Startseite » Forschung » Haarmultiplikation » Frage zu Replicel und Co
Frage zu Replicel und Co [Beitrag #385780] :: Mon, 03 April 2017 20:02 Zum vorherigen Beitrag gehen
Hab die Frage bereits im Replicel thread gestellt, aber ging unter in dem Getümmel

Nehmen wir einfach mal, eines dieser Produkte (Replicel, Follica, etc) kommt tatsächlich 2018, 2020 oder zumindest in naher Zukunft auf den Markt und weist zufriedenstellende Ergebnise ohne Nebenwirkungen auf, - Würde es Sinn machen, zu versuchen, seinen HA bis dahin in Schach zu halten (mittels Minox z.B. etc) oder wären diese "geretteten" Haare ohnehin irrelevant ?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
 
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Vorheriges Thema: Erfahrungen mit Acell Prp?
Nächstes Thema: New Study Confirms JAK3 Effective in Alopecia Areata
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Mon Jun 03 10:10:25 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.01461 Sekunden
Letzte 10 Themen



Videos / Infos
Video Schuppen / seborrhoisches Ekzem




Partner Hairforlife FUE EUROPE