Startseite » Männer » Sonstige Produkte bei Haarausfall » Radiofrequenz-Microneedling plus Minoxidil fördern das Haarwachstum
Radiofrequenz-Microneedling plus Minoxidil fördern das Haarwachstum [Beitrag #507709] :: Sat, 06 April 2024 11:33 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo miteinander,

dass Mikroneedling zu Erfolgen führen kann wurde hier schon häufig besprochen.

2018 wurde eine Studie zu RFM veröffentlicht:

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29952106/

"Die Autoren einer neuen Studie [1] testeten diese Kombibehandlung an 19 männlichen chinesischen Probanden, die unter androgenetischer Alopezie litten. Sie erhielten auf einer Seite des Kopfes eine FRM plus Minoxidil. Die Ärzte führten die FRM fünf Mal in vierwöchigen Intervallen mit einem Gerät durch, an dessen Spitze sich 49 Microneedling-Elektroden befanden. Diese übertrugen 1 Megaherz starke, bipolare Radiofrequenzwellen auf die Haut (Einstellungen: 12 Watt, Penetrationstiefe der Nadeln: 1,5 mm, Pulsdauer: 300 ms). Nach dieser Behandlung wurde direkt die Minoxidiltinktur aufgetragen. Auf die andere Seite des Kopfes sprühten sich die Teilnehmer selbst zweimal täglich eine 5%ige Minoxidiltinktur auf die kahlen Stellen auf (ohne FRM)."
[...]
"Einen Monat nach der Therapie hatten die Teilnehmer auf beiden Hälften des Kopfes signifikant dichteres und dickeres Haar (p jeweils <0,001). Die Kombibehandlung war dabei effektiver: Hier erhöhte sich die Haaranzahl im Mittel um 66%, bei der alleinigen Minoxidilbehandlung waren es nur 37% (p = 0,01). Ein ähnlicher, wenn auch nicht ganz so deutlicher Effekt war bei der Haardicke zu beobachten (Verbesserung um 34% bzw. 27%, p = 0,02).

94,7% (18/19) der Teilnehmer zeigten nach fünf Monaten Kombibehandlung ein erneutes Haarwachstum. Mit der alleinigen Minoxidilapplikation war es mit 89,5% (17/19) nur ein Proband weniger, der sich über den Effekt freuen konnte. Allerdings gab es mehr Teilnehmer, die mit der Zweifachtherapie ein moderat oder signifikant verbessertes Haarwachstum erreichten als mit Minoxidil alleine (73,7% vs. 52,7%; p < 0,001)."

Quelle: https://www.springermedizin.de/alopezie/microneedling/radiofrequenz-microneedling-plus-minoxidil-foerdern-das-haarwachstum/16408298



Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Radiofrequenz-Microneedling plus Minoxidil fördern das Haarwachstum [Beitrag #507796 ist eine Antwort auf Beitrag #507709] :: Thu, 11 April 2024 13:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
war die Studie bislang
nicht bekannt oder wieso
postest du das 6 Jahre
später? ^^


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Radiofrequenz-Microneedling plus Minoxidil fördern das Haarwachstum [Beitrag #507806 ist eine Antwort auf Beitrag #507796] :: Thu, 11 April 2024 22:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich fand fas Thema Radiofrequenzneedling in diesem Forum überhaupt nicht erwähnt. Und da es für mich eine Weiterentwicklung von Mikroneedling darstellt, dachte ich mir ich erwähne das mal. Auch wenn es jetzt nicht die latest news sind.
Frauen betreffend gibt es auch eine Studie aus 2023.

Geräte, die auch in Kosmetikstudios verwendet werden, gibt es bei AliExpress für 480 Euro:
https://de.aliexpress.com/item/1005006270768363.html?pdp_npi=4%40dis%21EUR%21%E2%82%AC%20473%2C15%21%E2%82%AC%20468%2C42%21%21%213600.84%213564.83%21%40210384b217128678970071186edbfb%21120000365479042 88%21sh%21DE%21925239925%21&spm=a2g0o.store_pc_allItems_or_groupList.new_all_items_2007602913509.1005006270768363&gatewayAdapt=glo2deu

Es wäre interessant zu hören was die Needling-Erfahrenen dazu sagen


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Radiofrequenz-Microneedling plus Minoxidil fördern das Haarwachstum [Beitrag #508846 ist eine Antwort auf Beitrag #507806] :: Tue, 04 June 2024 20:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Quelle: https://www.springermedizin.de/alopezie/microneedling/radiofrequenz-microneedling-plus-minoxidil-foerdern-das-haarwachstum/16408298

1,5mm Tiefe, 300ms Impulsdauer, 12 Watt Leistung

Um die bei meiner Maschine (s.o.) einzustellenden Parameter zu klären, bedarf es noch Hilfe.
Mein Gerät hat nämlich max. 150 Watt Ausgangsleistung. In der zugehörigen Anleitung wird, je nach Region, 60-120 Watt angeraten.


In der Berichterstattung zur Studie wird der Typ des FRM Geräts leider nicht genau erwähnt, ausser dass es sich bei dem Aufsatz um einen mit 49 Nadeln handelt.

Das könnte dann ein "Lutronic Infini" sein oder auch ein "SkinTechBeauty 2 in 1 V RF Pro Microneedling".
Ersteres Gerät hat max. 50W Ausgangsleistung.
"Morpheus8" hat zwar wieder andere Aufsätze, aber auch dort wird in der Bedienungsanleitung 5-60 Watt empfohlen (max. Output 65W)

Kann jemand von Euch die Studie einsehen, und den Gerätenamen nennen?
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29952106/

Wenn ich die Wattzahl der Studie in Relation setze zur maximalen Leistung, wären das 24%:
12W bei (angenommen) maximal möglichen 50 Watt. Das entspräche dann 36W bei 150W max Output (mein Gerät)

Input von Euch Smile?

Anliegend die empfohlenem Parameter bei meinem Gerät


***Edit. Die Grafik wurde entfernt. Bitte ausschließlich verlinken***



[Aktualisiert am: Wed, 12 June 2024 10:05] vom Moderator


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Radiofrequenz-Microneedling plus Minoxidil fördern das Haarwachstum [Beitrag #508848 ist eine Antwort auf Beitrag #508846] :: Tue, 04 June 2024 20:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
matt82 schrieb am Tue, 04 June 2024 20:13

Mein Gerät hat nämlich max. 150 Watt Ausgangsleistung. In der zugehörigen Anleitung wird, je nach Region, 60-120 Watt angeraten.
kann ich mir nur schwer vorstellen dass diese zahlen stimmen
wenn man das in volt und ampere umlegt.....






Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Radiofrequenz-Microneedling plus Minoxidil fördern das Haarwachstum [Beitrag #508851 ist eine Antwort auf Beitrag #508848] :: Tue, 04 June 2024 22:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
pilos schrieb am Tue, 04 June 2024 20:24
matt82 schrieb am Tue, 04 June 2024 20:13

Mein Gerät hat nämlich max. 150 Watt Ausgangsleistung. In der zugehörigen Anleitung wird, je nach Region, 60-120 Watt angeraten.
kann ich mir nur schwer vorstellen dass diese zahlen stimmen
wenn man das in volt und ampere umlegt.....


Das finde ich auch.
Bei 50W und 10 Volt wären das 5 Ampere.
Andererseits ist die Abgabe bipolar und auf 0,2-0,3 Sekunden beschränkt.

Als ich mein Gerät um die Augen herum anwandte fiel mir das erste Mal die Temperaturentwicklung auf (90 Watt, 300ms, 0,5-1mm Tiefe)
An den Oberarmen testete ich zuvor. Dort hatte ich kein ausgeprägtes Temp-Empfinden.

PS: Vielen Dank für die Infos zum verwandten Gerät. In der Studie wurde folgendes eingesetzt:
"FRM device (BodyTite, Derma Optic & Electronic Ltd, Chongqing, China) with a disposable
tip. The treatment tip was 1 cm2 in size, and contained 49 insulated microneedle electrodes with a
diameter of 0.25 mm each. The device delivered 1 MHz of bipolar radiofrequency pulses through the
microneedles."
Ich habe die Leistungsangaben zum Gerät im Internet noch nicht gefunden. Die Studie ist ja schon älter. Die Firma stellt jetzt andere Geräte her

[Aktualisiert am: Tue, 04 June 2024 22:18]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Radiofrequenz-Microneedling plus Minoxidil fördern das Haarwachstum [Beitrag #508855 ist eine Antwort auf Beitrag #508851] :: Tue, 04 June 2024 22:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen

doch die zahlen stimmen tatsächlich

ist ja auch brutal

https://www.intechopen.com/chapters/65219





Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Radiofrequenz-Microneedling plus Minoxidil fördern das Haarwachstum [Beitrag #508871 ist eine Antwort auf Beitrag #508855] :: Wed, 05 June 2024 11:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Du bist ja echt findig, vielen Dank Pilos!

So brutal wird es bei mir natürlich nicht. Aber glaubt man dem obigen Link, wird selbst um die Augen herum 2mm Tiefe eingestellt.

Für meine zweite Kopfbehandlung habe ich jetzt 35 Watt eingestellt. Der Parameterbereich liegt bei meinem Gerät eigentlich zwischen 60-120 Watt. Zur Stirn hin konnte ich schon eine Wärmeentwicklung spüren.

Zur Info noch die Parameter bei Morpheus8:


***Edit. Bitte ausschließlich verlinken***


[Aktualisiert am: Wed, 12 June 2024 10:03] vom Moderator


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Radiofrequenz-Microneedling plus Minoxidil fördern das Haarwachstum [Beitrag #509076 ist eine Antwort auf Beitrag #507709] :: Tue, 11 June 2024 17:32 Zum vorherigen Beitrag gehen
https://karger.com/sad/article/9/3/169/836064/Is-There-a-Role-for-Radiofrequency-Devices-in-Hair

Obiger Bericht schließt auch die Haarentfernung mit ein. Bei Tabelle 2 finden sich die Studien zur Haarwuchs-Zunahme unter RF.

Hier übersetzt durch Google:https://karger-com.translate.goog/sad/article/9/3/169/836064/Is-There-a-Role-for-Radiofrequency-Devices-in-Hair?_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp

Hier die Studie mit RF ohne Microneedling, aber Placebo-kontrolliert:
https://acta-apa.mf.uni-lj.si/journals/acta-dermatovenerol-apa/papers/10.15570/actaapa.2019.39/actaapa.2019.39.pdf

[Aktualisiert am: Tue, 11 June 2024 21:41]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Vorheriges Thema: Die Hoffnung stirbt zuletzt..... GT20029
Nächstes Thema: Abstimmungsthread
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Wed Jun 12 19:13:25 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.01171 Sekunden
Partner Hairforlife FUE EUROPE