Startseite » Männer » Sonstige Produkte bei Haarausfall » Können topische Mittel die Haarwurzel erreichen?
Aw: Können topische Mittel die Haarwurzel erreichen? [Beitrag #482223 ist eine Antwort auf Beitrag #482221] :: Tue, 11 October 2022 21:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Frank1970 schrieb am Tue, 11 October 2022 20:13
pilos schrieb am Tue, 11 October 2022 20:02
qhair schrieb am Tue, 11 October 2022 20:51

Zuerst müssen wir verstehen, dass topische Mittel nicht ran an die Haarwurzeln kommen.... Du bist noch nicht überzeugt.
Dann müssen wir verstehen, wie Mittel dennoch wirken können.
Daraus ergeben sich neue Ansätze der Behandlung.
Und eine schnellere Abklärung, ob angepriesene Mittel wirken können.
Aber das dauert sehr lange. Ist ein demokratisches Forum. Und das ist auch gut so.
klar kommen sie an, sonst würde es keine wirkung geben
wie ein mittel wirkt, leitet sich schon mal grob, von der wirkstoffklasse ab.
so viele neuen ansätzen ergeben sich nicht mehr.


Die Wirkung... Gibt es aber nur für Minox... Oder?

Und das wirkt glaube ich in der Regel bei Frauen besser.
Zumindest sehe ich da immer wieder stark zugewachsene Scheitelbereiche.

Fin topisch wirkt doch erwiesenermaßen auch und Pyril laut Phase 2 auch also wieso sollten topische Mittel nicht an die Haarwurzeln kommen/nicht wirken? Klar man braucht vllt mehr Wirkstoff als oral da auch vieles verloren/hängen bleibt in den Haaren usw aber wirken tun sie doch?!


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Können topische Mittel die Haarwurzel erreichen? [Beitrag #482226 ist eine Antwort auf Beitrag #482219] :: Tue, 11 October 2022 21:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Frank1970 schrieb am Tue, 11 October 2022 20:01
valesk schrieb am Tue, 11 October 2022 18:28
Irgendwie interessant wie Frank sich jeden Thead zu eigen macht :DFrauen haben eher noch braunes Fett als Männer. Wenn auch kaum oder an spe8 Question zifischen stellen, denn für erwachsene macht braunes Fett keinen Sinn.
Ja. Frauen haben mehr braunes Fett, und deshalb auch mehr, und bessere Haare.

Die gesamte Fettforschung plädiert im Sinne der gesamtgesundheit und Langlebigkeit für das braeunen des subkutanen Fettes, und du....

Sagst es macht kein Sinn für erwachsene Laughing

Oder hab ich deine Aussage jetzt bißchen falsch verstanden?

Gruss
Frank
Ja hast du, der Sinn vom braunen Fettgewebe besteht in der Wärmeproduktion. Darum haben Babys ausschließlich braunes Fettgewebe. Erwachsene produzieren aber im Gegensatz zu Babys durch ihre Muskeln Wärme. (babys haben kaum Muskeln) Im laufe des erwachsen werden nimmt somit der Anteil am braunen Fett immer weiter ab. Die großen Muskelgruppen sind schneller/stärker und effektiver in der Wärmeregulation. Darum macht es für einen Erwachsenen Organismus keinen Sinn.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Können topische Mittel die Haarwurzel erreichen? [Beitrag #482230 ist eine Antwort auf Beitrag #482223] :: Tue, 11 October 2022 22:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Icetea schrieb am Tue, 11 October 2022 21:05
Frank1970 schrieb am Tue, 11 October 2022 20:13
pilos schrieb am Tue, 11 October 2022 20:02
qhair schrieb am Tue, 11 October 2022 20:51

Zuerst müssen wir verstehen, dass topische Mittel nicht ran an die Haarwurzeln kommen.... Du bist noch nicht überzeugt.
Dann müssen wir verstehen, wie Mittel dennoch wirken können.
Daraus ergeben sich neue Ansätze der Behandlung.
Und eine schnellere Abklärung, ob angepriesene Mittel wirken können.
Aber das dauert sehr lange. Ist ein demokratisches Forum. Und das ist auch gut so.
klar kommen sie an, sonst würde es keine wirkung geben
wie ein mittel wirkt, leitet sich schon mal grob, von der wirkstoffklasse ab.
so viele neuen ansätzen ergeben sich nicht mehr.


Die Wirkung... Gibt es aber nur für Minox... Oder?

Und das wirkt glaube ich in der Regel bei Frauen besser.
Zumindest sehe ich da immer wieder stark zugewachsene Scheitelbereiche.
Fin topisch wirkt doch erwiesenermaßen auch und Pyril laut Phase 2 auch also wieso sollten topische Mittel nicht an die Haarwurzeln kommen/nicht wirken? Klar man braucht vllt mehr Wirkstoff als oral da auch vieles verloren/hängen bleibt in den Haaren usw aber wirken tun sie doch?!
Massage hilft auch.
Verbrennung auf dem Kopf hilft auch.
Östrogenlösung hilft auch.
DR will ich mal auslassen, sonst meint jemand, dass dadurch Kanäle zu den Haarwurzeln angelegt werden, damit dort Mittel besser hingelangen. 🤯
Und und und.

Und jetzt mal nachdenken, ob die drei darüber auch die Haarwurzeln beeinflussen. Oder etwas anderes.



Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Können topische Mittel die Haarwurzel erreichen? [Beitrag #482231 ist eine Antwort auf Beitrag #482226] :: Wed, 12 October 2022 01:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
valesk schrieb am Tue, 11 October 2022 21:53
Frank1970 schrieb am Tue, 11 October 2022 20:01
valesk schrieb am Tue, 11 October 2022 18:28
Irgendwie interessant wie Frank sich jeden Thead zu eigen macht :DFrauen haben eher noch braunes Fett als Männer. Wenn auch kaum oder an spe8 Question zifischen stellen, denn für erwachsene macht braunes Fett keinen Sinn.
Ja. Frauen haben mehr braunes Fett, und deshalb auch mehr, und bessere Haare.

Die gesamte Fettforschung plädiert im Sinne der gesamtgesundheit und Langlebigkeit für das braeunen des subkutanen Fettes, und du....

Sagst es macht kein Sinn für erwachsene Laughing

Oder hab ich deine Aussage jetzt bißchen falsch verstanden?

Gruss
Frank
Ja hast du, der Sinn vom braunen Fettgewebe besteht in der Wärmeproduktion. Darum haben Babys ausschließlich braunes Fettgewebe. Erwachsene produzieren aber im Gegensatz zu Babys durch ihre Muskeln Wärme. (babys haben kaum Muskeln) Im laufe des erwachsen werden nimmt somit der Anteil am braunen Fett immer weiter ab. Die großen Muskelgruppen sind schneller/stärker und effektiver in der Wärmeregulation. Darum macht es für einen Erwachsenen Organismus keinen Sinn.
Ja, das ist der aktuelle Stand der Wissenschaft.
Die Wissenschaft sagt aber auch, dass man durch
Kälte, Wundheilung sowie Verbrennungen das braune
Fett (wieder) aufbauen kann.
Am besten wirkt Kälte, gefolgt von Wundheilungen.
Wobei beide fast gleich stark wirken.
Etwas weniger gut wirken Verbrennungen, aber
auch sie bräunen das Fett.
Es gibt noch eine Reihe weiterer Mittel, die
das Fett bräunen wie Melatonin, Omega 3,
Capsaicin (u.a.), aber keines ist wohl so effektiv
wie Kälte oder die Wundheilung.

Mit Dermaroller + Menthol/Minzöl
hätte man evtl. ein starkes Regimen,
um das Fett so richtig kräftig zu bräunen.
Da beide alleine schon das Fett bräunen,
kann ich mir vorstellen, dass die Kombi
sicher noch stärker ist.
Verbrennungen kann natürlich nicht
empfohlen werden. Obwohl ja dieser
eine Opa, der aus seinem Schaukelstuhl
auf den Grill fiel, alle seine Haare hat
nachwachsen lassen. Und das,
obwohl die Verbrennungen gar nicht so
effektiv sind die Wundheilung oder Kälte.
Eine Theorie besagt, dass Eskimos
niemals AGA bekommen, weil sie eben
aufgrund dieser Umgebungskälte so viel
braunes Fett haben. Auch und gerade
in der Kopfhaut. Immerhin soll über den
Kopf die aller meiste Wärme verloren gehen.
Und Asiaten bekommen vermutlich selten
AGA, weil sie viel Soja essen.
Das wirkt wie schwaches E2 und bräunt das Fett.

Ich habe mich lange gefragt, was an
diesem braunen Fett so besonders sein soll.
Und es hat eine sehr hohe Kapillardichte.
Immer wenn ich höre, dass etwas die
Durchblutung erhöht, werde ich hellhörig.
Denn die Durchblutung ist bei AGA
das A und O.
Alle Therapien, die gut gegen AGA
helfen wie Massagen, Botox, Minox etc.
erhöhen auch die Durchblutung.
Sogar DHT-Hemmer, da sie Fibrose abbauen.
Und Fibrose ist schnürt die Gefäße ab.

Laut einer Studie haben die kahlen Bereiche
2,6 mal weniger Durchblutung
und 40% weniger Sauerstoff als die haarigen
Areale. Muss man dazu noch mehr sagen?
Ich denke, das sagt alles.
Und dann wundern sich die Leute,
warum sie ihre Haare verlieren...


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Können topische Mittel die Haarwurzel erreichen? [Beitrag #482237 ist eine Antwort auf Beitrag #482230] :: Wed, 12 October 2022 08:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
qhair schrieb am Tue, 11 October 2022 22:44
Icetea schrieb am Tue, 11 October 2022 21:05
Frank1970 schrieb am Tue, 11 October 2022 20:13
pilos schrieb am Tue, 11 October 2022 20:02
qhair schrieb am Tue, 11 October 2022 20:51

Zuerst müssen wir verstehen, dass topische Mittel nicht ran an die Haarwurzeln kommen.... Du bist noch nicht überzeugt.
Dann müssen wir verstehen, wie Mittel dennoch wirken können.
Daraus ergeben sich neue Ansätze der Behandlung.
Und eine schnellere Abklärung, ob angepriesene Mittel wirken können.
Aber das dauert sehr lange. Ist ein demokratisches Forum. Und das ist auch gut so.
klar kommen sie an, sonst würde es keine wirkung geben
wie ein mittel wirkt, leitet sich schon mal grob, von der wirkstoffklasse ab.
so viele neuen ansätzen ergeben sich nicht mehr.


Die Wirkung... Gibt es aber nur für Minox... Oder?

Und das wirkt glaube ich in der Regel bei Frauen besser.
Zumindest sehe ich da immer wieder stark zugewachsene Scheitelbereiche.
Fin topisch wirkt doch erwiesenermaßen auch und Pyril laut Phase 2 auch also wieso sollten topische Mittel nicht an die Haarwurzeln kommen/nicht wirken? Klar man braucht vllt mehr Wirkstoff als oral da auch vieles verloren/hängen bleibt in den Haaren usw aber wirken tun sie doch?!
Massage hilft auch.
Verbrennung auf dem Kopf hilft auch.
Östrogenlösung hilft auch.
DR will ich mal auslassen, sonst meint jemand, dass dadurch Kanäle zu den Haarwurzeln angelegt werden, damit dort Mittel besser hingelangen. 🤯
Und und und.

Und jetzt mal nachdenken, ob die drei darüber auch die Haarwurzeln beeinflussen. Oder etwas anderes.

Deine Beispiele wirken auch nicht weil sie die Haarwurzeln erreichen müssen, meine Beispiele schon. Und selbst wenn nicht wäre es doch egal wenn sie wirken was sie offensichtlich tun. Fin topisch ja fast wie oral. Und pyril wirkt sicher quch nur so gut weil es auch die Haarwurzeln erreicht genau wie fin topisch.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Können topische Mittel die Haarwurzel erreichen? [Beitrag #482239 ist eine Antwort auf Beitrag #482226] :: Wed, 12 October 2022 09:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
valesk schrieb am Tue, 11 October 2022 21:53
Frank1970 schrieb am Tue, 11 October 2022 20:01
valesk schrieb am Tue, 11 October 2022 18:28
Irgendwie interessant wie Frank sich jeden Thead zu eigen macht :DFrauen haben eher noch braunes Fett als Männer. Wenn auch kaum oder an spe8 Question zifischen stellen, denn für erwachsene macht braunes Fett keinen Sinn.
Ja. Frauen haben mehr braunes Fett, und deshalb auch mehr, und bessere Haare.

Die gesamte Fettforschung plädiert im Sinne der gesamtgesundheit und Langlebigkeit für das braeunen des subkutanen Fettes, und du....

Sagst es macht kein Sinn für erwachsene Laughing

Oder hab ich deine Aussage jetzt bißchen falsch verstanden?

Gruss
Frank
Ja hast du, der Sinn vom braunen Fettgewebe besteht in der Wärmeproduktion. Darum haben Babys ausschließlich braunes Fettgewebe. Erwachsene produzieren aber im Gegensatz zu Babys durch ihre Muskeln Wärme. (babys haben kaum Muskeln) Im laufe des erwachsen werden nimmt somit der Anteil am braunen Fett immer weiter ab. Die großen Muskelgruppen sind schneller/stärker und effektiver in der Wärmeregulation. Darum macht es für einen Erwachsenen Organismus keinen Sinn.
Hallo

Ja... Muskeln warmen besser, daher muss ja beim Mann auch nach der Pubertät Haar weichen......

Und richtig... Es baut mit zunehmendem Alter ab.

Es darf nur nicht zu früh abbauen, wie das bei AGA Betroffenen der Fall ist.

Sonst werden wir später böse Krank... Bekommen Insulin Resistenz, schlechtes Igf-1,koronare Herzerkrankung, und ggf das metabolische Syndrom.

Der Wissensstand den du bz des Sinnes des braunen Fettes erläuterst, ist vollkommen veraltet-Wikipedia Niveau.
Subkutanes Fett ist eine riesengroße Druese. Sie reguliert fast alles im System, z. B auch die Funktion der inneren Organe. Besonders das Insulin Signal und das Koerpergewicht wird durch sie beeinflusst.
Ist das Fett braun, kommt es, wenn überhaupt dann erst im sehr hohen Alter zu Erkrankungen wie Leibesverfettung, Insulin Resistenz und Herzerkrankung.

Und zu guter Letzt bleibt auch das Haar drin..

Wo überall braunes Fett präsent ist, ist noch nicht erforscht. Es gibt Schwierigkeiten bei der Feststellung via PET Scan.
Es kann theoretisch überall im Körper vorhanden sein.
Das es bei Erwachsenen überhaupt existiert, wurde,.. Man hoehre und staune, erst im Jahr 2007 festgestellt.
Und das obwohl es das erste Mal von Anatomen des Mittelalters erwähnt wurde.....

Wir modernen Menschen.... Wissen noch nicht viel...



Gruss
Frank

[Aktualisiert am: Wed, 12 October 2022 10:36]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Können topische Mittel die Haarwurzel erreichen? [Beitrag #482240 ist eine Antwort auf Beitrag #482223] :: Wed, 12 October 2022 10:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Icetea schrieb am Tue, 11 October 2022 21:05
Frank1970 schrieb am Tue, 11 October 2022 20:13
pilos schrieb am Tue, 11 October 2022 20:02
qhair schrieb am Tue, 11 October 2022 20:51

Zuerst müssen wir verstehen, dass topische Mittel nicht ran an die Haarwurzeln kommen.... Du bist noch nicht überzeugt.
Dann müssen wir verstehen, wie Mittel dennoch wirken können.
Daraus ergeben sich neue Ansätze der Behandlung.
Und eine schnellere Abklärung, ob angepriesene Mittel wirken können.
Aber das dauert sehr lange. Ist ein demokratisches Forum. Und das ist auch gut so.
klar kommen sie an, sonst würde es keine wirkung geben
wie ein mittel wirkt, leitet sich schon mal grob, von der wirkstoffklasse ab.
so viele neuen ansätzen ergeben sich nicht mehr.


Die Wirkung... Gibt es aber nur für Minox... Oder?

Und das wirkt glaube ich in der Regel bei Frauen besser.
Zumindest sehe ich da immer wieder stark zugewachsene Scheitelbereiche.
Fin topisch wirkt doch erwiesenermaßen auch und Pyril laut Phase 2 auch also wieso sollten topische Mittel nicht an die Haarwurzeln kommen/nicht wirken? Klar man braucht vllt mehr Wirkstoff als oral da auch vieles verloren/hängen bleibt in den Haaren usw aber wirken tun sie doch?!
Zu Fin gibt es eine Studie... Theoretisch kann es wirken, wenn es mal zugelassen auf den Markt kommt, oder man die Fähigkeit besitzt es selbst herzustellen.


Pyril(wohl pyrilutamid), existiert nur im Labor, und in der Theorie und nicht auf dem Markt.
Daher existiert es nicht, und muss als wirkungslos betrachtet werden.

Gruss
F


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Können topische Mittel die Haarwurzel erreichen? [Beitrag #482241 ist eine Antwort auf Beitrag #482220] :: Wed, 12 October 2022 10:08 Zum vorherigen Beitrag gehen
pilos schrieb am Tue, 11 October 2022 20:02
qhair schrieb am Tue, 11 October 2022 20:51

Zuerst müssen wir verstehen, dass topische Mittel nicht ran an die Haarwurzeln kommen.... Du bist noch nicht überzeugt.
Dann müssen wir verstehen, wie Mittel dennoch wirken können.
Daraus ergeben sich neue Ansätze der Behandlung.
Und eine schnellere Abklärung, ob angepriesene Mittel wirken können.
Aber das dauert sehr lange. Ist ein demokratisches Forum. Und das ist auch gut so.
klar kommen sie an, sonst würde es keine wirkung geben
wie ein mittel wirkt, leitet sich schon mal grob, von der wirkstoffklasse ab.
so viele neuen ansätzen ergeben sich nicht mehr.


Mit dem Follikel muss das gar nichts zu tun haben.Der steht nicht im Mittelpunkt.....
Diese Annahme ist wahrscheinlich ein 30 Jaehriger grosser Fehler der Wissenschaft.
Ich denke das außerhalb des Labors nur das Gewebe Relevant ist.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Vorheriges Thema: Phyto Phytocyane Men
Nächstes Thema: KET Lotion anmischen
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Mon Jun 03 03:43:06 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.01289 Sekunden
Letzte 10 Themen



Videos / Infos
Video Schuppen / seborrhoisches Ekzem




Partner Hairforlife FUE EUROPE