schon ne gewisse Zeit ins Land gehen.




32 Jahre - Diffuser HA nach Ludwig
Entdeckt: Dezember 2016

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Schlechte Erfahrung Hautarzt [Beitrag #491188 ist eine Antwort auf Beitrag #491187] :: Mon, 10 July 2023 23:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also ohne auf den Scheitel zu kämen oder mein Wirbel unter das Badezimmer Licht zu halten kann es auch so aussehen 😄. Aber ihr werdet schon ein guten Blick dafür haben. Irgendwo muss es ja anfangen. Ich werde aber erstmal auf FIN verzichten - Vllt mit Minox und Derma starten oder ich gehe nochmal zum Spezialisten und lass mir ein Therapieplan machen. Bis 40 ohne Platten rumrennen wäre mein Ziel 😄

Danke euch für die Rückmeldung!


  • Anhang: image0.png
    (Größe: 787.69KB, 171 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Schlechte Erfahrung Hautarzt [Beitrag #491189 ist eine Antwort auf Beitrag #491188] :: Mon, 10 July 2023 23:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
eddy100 schrieb am Mon, 10 July 2023 23:51

Ich werde aber erstmal auf FIN verzichten - Vllt mit Minox und Derma starten oder ich gehe nochmal zum Spezialisten und lass mir ein Therapieplan machen. Bis 40 ohne Platten rumrennen wäre mein Ziel 😄

Danke euch für die Rückmeldung!
Ohne DHT Hemmer bzw. Antiandrogene werden die Haare weiter ausfallen. Minoxidil als Solo Therapie bringt keine Erfolge, nach dem absetzen von Minox wird es sogar noch zeitweise schlimmer werden.
Synergien sind bei AGA das A und O.

Und ich kann deinen Ärger über Hautärzte auch nachvollziehen. Habe mir in den ersten Monaten seit Entdeckung meines HA von mindestens 5 verschiedenen Ärzten Meinungen und Blutbilder eingeholt. Die haben alle gar keine Ahnung was AGA angeht, kennen maximal 2 Medikamente dagegen.
Habe auch von mehreren gesagt bekommen soll nur minox nehmen dann wird’s schon wieder, absoluter Unsinn.

[Aktualisiert am: Tue, 11 July 2023 00:00]




32 Jahre - Diffuser HA nach Ludwig
Entdeckt: Dezember 2016

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Schlechte Erfahrung Hautarzt [Beitrag #491192 ist eine Antwort auf Beitrag #491189] :: Tue, 11 July 2023 09:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hmmm, aber bei ihm scheint es nur eine leichte AGA zu sein. Von daher dürfte
Minox erstmal reichen.




PRP (seit März 2018) MSM Kapseln (seit März 2022)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Schlechte Erfahrung Hautarzt [Beitrag #491200 ist eine Antwort auf Beitrag #491189] :: Tue, 11 July 2023 16:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Kurz und bündig

"Verstärkt Minoxidil (LONOLOX) nach Absetzen Haarausfall? Minoxidil (LONOLOX) führt fast regelmäßig zu verstärktem, reversiblem Haarwuchs (vgl. a-t 6 [1988], 53, 10 [1988], 90 und 92). Nach den Beobachtungen britischer Kliniker scheint Absetzen von extern und per os angewendetem Minoxidil einen Haarausfall zu fördern, der über das Ausgangsniveau hinausgehen kann. Sie beschreiben eine Frau ohne Haarprobleme, die nach Behandlung ihres schweren Bluthochdrucks mit Minoxidil-Tabletten eine massive Gesichtsbehaarung entwickelte. Alle 2-3 Tage mußte sie sich rasieren. Nach Absetzen wegen gastrointestinaler Störwirkungen verschwanden neben dem Barthaar auch Kopfhaar und Augenbrauen. Die Patientin benötigte eine Perücke. Nach erneuter Einnahme setzte der Haarwuchs wieder ein. Mehrfach wurde über Männer mit beginnender Glatzenbildung berichtet, bei denen sich nach Absetzen topischen Minoxidils die Haardichte unterhalb des Ausgangswertes lichtete – ein Effekt, der als Fortschreiten der natürlichen männlichen Glatzenbildung interpretiert wurde. Die Autoren halten hingegen Minoxidil für den möglichen Auslöser und gehen von einer direkten, geschlechtsunabhängigen Wirkung des Minoxidil auf den Haarfollikel aus, die eine Wachstumsabhängigkeit des Follikels von Minoxidil nach sich ziehen könnte (KIDWAI, B. J., M. GEORGE: Lancet 340 [1992], 609)."
Quelle
© 1992 arznei-telegramm

Autor: Redaktion arznei-telegramm - Wer wir sind und wie wir arbeiten

Diese Publikation ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen ist nur mit Genehmigung des arznei-telegramm® gestattet.
◁vorheriger Artikela-t 1992; Nr.10: 100-1nächster Artikel▷
Weitere Artikel zu
Haarausfall
Minoxidil
Minoxidil, extern

in der atd Arzneimitteldatenbank (nur mit Lizenz)
Minoxidil
Minoxidil, extern

tweet
teilen
mail


hier minoxidil lässt haare sogar ausfallen


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Schlechte Erfahrung Hautarzt [Beitrag #491206 ist eine Antwort auf Beitrag #491200] :: Tue, 11 July 2023 22:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
MII schrieb am Tue, 11 July 2023 16:07
Kurz und bündig

"Verstärkt Minoxidil (LONOLOX) nach Absetzen Haarausfall? Minoxidil (LONOLOX) führt fast regelmäßig zu verstärktem, reversiblem Haarwuchs (vgl. a-t 6 [1988], 53, 10 [1988], 90 und 92). Nach den Beobachtungen britischer Kliniker scheint Absetzen von extern und per os angewendetem Minoxidil einen Haarausfall zu fördern, der über das Ausgangsniveau hinausgehen kann. Sie beschreiben eine Frau ohne Haarprobleme, die nach Behandlung ihres schweren Bluthochdrucks mit Minoxidil-Tabletten eine massive Gesichtsbehaarung entwickelte. Alle 2-3 Tage mußte sie sich rasieren. Nach Absetzen wegen gastrointestinaler Störwirkungen verschwanden neben dem Barthaar auch Kopfhaar und Augenbrauen. Die Patientin benötigte eine Perücke. Nach erneuter Einnahme setzte der Haarwuchs wieder ein. Mehrfach wurde über Männer mit beginnender Glatzenbildung berichtet, bei denen sich nach Absetzen topischen Minoxidils die Haardichte unterhalb des Ausgangswertes lichtete – ein Effekt, der als Fortschreiten der natürlichen männlichen Glatzenbildung interpretiert wurde. Die Autoren halten hingegen Minoxidil für den möglichen Auslöser und gehen von einer direkten, geschlechtsunabhängigen Wirkung des Minoxidil auf den Haarfollikel aus, die eine Wachstumsabhängigkeit des Follikels von Minoxidil nach sich ziehen könnte (KIDWAI, B. J., M. GEORGE: Lancet 340 [1992], 609)."
Quelle
© 1992 arznei-telegramm

Autor: Redaktion arznei-telegramm - Wer wir sind und wie wir arbeiten

Diese Publikation ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen ist nur mit Genehmigung des arznei-telegramm® gestattet.
◁vorheriger Artikela-t 1992; Nr.10: 100-1nächster Artikel▷
Weitere Artikel zu
Haarausfall
Minoxidil
Minoxidil, extern

in der atd Arzneimitteldatenbank (nur mit Lizenz)
Minoxidil
Minoxidil, extern

tweet
teilen
mail


hier minoxidil lässt haare sogar ausfallen
Ist doch bekannt dass nach Absetzen man schlechter da steht als Baseline. Ob das jetzt direkt am Minox liegt oder eben weil man quasi den Haarstatus bei androgenetischer Alopezie nach Jahren x hat wie wenn man nie Minox eingenommen hat keine Ahnung. Vllt auch beides. Aber wenn man Minox nimmt sollte man es dauerhaft anwenden. Würde Minox aber auch immer nur kombinieren mit oralem oder topischen Dht/Androgenhemmer da Wirkung deutlich besser ist.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Schlechte Erfahrung Hautarzt [Beitrag #491207 ist eine Antwort auf Beitrag #491206] :: Tue, 11 July 2023 22:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Jo, nur hat diese Person es nicht wegen Haarausfall genommen. Sondern Blutdruck. Lesen .


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Schlechte Erfahrung Hautarzt [Beitrag #491214 ist eine Antwort auf Beitrag #491207] :: Wed, 12 July 2023 13:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
MII schrieb am Tue, 11 July 2023 22:57
Jo, nur hat diese Person es nicht wegen Haarausfall genommen. Sondern Blutdruck. Lesen .
Hatte ich. Und jetzt? Also was willst du damit sagen ist doch bekannt alles


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Schlechte Erfahrung Hautarzt [Beitrag #491234 ist eine Antwort auf Beitrag #491214] :: Thu, 13 July 2023 12:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Es ist zumindest so sehr „bekannt“ dass viele Leute dann komischerweise diese Info nicht bekommen haben. Meine Hautärztin hat mir sogar gesagt ich sollte es nach 2 Jahren absetzen. Alsooo so doll Hausieren gehen die die das Produkt veverkaufen damit nicht. Ist ja toll für dich dass du von angefang an das Provileg hattest das zu wissen. Würde gerne mal den Beipackzettel sehen wo genau das steht. Zeig doch mal her wenn das so bekannt ist.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Schlechte Erfahrung Hautarzt [Beitrag #491235 ist eine Antwort auf Beitrag #491214] :: Thu, 13 July 2023 12:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Und die Frau hatte Blutdruck und nicht Haarausfall digga. Was genau versteht Mann daran jetzt nicht?

Wenn da mal ordentliche Studien gemacht werden würden wäre es sicherlich bekannter.

Natürlich liegt es am Minoxidil. Aber ja wahrscheinlich hat die Frau danach ganz plötzlich alopezia ariata oder sowas bekommen. Und die Anderen auch alle.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Schlechte Erfahrung Hautarzt [Beitrag #491240 ist eine Antwort auf Beitrag #491235] :: Thu, 13 July 2023 20:27 Zum vorherigen Beitrag gehen
MII schrieb am Thu, 13 July 2023 12:35
Und die Frau hatte Blutdruck und nicht Haarausfall digga. Was genau versteht Mann daran jetzt nicht?

Wenn da mal ordentliche Studien gemacht werden würden wäre es sicherlich bekannter.

Natürlich liegt es am Minoxidil. Aber ja wahrscheinlich hat die Frau danach ganz plötzlich alopezia ariata oder sowas bekommen. Und die Anderen auch alle.
Mal gaaanz ruhig Brauner. Wenn man sich so die diversen Foren durchliest sollte das bekannt sein. War jetzt auch nicht böse gemeint nur ist es eben keine neue Erkenntnis. Nicht jeder informiert sich über Aga und den Medis so wie Leute in Haarausfallforen.
Und wenn deine Hautärztin sagt du sollst es zwei Jahre nehmen und dann wieder absetzen disqualifiziert sie sich ja mal total. Noch nie so einem Schmarrn gehört und das von einer Ärztin. Aber die wissen es meistens halt auch nicht besser.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Vorheriges Thema: Rauchstopp und heftiger Haarausfall
Nächstes Thema: Extreme Verschlimmerug plötzlich
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Wed Jun 12 23:52:08 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.01333 Sekunden
Partner Hairforlife FUE EUROPE