Startseite » Männer » Sonstige Produkte bei Haarausfall » pyrilutamide (Wie lange haltbar )
pyrilutamide [Beitrag #487989] :: Tue, 21 February 2023 13:57 Zum nächsten Beitrag gehen
Hey Leute,

Kurze Frage, wollte mit die pyrilutamide Lösung auf der Seite actifol….com bestellen. Ich wollte gleich 3 Flaschen bestellen sprich 3 Monate. Ist dies jedoch überhaupt solange haltbar ? Oder sollte ich immer 2 Flaschen bestellen ?

Lg.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: pyrilutamide [Beitrag #487990 ist eine Antwort auf Beitrag #487989] :: Tue, 21 February 2023 13:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
*zudem würde ich gerne wissen ob ru.. bzw. pyrilutamide Einen negativen Effekt auf den Bartwuchs haben, bzw. Ob es aus Erfahrungsberichten ersichtlich ist.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: pyrilutamide [Beitrag #487993 ist eine Antwort auf Beitrag #487990] :: Tue, 21 February 2023 14:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Bei meiner ersten Bestellung von Actifolic habe ich von der reinen Lösung mit 0,5 % insgesamt 4 Flaschen bestellt, weil die eine Rabattaktion gehabt haben und ich auch die Portokosten sparen konnte. Da eine Flasche mit 30 ml von denen sowieso nur maximal 3 Wochen hält, war das für mich der beste Weg. Ich habe die ungeöffneten Flaschen im Schrank aufbewahrt. Von der Haltbarkeit her ist es nach meiner persönlichen Erfahrung soweit okay gewesen. Würde bei den künftigen Bestellungen deshalb auch immer so vorgehen.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: pyrilutamide [Beitrag #487994 ist eine Antwort auf Beitrag #487993] :: Tue, 21 February 2023 14:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Okay verstehe danke dir, aber wieso meinst du halten 30 ml nur 3 Wochen und nicht 30. bei der 0,5% Variante sollte man da mehr als 1 ml am Tag verwenden ? Was ist denn die optimale Dosis


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: pyrilutamide [Beitrag #487995 ist eine Antwort auf Beitrag #487994] :: Tue, 21 February 2023 15:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich nutze es einmal am Tag abends. Bei mir reichen 1 ml leider nicht aus, um meine gesamte Kopfhaut abzudecken. Ich nehme immer etwas mehr. Deswegen hält bei mir die Flasche nur maximal 3 Wochen. Es gibt auch Leute die insgesamt 2 ml pro Tag nehmen, weil die das zweimal am Tag nutzen.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: pyrilutamide [Beitrag #488005 ist eine Antwort auf Beitrag #487994] :: Tue, 21 February 2023 22:38 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
diego996 schrieb am Tue, 21 February 2023 14:59
Okay verstehe danke dir, aber wieso meinst du halten 30 ml nur 3 Wochen und nicht 30. bei der 0,5% Variante sollte man da mehr als 1 ml am Tag verwenden ? Was ist denn die optimale Dosis
Die besten Ergebnisse in der Studie wurden mit 2x1ml erreicht bei gleichzeitig kaum Nw. Wenn dich daran halten willst dann 2x1ml. Ist aber eben teuer


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: pyrilutamide [Beitrag #488007 ist eine Antwort auf Beitrag #488005] :: Tue, 21 February 2023 23:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
leerer Beitrag

[Aktualisiert am: Wed, 22 February 2023 00:22]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: pyrilutamide [Beitrag #488047 ist eine Antwort auf Beitrag #487989] :: Wed, 22 February 2023 20:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Weiß jemand wann die Phase 3 in China und die Phase 2 in den USA fertig sind? Hatte es schon mal irgendwo im Internet gefunden!


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: pyrilutamide [Beitrag #488061 ist eine Antwort auf Beitrag #487989] :: Thu, 23 February 2023 08:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
So richtig Erfolg gibt's irgendwie nicht bei pyrilutamide
Oder?

Was ich in anderen Foren über NWs lese, schreckt ab.

Haben wir hier im Forum Erfolg??


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: pyrilutamide [Beitrag #488062 ist eine Antwort auf Beitrag #488061] :: Thu, 23 February 2023 08:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
buttkeis schrieb am Thu, 23 February 2023 08:02
So richtig Erfolg gibt's irgendwie nicht bei pyrilutamide
Oder?

Was ich in anderen Foren über NWs lese, schreckt ab.

Haben wir hier im Forum Erfolg??
Ist halt schwierig wenn man mehreres zu sich nimmt. Bei mir ist zb Erfolg da weiß aber nicht was wegen Dut und was wegen Pyril ist.
Generell haben die Leute mit Pyril only auf Reddit zb nicht so großen Erfolg, vergleichbar mit Ru wo es bei manchmal gut wirkt aber bei manchen auch kaum oder garnijct. Zumindest berichten aber viele das es deutlich weniger Shedding durch Pyril gibt was ja auch nen Teilerfolg wäre.
Es gibt allerdings viele Berichte das Pyril in Verbindung mit dem bisherigen Regime also vorallem fin oder dut nochnal ordentlich ein positiven Mehrwert gebracht hat. Genau so ist es bei mir auch.
Es wurden übrigens schon alle in China Ende 2022 behandelt in Phase 3 es muss jetzt eben ausgewertet werden und die Daten öffentlich gemacht werden. Hoffentlich noch in diesem, spätestens nächstes Jahr. Wann es dann zugelassen wird ist offen.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: pyrilutamide [Beitrag #488065 ist eine Antwort auf Beitrag #487989] :: Thu, 23 February 2023 09:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danke für die Information! Phase 2 USA müsste auch bald enden! Nutze es jetzt drei Wochen einmal täglich abends, ohne merkbare NW! Trotzdem etwas mulmiges Gefühl dabei!


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: pyrilutamide [Beitrag #488076 ist eine Antwort auf Beitrag #488062] :: Thu, 23 February 2023 16:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ja ich bin jetzt auch ziemlich verwirrt, wollte mit pyrilutamide anfangen aber aufgrund der Erfahrungsberichte überlege ich mit ru anzufangen. Finasterid verwende ich seit neustem die 0,005 topische Lösung.

Ich frage mich warum die Leute keine guten Erfolge mit pyrilutamide haben, auf dem Papier sah es so vielversprechend aus.

Welche Nebenwirkungen gibt es bei ru? Werde jetzt anfangen mir die Erfahrungsberichte durchzulesen.
Wie häufig kommen sie vor ? Welche sind die gängigen Nebenwirkungen ? Reicht only ru aus ? Hält die Wirkung längerfristig und nicht wie minoxidil ca. 2 Jahre


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: pyrilutamide [Beitrag #488079 ist eine Antwort auf Beitrag #488076] :: Thu, 23 February 2023 18:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
diego996 schrieb am Thu, 23 February 2023 16:03
Ich frage mich warum die Leute keine guten Erfolge mit pyrilutamide haben, auf dem Papier sah es so vielversprechend aus.
Es wird öfters angeführt, dass es halt doch eine Rolle spielt, welchen Träger man nimmt. Kintor verwendet anscheinend ein spezielles Gel, während die in den Foren versendeten Mischungen halt den üblichen PG und Ethanol Mix nehmen.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: pyrilutamide [Beitrag #488082 ist eine Antwort auf Beitrag #487989] :: Thu, 23 February 2023 19:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
kurze Frage:
Verwende zweimal täglich Pyrilutamide mit der selben Wirkstoff-Menge wie in der Studie,
aber meine Mixturen ergeben 2ml. Also nicht so konzentriert wie 1ml. Spielt das eine Rolle?

[Aktualisiert am: Thu, 23 February 2023 19:40]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: pyrilutamide [Beitrag #488084 ist eine Antwort auf Beitrag #488082] :: Thu, 23 February 2023 19:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
matt82 schrieb am Thu, 23 February 2023 19:39
kurze Frage in dem Zusammenhang:
Verwende zweimal täglich Pyrilutamide mit der selben Wirkstoff-Menge wie in der Studie,
aber meine Mixturen ergeben 2ml. Also nicht so konzentriert wie 1ml. Spielt das eine Rolle?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: pyrilutamide [Beitrag #488085 ist eine Antwort auf Beitrag #488084] :: Thu, 23 February 2023 20:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen

keine rolle, menge gleich





Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: pyrilutamide [Beitrag #488089 ist eine Antwort auf Beitrag #487989] :: Thu, 23 February 2023 22:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Die Kombi Finasterid und Pyrilutamide hat bei mir in den ersten Wochen hervorragend funktioniert. Wobei ich Finasterid 3-mal die Woche 1 mg schon seit Jahren nehme. Die Tonsur war seit der Kombi fast komplett dicht. Jetzt seit 2 bis 3 Wochen heftiges Shedding. Tonsur ist wieder lichter und vorne werden die Haare auch wieder weniger. Die Freude bei mir hielt leider nicht lange. Überlege Pyrilutamide wieder abzusetzen, obwohl Shedding eigentlich gutes Zeichen sein sollte. Wieso werden die Haare zuerst dichter, um dann wieder auszufallen.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: pyrilutamide [Beitrag #488116 ist eine Antwort auf Beitrag #488089] :: Fri, 24 February 2023 19:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Roko schrieb am Thu, 23 February 2023 23:00
Die Kombi Finasterid und Pyrilutamide hat bei mir in den ersten Wochen hervorragend funktioniert. Wobei ich Finasterid 3-mal die Woche 1 mg schon seit Jahren nehme. Die Tonsur war seit der Kombi fast komplett dicht. Jetzt seit 2 bis 3 Wochen heftiges Shedding. Tonsur ist wieder lichter und vorne werden die Haare auch wieder weniger. Die Freude bei mir hielt leider nicht lange. Überlege Pyrilutamide wieder abzusetzen, obwohl Shedding eigentlich gutes Zeichen sein sollte. Wieso werden die Haare zuerst dichter, um dann wieder auszufallen.
hmmm

ich habe mich jetzt mal schlau gemacht

also enzalutamide ist für resistenzbildung ziemlich berüchtigt

und zwischen enza und pyri gibt es nur einen kleinen unterschied....



  • Anhang: pyri-enza.png
    (Größe: 9.99KB, 158 mal heruntergeladen)


Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: pyrilutamide [Beitrag #488118 ist eine Antwort auf Beitrag #488116] :: Fri, 24 February 2023 21:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Interessant. Wäre eine On/Off Strategie eventuell sinnvoll? Den eine gewisse Wirkung kann man Pyrilutamide nicht absprechen.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: pyrilutamide [Beitrag #488121 ist eine Antwort auf Beitrag #487989] :: Fri, 24 February 2023 22:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Stopp der AGA-Progression ist bereits ein Erfolg. Viele Leute erhoffen sich zuviel davon. Wir sind hier nicht bei den "Simpsons".




How can I control my life when I can't control my hair?

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: pyrilutamide [Beitrag #488138 ist eine Antwort auf Beitrag #488116] :: Sat, 25 February 2023 15:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
pilos schrieb am Fri, 24 February 2023 19:46
Roko schrieb am Thu, 23 February 2023 23:00
Die Kombi Finasterid und Pyrilutamide hat bei mir in den ersten Wochen hervorragend funktioniert. Wobei ich Finasterid 3-mal die Woche 1 mg schon seit Jahren nehme. Die Tonsur war seit der Kombi fast komplett dicht. Jetzt seit 2 bis 3 Wochen heftiges Shedding. Tonsur ist wieder lichter und vorne werden die Haare auch wieder weniger. Die Freude bei mir hielt leider nicht lange. Überlege Pyrilutamide wieder abzusetzen, obwohl Shedding eigentlich gutes Zeichen sein sollte. Wieso werden die Haare zuerst dichter, um dann wieder auszufallen.
hmmm

ich habe mich jetzt mal schlau gemacht

also enzalutamide ist für resistenzbildung ziemlich berüchtigt

und zwischen enza und pyri gibt es nur einen kleinen unterschied....

Ich habe halt die Hoffnung das kintor nicht so viel Geld in ein Produkt investiert was nach kurzer Zeit nicht mehr wirken soll...zumal die 6monatsstudien ja auch zumindest in dem Zeitraum dauerhaften Erfolg zeigten


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: pyrilutamide [Beitrag #488139 ist eine Antwort auf Beitrag #488138] :: Sat, 25 February 2023 15:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Icetea schrieb am Sat, 25 February 2023 16:33
pilos schrieb am Fri, 24 February 2023 19:46
Roko schrieb am Thu, 23 February 2023 23:00
Die Kombi Finasterid und Pyrilutamide hat bei mir in den ersten Wochen hervorragend funktioniert. Wobei ich Finasterid 3-mal die Woche 1 mg schon seit Jahren nehme. Die Tonsur war seit der Kombi fast komplett dicht. Jetzt seit 2 bis 3 Wochen heftiges Shedding. Tonsur ist wieder lichter und vorne werden die Haare auch wieder weniger. Die Freude bei mir hielt leider nicht lange. Überlege Pyrilutamide wieder abzusetzen, obwohl Shedding eigentlich gutes Zeichen sein sollte. Wieso werden die Haare zuerst dichter, um dann wieder auszufallen.
hmmm

ich habe mich jetzt mal schlau gemacht

also enzalutamide ist für resistenzbildung ziemlich berüchtigt

und zwischen enza und pyri gibt es nur einen kleinen unterschied....

Ich habe halt die Hoffnung das kintor nicht so viel Geld in ein Produkt investiert was nach kurzer Zeit nicht mehr wirken soll...zumal die 6monatsstudien ja auch zumindest in dem Zeitraum dauerhaften Erfolg zeigten
das wird sich noch heraustellen






Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: pyrilutamide [Beitrag #488147 ist eine Antwort auf Beitrag #488139] :: Sat, 25 February 2023 18:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
pilos schrieb am Sat, 25 February 2023 15:41
Icetea schrieb am Sat, 25 February 2023 16:33
pilos schrieb am Fri, 24 February 2023 19:46
Roko schrieb am Thu, 23 February 2023 23:00
Die Kombi Finasterid und Pyrilutamide hat bei mir in den ersten Wochen hervorragend funktioniert. Wobei ich Finasterid 3-mal die Woche 1 mg schon seit Jahren nehme. Die Tonsur war seit der Kombi fast komplett dicht. Jetzt seit 2 bis 3 Wochen heftiges Shedding. Tonsur ist wieder lichter und vorne werden die Haare auch wieder weniger. Die Freude bei mir hielt leider nicht lange. Überlege Pyrilutamide wieder abzusetzen, obwohl Shedding eigentlich gutes Zeichen sein sollte. Wieso werden die Haare zuerst dichter, um dann wieder auszufallen.
hmmm

ich habe mich jetzt mal schlau gemacht

also enzalutamide ist für resistenzbildung ziemlich berüchtigt

und zwischen enza und pyri gibt es nur einen kleinen unterschied....

Ich habe halt die Hoffnung das kintor nicht so viel Geld in ein Produkt investiert was nach kurzer Zeit nicht mehr wirken soll...zumal die 6monatsstudien ja auch zumindest in dem Zeitraum dauerhaften Erfolg zeigten
das wird sich noch heraustellen


Wann?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: pyrilutamide [Beitrag #488148 ist eine Antwort auf Beitrag #488147] :: Sat, 25 February 2023 18:42 Zum vorherigen Beitrag gehen
Icetea schrieb am Sat, 25 February 2023 19:26

Wann?
kommt zeit, kommmt rat




Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Vorheriges Thema: Wieviel Pirocton Olamin Pulver
Nächstes Thema: Topisches Melatonin
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Wed Jun 12 18:54:54 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00382 Sekunden
Partner Hairforlife FUE EUROPE