Startseite » Forschung » Andere Ansätze/Produkte » Erica multiflora
icon1.gif   Erica multiflora [Beitrag #152520] :: Tue, 10 March 2009 13:25 Zum nächsten Beitrag gehen
Nat Med (Tokyo). 2009 Mar 10. [Epub ahead of print]
Hair growth regulation by the extract of aromatic plant Erica multiflora.
Kawano M, Han J, Kchouk ME, Isoda H.

Alliance for Research on North Africa (ARENA), Graduate School of Life and Environmental Sciences, University of Tsukuba, 1-1-1 Tennodai, Tsukuba, Ibaraki, 305-8572, Japan.

Hair growth problems can affect human physical and mental health and are of particular relevance during the aging process. In an effort to resolve such problems, we attempted to find plants having hair growth regulation activity and thus collected plant extracts from Tunisia for bioprospecting purposes. Among them, we investigated the Erica multiflora extract to evaluate the hair growth promotion activity by using the MTT (3-(4,5-dimethyl-2-thiazolyl)-2,5-diphenyl-2H-tetrazolium bromide) assay and cell cycle assay on human dermal papilla cells in vitro and an administration assay on mouse dorsal skin in vivo. The results showed that the Erica multiflora extract promotes dermal papilla cell growth and cell cycle with high activity, and induced hair growth in vivo by induction of anagen phase from telogen phase.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Erica multiflora [Beitrag #152531 ist eine Antwort auf Beitrag #152520] :: Tue, 10 March 2009 16:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
gibts mehr infos - produktbezug oder ähnliches?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Erica multiflora [Beitrag #152579 ist eine Antwort auf Beitrag #152531] :: Tue, 10 March 2009 22:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Erica Multiflora = Vielblütige Heide, im westlichen Mittelmeergebiet beheimatet ... eventuell beim Gärtner nachfragen? Das Extrakt wird dann eher das Problem.




Ach und könnt ich doch nur ein einz'ges mal die Uhren rückwärts dreh'n,
denn so viel von dem, was ich heute weiss, hätt ich lieber nie geseh'n.

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Erica multiflora [Beitrag #152708 ist eine Antwort auf Beitrag #152520] :: Fri, 13 March 2009 12:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hört sich ja interessant an. Ich werde mir das Extrakt mal bestellen. Hat einer Zugang zum Volltext-Artikle, sodass man auch weiss, wie die das Extrakt gelöst haben?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Erica multiflora [Beitrag #152714 ist eine Antwort auf Beitrag #152708] :: Fri, 13 March 2009 13:38 Zum vorherigen Beitrag gehen
wundhaarbar schrieb am Fre, 13 März 2009 12:47

Hört sich ja interessant an. Ich werde mir das Extrakt mal bestellen. Hat einer Zugang zum Volltext-Artikle, sodass man auch weiss, wie die das Extrakt gelöst haben?



selbst hergestellt..ausserdem war das in vitro mit ein paar zellen...somit kann man das gar nicht vergleichen bzw. auf die haut übertragen

es waren 10 gr. trockenpflanze auf 100 ml 70% alc 2 wochen extrahiert

ausserdem haben sie noch andere 5 seltsame pflanzen getestet und alle waren genau so gut.... ...das alle 6 pflanzen genaus so gut wirkten ist schon kokolores... Dead

mit ein paar zellen im reagenzglas...hat bisher alles gewirkt..selbst spucke......nur auf der birne hat nichts gewirkt...diese ganzen studien sind Schrott.... Dead











Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Vorheriges Thema: 5-aminolevulinic acid and iron ion.
Nächstes Thema: Coenzyme Q10
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Mon Jun 03 07:11:01 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.32053 Sekunden
Letzte 10 Themen



Videos / Infos
Video Schuppen / seborrhoisches Ekzem




Partner Hairforlife FUE EUROPE