Startseite » Erfahrungsberichte  » Hattingen » Hattingen Hair FUE Transplantation 3100 Grafts am 23.02.2024
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Hattingen Hair FUE Transplantation 3100 Grafts am 23.02.2024 [Beitrag #170658] :: Di, 21.05.24 20:28 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo alle miteinander,
da ich hier im Forum immer mal mitgelesen habe und mich dann doch entschieden habe, meine dritte Haartransplantation (HT) zu machen, möchte ich auch meine Erfahrungen mit euch teilen. Ich finde, das ist nur fair, da es immer eine schwere Entscheidung ist, wo man am Ende hingeht, und es anderen doch sehr hilft, hier seine Eindrücke zu teilen.

Kurz zu mir: Ich bin 37 Jahre alt und habe bereits zwei HTs in der Türkei machen lassen. Die erste war Anfang 2017, bei der die Geheimratsecken gemacht wurden. Die zweite war Ende 2018 zur Verdichtung, da nach der ersten kaum Dichte vorhanden war. Beides habe ich in Istanbul bei Hair of Istanbul machen lassen. Ich kannte mich zu der Zeit überhaupt nicht aus und habe mich ein bisschen von der Werbung blenden lassen. Heute würde ich es ganz anders machen und sofort lieber etwas mehr Geld ausgeben, um es gleich vernünftig machen zu lassen. Na ja, so lernt man aus allem.

Da es nun auch in der Mitte vom Kopf und an den transplantierten Stellen (Geheimratsecken) immer lichter wurde, habe ich mich doch dazu entschieden, eine weitere HT zu machen. Diesmal aber bei Hattingen Hair.

Zunächst einmal hatte ich einen Videocall mit Dr. Muresanu, und wir haben die groben Dinge besprochen. Er konnte sich einen ersten Eindruck machen. Gut fand ich auch, dass nicht alles nur über Video und Bilder lief, sondern er selbst gesagt hat, er möchte sich persönlich ein Bild machen. So habe ich einen Termin mit ihm in Stetten vereinbart und hatte auch beim ersten persönlichen Beratungsgespräch ein gutes Gefühl. Er hat sich viel Zeit genommen, alles in Ruhe angeschaut und auch realistisch gesagt, was möglich ist. Da ich noch genug Spenderhaar hatte, war er zuversichtlich, etwa 3500 Grafts entnehmen zu können, ohne es am Ende an den Seiten zu licht aussehen zu lassen. Er sagte auch, dass er gerne die Haarlinie etwas anpassen würde, da sie zu gerade war. Damit war ich gerne einverstanden, und wir haben einen weiteren Termin ausgemacht, um schon mal die Haarlinie etwas zu bearbeiten und zu schauen, wie die Entnahme und Einpflanzung bei mir laufen.

Ich habe mich für eine FUE-Methode entschieden, da ich alleine bei der Vorstellung, mir etwas aus dem Hinterkopf schneiden zu lassen, Panik bekomme.

Beim zweiten Besuch einige Wochen später wurde meine Haarlinie etwas angepasst. Auch hier habe ich mich sehr wohl und gut beraten gefühlt. Hier wurden einige von den zu tiefsitzenden unnatürlich aussehenden Implantaten ersetzt. Dann haben wir einen endgültigen Termin für die HT vereinbart: den 23.02.2024. Dr. Muresanu sagte mir auch gleich, dass eine etwas größere OP nötig wäre, um alles zu verdichten und die Spenderzone etwas gleichmäßiger zu gestalten. Also es ist ganz offen mit allem umgegangen. Auch die Information, dass eventuell kleine Nachbesserungen nötig sein werden, um weitere Haare von den ersten OPs zu entfernen.

Was mir dabei noch wichtig war: Ich wollte gar nicht 3500 Grafts, da es mir wichtig war, dass mein Spenderbereich nicht so sehr ausgedünnt wird. Allerdings sagte Dr. Muresanu, dass er gerne die bestmöglichen Ergebnisse erzielen möchte, da es bei mir doch sehr licht ist. Auch wäre es guten Gewissens möglich, so viele Grafts zu entnehmen. Wir haben uns dann auf ca. 3200 geeinigt. Wie viel am Ende möglich ist, sieht man erst am OP-Tag, da nach der Rasur erst viel ans Licht kommt, was man vorher nicht so sieht.

Da ich nun ja schon zwei HTs hatte, waren auch einige Vernarbungen im Spenderbereich zu sehen, und somit wurden es am Ende ca. 3150 Grafts. Ich wusste leider auch nicht, wie viel schon bei den vorherigen OPs entnommen wurde.
Nach der ersten OP damals war die Haarlinie etwas zu tief. Das sah unnatürlich aus. Hierbei wurde außer Acht gelassen, dass der Haarverlust im fortschreitenden Alter weitergeht. Also eine langfristigere Planung war mir wichtig.

Mein Spenderbereich war sehr unregelmäßig ausgedünnt und an einigen Stellen sehr vernarbt. Somit war es unerlässlich, dass hier wirklich vorsichtig und sorgfältig gearbeitet wird bei dieser OP. Dr. Muresanu sagte, dass es ein Reparaturfall ist und sowas immer etwas komplexer ist als wenn man es gleich vernünftig macht.

Tag der OP: Begrüßung Dr. Muresanu, seine Frau und Team. Das Team war sehr freundlich, zuvorkommend und nett. Hier war auch eine neue Mitarbeiterin von Dr. Muresanu dabei, die vorher viele Jahre in Vancouver bei einer sehr bekannten HT-Klinik gearbeitet hat. Somit habe ich mich besonders gut aufgehoben gefühlt. Da immer nur eine OP am Tag stattfindet, ist hier eine intensive Betreuung garantiert. Das war in der Türkei bei mir zumindest überhaupt nicht so. Jetzt wurden Fotos gemacht, die Haare abrasiert, die Haarlinie eingezeichnet und der Spenderbereich untersucht. Dann ging es los. Einige Grafts wurden entnommen zur Untersuchung, um die Qualität zu ermitteln und um zu schauen, welche Grafts in welchem Bereich platziert werden. Und die ganze Prozedur ging dann los. Das einzige Unangenehme an der ganzen Sitzung waren die Spritzen in den Kopf. Das wusste ich aber schon und kannte es auch von den vorherigen OPs. Ich wurde über jeden Schritt informiert und wurde auch nochmals gefragt, was mir wichtig ist. Das fand ich auch sehr gut. Es war eine recht lange Sitzung, da jeder Schritt wirklich sehr genau und mit viel Sorgfalt durchgeführt wurde. Trotz der langen Sitzung habe ich mich am Ende noch sehr fit gefühlt. Mein Hotel war gleich in der Nähe, und so waren auch hier keine Strapazen. Am nächsten Morgen war ich zur Haarwäsche da und um alles weiter zu besprechen. Dr. Muresanu hat mir nochmal die Nachpflege erklärt, und ich habe mich auf den Heimweg gemacht.

Fazit: Ich habe mich von Anfang bis zum Ende sehr wohl und gut beraten gefühlt. Es gab wirklich keine Kritikpunkte, und auch die Kollegin aus Vancouver war äußerst professionell, genau wie Dr. Muresanu und seine Frau. Danke nochmal an das ganze Team und die gute Betreuung. Ich finde es ist von großer Wichtigkeit, kein schlechtes Gefühl bei sowas zu haben, und ich kann hier nur sagen, dass dies zu keinem Zeitpunkt so war. Wie die Ergebnisse jetzt werden , kann natürlich gerade keiner sagen. Ich hoffe, dass die Dichte deutlich besser wird und ich wieder einigermaßen volles Haar haben werde. Bis jetzt bin ich sehr zuversichtlich und werde hier regelmäßig Updates bringen.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Hattingen Hair FUE Transplantation 3100 Grafts am 23.02.2024 [Beitrag #170659 ist eine Antwort auf Beitrag #170658] :: Di, 21.05.24 20:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hier noch die Bilder nach der OP


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Hattingen Hair FUE Transplantation 3100 Grafts am 23.02.2024 [Beitrag #170665 ist eine Antwort auf Beitrag #170658] :: Di, 21.05.24 22:34 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nimmst Du Fina oder Minox?


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Hattingen Hair FUE Transplantation 3100 Grafts am 23.02.2024 [Beitrag #170670 ist eine Antwort auf Beitrag #170665] :: Mi, 22.05.24 10:54 Zum vorherigen Beitrag gehen
Nein nehme ich beides nicht


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Erfahrungsbericht - Hattingen Hair - 5000 FUE - März 2024
Nächstes Thema: Erfahrung Hattingen Hair - 3k Grafts FUE
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***