Heutige Beiträge (AN)  | Unbeantwortete Beiträge (AUS)

Forum: Haare und Haarausfall
 Thema: Energy Drinks Studie
Aw: Energy Drinks Studie [Beitrag #508780 ist eine Antwort auf Beitrag #508776] :: Sun, 02 June 2024 00:03
Norwood-packt-das-an schrieb am Sat, 01 June 2024 17:31
Alkohol scheint aber schützend zu wirken.
Denn Straßen-Penner mit AGA sieht man wirklich
sehr selten!
Das ist sogar denen von Hairlosstalk aufgefallen..
Hast du dafür auch gute Studien?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
 Thema: Isotretinoin gegen Kopfhautverspannung?
Aw: Isotretinoin gegen Kopfhautverspannung? [Beitrag #508781 ist eine Antwort auf Beitrag #464107] :: Sun, 02 June 2024 00:18
Isotretinoin hat genau wie tretinoin topisch zusammen mit minox topisch Vorteile da es Minox aktiver macht gibt dazu Studien.

Oral Isotretinoin ist kontrovers und nicht wirklich was Haarausfall gut untersucht. In hohen Standartdosen wie für Akne kann es eher zu Haarausfall kommen dabei allerdings eher zu diffusem. Zwar senkt iso dht typ 1 + androgenrezeptoren (hab dazu hier im Forum schon mal was gepostet wo das beschrieben wurde) aber in höheren Dosen scheinen die negativen Folgen für die Haare zu überwiegen. Insbesondere wird tgf beta 2 erhöht was wieder schlecht ist für die Haare in hohen Mengen.

In low oder ultra low Dosis könnte iso auch oral evtl eher positiv sein wenn tgf beta nicht so hochreguliert wird und die Talgdrüsen nicht zu sehr ausgetrocknet werden ddnno aber es einen leichten antiandrogen Effekt hat. Dazu gibt es aber glaub nicht viel Literatur?! Nur ne Vermutung.
Es könnte auch minox evtl besser wirken lassen sowohl oral als auch topisch aber auch hier gibt es nicht viel im Bezug auf oralem iso nur immer retinoide.

Ich nehme iso seit jetzt 6 Jahren ca als erhaltungsdosis 30mg/Woche und habe keine Nw. Habe es auch mal abgesetzt und da ging es den Haaren auf jeden Fall eher schlechter. Kann es aber nicht 100% iso zuschreiben.

Iso in so einer ultra low Dosis hat übrigens auch sehr gute anti aging Effekte dazu gibt es viele Studien und ist in den USA schon mehr verbreitet als bei uns Wink


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Isotretinoin gegen Kopfhautverspannung? [Beitrag #508785 ist eine Antwort auf Beitrag #508781] :: Sun, 02 June 2024 00:49
danke, ziemlich aufschlussreich. Mir wird seitens uniklinik auch zuisotretinoin geraten, auch zwecks verdacht auf akne triade und den damit einhergehenden diffusenen vernarbenden hairloss.
hab bald wieder termin beim dermatologen und werd es mir verschreiben. was empfiehlst du den als low dose für den anfang?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Isotretinoin gegen Kopfhautverspannung? [Beitrag #508786 ist eine Antwort auf Beitrag #508781] :: Sun, 02 June 2024 01:58
Icetea schrieb am Sun, 02 June 2024 00:18
Isotretinoin hat genau wie tretinoin topisch zusammen mit minox topisch Vorteile da es Minox aktiver macht gibt dazu Studien.

Oral Isotretinoin ist kontrovers und nicht wirklich was Haarausfall gut untersucht. In hohen Standartdosen wie für Akne kann es eher zu Haarausfall kommen dabei allerdings eher zu diffusem. Zwar senkt iso dht typ 1 + androgenrezeptoren (hab dazu hier im Forum schon mal was gepostet wo das beschrieben wurde) aber in höheren Dosen scheinen die negativen Folgen für die Haare zu überwiegen. Insbesondere wird tgf beta 2 erhöht was wieder schlecht ist für die Haare in hohen Mengen.

In low oder ultra low Dosis könnte iso auch oral evtl eher positiv sein wenn tgf beta nicht so hochreguliert wird und die Talgdrüsen nicht zu sehr ausgetrocknet werden ddnno aber es einen leichten antiandrogen Effekt hat. Dazu gibt es aber glaub nicht viel Literatur?! Nur ne Vermutung.
Es könnte auch minox evtl besser wirken lassen sowohl oral als auch topisch aber auch hier gibt es nicht viel im Bezug auf oralem iso nur immer retinoide.

Ich nehme iso seit jetzt 6 Jahren ca als erhaltungsdosis 30mg/Woche und habe keine Nw. Habe es auch mal abgesetzt und da ging es den Haaren auf jeden Fall eher schlechter. Kann es aber nicht 100% iso zuschreiben.

Iso in so einer ultra low Dosis hat übrigens auch sehr gute anti aging Effekte dazu gibt es viele Studien und ist in den USA schon mehr verbreitet als bei uns Wink
ich persönlich würde von oralem Iso die Finger lassen. Muss jeder selber für sich abwägen, Pro/Kontra.
Iso ist ja ein Retinoid.
https://monpure.com/blogs/news/retinol-benefits-scalp-hair
Ist zwar überteuertes Zeug, aber ging mir mehr um den Text.




Minox 5% / 0.25% Fin - Topical, Clobetasol Topical, Ket Lotion 2% (Pulver), Pirocton/Schieferöl/Salicyl- Shampoo, Lemongras Öl im Minox, Dermapen 1mm (zur Zeit Pause) NEMs: Collagen, NMN, Resveratrol, Coenzyme Q10, Apigenin, Fisetin, Quercetin, Selen, Zink, Vit.D, Vit. C (liposomal), anorganischer Schwefel, Cannabis (THC, CBD), 5-HTP, GABA, Melatonin 5 mg, Fexofenadin
Augenbrauen: Minox 5% hypoallergene Lösung, Advantan Creme. Gesicht: Hyaluron Filler, Eigenfett
//Updated: 08.Mai.2024

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Isotretinoin gegen Kopfhautverspannung? [Beitrag #508787 ist eine Antwort auf Beitrag #508785] :: Sun, 02 June 2024 02:06
Dicht schrieb am Sun, 02 June 2024 00:49
danke, ziemlich aufschlussreich. Mir wird seitens uniklinik auch zuisotretinoin geraten, auch zwecks verdacht auf akne triade und den damit einhergehenden diffusenen vernarbenden hairloss.
hab bald wieder termin beim dermatologen und werd es mir verschreiben. was empfiehlst du den als low dose für den anfang?
schonmal an der Ernährung geschraubt Question https://www.aerztezeitung.de/Medizin/Erwiesen-Diaet-bremst-Akne-aus-270180.html

falls Du doch die low dose Variante versuchen möchtest, wäre zum BSP 5 mg / Tag ein Ansatz. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23617693/




Minox 5% / 0.25% Fin - Topical, Clobetasol Topical, Ket Lotion 2% (Pulver), Pirocton/Schieferöl/Salicyl- Shampoo, Lemongras Öl im Minox, Dermapen 1mm (zur Zeit Pause) NEMs: Collagen, NMN, Resveratrol, Coenzyme Q10, Apigenin, Fisetin, Quercetin, Selen, Zink, Vit.D, Vit. C (liposomal), anorganischer Schwefel, Cannabis (THC, CBD), 5-HTP, GABA, Melatonin 5 mg, Fexofenadin
Augenbrauen: Minox 5% hypoallergene Lösung, Advantan Creme. Gesicht: Hyaluron Filler, Eigenfett
//Updated: 08.Mai.2024

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Isotretinoin gegen Kopfhautverspannung? [Beitrag #508788 ist eine Antwort auf Beitrag #508786] :: Sun, 02 June 2024 02:06
Oceanboy schrieb am Sun, 02 June 2024 01:58
Icetea schrieb am Sun, 02 June 2024 00:18
Isotretinoin hat genau wie tretinoin topisch zusammen mit minox topisch Vorteile da es Minox aktiver macht gibt dazu Studien.

Oral Isotretinoin ist kontrovers und nicht wirklich was Haarausfall gut untersucht. In hohen Standartdosen wie für Akne kann es eher zu Haarausfall kommen dabei allerdings eher zu diffusem. Zwar senkt iso dht typ 1 + androgenrezeptoren (hab dazu hier im Forum schon mal was gepostet wo das beschrieben wurde) aber in höheren Dosen scheinen die negativen Folgen für die Haare zu überwiegen. Insbesondere wird tgf beta 2 erhöht was wieder schlecht ist für die Haare in hohen Mengen.

In low oder ultra low Dosis könnte iso auch oral evtl eher positiv sein wenn tgf beta nicht so hochreguliert wird und die Talgdrüsen nicht zu sehr ausgetrocknet werden ddnno aber es einen leichten antiandrogen Effekt hat. Dazu gibt es aber glaub nicht viel Literatur?! Nur ne Vermutung.
Es könnte auch minox evtl besser wirken lassen sowohl oral als auch topisch aber auch hier gibt es nicht viel im Bezug auf oralem iso nur immer retinoide.

Ich nehme iso seit jetzt 6 Jahren ca als erhaltungsdosis 30mg/Woche und habe keine Nw. Habe es auch mal abgesetzt und da ging es den Haaren auf jeden Fall eher schlechter. Kann es aber nicht 100% iso zuschreiben.

Iso in so einer ultra low Dosis hat übrigens auch sehr gute anti aging Effekte dazu gibt es viele Studien und ist in den USA schon mehr verbreitet als bei uns Wink
ich persönlich würde von oralem Iso die Finger lassen. Muss jeder selber für sich abwägen, Pro/Kontra.
Iso ist ja ein Retinoid.
https://monpure.com/blogs/news/retinol-benefits-scalp-hair
Ist zwar überteuertes Zeug, aber ging mir mehr um den Text.
muss man austesten. jeder reagiert anders. gegen lichen planopilaris soll es helfen:
https://donovanmedical.com/hair-blog/lpp-treatments

[Aktualisiert am: Sun, 02 June 2024 02:07]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Isotretinoin gegen Kopfhautverspannung? [Beitrag #508789 ist eine Antwort auf Beitrag #508788] :: Sun, 02 June 2024 03:50
Dicht schrieb am Sun, 02 June 2024 02:06
Oceanboy schrieb am Sun, 02 June 2024 01:58
Icetea schrieb am Sun, 02 June 2024 00:18
Isotretinoin hat genau wie tretinoin topisch zusammen mit minox topisch Vorteile da es Minox aktiver macht gibt dazu Studien.

Oral Isotretinoin ist kontrovers und nicht wirklich was Haarausfall gut untersucht. In hohen Standartdosen wie für Akne kann es eher zu Haarausfall kommen dabei allerdings eher zu diffusem. Zwar senkt iso dht typ 1 + androgenrezeptoren (hab dazu hier im Forum schon mal was gepostet wo das beschrieben wurde) aber in höheren Dosen scheinen die negativen Folgen für die Haare zu überwiegen. Insbesondere wird tgf beta 2 erhöht was wieder schlecht ist für die Haare in hohen Mengen.

In low oder ultra low Dosis könnte iso auch oral evtl eher positiv sein wenn tgf beta nicht so hochreguliert wird und die Talgdrüsen nicht zu sehr ausgetrocknet werden ddnno aber es einen leichten antiandrogen Effekt hat. Dazu gibt es aber glaub nicht viel Literatur?! Nur ne Vermutung.
Es könnte auch minox evtl besser wirken lassen sowohl oral als auch topisch aber auch hier gibt es nicht viel im Bezug auf oralem iso nur immer retinoide.

Ich nehme iso seit jetzt 6 Jahren ca als erhaltungsdosis 30mg/Woche und habe keine Nw. Habe es auch mal abgesetzt und da ging es den Haaren auf jeden Fall eher schlechter. Kann es aber nicht 100% iso zuschreiben.

Iso in so einer ultra low Dosis hat übrigens auch sehr gute anti aging Effekte dazu gibt es viele Studien und ist in den USA schon mehr verbreitet als bei uns Wink
ich persönlich würde von oralem Iso die Finger lassen. Muss jeder selber für sich abwägen, Pro/Kontra.
Iso ist ja ein Retinoid.
https://monpure.com/blogs/news/retinol-benefits-scalp-hair
Ist zwar überteuertes Zeug, aber ging mir mehr um den Text.
muss man austesten. jeder reagiert anders. gegen lichen planopilaris soll es helfen:
https://donovanmedical.com/hair-blog/lpp-treatments
Das stimmt, kannst es ja mal versuchen.
Der Doc. Donovan fährt immer etwas harte Geschütze auf, finde ich, auch bei harmlosen Dingen wie zB. Alopezie Areata an den Augenbrauen kommt der schon mit Methotrexate Shocked




Minox 5% / 0.25% Fin - Topical, Clobetasol Topical, Ket Lotion 2% (Pulver), Pirocton/Schieferöl/Salicyl- Shampoo, Lemongras Öl im Minox, Dermapen 1mm (zur Zeit Pause) NEMs: Collagen, NMN, Resveratrol, Coenzyme Q10, Apigenin, Fisetin, Quercetin, Selen, Zink, Vit.D, Vit. C (liposomal), anorganischer Schwefel, Cannabis (THC, CBD), 5-HTP, GABA, Melatonin 5 mg, Fexofenadin
Augenbrauen: Minox 5% hypoallergene Lösung, Advantan Creme. Gesicht: Hyaluron Filler, Eigenfett
//Updated: 08.Mai.2024

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Isotretinoin gegen Kopfhautverspannung? [Beitrag #508791 ist eine Antwort auf Beitrag #508785] :: Sun, 02 June 2024 11:03
Dicht schrieb am Sun, 02 June 2024 00:49
danke, ziemlich aufschlussreich. Mir wird seitens uniklinik auch zuisotretinoin geraten, auch zwecks verdacht auf akne triade und den damit einhergehenden diffusenen vernarbenden hairloss.
hab bald wieder termin beim dermatologen und werd es mir verschreiben. was empfiehlst du den als low dose für den anfang?
Das muss der Arzt entscheiden.
Ich nehme es ja nur noch als Erhaltungsdosis ohne dass ich noch groß Akne habe mit 30mg/Woche. Das ist so das wenigste wo es noch wirkt. Du brauchst abee vllt mehr.

Allerdings kann ich dir sagen dass hier in d die low und ultra low Dosis von iso leider noch nicht verbreitet ist und iso generell sehr sparsam verschrieben wird was sicherlich nicht nur schlecht ist. Manchmal hilft aber eben nur noch iso. Mir wurde es leider auch zu spät verschrieben dann hätte ich weniger aknenarben heute.

Mit 30mg/Woche passt es ja zu der Studie von Ocean und da habe ich auch eig keine Nw. Aber wie gesagt vllt brauchst du auch mehr für den Anfang.

[Aktualisiert am: Sun, 02 June 2024 11:06]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 



aktuelle Zeit: Mon Jun 03 04:41:49 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.01354 Sekunden
Letzte 10 Themen



Videos / Infos
Video Schuppen / seborrhoisches Ekzem




Partner Hairforlife FUE EUROPE