Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » KET-Lotion
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
KET-Lotion [Beitrag #92457] :: Mo, 28.04.14 09:01 Zum nächsten Beitrag gehen
Hey Leute,

ich bin in letzter Zeit vermehrt im Allgemeinen Forum unterwegs und da wird ja FIN+Minox oder DUT so als das gängige Regime angeführt. Als Alternative kann man aber auch Minox und ne Ket-Lotion benutzt. Ich nutzte das um die Resthaare zu retten bzw zu stärken. Meint ihr die Ket-Lotion könnte sich auf die verpflanzten Haare schlecht auswirken? Also nicht direkt nach der HT sondern wenn man nach 1 -1,5 Jahre die Lotion nutzt

Gruß

Johnny




You have failed this hairtransplant!

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: KET-Lotion [Beitrag #92490 ist eine Antwort auf Beitrag #92457] :: Mo, 28.04.14 18:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
JohnBello schrieb am Mon, 28 April 2014 09:01
Hey Leute,

Meint ihr die Ket-Lotion könnte sich auf die verpflanzten Haare schlecht auswirken? Also nicht direkt nach der HT sondern wenn man nach 1 -1,5 Jahre die Lotion nutzt

Gruß

Johnny


nein




Aktuell: 1.75 mg/ml Ru + 0,5% Ket im Rhythmus 2 Tage on 1 Tag off

Ergänzend: 5 d/w Ket - Shampoo

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: KET-Lotion [Beitrag #92680 ist eine Antwort auf Beitrag #92457] :: So, 04.05.14 19:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Welche Lotion meinst Du, eine selbst angemischte wie sie Pilos vorschlägt, oder gibt es da ein fertiges Präparat?

Kenne nämlich kein solches, ausser eben das KET Shampoo.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: KET-Lotion [Beitrag #92695 ist eine Antwort auf Beitrag #92457] :: Mo, 05.05.14 09:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ist ne Lotion die aus dem KET-Shampoo gemischt wird.

http://www.alopezie.de/fud/index.php/t/23751/




You have failed this hairtransplant!

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: KET-Lotion [Beitrag #92732 ist eine Antwort auf Beitrag #92695] :: Mo, 05.05.14 23:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ja eine solche mixe ich mir jetzt auch seit ein paar Wochen.

Darf man fragen warum Du sie verwendest, nur weil es (angeblich) den erblichen Haarausfall positiv beeinflussen kann, oder auch wegen einem Kopfhautekzem?

Bei mir ist beides der Fall, aber ich hab etwas Bedenken weil die geschilderten Lotionen allesamt Alkohol enthalten, was man ja dann meiden sollte, da es die Kopfhaut wiederum reizt...


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: KET-Lotion [Beitrag #92737 ist eine Antwort auf Beitrag #92457] :: Di, 06.05.14 09:56 Zum vorherigen Beitrag gehen
Ich nehme es nur wegen der antiandrogenen Wirkung. Es sind sich eigentlich alle einig das Minox only auf lange sich eher kontraproduktiv ist ohne eine Gegenspieler in Form von Fin, Dut oder eben Ket. Da ich aber nicht mit oralen Mitteln in meinen Hormonhaushalt eingreifen will hab ich mich für die topisch softe Variante in Form von KET entschieden.

Ist deine Kopfhaut den gereizter seit Anwendung?




You have failed this hairtransplant!

Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: FUE-Narben mit Bodygrafts wieder auffüllen?
Nächstes Thema: Wuchsrichtung
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***