Startseite » Männer » Allgemeines zum Thema Haarausfall » Immer weniger Männer von Haarausfall betroffen! (Wie kommt`s?)  () 1 Bewertung
Immer weniger Männer von Haarausfall betroffen! [Beitrag #267950] :: Mon, 01 July 2013 18:32 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo Freunde,

regelmäßig wird im Forum darüber berichtet, dass der Haarausfall unter Männern immer mehr zunimmt.
Doch wie kommt Ihr auf diese Idee?

Ich habe mal in der Stadt drauf geachtet wer alles eine Glatze hat und wer nicht.
Also von den Teens und Twens die ich gesehen habe, haben 100% DICHTES Haar!

Die jenigen mit Glatze waren alle schön älter... so an die 50.

Wie kommt ihr also auf die Idee, die jungen Männer heut zu Tage würden alle mit einer Glatze rumlaufen?
Ich glaube Prinz Harry (oder war es Williams?) ist da eine absolute Ausnahme.
Ich sehe ansonsten nur junge Männer mit prächtigem Haarwuchs in der Stadt!
Könnte natürlich aber auch daran liegen, dass das regional verschieden ist.
Hier in Österreich gibt es jedenfalls kaum Männer mit Glatze. Wenn, dann nur Ältere!


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Immer weniger Männer von Haarausfall betroffen! [Beitrag #267951 ist eine Antwort auf Beitrag #267950] :: Mon, 01 July 2013 18:34 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ab-2008-Norwood-null schrieb am Mon, 01 July 2013 18:32
Hallo Freunde,

regelmäßig wird im Forum darüber berichtet, dass der Haarausfall unter Männern immer mehr zunimmt.
Doch wie kommt Ihr auf diese Idee?

Ich habe mal in der Stadt drauf geachtet wer alles eine Glatze hat und wer nicht.
Also von den Teens und Twens die ich gesehen habe, haben 100% DICHTES Haar!

Die jenigen mit Glatze waren alle schön älter... so an die 50.

Wie kommt ihr also auf die Idee, die jungen Männer heut zu Tage würden alle mit einer Glatze rumlaufen?
Ich glaube Prinz Harry (oder war es Williams?) ist da eine absolute Ausnahme.
Ich sehe ansonsten nur junge Männer mit prächtigem Haarwuchs in der Stadt!
Könnte natürlich aber auch daran liegen, dass das regional verschieden ist.
Hier in Österreich gibt es jedenfalls kaum Männer mit Glatze. Wenn, dann nur Ältere!

Den Thread Titel hatten wir hier schon öfters und wenn du mal scharf nachdenkst kannst du dir die Frage selbst beantworten.
Denk mal über selektive Wahrnehmung und/oder Wunschdenken nach.




-P4
-Ket
-Minox
-Himbeerketon
-PO

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Immer weniger Männer von Haarausfall betroffen! [Beitrag #267953 ist eine Antwort auf Beitrag #267951] :: Mon, 01 July 2013 18:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich beobachte das schon länger! Und ich sehe, was ich sehe!
Nur HIER im Forum tummeln sich natürlich 100% Haarausfall-Betroffene. Daher kommt es einem so vor, als wären alle Männer betroffen.
In Wahrheit sind es aber nur 0,1% (geschätzt).


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Immer weniger Männer von Haarausfall betroffen! [Beitrag #267955 ist eine Antwort auf Beitrag #267950] :: Mon, 01 July 2013 18:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Naja, 0,1 geht natürlich vollkommen an der Realität vorbei. Bei mir im Umfeld würde ich sagen ist jeder 3-4 Mann in irgendeiner (meist schwachen) Form betroffen. Ich kenn aber auch ne Hand voll Kerle die schon unter 27 ne Glatze rasieren mussten.
Je älter man als Mann wird desto größer wird die Gesellschaft der mehr oder minder Betroffenen.




-P4
-Ket
-Minox
-Himbeerketon
-PO

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Immer weniger Männer von Haarausfall betroffen! [Beitrag #267959 ist eine Antwort auf Beitrag #267950] :: Mon, 01 July 2013 19:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ab-2008-Norwood-null schrieb am Mon, 01 July 2013 18:32


Ich habe mal in der Stadt drauf geachtet wer alles eine Glatze hat und wer nicht.
Also von den Teens und Twens die ich gesehen habe, haben 100% DICHTES Haar!




Hmm..hier würde mich mal interessieren wie oft du durch die Stadt gehst?! Wenn das nur einmal jährlich vorkommt ist die Wahrscheinlichkeit natürlich recht hoch kaum jemanden mit HA zu treffen. Genauso würde mich interessieren was du als "100 % DICHTES Haar" bezeichnest. In deiner Signatur steht HA-Stopp seit 10 Jahren, trotzdem.....naja du kennst ja deine Pics Wink

Ich treffe sogar öfter unter 20 Jährige mit NW2-3 an. In den Zwanzigern haben mindestens 1/3 aller deutlich sichtbare AGA...manch einer sogar nur noch nen Frontbüschel etc....das ist das was ich fast täglich sehe...traurig aber wahr...und ich gehe täglich durch die Stadt.




Oral: Dut (2 mal 0,5 mg pro Woche)
Topisch: Minox, RU, Androcur

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Immer weniger Männer von Haarausfall betroffen! [Beitrag #267961 ist eine Antwort auf Beitrag #267950] :: Mon, 01 July 2013 19:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Statistisch gesehen im Laufe des Lebens jeder zweite. Es fängt nicht früher an, es ist so wie es immer war würde ich sagen.




-P4
-Ket
-Minox
-Himbeerketon
-PO

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Immer weniger Männer von Haarausfall betroffen! [Beitrag #267963 ist eine Antwort auf Beitrag #267961] :: Mon, 01 July 2013 19:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Knorkell schrieb am Mon, 01 July 2013 19:11
Es fängt nicht früher an, es ist so wie es immer war würde ich sagen.


Hehe allerdings Very Happy ...habe erst vor kurzem ein Foto von meinem Großvater (väterlicherseits) sehen dürfen. Es war ein Bild welches zu seinem Schulabschluss gemacht wurde (1945...18 Jahre jung) ..der Fotograf malte ihm mit einem schwarzen Marker nachträglich Haare drauf weil er da schon kaum noch welche hatte.




Oral: Dut (2 mal 0,5 mg pro Woche)
Topisch: Minox, RU, Androcur

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Immer weniger Männer von Haarausfall betroffen! [Beitrag #267970 ist eine Antwort auf Beitrag #267963] :: Mon, 01 July 2013 19:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Das mag in Berlin oder sonst wo so sein.
Aber NICHT in Salzburg! Hier ist Alopezie unter jungen Leuten unbekannt.
Und ich beobachte das wirklich schon sehr lange!
Kommt einfach mal mit einem Bayern-Ticket in die Mozartstadt und überzeugt euch selbst!
Aber geht dort hin, wo viele Einheimische sind. Nicht in die Altstadt, dort sind nur Touristen.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Immer weniger Männer von Haarausfall betroffen! [Beitrag #267972 ist eine Antwort auf Beitrag #267970] :: Mon, 01 July 2013 19:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ab-2008-Norwood-null schrieb am Mon, 01 July 2013 19:41
Das mag in Berlin oder sonst wo so sein.
Aber NICHT in Salzburg! Hier ist Alopezie unter jungen Leuten unbekannt.
Und ich beobachte das wirklich schon sehr lange!
Kommt einfach mal mit einem Bayern-Ticket in die Mozartstadt und überzeugt euch selbst!
Aber geht dort hin, wo viele Einheimische sind. Nicht in die Altstadt, dort sind nur Touristen.

Das ist doch absoluter Murks...allein, dass du sagst "Das mag in Berlin oder sonstwo so sein" zeigt mir doch, dass du nicht viel rumkommst.
Sorry aber ich war schon mehrmals in Salzburg und da wohnen genauso ganz normale Menschen wie hier.




-P4
-Ket
-Minox
-Himbeerketon
-PO

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Immer weniger Männer von Haarausfall betroffen! [Beitrag #267976 ist eine Antwort auf Beitrag #267950] :: Mon, 01 July 2013 19:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also ich kenne viele junge Männer in meinen Altern (ca:20) das auch das HA haben..und keiner von denen unternimmt auch das Geringste wie ich Laughing

Man muss sich fragen warum plötzlich zu viele Junge männer HA bekommen Exclamation Question

Entwickeln sich unsere Gene schneller bzw. werden die schneller aktiviert durch irgendwas ?

Anscheinen schon, dieses Phänomen kann man nicht als Zufall bezeichnen, auch altern wir schneller ? also wir sehen Älter aus als es wir sind.

Besonders bei den Mädels ist das sehr gut beobachten..

Das war Früher ganz und gar nicht so.




[Aktualisiert am: Mon, 01 July 2013 19:51]




„Jeder kann ein Leben voll luxuriösen Müßiggangs führen, wenn der von den Maschinen produzierte Wohlstand geteilt wird, oder aber die meisten Menschen könnten erbärmlich arm werden, wenn die Besitzer der Maschinen erfolgreich gegen eine Verteilung des Wohlstands vorgehen"

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Immer weniger Männer von Haarausfall betroffen! [Beitrag #267977 ist eine Antwort auf Beitrag #267976] :: Mon, 01 July 2013 19:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
kimimaro schrieb am Mon, 01 July 2013 19:48
Also ich kenne viele junge Männer in meinen Altern (ca:20) das auch das HA haben..und keiner von denen unternimmt auch das Geringste wie ich Laughing


NUR in Salzburg Mensch lies doch mal richtig, die haben da energetisches Wasser oder so Laughing




-P4
-Ket
-Minox
-Himbeerketon
-PO

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Immer weniger Männer von Haarausfall betroffen! [Beitrag #267978 ist eine Antwort auf Beitrag #267950] :: Mon, 01 July 2013 19:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
naja, wenn man in der uni ist, dann sieht man sehr viele mit aga. Unter den technikern und naturwissenschaftlern sowieso.




3x voltaren
ab 12.Juni 2013 mal wieder Glatze

testdummy = student

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Immer weniger Männer von Haarausfall betroffen! [Beitrag #267980 ist eine Antwort auf Beitrag #267950] :: Mon, 01 July 2013 19:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:
Anscheinen schon, dieses Phänomen kann man nicht als Zufall bezeichnen, auch altern wir schneller ? also wir sehen Älter aus als es wir sind.

Besonders bei den Mädels ist das sehr gut beobachten..

Das war Früher ganz und gar nicht so.


Find ich eher umgekehrt.
Die Frauen scheinen deutlich langsamer zu altern als Männer.
Beispiel: Verona Poth (früher Feldbusch).
Die ist schon mitte 40 und schaut aus wie 20! Habe noch keinen Mann mit mitte 40 gesehen, der so jung aussieht.

Ansonsten denke ich, ist es eher umgekehrt. FRÜHER alterte man schneller, weil man da noch richtig hart arbeiten musste und der starken Sonnenstrahlung ausgesetzt war.
Heute haben die meisten einen mehr oder weniger stressfreien Sesselpupserjob, leben in Wohlstand, pflegen ihre Haut besser, heute gibt es viele verschiedene Nahrungsergänzungsmittel die jeder leicht und günstig übers Internet beziehen kann. Sowas gab es früher ja alles gar nicht.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Immer weniger Männer von Haarausfall betroffen! [Beitrag #267981 ist eine Antwort auf Beitrag #267980] :: Mon, 01 July 2013 20:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ab-2008-Norwood-null schrieb am Mon, 01 July 2013 19:58


Find ich eher umgekehrt.
Die Frauen scheinen deutlich langsamer zu altern als Männer.
Beispiel: Verona Poth (früher Feldbusch).


Dir ist schon klar dass die in der öffentlichkeit kiloweise Schminke drauf hat...und sich Botox etc. gibt... Laughing

[Aktualisiert am: Mon, 01 July 2013 20:03]




Oral: Dut (2 mal 0,5 mg pro Woche)
Topisch: Minox, RU, Androcur

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Immer weniger Männer von Haarausfall betroffen! [Beitrag #267982 ist eine Antwort auf Beitrag #267981] :: Mon, 01 July 2013 20:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Haar2O schrieb am Mon, 01 July 2013 20:02
Ab-2008-Norwood-null schrieb am Mon, 01 July 2013 19:58


Find ich eher umgekehrt.
Die Frauen scheinen deutlich langsamer zu altern als Männer.
Beispiel: Verona Poth (früher Feldbusch).


Dir ist schon klar dass die in der öffentlichkeit kiloweise Schminke drauf hat...und sich Botox etc. gibt... Laughing

Eben, und selbst wenn es so wäre, dass sie auch morgens nach dem aufstehen so aussieht. Dann würdest du hier eine Pauschalaussage mit einem einzelnen Beispiel bekräftigen wollen...
Was ist mit Will Smith? Brad Pitt? Die sehen auch alle wesentlich jünger aus als sie es sind.




-P4
-Ket
-Minox
-Himbeerketon
-PO

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Immer weniger Männer von Haarausfall betroffen! [Beitrag #267983 ist eine Antwort auf Beitrag #267982] :: Mon, 01 July 2013 20:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Knorkell schrieb am Mon, 01 July 2013 20:08
Haar2O schrieb am Mon, 01 July 2013 20:02
Ab-2008-Norwood-null schrieb am Mon, 01 July 2013 19:58


Find ich eher umgekehrt.
Die Frauen scheinen deutlich langsamer zu altern als Männer.
Beispiel: Verona Poth (früher Feldbusch).


Dir ist schon klar dass die in der öffentlichkeit kiloweise Schminke drauf hat...und sich Botox etc. gibt... Laughing

Eben, und selbst wenn es so wäre, dass sie auch morgens nach dem aufstehen so aussieht. Dann würdest du hier eine Pauschalaussage mit einem einzelnen Beispiel bekräftigen wollen...
Was ist mit Will Smith? Brad Pitt? Die sehen auch alle wesentlich jünger aus als sie es sind.


Brad Pitt schaut jetzt nicht so jung aus wie ich finde..
schau mal, der hat Falten unterm Auge:
http://fabulouscelebrities.com/wp-content/uploads/2013/04/Brad-Pitt_15.jpg

Günther jauch schaut jung aus. und der ist schon 56:
http://www.klatsch-tratsch.de/wp-content/uploads-thumbnails/615xq100/2012/05/1_SWR_Uni_Talk_Guenther_Jauch_2012.jpg


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Immer weniger Männer von Haarausfall betroffen! [Beitrag #267986 ist eine Antwort auf Beitrag #267950] :: Mon, 01 July 2013 20:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Jauch ist auf dem Bild auch geschminkt...finde aber auch, dass er für 56 noch ziemlich frisch aussieht. Junges Aussehen wird einfach zu 90% über die Haare erreicht.




Dut seit 27.02.14 (0,5 mg pro Woche), seit 07/2014 2-3x pro Woche
Fin seit 19.03.2013, bis 07/2014 3x 1,25 mg pro Woche, seit 07/2014 nur noch sporadisch
seit 07/2014 Ket-Lotion 3x pro Woche

NW 2, 26 Jahre
Entdeckung erster GHE im Frühjahr 2007

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Immer weniger Männer von Haarausfall betroffen! [Beitrag #267992 ist eine Antwort auf Beitrag #267986] :: Mon, 01 July 2013 21:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Tecem schrieb am Mon, 01 July 2013 20:44
Jauch ist auf dem Bild auch geschminkt...finde aber auch, dass er für 56 noch ziemlich frisch aussieht. Junges Aussehen wird einfach zu 90% über die Haare erreicht.

Ach was.. wenn Jauch geschminkt ist, dann ist es Bred Pitt sicher auch!
Und nein... 90% nur durch die Haare halte ich für übertrieben. Wenn dem so wäre, dann müsste ja jede Frau bis ins hohe Alter jung aussehen. Denn die haben ja alle dichte Haare.
Falten spielen da natürlich eine grosse Rolle.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Immer weniger Männer von Haarausfall betroffen! [Beitrag #267998 ist eine Antwort auf Beitrag #267992] :: Mon, 01 July 2013 22:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ab-2008-Norwood-null schrieb am Mon, 01 July 2013 21:31
Tecem schrieb am Mon, 01 July 2013 20:44
Jauch ist auf dem Bild auch geschminkt...finde aber auch, dass er für 56 noch ziemlich frisch aussieht. Junges Aussehen wird einfach zu 90% über die Haare erreicht.

Ach was.. wenn Jauch geschminkt ist, dann ist es Bred Pitt sicher auch!
Und nein... 90% nur durch die Haare halte ich für übertrieben. Wenn dem so wäre, dann müsste ja jede Frau bis ins hohe Alter jung aussehen. Denn die haben ja alle dichte Haare.
Falten spielen da natürlich eine grosse Rolle.

Naja alle nicht, auch die kriegen oft AGA und wenn nicht lässt die Dichte nach, die Haare werden grau und sie tragen irgendwann nen Wischmopp auf dem Kopf...das tut dann den Rest.




-P4
-Ket
-Minox
-Himbeerketon
-PO

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Immer weniger Männer von Haarausfall betroffen! [Beitrag #268003 ist eine Antwort auf Beitrag #267950] :: Mon, 01 July 2013 22:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ab-2008-Norwood-null schrieb am Mon, 01 July 2013 18:32
Hallo Freunde,

regelmäßig wird im Forum darüber berichtet, dass der Haarausfall unter Männern immer mehr zunimmt.
Doch wie kommt Ihr auf diese Idee?

Ich habe mal in der Stadt drauf geachtet wer alles eine Glatze hat und wer nicht.
Also von den Teens und Twens die ich gesehen habe, haben 100% DICHTES Haar!

Die jenigen mit Glatze waren alle schön älter... so an die 50.

Wie kommt ihr also auf die Idee, die jungen Männer heut zu Tage würden alle mit einer Glatze rumlaufen?
Ich glaube Prinz Harry (oder war es Williams?) ist da eine absolute Ausnahme.
Ich sehe ansonsten nur junge Männer mit prächtigem Haarwuchs in der Stadt!
Könnte natürlich aber auch daran liegen, dass das regional verschieden ist.
Hier in Österreich gibt es jedenfalls kaum Männer mit Glatze. Wenn, dann nur Ältere!


schwachsinn. ich wohne auch in wien und mir kommt es ganz anders vor. natürlich mit 18 oder anfang 20 haben die wenigsten noch ein sichtbares problem. aber kaum geht es auf die 30 zu sieht man mehr als genug. aber es ist einfach nicht objektiv. es gibt tage da seh ich nur haarausfall opfer dann tage da deutlich weniger.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Immer weniger Männer von Haarausfall betroffen! [Beitrag #268006 ist eine Antwort auf Beitrag #267950] :: Mon, 01 July 2013 22:38 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich finde nicht, dass es früher weniger Haarausfall gab...

In den 70ern hatten viele Langhaarfrisuren trotz stark ausgeprägter AGA, das war ziemlich auffällig. Den Männern von damals schien das Aussehen weniger auszumachen als heute.

Ich hatte im Studium viel mit Fotos aus dem 2. Weltkrieg zu tun und die Männer hatten damals wahrscheinlich so viel Haarausfall wie heutzutage.

Zum Thema Alter: bei gleichaltrigen jungen Menschen haben meiner Beobachtung nach eher Frauen ausgeprägtere Falten (aber kein gewaltiger Unterschied). Früher war das vielleicht anders, da Männer einen deutlich ungesünderen Lebensstil als Frauen pflegten, heute ist das nicht mehr so unterschiedlich.




2x1 ml Foligain.P5 mit D-Panthenol (+10 mg Fincar pro 60 ml)
1,25 mg Finasterid jeden zweiten Tag
Revita Shampoo (sporadisch), Ket med (1x pro Woche)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Immer weniger Männer von Haarausfall betroffen! [Beitrag #268007 ist eine Antwort auf Beitrag #267950] :: Mon, 01 July 2013 23:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:
atürlich mit 18 oder anfang 20 haben die wenigsten noch ein sichtbares problem.

Bei mir wars genau umgekehrt. Von 17-19 hatte ich die AGA-Plage. Jetzt mit 29 keine Probleme mehr mit Haarausfall. Seit 10 Jahren schon. Very Happy


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Immer weniger Männer von Haarausfall betroffen! [Beitrag #268008 ist eine Antwort auf Beitrag #268007] :: Mon, 01 July 2013 23:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ab-2008-Norwood-null schrieb am Mon, 01 July 2013 23:07
Zitat:
atürlich mit 18 oder anfang 20 haben die wenigsten noch ein sichtbares problem.

Bei mir wars genau umgekehrt. Von 17-19 hatte ich die AGA-Plage. Jetzt mit 29 keine Probleme mehr mit Haarausfall. Seit 10 Jahren schon. Very Happy


Naja, die Haare sind ja noch weg... Wenn es nicht mehr schlimmer wird, ist das Problem ja nicht gelöst...




2x1 ml Foligain.P5 mit D-Panthenol (+10 mg Fincar pro 60 ml)
1,25 mg Finasterid jeden zweiten Tag
Revita Shampoo (sporadisch), Ket med (1x pro Woche)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Immer weniger Männer von Haarausfall betroffen! [Beitrag #268009 ist eine Antwort auf Beitrag #268007] :: Mon, 01 July 2013 23:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ab-2008-Norwood-null schrieb am Mon, 01 July 2013 23:07
Zitat:
atürlich mit 18 oder anfang 20 haben die wenigsten noch ein sichtbares problem.

Bei mir wars genau umgekehrt. Von 17-19 hatte ich die AGA-Plage. Jetzt mit 29 keine Probleme mehr mit Haarausfall. Seit 10 Jahren schon. Very Happy

Ist ja auch nich mehr viel da was ausfallen könnte.




-P4
-Ket
-Minox
-Himbeerketon
-PO

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Immer weniger Männer von Haarausfall betroffen! [Beitrag #268010 ist eine Antwort auf Beitrag #268009] :: Mon, 01 July 2013 23:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Knorkell schrieb am Mon, 01 July 2013 23:25
Ab-2008-Norwood-null schrieb am Mon, 01 July 2013 23:07
Zitat:
atürlich mit 18 oder anfang 20 haben die wenigsten noch ein sichtbares problem.

Bei mir wars genau umgekehrt. Von 17-19 hatte ich die AGA-Plage. Jetzt mit 29 keine Probleme mehr mit Haarausfall. Seit 10 Jahren schon. Very Happy

Ist ja auch nich mehr viel da was ausfallen könnte.


So isses.
Wo keine Haare (mehr) sind, können auch keine mehr ausfallen. Very Happy Very Happy Very Happy


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Immer weniger Männer von Haarausfall betroffen! [Beitrag #268012 ist eine Antwort auf Beitrag #268010] :: Tue, 02 July 2013 00:34 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ab-2008-Norwood-null schrieb am Mon, 01 July 2013 23:39
Knorkell schrieb am Mon, 01 July 2013 23:25
Ab-2008-Norwood-null schrieb am Mon, 01 July 2013 23:07
Zitat:
atürlich mit 18 oder anfang 20 haben die wenigsten noch ein sichtbares problem.

Bei mir wars genau umgekehrt. Von 17-19 hatte ich die AGA-Plage. Jetzt mit 29 keine Probleme mehr mit Haarausfall. Seit 10 Jahren schon. Very Happy

Ist ja auch nich mehr viel da was ausfallen könnte.


So isses.
Wo keine Haare (mehr) sind, können auch keine mehr ausfallen. Very Happy Very Happy Very Happy


zumindest bei irgendwas besteht einigkeit Smile


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Immer weniger Männer von Haarausfall betroffen! [Beitrag #268018 ist eine Antwort auf Beitrag #268010] :: Tue, 02 July 2013 09:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen

Ab-2008-Norwood-null schrieb am Mon, 01 July 2013 23:39
Knorkell schrieb am Mon, 01 July 2013 23:25
Ab-2008-Norwood-null schrieb am Mon, 01 July 2013 23:07
Zitat:
atürlich mit 18 oder anfang 20 haben die wenigsten noch ein sichtbares problem.

Bei mir wars genau umgekehrt. Von 17-19 hatte ich die AGA-Plage. Jetzt mit 29 keine Probleme mehr mit Haarausfall. Seit 10 Jahren schon. Very Happy

Ist ja auch nich mehr viel da was ausfallen könnte.


So isses.
Wo keine Haare (mehr) sind, können auch keine mehr ausfallen. Very Happy Very Happy Very Happy


sag ich dich, eine glatze ist der beste schutz gegen haarausfall.. Wink


norwood hat es schön, nie wieder haarausfall. keine angst vor verstopfte waschbecken und dusche..




Ich gebe Tipps, wie ich selber vorgehen würde... Ich bin kein Arzt und übernehme keine Haftung! Jeder ist für sein handeln selber verantwortlich! Denken dann machen!

Ältere Posts sind teilweise mittlerweile ungültig/mit Vorsicht zu genießen... ich lerne dazu und revidiere mit der Zeit meine Aussagen...

"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Immer weniger Männer von Haarausfall betroffen! [Beitrag #268020 ist eine Antwort auf Beitrag #267950] :: Tue, 02 July 2013 10:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
keine Ahnung von welchen Männern ihr spricht aber so wie ich das sehe haben von 20 männern 17 mit Haarausfall zu kämpfen. Damit meine ich lichtes Haar oder leichten Haarausfall bis hin zur Glatze.

Männer die von 25- 30 kenne ch ganz wenig die Haare haben wie mit 16 17


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Immer weniger Männer von Haarausfall betroffen! [Beitrag #268024 ist eine Antwort auf Beitrag #267950] :: Tue, 02 July 2013 12:34 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich denke nicht, das sich genetische Muster innerhalb von wenigen Gererationen so schnell ändern können.
Ob Atomwaffentests, Tschernobyl oder Handystrahlen etwas bewirkt haben kann ich nicht beurteilen.

Was sich jedoch rasant geändert hat sind die Lebensumstände. So ist z.B. die Körpergröße und Lebenserwartung
in den letzten 100 Jahren stark gestiegen. Gründe sind eine bessere Ernährung, Arbeitsumstände und Medizin.
Auch die Verwendung von Hormonen, Antibiotika, Konservierungsmittel... in der industriellen Nahrungsmittelherstellung
dürfte Auswirkungen haben.

Es könnten durchaus weniger von AGA betroffen sein als es früher der Fall war. Was jedoch sicher ist, das ein AGA-
Haarkranz nicht mehr so im Trend liegt. Nach dem Krieg hatten die Menschen andere Probleme als Haare. So gibt
es heute Medikamente wie Fin gegen HA, manche machen eine HT oder tragen ein Haarteil. Andere tragen eine
modische Vollglatze oder eine Kappe.. so kann tatsächlich der Eindruck entstehen, es gäbe weniger Männer mit
AGA.

Mir ist auch aufgefallen, das es immer weniger junge Leute mit Brille gibt. Jedoch würde ich deswegen niemals
darauf schließen, das immer weniger eine Fehlsichtigkeit haben. Heute tragen viele Kontaktlinsen, lassen sich
ihre Augen Lasern oder laufen eben aus Eitelkeit blind rum.

Was die Alterung angeht ist die Sache ambivalent. Es gibt Menschen, die sich sehr bewust ernähren, Sport treiben
und allgemein auf Ihre Gesundheit achten und jene, die Rauchen, Alkohol trinken in's Solarium gehen und Junk-Food
essen. Über Jahrzehnte wirkt sich das natürlich deutlich aus! Die äußere Alterung lässt sich mit Kosmetik und so
einigen Schönheitsbehandlungen oder OP's günstig beeinflussen. Bei Bildern in der Werbung und Fernsehen wird
zudem mit Computertechnik, Licht usw. viel verändert...

Kurz gesagt, der Eindruck kann täuschen!




10/2010 = 3200 Grafts FUE - Prohairclinic
10/2011 = 3000 Grafts FUE - Prohairclinic
11/2012 = 1000 Grafts FUE (BHT) - FUE Hairtransplant

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Immer weniger Männer von Haarausfall betroffen! [Beitrag #268026 ist eine Antwort auf Beitrag #267950] :: Tue, 02 July 2013 13:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Du bist ja das beste Beispiel dafür. Du gehst anscheinend auch nicht viel raus, weshalb du hier so einen Quatsch erzählst. Vielleicht wird es mit den anderen AGA geplagten auch so sein und darum sieht man so wenige von ihnen?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Immer weniger Männer von Haarausfall betroffen! [Beitrag #268027 ist eine Antwort auf Beitrag #268026] :: Tue, 02 July 2013 14:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hansmaulwurf5 schrieb am Tue, 02 July 2013 13:09
Du bist ja das beste Beispiel dafür. Du gehst anscheinend auch nicht viel raus, weshalb du hier so einen Quatsch erzählst. Vielleicht wird es mit den anderen AGA geplagten auch so sein und darum sieht man so wenige von ihnen?



Laughing

einer der besten und lustigsten kommentare seit langem Thumbs Up




Ich gebe Tipps, wie ich selber vorgehen würde... Ich bin kein Arzt und übernehme keine Haftung! Jeder ist für sein handeln selber verantwortlich! Denken dann machen!

Ältere Posts sind teilweise mittlerweile ungültig/mit Vorsicht zu genießen... ich lerne dazu und revidiere mit der Zeit meine Aussagen...

"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Immer weniger Männer von Haarausfall betroffen! [Beitrag #268029 ist eine Antwort auf Beitrag #267970] :: Tue, 02 July 2013 14:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ab-2008-Norwood-null schrieb am Mon, 01 July 2013 19:41
Das mag in Berlin oder sonst wo so sein.
Aber NICHT in Salzburg! Hier ist Alopezie unter jungen Leuten unbekannt.
Und ich beobachte das wirklich schon sehr lange!
Kommt einfach mal mit einem Bayern-Ticket in die Mozartstadt und überzeugt euch selbst!
Aber geht dort hin, wo viele Einheimische sind. Nicht in die Altstadt, dort sind nur Touristen.


in der Mozartstadt gibt es soche und solche.. genau wie sonst auch


klar, wenn man abends wegeht.. sieht man zu das man ordentlich aussieht und die Glatze/Haarkranz ist bei jungen Leuten out...man sieht zu dass man das so nicht zu schau stellt... sondern viele Bars, wo junge Leute sind meidet..oder zuhause bleibt und sich verkriecht.. (ich meide ja heute noch immer metalbars..weil ich mit den doch noch kurzen Haaren mich unwohl fühle dort (es war ein FEhler die langen Haare schneiden zu lassen))

m.m. nach sind in Salzburg, genau wie in Klagenfurt oder München.. oder Stuttgard.. oder Frankurt solche und solche Leute unterwegs...immer ähnlich gestreut





Ich gebe Tipps, wie ich selber vorgehen würde... Ich bin kein Arzt und übernehme keine Haftung! Jeder ist für sein handeln selber verantwortlich! Denken dann machen!

Ältere Posts sind teilweise mittlerweile ungültig/mit Vorsicht zu genießen... ich lerne dazu und revidiere mit der Zeit meine Aussagen...

"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Immer weniger Männer von Haarausfall betroffen! [Beitrag #268032 ist eine Antwort auf Beitrag #268029] :: Tue, 02 July 2013 15:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
mike. schrieb am Tue, 02 July 2013 14:11
Ab-2008-Norwood-null schrieb am Mon, 01 July 2013 19:41
Das mag in Berlin oder sonst wo so sein.
Aber NICHT in Salzburg! Hier ist Alopezie unter jungen Leuten unbekannt.
Und ich beobachte das wirklich schon sehr lange!
Kommt einfach mal mit einem Bayern-Ticket in die Mozartstadt und überzeugt euch selbst!
Aber geht dort hin, wo viele Einheimische sind. Nicht in die Altstadt, dort sind nur Touristen.


in der Mozartstadt gibt es soche und solche.. genau wie sonst auch


klar, wenn man abends wegeht.. sieht man zu das man ordentlich aussieht und die Glatze/Haarkranz ist bei jungen Leuten out...man sieht zu dass man das so nicht zu schau stellt... sondern viele Bars, wo junge Leute sind meidet..oder zuhause bleibt und sich verkriecht.. (ich meide ja heute noch immer metalbars..weil ich mit den doch noch kurzen Haaren mich unwohl fühle dort (es war ein FEhler die langen Haare schneiden zu lassen))

m.m. nach sind in Salzburg, genau wie in Klagenfurt oder München.. oder Stuttgard.. oder Frankurt solche und solche Leute unterwegs...immer ähnlich gestreut



Ich konnte noch nie verstehen, was die Leute an solchen "Zappel-Läden" so toll finden.
Mich sieht man dort jedenfalls nie. Auch dann nicht, wenn ich 1000% volles Haar haben sollte.
Es gibt sinnvollere Freizeitbeschäftigungen, als in irgendwelchen Lokalen abzuhängen.
Dazu kommt noch, dass man in Österreich sowieso nirgendwo rauchfrei fortgehen kann.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Immer weniger Männer von Haarausfall betroffen! [Beitrag #268053 ist eine Antwort auf Beitrag #268032] :: Tue, 02 July 2013 17:37 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ab-2008-Norwood-null schrieb am Tue, 02 July 2013 15:00
mike. schrieb am Tue, 02 July 2013 14:11
Ab-2008-Norwood-null schrieb am Mon, 01 July 2013 19:41
Das mag in Berlin oder sonst wo so sein.
Aber NICHT in Salzburg! Hier ist Alopezie unter jungen Leuten unbekannt.
Und ich beobachte das wirklich schon sehr lange!
Kommt einfach mal mit einem Bayern-Ticket in die Mozartstadt und überzeugt euch selbst!
Aber geht dort hin, wo viele Einheimische sind. Nicht in die Altstadt, dort sind nur Touristen.


in der Mozartstadt gibt es soche und solche.. genau wie sonst auch


klar, wenn man abends wegeht.. sieht man zu das man ordentlich aussieht und die Glatze/Haarkranz ist bei jungen Leuten out...man sieht zu dass man das so nicht zu schau stellt... sondern viele Bars, wo junge Leute sind meidet..oder zuhause bleibt und sich verkriecht.. (ich meide ja heute noch immer metalbars..weil ich mit den doch noch kurzen Haaren mich unwohl fühle dort (es war ein FEhler die langen Haare schneiden zu lassen))

m.m. nach sind in Salzburg, genau wie in Klagenfurt oder München.. oder Stuttgard.. oder Frankurt solche und solche Leute unterwegs...immer ähnlich gestreut



Ich konnte noch nie verstehen, was die Leute an solchen "Zappel-Läden" so toll finden.
Mich sieht man dort jedenfalls nie. Auch dann nicht, wenn ich 1000% volles Haar haben sollte.
Es gibt sinnvollere Freizeitbeschäftigungen, als in irgendwelchen Lokalen abzuhängen.
Dazu kommt noch, dass man in Österreich sowieso nirgendwo rauchfrei fortgehen kann.

Ist dir der Unterschied zwischen "Sinn" und "Zweck" geläufig?
Ein gutes haben Lokale schon mal, sie ziehen junge Menschen weg vom Internet in dem sie sich sonst Stunde um Stunde jeden Schwachsinn durchlesen würden um ihn dann völlig unreflektiert zu glauben. Das gilt übrigens für die meisten Interaktionen in der echten Welt. Wink




-P4
-Ket
-Minox
-Himbeerketon
-PO

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Immer weniger Männer von Haarausfall betroffen! [Beitrag #268219 ist eine Antwort auf Beitrag #268053] :: Wed, 03 July 2013 23:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Knorkell schrieb am Tue, 02 July 2013 17:37
Ab-2008-Norwood-null schrieb am Tue, 02 July 2013 15:00
mike. schrieb am Tue, 02 July 2013 14:11
Ab-2008-Norwood-null schrieb am Mon, 01 July 2013 19:41
Das mag in Berlin oder sonst wo so sein.
Aber NICHT in Salzburg! Hier ist Alopezie unter jungen Leuten unbekannt.
Und ich beobachte das wirklich schon sehr lange!
Kommt einfach mal mit einem Bayern-Ticket in die Mozartstadt und überzeugt euch selbst!
Aber geht dort hin, wo viele Einheimische sind. Nicht in die Altstadt, dort sind nur Touristen.


in der Mozartstadt gibt es soche und solche.. genau wie sonst auch


klar, wenn man abends wegeht.. sieht man zu das man ordentlich aussieht und die Glatze/Haarkranz ist bei jungen Leuten out...man sieht zu dass man das so nicht zu schau stellt... sondern viele Bars, wo junge Leute sind meidet..oder zuhause bleibt und sich verkriecht.. (ich meide ja heute noch immer metalbars..weil ich mit den doch noch kurzen Haaren mich unwohl fühle dort (es war ein FEhler die langen Haare schneiden zu lassen))

m.m. nach sind in Salzburg, genau wie in Klagenfurt oder München.. oder Stuttgard.. oder Frankurt solche und solche Leute unterwegs...immer ähnlich gestreut



Ich konnte noch nie verstehen, was die Leute an solchen "Zappel-Läden" so toll finden.
Mich sieht man dort jedenfalls nie. Auch dann nicht, wenn ich 1000% volles Haar haben sollte.
Es gibt sinnvollere Freizeitbeschäftigungen, als in irgendwelchen Lokalen abzuhängen.
Dazu kommt noch, dass man in Österreich sowieso nirgendwo rauchfrei fortgehen kann.

Ist dir der Unterschied zwischen "Sinn" und "Zweck" geläufig?
Ein gutes haben Lokale schon mal, sie ziehen junge Menschen weg vom Internet in dem sie sich sonst Stunde um Stunde jeden Schwachsinn durchlesen würden um ihn dann völlig unreflektiert zu glauben. Das gilt übrigens für die meisten Interaktionen in der echten Welt. Wink


Besser im Internet sich weiterbilden, als in (verrauchten) Lokalen abzuhängen.
Gemütliche Kneipe OK.. aber diese ganzen Tanzlokale mit lauter Musik sind doch nur zum saufen und abhängen gedacht.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Immer weniger Männer von Haarausfall betroffen! [Beitrag #268222 ist eine Antwort auf Beitrag #268219] :: Wed, 03 July 2013 23:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ab-2008-Norwood-null schrieb am Wed, 03 July 2013 23:02

Besser im Internet sich weiterbilden, als in (verrauchten) Lokalen abzuhängen.
Gemütliche Kneipe OK.. aber diese ganzen Tanzlokale mit lauter Musik sind doch nur zum saufen und abhängen gedacht.


wo lebst denn du

saufen und rauchen Dead

tanzen und mich mit netten leuten unterhalten.. max 1-2 alc-getränke (mehr vertrage ich nicht mehr)..fertig

gibt nichts schöneres..




Ich gebe Tipps, wie ich selber vorgehen würde... Ich bin kein Arzt und übernehme keine Haftung! Jeder ist für sein handeln selber verantwortlich! Denken dann machen!

Ältere Posts sind teilweise mittlerweile ungültig/mit Vorsicht zu genießen... ich lerne dazu und revidiere mit der Zeit meine Aussagen...

"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Immer weniger Männer von Haarausfall betroffen! [Beitrag #268230 ist eine Antwort auf Beitrag #267950] :: Wed, 03 July 2013 23:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
YOLO!!!!!!!!!111



Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Immer weniger Männer von Haarausfall betroffen! [Beitrag #268375 ist eine Antwort auf Beitrag #267950] :: Fri, 05 July 2013 03:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Du hast einfach keine Ahnung von Abendkultur Norwood. Allein die Formulierung "Tanzlokale"...das sind Begriffe die nicht mal meine Großeltern verwenden würden weil sie sich evtl. in so einem Tanzlokal kennen gelernt haben...geht nur um Saufen und Rauchen schon klar Very Happy
Das Problem ist ja auch, dass du dich noch nicht mal weiter bildest...das bildest du dir höchstens ein Laughing
Versuchs doch mal mit anständiger Lektüre....ich meine, Leute wie du die "informieren" sich den ganzen lieben Tag in ihrer Isolation, umschiffen aber scheinbar mit akribischer Vorsicht jede wirklich nützliche Literatur Nod




-P4
-Ket
-Minox
-Himbeerketon
-PO

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Gast
Aw: Immer weniger Männer von Haarausfall betroffen! [Beitrag #268406 ist eine Antwort auf Beitrag #268219] :: Fri, 05 July 2013 12:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ab-2008-Norwood-null schrieb am Wed, 03 July 2013 23:02

Besser im Internet sich weiterbilden


...finde den Fehler! Das Internet trägt mittlerweile wahrscheinlich mehr zur Verdummung bei als das Kabelfernsehen.

[Aktualisiert am: Fri, 05 July 2013 12:56] vom Moderator


Den Beitrag einem Moderator melden

 
 
Aw: Immer weniger Männer von Haarausfall betroffen! [Beitrag #268423 ist eine Antwort auf Beitrag #268406] :: Fri, 05 July 2013 15:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
tysa schrieb am Fri, 05 July 2013 12:55
Ab-2008-Norwood-null schrieb am Wed, 03 July 2013 23:02

Besser im Internet sich weiterbilden


...finde den Fehler! Das Internet trägt mittlerweile wahrscheinlich mehr zur Verdummung bei als das Kabelfernsehen.

Thumbs Up




-P4
-Ket
-Minox
-Himbeerketon
-PO

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
Nächste Seite
Vorheriges Thema: Fettige Kopfhaut als Begleitsymptom der AGA?
Nächstes Thema: Unzufriedenes Ergebniss
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Mon Jun 03 10:24:34 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.03294 Sekunden
Letzte 10 Themen



Videos / Infos
Video Schuppen / seborrhoisches Ekzem




Partner Hairforlife FUE EUROPE