|
Aw: INFO: Schütthaar als Sonnenschutz [Beitrag #233226 ist eine Antwort auf Beitrag #233224] :: Fr., 15 Juni 2012 10:55 
|
Mona
Beiträge: 4990 Registriert: März 2006
Power Member ***** Moderator
|
Fidentia-Hair schrieb am Fri, 15 June 2012 10:23Warum darf man eigentlich immer Toppik sagen?! Das ist doch Werbung?!
Als "nicht kommerzieller User" kann man sich hier ohne Probleme über Produktnamen austauschen.
Bei dir/Euch als "gewerblicher Teilnehmer" sieht das aber anders aus - wir hatten das doch alles schon ausführlich besprochen! Demzufolge kannst du gerne Infos zum Gebrauch von Schütthaar als Hilfestellung weitergeben, aber es ist nach wie vor nicht erlaubt, in den postings auf die Produktnamen Eures Vertriebes hinzuweisen.
Bitte halte dich an die Forenregeln!
Der Name des Produktes wurde editiert.
Gruß, Mona
Viele Grüße,
Mona
_______________
Team Alopezie.de
mona@alopezie.de
05741-9096906
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Tipp zu Toppik [Beitrag #237605 ist eine Antwort auf Beitrag #237483] :: Fr., 03 August 2012 10:37 
|
Mona
Beiträge: 4990 Registriert: März 2006
Power Member ***** Moderator
|
Zitat:Fazit: Der größte Scheis überhaupt.
Zitat:Beim Kmax ist die Wirkung 0,0%. Da hat man mit einem x- beliebigen thickining wax wie z.b. das Strand Matte für 3-4€ mehr Wirkung
Zitat:Das Robert Jones Instant hair ist einfach nur lol
Jungs, bitte mehr darauf achten, wie man seinen Unmut formuliert:
Zitat:
ad 1) Bei mir war das der größte Scheiß überhaupt
ad 2) Bei mir ist bei Kmax die Wirkung 0,0%. Ich denke, da hat man mit einem x- beliebigen thickining wax wie z.b. das Strand Matte für 3-4€ mehr Wirkung
ad 3) Das Robert Jones Instant hair ist bei mir einfach nur lol
Sonst kann es arge Probleme mit den Herstellern/Anbietern geben!
Viele Grüße, Mona
[Aktualisiert am: Fr., 03 August 2012 11:00]
Viele Grüße,
Mona
_______________
Team Alopezie.de
mona@alopezie.de
05741-9096906
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Tipp zu Toppik [Beitrag #237781 ist eine Antwort auf Beitrag #237720] :: So., 05 August 2012 18:58 
|
|
Schütthaar-Produkte im Vergleich
Desmond, wenn das Schütthaar dir so überhaupt nicht gefallen hat wage ich mit Sicherheit zu sagen, dass Schütthaar generell dir nicht gefallen wird. Denn so arg unterscheiden die sich nicht. Nur ein intensiver Nutzer wird Unterschiede merken bezüglich Halt, Aussehen und Gefühl. Ich war ja selber 5 Jahre lang Anwender davon. Dass mein Gesicht wie Chewbacca aussah kam bei mir NIE vor und dass das Kissen so krass übersäht von Fasern war auch nicht aber ja, wie ich auch offiziell in der Produktbeschreibung schreibe, können Rückstände am Kissen bleiben (dunklen Überzug nehmen und voila). Das lässt sich dann aber gut wegwischen oder auswaschen. Deshalb verwundert mich der Ton.
Für viele sind kosmetische Haarverdichtungen eine klasse Lösung. Daher ist es wichtig wie Mona sagt einen Bericht auf sich zu beziehen mit Worten wie "bei mir", "für mich", "meiner Meinung"... denn sonst nimmt man allen interessierten Menschen komplett den Mut den Produkten einen Versuch zu geben. Und ob es dann zusagt, oder nicht, soll jeder unvoreingenommmen für sich entscheiden können. Einzelne Anbieter bieten eine "Geld-zurück-Garantie" an, das wäre dann z.B. eine Alternative, etwas ausprobieren zu können und bei Nichtgefallen kein geldliches Risiko tragen zu müssen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Tipp zu Toppik [Beitrag #237897 ist eine Antwort auf Beitrag #214329] :: Mo., 06 August 2012 21:58 
|
Stefan83
Beiträge: 177 Registriert: Januar 2011
|
Hi miteinander,
hat jemand Bilder wie Toppik oder Concealer bei euch aussehen? Würde mir gerne ein Bild machen was man herausholen kann auch bei kurzen Haaren, so 3-5 mm Frisuren.
Ich bin mit maxiderm und toppik auf alle Fälle gescheitert etwas zu kreieren was halbwegs vertretbar aussieht (also realistisch) (habe damit aber auch kaum Erfahrung - verwendete es nur testweise wenn ich das Haarteil gerade übers Wochenende nicht drauf hatte)
lg stef
[Aktualisiert am: Mo., 06 August 2012 22:04]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Tipp zu Toppik [Beitrag #237911 ist eine Antwort auf Beitrag #214329] :: Di., 07 August 2012 00:48 
|
Nemesis
Beiträge: 4049 Registriert: Januar 2012
|
Ich habe eine diffuse Ausdünnung, wenn die Haare richtig liegen, sieht man den HA kaum, leider sind sie nun so dünn, dass sie im Laufe des Tages verrutschen und man kann den HA sehen. Toppik mache ich jetzt einfach ein wenig zentral in die Front, also mache immer die Haare zur Seite und kippe was rauf, dann sprühe ich 2 mal dne Klarlack rauf, kämme ihn wieder aus, kämme die Haare vorher hoch und man sieht nix. Wirklich, es ist perfekt, amn kan selbst aus 2 cm nix, rein garnix davon erkennen. Ich habe auch keien Übung, habe das neulich zum dritten mal gemacht. Ich denke, es ist gut, wenn die Haare etwas länger sind <5cm und wenn man noch halbwegs gute Haare hat. Ohne Toppik würde ich jetzt aber langsam auf millimeterfrisur gehen, jetzt habe ich vllt. erstmal wieder nen halbes jahr ruhe, wenn es hochkommt, bei mir gehts sehr schnell.
-RU 100 mg/day (PG+Ethanol) täglich frisch / 25.10.2014 + Kleinstmenge Seti / seit dem 15.10.2017
-Minox / 01.01.2015
-Microneedling (Dermapen E7D 1,5 mm) / 26.12.2018
___________
abgesetzt:
-Seti 2% (01.12.15 - Sommer 2016)
-Fin oral 0,5 mg ED / 08.11.17 - Oktober 2018
-Ket
-Enzalutamide (Start war 15.10.17)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Tipp zu Toppik [Beitrag #238080 ist eine Antwort auf Beitrag #238012] :: Mi., 08 August 2012 22:26 
|
Stefan83
Beiträge: 177 Registriert: Januar 2011
|
Hi
danke - tja das vorher nachher Bild hab ich selbst hochgeladen. Doch ehrlich gesagt sieht das bescheiden aus.
a) die Farbe passt nicht
b) die Struktur ist auch blöd
Ich kann zu dieser, meiner eigenen Arbeit nur mitteilen, dass des eindeutig nicht natürlich aussieht und nicht gut aussieht. Wenn nichts besseres möglich sein soll, dann ist wohl das nichts für mich mit dieser Haarlänge. Eventuell könnte es "natürlich" aussehen wenn die Haare länger sind, aber ich bezweifle es sehr, denn es ist doch nur eine Täuschung weil etwas auf der Kopfhaut landet.
was mich einfach als betroffenen und kunden einfach ärgert ist - es gibt fast keine Bilder, auch nicht von Anwendern die angeblich damit zufrieden sind.
vielleicht scheuen sich manche davor, dass jemand sagt - das sieht nicht natürlich aus oder dergleichen - und wollen sich dieser Gefahr nicht stellen?
Ich ärgere mich über die typischen Verkaufsstrategien von solchen Produkten
1) wo keine hochauflösenden Bilder gezeigt werden
2) wo die Videos auf Youtube auch gering auflösend sind
3) es wird versprochen es sieht absolut realistisch aus usw.
4) und es gibt leider auch keine Bilder von zufriedenen Anwendern? hab wirklich versucht welche zu finden, doch mehr als nur Text - hab ich dazu nicht gefunden
Folgende über Google gefundenen Bilder sind für mich und für eine vernünftige Entscheidung nicht zufriedenstellend und absolut nicht aussagekräftig:
_____________________
***Edit*** = Bilder wurden entfernt.
Keine "fremden" Bilder einstellen, das stellt eine Urheberrechtverletzung dar.
Gruß, Mona
_____________________
http://hairrestorationpics.com/
Mir kommts so vor - die wollen einen wirklich für blöd verkaufen. Das untere Bild, da traut sich wohl niemand ein Foto von der Seite und von der Front zu zeigen.
Sorry - will niemanden verärgern der mit den Produkten zufrieden ist -
lg Stef
[Aktualisiert am: Do., 09 August 2012 12:06] vom Moderator
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Tipp zu Toppik [Beitrag #238156 ist eine Antwort auf Beitrag #238080] :: Do., 09 August 2012 21:38 
|
|
Stefan83 schrieb am Wed, 08 August 2012 22:26
was mich einfach als betroffenen und kunden einfach ärgert ist - es gibt fast keine Bilder, auch nicht von Anwendern die angeblich damit zufrieden sind.
Folgende über Google gefundenen Bilder sind für mich und für eine vernünftige Entscheidung nicht zufriedenstellend und absolut nicht aussagekräftig:
....
http://hairrestorationpics.com/
Mir kommts so vor - die wollen einen wirklich für blöd verkaufen. Das untere Bild, da traut sich wohl niemand ein Foto von der Seite und von der Front zu zeigen.
Also die Sache mit den Bildern ist ganz einfach. Die für die es gut ist (und es gibt sehr sehr viele Leute, die regelmäßig bestellen - das würde man ja nur tun wenn man zufrieden ist) haben nicht den Anreiz davon mit Fotos zu berichten. Es ist ja eher eine Sache, die man geheim halten möchte, die eher heikel ist. Ich selbst habe ja hochauflösende Fotos von mir eingestellt, welche auch hier als Profilfoto drin sind.
Die Hersteller wiederum verstehe ich selbst nicht warum die nicht mal bisschen Kohle in die Hand nehmen und professionell hochauflösende Fotos machen. Ich selbst sehe mich als Weiterverkäufer nicht in der Rolle das für die zu tun. Meine Fotos sind ja schon auf diversen Webshops ohne meine Einwilligung rund um den Globus. Neulich hab ich mein Vorher-Nachher-Foto in einem Shop in Brasilien gesehen. Es ist doch die Aufgabe des Herstellers dafür zu sorgen und nicht meine. Vielleicht verstehst du jetzt warum es einem schwerfällt Fotos zu machen. Im Internet verbreitet sich eben alles so extrem.
Ein wichtiger Aspekt bei der Bewertung der Produkte ist aber die Erwartungshaltung
Wenn man erwartet dass diese Mittel echtes Haar ersetzen, dann ist die Erwartung zu hoch gegriffen. Man muss einen Kompromiss machen und diesen muss man individuell bewerten. Für viele ist es "ein bisschen kaschieren". Diese Leute sind froh, wenn sie paar Fasern aufstreuen und die Kopfhaut nicht mehr so durchscheint. Dass das von 5cm natürlich aussieht oder nicht, darauf achten sie nicht so oder schätzen es auch einfach nicht so wichtig ein.
Leider gibt es Leute - will damit nicht sagen dass du vllt einer dieser Menschen bist - die solche Perfektionisten oder Selbstzweifler sind für die keine Lösung jemals zufriedenstellend sein wird. Selbst ein Haarteil - von dem ich nun finde, dass ich wirklich bei 100% meines Wunschbildes angekommen bin - ist nicht zufriedenstellend, wenn man von ständigen Gedanken verfolgt wird wie "sitzt es jetzt, ist jede Ecke perfekt, wird die Folie/Netz genug bedeckt..."
Man muss einen realistischen Punkt finden an dem man anfängt zufrieden zu sein sonst geht die Suche nach einer Lösung ständig weiter.
Für mich sieht dein Nachher Foto deutlich besser aus als das Vorher Foto. Für mich persönlich wäre es das wert für dieses Ergebnis das Mittel zu benutzen - rein vom Foto geurteilt. Wie sehen das die anderen?
Denn für mich wäre jede erkennbare Verbesserung des Haarbildes es schon wert. Ich persönlich muss nicht auf 100% oder 80% des Wunschbildes kommen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Tipp zu Toppik [Beitrag #239880 ist eine Antwort auf Beitrag #239835] :: Mo., 03 September 2012 19:14 
|
yoshi84
Beiträge: 1034 Registriert: September 2008
|
gib mal toppik applikator bei ebay ein.
ladida schrieb am Mon, 03 September 2012 13:52Helveticus schrieb am Thu, 09 August 2012 00:39Ich habe mir auch eine Dose von Dr Jones geholt und jetzt das erste Mal angewendet (musste zuerst die Toppik Dose aufbrauchen). In der Dr Jones Dose ist für den gleichen Preis viel mehr drin als bei Toppik. Die Fasern schauen bei Dr Jones allerdings etwas "komischer" aus als bei Toppik, also weniger natürlich und weniger fein. Allerdings habe ich beim Anwenden keinen Unterschied festgestelt, sieht beides gut aus (ausser, dass ich schon fast zu wenige Haare für solche Produkte habe). Mir ist aber aufgefallen, dass die Dr Jones Fasern besser haften. Wenn mir Toppik ins Gesicht kommt, kann ich es mit einem Tuch abwischen, bei Dr. Jones geht das nur mit einem nassen Tuch.
Ich hab auch eine gute Weile Dr. Jones benutzt. Haftet wie du schon sagst super und sieht gut aus. Mir war es für den Frontbereich etwas zu wenig fein (manchen gefällt aber wiederum grad das Grobe ) und hab nun auf Ecobell gewechselt. Ist feiner und haftet gut... und ist dazu mit dem Nachfüllpack nur halb so teuer...
Gerade für das Nachfüllpack von Ecobell würde sich aber ein Schütthaarapplikatoreignen. Ich habe im Internet mal ein Gefäß für Schütthaare gesehen, dass das Auffüllen und das Schütten an sich deutlich einfacher machen soll. (Ein silbernes Gefäß mit Pumpaplikator) Leider finde ich das nicht mehr und habs auch noch nicht zu Kaufen gesehen. Hat das zufällig jemand von euch und kann mir sagen wos das gibt?
lg
sammy
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|