Startseite » Männer » Finasterid / Dutasterid » Dutasterid topisch (Wer verwendet es aktuell noch und hat Erfahrungen?)
Dutasterid topisch [Beitrag #481531] :: Thu, 29 September 2022 09:28 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo
Ich wollte mal fragen wer alles aktuell topisch Dutasterid benutzt und Erfahrungen damit hat. Warum benutzen es allgemein so wenige wenn es stimmt, dass es durch die größere Molekulargröße weniger systemisch als topical geht wie zb finasterid topisch gleichzeitig aber in der Kopfhaut das Dht signifikant reduzieren kann und zwar 5ar Typ 1 und 2 und dazu noch länger in der Kopfhaut bleibt wie fin dann müsste doch topisches Dutasterid hervorragend sein. Renovierte Kliniken wie FUE clinic bieten es ja auch an und schreiben sehr positiv darüber.
Warum liest man hier so wenig darüber? Kann es zum einen sein, dass viele Leute es absetzen sobald sie shedding in den ersten 3 Monaten erleben? Meine Erfahrung damit ist, das man bei shedding durch dut topisch dran bleiben muss da es zeigt das es wirkt und nach ein paar Wochen die Haare verdickt nachwachsen. Zum anderen kann es sein, dass bei selbst hergestelltem dut eventuell es nicht genug penetriert und somit der Träger bei den Leuten schuld ist. Ich hab mein dut topisch 0,1% von Dr Prohairclinic die es wiederum professionell von einer Apotheke herstellen lassen ich denke bei der FUE clinic ist es auch so da gehe ich davon aus das es penetriert ich hatte auch Erfolg.
Und gibt es irgendwelche Studien dazu ich finde immer nur orales Dut. Warum gibt es keine dazu das könnte doch eine super Behandlung sein?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Dutasterid topisch [Beitrag #481597 ist eine Antwort auf Beitrag #481531] :: Thu, 29 September 2022 21:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich habe mal dut-topisch für paar Monate ausprobiert. Allerdings ist es bei meinem Hauttyp schon gefühlt gut penetriert. Habe nämlich systemische Nebenwirkungen erfahren und daher wieder abgesetzt. Libido war schwächer und das Zeichnen, dass es wirklich systemisch gegangen ist, war, dass mein Sperma wässrig geworden ist.

Das Problem bei dut-topisch ist meiner Meinung nach die hohe Halbwertzeit. Sprich du hast keine Kontrolle wie viel Dut sich über die Zeit in deinem Körper aufbaut. Muss dann evtl. mit on/Off Schema arbeiten. Aber auch hier ist es schwierig abzuschätzen.





- RU 50mg / 5%
- Dermaroller 1,5mm bi-weekly

--------------------------------------------
abgesetzt: Dut-Topical, Mino, Seti, Thiocy
--------------------------------------------
persönlicher Thread:
https://www.alopezie.de/fud/index.php?t=msg&goto=381441/

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Dutasterid topisch [Beitrag #493544 ist eine Antwort auf Beitrag #481531] :: Mon, 20 November 2023 16:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Icetea schrieb am Thu, 29 September 2022 09:28
Hallo
Ich wollte mal fragen wer alles aktuell topisch Dutasterid benutzt und Erfahrungen damit hat. Warum benutzen es allgemein so wenige wenn es stimmt, dass es durch die größere Molekulargröße weniger systemisch als topical geht wie zb finasterid topisch gleichzeitig aber in der Kopfhaut das Dht signifikant reduzieren kann und zwar 5ar Typ 1 und 2 und dazu noch länger in der Kopfhaut bleibt wie fin dann müsste doch topisches Dutasterid hervorragend sein. Renovierte Kliniken wie FUE clinic bieten es ja auch an und schreiben sehr positiv darüber.
Warum liest man hier so wenig darüber? Kann es zum einen sein, dass viele Leute es absetzen sobald sie shedding in den ersten 3 Monaten erleben? Meine Erfahrung damit ist, das man bei shedding durch dut topisch dran bleiben muss da es zeigt das es wirkt und nach ein paar Wochen die Haare verdickt nachwachsen. Zum anderen kann es sein, dass bei selbst hergestelltem dut eventuell es nicht genug penetriert und somit der Träger bei den Leuten schuld ist. Ich hab mein dut topisch 0,1% von Dr Prohairclinic die es wiederum professionell von einer Apotheke herstellen lassen ich denke bei der FUE clinic ist es auch so da gehe ich davon aus das es penetriert ich hatte auch Erfolg.
Und gibt es irgendwelche Studien dazu ich finde immer nur orales Dut. Warum gibt es keine dazu das könnte doch eine super Behandlung sein?
@icetea

verwendest du noch immer Duta topisch?
wie sind Deine Erfahrungen damit? wie oft verwendest Du es?

hat sonst jemand hier Erfahrungen damit gemacht in der Zwischenzeit?

danke und lg




Minox 5% / 0.25% Fin - Topical, Clobetasol Topical, Ket Lotion 2% (Pulver), Pirocton/Schieferöl/Salicyl- Shampoo, Lemongras Öl im Minox, Dermapen 1mm (zur Zeit Pause) NEMs: Collagen, NMN, Resveratrol, Coenzyme Q10, Apigenin, Fisetin, Quercetin, Selen, Zink, Vit.D, Vit. C (liposomal), anorganischer Schwefel, Cannabis (THC, CBD), 5-HTP, GABA, Melatonin 5 mg, Fexofenadin
Augenbrauen: Minox 5% hypoallergene Lösung, Advantan Creme. Gesicht: Hyaluron Filler, Eigenfett
//Updated: 08.Mai.2024

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Dutasterid topisch [Beitrag #493545 ist eine Antwort auf Beitrag #481531] :: Mon, 20 November 2023 17:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Gibt wahrscheinlich mehrere Gründe: schlechter verfügbar, man braucht ne offlabel Verschreibung, Gelkapseln verkomplizieren die Eigenherstellung, weniger Studien. Preis/Leistungsmäßig sollte es besser als Fin sein.

Bzgl. Paper gibts einige, also in Verbindung mit Mesotherapie oder Microneedling.

https://donovanmedical.com/hair-blog/dutasteride-microneedling
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5596657/

Klar, wenn zu viel absorbiert wird, hat man evlt. ähnliche Effekte mit langer HWZ, wie oral. Oral verstehe ich, dass mans nicht unbedingt nehmen will, weil es halt u.a. DHT ziemlich wegnuked.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Dutasterid topisch [Beitrag #493548 ist eine Antwort auf Beitrag #493544] :: Mon, 20 November 2023 19:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Oceanboy schrieb am Mon, 20 November 2023 16:33
Icetea schrieb am Thu, 29 September 2022 09:28
Hallo
Ich wollte mal fragen wer alles aktuell topisch Dutasterid benutzt und Erfahrungen damit hat. Warum benutzen es allgemein so wenige wenn es stimmt, dass es durch die größere Molekulargröße weniger systemisch als topical geht wie zb finasterid topisch gleichzeitig aber in der Kopfhaut das Dht signifikant reduzieren kann und zwar 5ar Typ 1 und 2 und dazu noch länger in der Kopfhaut bleibt wie fin dann müsste doch topisches Dutasterid hervorragend sein. Renovierte Kliniken wie FUE clinic bieten es ja auch an und schreiben sehr positiv darüber.
Warum liest man hier so wenig darüber? Kann es zum einen sein, dass viele Leute es absetzen sobald sie shedding in den ersten 3 Monaten erleben? Meine Erfahrung damit ist, das man bei shedding durch dut topisch dran bleiben muss da es zeigt das es wirkt und nach ein paar Wochen die Haare verdickt nachwachsen. Zum anderen kann es sein, dass bei selbst hergestelltem dut eventuell es nicht genug penetriert und somit der Träger bei den Leuten schuld ist. Ich hab mein dut topisch 0,1% von Dr Prohairclinic die es wiederum professionell von einer Apotheke herstellen lassen ich denke bei der FUE clinic ist es auch so da gehe ich davon aus das es penetriert ich hatte auch Erfolg.
Und gibt es irgendwelche Studien dazu ich finde immer nur orales Dut. Warum gibt es keine dazu das könnte doch eine super Behandlung sein?
@icetea

verwendest du noch immer Duta topisch?
wie sind Deine Erfahrungen damit? wie oft verwendest Du es?

hat sonst jemand hier Erfahrungen damit gemacht in der Zwischenzeit?

danke und lg

Ich hab es täglich angewendet und das war zu viel bzw nw. Wirkung war denk ich gut. Nehme aber auch pyril und minox. Aktuell teste ich alle 5 Tage dut 0,1% zusammen mit pyril und minox topisch. Ich versuche die optimale dut topisch frequenz für mich zu finden.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Dutasterid topisch [Beitrag #493549 ist eine Antwort auf Beitrag #493545] :: Mon, 20 November 2023 19:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
HerrOber schrieb am Mon, 20 November 2023 17:35
Gibt wahrscheinlich mehrere Gründe: schlechter verfügbar, man braucht ne offlabel Verschreibung, Gelkapseln verkomplizieren die Eigenherstellung, weniger Studien. Preis/Leistungsmäßig sollte es besser als Fin sein.

Bzgl. Paper gibts einige, also in Verbindung mit Mesotherapie oder Microneedling.

https://donovanmedical.com/hair-blog/dutasteride-microneedling
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5596657/

Klar, wenn zu viel absorbiert wird, hat man evlt. ähnliche Effekte mit langer HWZ, wie oral. Oral verstehe ich, dass mans nicht unbedingt nehmen will, weil es halt u.a. DHT ziemlich wegnuked.
Die Frage ist halt ob es ohne meso auch funktioniert dafür mit einer höheren Konzentration. Ich glaub da gibt's noch keine Paper wirklich?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Dutasterid topisch [Beitrag #493551 ist eine Antwort auf Beitrag #481531] :: Mon, 20 November 2023 20:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wie wärs wenn wir uns mal treffen und uns gegenseitig das Zeug mit der Nadel in die Kopfhaut spritzen. Mesotherapie, nur günstiger.




How can I control my life when I can't control my hair?

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Dutasterid topisch [Beitrag #493554 ist eine Antwort auf Beitrag #481531] :: Mon, 20 November 2023 22:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ja, stimmt schon, zu topischem Dut only gibt es wenig, diese Absorptionstatistiken die von Dhurat erwähnt wurden (ohne das Vehikel genau zu kennen oder wie tief das absorbierte, ein Teil kam aber wohl im Blut an, was zumindest darauf hin deutet dass es teilweise absorbiert wird) und dann halt eher Patente mit verschiedenen Vehikeln, wobei nicht klar ist ob irgendwas davon taugt und an der richtigen Stelle ankommt und sich dort akkumuliert. Microneedling erhöht halt wahrscheinlich die Chance dass es nicht gleich an der Epidermis hängen bleibt (oder nur potentiell über den Haarfolikel geht) sich ggf. besser verteilt, aber hat ja andererseits auch wieder einen eigenen Effekt und geht dann halt auch mehr systemisch.

[Aktualisiert am: Mon, 20 November 2023 22:08]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Dutasterid topisch [Beitrag #493556 ist eine Antwort auf Beitrag #481531] :: Tue, 21 November 2023 00:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich habe in einer Woche einen Online Termin mit Dr. Mwamba von der FUE clinic. Mal sehen was er dazu sagt.

lg Ocean




Minox 5% / 0.25% Fin - Topical, Clobetasol Topical, Ket Lotion 2% (Pulver), Pirocton/Schieferöl/Salicyl- Shampoo, Lemongras Öl im Minox, Dermapen 1mm (zur Zeit Pause) NEMs: Collagen, NMN, Resveratrol, Coenzyme Q10, Apigenin, Fisetin, Quercetin, Selen, Zink, Vit.D, Vit. C (liposomal), anorganischer Schwefel, Cannabis (THC, CBD), 5-HTP, GABA, Melatonin 5 mg, Fexofenadin
Augenbrauen: Minox 5% hypoallergene Lösung, Advantan Creme. Gesicht: Hyaluron Filler, Eigenfett
//Updated: 08.Mai.2024

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Dutasterid topisch [Beitrag #499107 ist eine Antwort auf Beitrag #493556] :: Thu, 07 December 2023 06:38 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Oceanboy schrieb am Tue, 21 November 2023 00:28
Ich habe in einer Woche einen Online Termin mit Dr. Mwamba von der FUE clinic. Mal sehen was er dazu sagt.

lg Ocean
Was sagt er?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Dutasterid topisch [Beitrag #499123 ist eine Antwort auf Beitrag #499107] :: Thu, 07 December 2023 16:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Icetea schrieb am Thu, 07 December 2023 06:38
Oceanboy schrieb am Tue, 21 November 2023 00:28
Ich habe in einer Woche einen Online Termin mit Dr. Mwamba von der FUE clinic. Mal sehen was er dazu sagt.

lg Ocean
Was sagt er?
er hatte keine zeit und ich hab meine fragen per mail geschrieben. warte noch auf Antwort.

lg




Minox 5% / 0.25% Fin - Topical, Clobetasol Topical, Ket Lotion 2% (Pulver), Pirocton/Schieferöl/Salicyl- Shampoo, Lemongras Öl im Minox, Dermapen 1mm (zur Zeit Pause) NEMs: Collagen, NMN, Resveratrol, Coenzyme Q10, Apigenin, Fisetin, Quercetin, Selen, Zink, Vit.D, Vit. C (liposomal), anorganischer Schwefel, Cannabis (THC, CBD), 5-HTP, GABA, Melatonin 5 mg, Fexofenadin
Augenbrauen: Minox 5% hypoallergene Lösung, Advantan Creme. Gesicht: Hyaluron Filler, Eigenfett
//Updated: 08.Mai.2024

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Dutasterid topisch [Beitrag #499138 ist eine Antwort auf Beitrag #481531] :: Thu, 07 December 2023 20:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich tippe mal er macht auf das Dutmeso @ Home aufmerksam, das auf der website verkauft wird, aber who knows.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Dutasterid topisch [Beitrag #499145 ist eine Antwort auf Beitrag #499138] :: Thu, 07 December 2023 21:27 Zum vorherigen Beitrag gehen
HerrOber schrieb am Thu, 07 December 2023 20:04
Ich tippe mal er macht auf das Dutmeso @ Home aufmerksam, das auf der website verkauft wird, aber who knows.
ja wurde mir auch von anagenica selber empfohlen. aber es hat ja noch viel mehr stuff auf der website, wie trichodut.

zur zeit verwende ich das Trichodut 0,1 einmal die Woche, zusätzlich zum topischen Fin und Minox.

seit dieser Woche habe ich aber leider wiedermal Probleme mit Alopezie Areata. (Haare und Brauen)
Vermutlich zu viel emotionaler Stress auf Grund chronischer, starker Schmerzen.
Letztes Mal hat sich das durch eine Woche Fasten wieder gelegt.

lg




Minox 5% / 0.25% Fin - Topical, Clobetasol Topical, Ket Lotion 2% (Pulver), Pirocton/Schieferöl/Salicyl- Shampoo, Lemongras Öl im Minox, Dermapen 1mm (zur Zeit Pause) NEMs: Collagen, NMN, Resveratrol, Coenzyme Q10, Apigenin, Fisetin, Quercetin, Selen, Zink, Vit.D, Vit. C (liposomal), anorganischer Schwefel, Cannabis (THC, CBD), 5-HTP, GABA, Melatonin 5 mg, Fexofenadin
Augenbrauen: Minox 5% hypoallergene Lösung, Advantan Creme. Gesicht: Hyaluron Filler, Eigenfett
//Updated: 08.Mai.2024

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Vorheriges Thema: Nebenwirkungen
Nächstes Thema: Frage zu meinem Status
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Mon Jun 03 10:20:38 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.01863 Sekunden
Letzte 10 Themen



Videos / Infos
Video Schuppen / seborrhoisches Ekzem




Partner Hairforlife FUE EUROPE