Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » haartransplantationsnarbe
(wie mache ich meine HT narbe unauffälliger) Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
haartransplantationsnarbe [Beitrag #87529] :: Sa, 23.11.13 18:35 Zum nächsten Beitrag gehen
index.php/fa/18015/0/Hallo erstmal ich bin neu hier im Forum daher bitte um ein wenig Hilfe ! Mein Name ist Walter ich hatte vor ca 10 Jahren eine Haartransplantation in Kanada . Da mein Haarausfall natürlich erblich bedingt ist und voranschreitet trage ich mein haar zz. sehr kurz was zur Folge hat das man die Narbe von der Haartransplantation sehr gut sieht . Als ich vor ca einem halben Jahr entschied meine Haare kurz zu scheren ging ich zu einer Kosmetikerin die permanent Make up macht und lies mich beraten. Sie sagte ja man könne mit Permanent make up ein gutes Ergebnis erzielen wenn man auf der Narbe Haare andeuten würde . OKAY also bin ich in den letzten Monaten 6 mal zur Behandlung bei ihr gewesen ( was schon sehr schmerzhaft und unangenehm war ) . Leider hat sich nicht viel geändert es bleibt kaum Farbe in der Narbe und das Bild das gestochen wurde passt eig. gar nicht zum Rest ! Ich bin auf jeden Fall sehr unglücklich mit der Narbe und das sie jeder von weitem sieht ! Sonnst bin ich mit meiner Frisur so glatzköpfig sehr zufrieden ! finde das sieht gut aus aber ich muss unbeding eine Lösung für mein Narben Problem finden da ich schon langsam verzweifle und meine Laune darunter leidet ! Wäre sehr nett wenn mir Leute mit Erfahrung weiterhelfen könnten . Was kann man tun ? Vorzugsweise ohne erneuten chirurgischen Eingriff ? Im Anhang ist ein Foto meines Hinterkopfes zur besseren Beurteilung . Danke im Voraus Mfg walter


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: haartransplantationsnarbe [Beitrag #87530 ist eine Antwort auf Beitrag #87529] :: Sa, 23.11.13 18:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
walterwalter schrieb am Sat, 23 November 2013 18:35
index.php/fa/18015/0/Hallo erstmal ich bin neu hier im Forum daher bitte um ein wenig Hilfe ! Mein Name ist Walter ich hatte vor ca 10 Jahren eine Haartransplantation in Kanada . Da mein Haarausfall natürlich erblich bedingt ist und voranschreitet trage ich mein haar zz. sehr kurz was zur Folge hat das man die Narbe von der Haartransplantation sehr gut sieht . Als ich vor ca einem halben Jahr entschied meine Haare kurz zu scheren ging ich zu einer Kosmetikerin die permanent Make up macht und lies mich beraten. Sie sagte ja man könne mit Permanent make up ein gutes Ergebnis erzielen wenn man auf der Narbe Haare andeuten würde . OKAY also bin ich in den letzten Monaten 6 mal zur Behandlung bei ihr gewesen ( was schon sehr schmerzhaft und unangenehm war ) . Leider hat sich nicht viel geändert es bleibt kaum Farbe in der Narbe und das Bild das gestochen wurde passt eig. gar nicht zum Rest ! Ich bin auf jeden Fall sehr unglücklich mit der Narbe und das sie jeder von weitem sieht ! Sonnst bin ich mit meiner Frisur so glatzköpfig sehr zufrieden ! finde das sieht gut aus aber ich muss unbeding eine Lösung für mein Narben Problem finden da ich schon langsam verzweifle und meine Laune darunter leidet ! Wäre sehr nett wenn mir Leute mit Erfahrung weiterhelfen könnten . Was kann man tun ? Vorzugsweise ohne erneuten chirurgischen Eingriff ? Im Anhang ist ein Foto meines Hinterkopfes zur besseren Beurteilung . Danke im Voraus Mfg walter



Hättest Du früher die Glatze getragen hättest Du Dir die HT sparen können! So ein Schwachsinn, sorry. An Deiner Stelle würde ich die Haare wachsen lassen und gutes Haarteil dazu für den Hinterkopf..




täglich:
10 mg Biotin
20 mg Zink
Coffein Tonic auf Kopfhaut (Hausmarke DM)
AC Therapie abgebrochen

alle paar Tage:
Haarwäsche mit Alpecin (30 Minuten Einwirkzeit)

UV Kamm seit Oktober 2013 = Besserung Kopfhaut und Haarausfall

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: haartransplantationsnarbe [Beitrag #87531 ist eine Antwort auf Beitrag #87530] :: Sa, 23.11.13 18:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hat mich nicht weitergebracht aber danke !


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: haartransplantationsnarbe [Beitrag #87532 ist eine Antwort auf Beitrag #87531] :: Sa, 23.11.13 18:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
walterwalter schrieb am Sat, 23 November 2013 18:45
Hat mich nicht weitergebracht aber danke !



Hmm das ist sicher kein leichte Fall, wenn du eine komplette Glatze tragen willst ist es auf jeden Fall schwieriger die Narbe zu kaschieren als wie wenn du zum Beispiel einen ganz kurzen Haarkranz tragen würdest. Mit einem Haarkranz könnte man die Narbe durch Micropigmentation sicher fast unsichtbar machen, die prohairclinic macht Micropigmentation und hat da schon einige sehr gute Fälle gezeigt wo FUT Narben nachher fast nicht mehr sichtbar waren.

Es gibt aber auch noch die Möglichkeit Narben mit Lasertechnik zu behandeln und dadurch kleiner zu machen, da musst aber auf jeden Fall einen sehr guten Arzt finden der dir das macht damit die ganze sache nacher nicht schlimmer ist als jetzt.

[Aktualisiert am: Sa, 23 November 2013 18:54]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: haartransplantationsnarbe [Beitrag #87535 ist eine Antwort auf Beitrag #87532] :: Sa, 23.11.13 20:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
RECELL:
ich habe mal etwas über recell gepostet:

http://recell.avitamedical.it/public/pdf/RC03_Scars_with_uneven_texture_and_colour.pdf
http://elixirnews.com/news/new-scar-treatment-uses-skin-grown-from-patients-own-cells/
http://www.recell.org.uk/wp-content/uploads/2011/03/hypertrophic-scar.jpg
http://www.youtube.com/watch?v=hP82dmABvWc

das könnte vor Allem wenn man naß rassieren will sehr hilfreich sein.

auf hairlosshelp hat jemand eine kleinere stripnarbe mit recell behandeln lassen.
natürlich muss man sie vorher mit laser etc. flach kriegen was dieser patient nicht gemacht hat.
recell "überzieht" die narbe mit haut und macht sie nicht flach:

pre:
http://www.hairlosshelp.com/forums/attachments/viewattachment.cfm?attachid=35663&forumid=1
http://www.hairlosshelp.com/forums/attachments/viewattachment.cfm?attachid=35665&forumid=1

post:
http://www.hairlosshelp.com/forums/attachments/viewattachment.cfm?attachid=35666&forumid=1
http://www.hairlosshelp.com/forums/attachments/viewattachment.cfm?attachid=35664&forumid=1
http://www.hairlosshelp.com/forums/attachments/viewattachment.cfm?attachid=35668&forumid=1


FUE:
es ist ja nicht nur so dass FUE in die Narbe die Narbe abdeckt, die Narbe selbst wird auch dadurch
verbessert. zB hier BHT (Körperhaar FUE) in eine Pigmentstörung:
http://www.dermaclinix.in/galery/vitiligo/BHT_in_vitiligo.JPG

hier einige Ergebnisse von FUE in the Narbe:
http://www.hairtransplantnetwork.com/Share-info/hair_transplant_patient.asp?PatientID=2968&DrID=437
http://www.hairlossexperiences.com/view_topic.php?id=4198&forum_id=43
http://www.hairrestorationnetwork.com/eve/170829-hdc-hair-transplant-clinic-dr-maras-scar-revision-800-scalp-fue-175-chest.html
http://www.youtube.com/watch?v=llvYymG6tnQ
http://www.youtube.com/watch?v=Ln50zoddl3U
http://www.youtube.com/watch?v=e0R6DjlFFk0

LASER:
palomar laser scheint effizienter zu sein als Fraxel soweit ich das gesehen habe:
http://www.sandtonaesthetics.co.za/photos/lazer_04.jpg
http://www.ritualsdayspa.ca/_images/scarRemoval.jpg

SMP:
http://www.scalpmicropigment.com/gallery_scars.htm
http://forum.hishairclinic.com/topic/4611-a-very-special-thank-you-to-matt-iulo-for-changing-my-life-and-making-my-scar-disappear/

DERMAROLLER:
http://www.hairlosshelp.com/forums/messageview.cfm?catid=50&threadid=95327

ACELL:
http://www.regrowhair.com/hair-loss-blog/dr-cooleys-2012-presentation-on-hair-duplication-and-acell/

NARBENCREMEN:
http://www.narbeninfo.de/contractubex/

lg




[Aktualisiert am: Sa, 23 November 2013 20:56]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: haartransplantationsnarbe [Beitrag #87536 ist eine Antwort auf Beitrag #87530] :: Sa, 23.11.13 21:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
NeueHaarlinie schrieb am Sat, 23 November 2013 18:42
Hättest Du früher die Glatze getragen hättest Du Dir die HT sparen können!

Hätte, Hätte, Fahrradkette... Smile
Ich finde das man für eine Nassrasur die Narbe gar nicht besonders stark sieht. Ein Narbenspezialist in Verbindung mit Micropigmentierung könnte das sicherlich noch weiter verbessern. Wenn Du dir jedoch die Haare 1-3 mm stehen lässt wird es noch einfacher!




10/2010 = 3200 Grafts FUE - Prohairclinic
10/2011 = 3000 Grafts FUE - Prohairclinic
11/2012 = 1000 Grafts FUE (BHT) - FUE Hairtransplant

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: haartransplantationsnarbe [Beitrag #87541 ist eine Antwort auf Beitrag #87536] :: So, 24.11.13 11:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
MatteStattPlatte schrieb am Sat, 23 November 2013 21:01
NeueHaarlinie schrieb am Sat, 23 November 2013 18:42
Hättest Du früher die Glatze getragen hättest Du Dir die HT sparen können!

Hätte, Hätte, Fahrradkette... Smile
Ich finde das man für eine Nassrasur die Narbe gar nicht besonders stark sieht. Ein Narbenspezialist in Verbindung mit Micropigmentierung könnte das sicherlich noch weiter verbessern. Wenn Du dir jedoch die Haare 1-3 mm stehen lässt wird es noch einfacher!


Genau so ist es.
Was 'NeueHaarlinie' gepostet hat ist wirklich überflüssig.




22.+23.06.2011 Koray, Istanbul 3.200 Grafts FUE
07.+08.04.2012 Azar, Berlin 1.500 Grafts FUE

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: haartransplantationsnarbe [Beitrag #87543 ist eine Antwort auf Beitrag #87541] :: So, 24.11.13 12:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
wert schrieb am Sun, 24 November 2013 11:10
MatteStattPlatte schrieb am Sat, 23 November 2013 21:01
NeueHaarlinie schrieb am Sat, 23 November 2013 18:42
Hättest Du früher die Glatze getragen hättest Du Dir die HT sparen können!

Hätte, Hätte, Fahrradkette... Smile
Ich finde das man für eine Nassrasur die Narbe gar nicht besonders stark sieht. Ein Narbenspezialist in Verbindung mit Micropigmentierung könnte das sicherlich noch weiter verbessern. Wenn Du dir jedoch die Haare 1-3 mm stehen lässt wird es noch einfacher!


Genau so ist es.
Was 'NeueHaarlinie' gepostet hat ist wirklich überflüssig.


Mein Ratschlag ist richtig und Deine Posts sind genauso überflüssig, wenn sie meinen, meine Posts als Unsinn zu entlarven Blitzbirne. Mit der Kopfform wäre Glatze gleich gut gewesen. Aber egal, die Narbe wird man immer sehen und deshalb hat er keine andere Wahl als wachsen lassen und mit oder ohne Haarteil. Ich wäre zu eitel als mir so einer Placke dahinten rumzulaufen. Gerade bei einer Glatze schaut man ganz genau. Aber soll er machen was er will, mir egal.




täglich:
10 mg Biotin
20 mg Zink
Coffein Tonic auf Kopfhaut (Hausmarke DM)
AC Therapie abgebrochen

alle paar Tage:
Haarwäsche mit Alpecin (30 Minuten Einwirkzeit)

UV Kamm seit Oktober 2013 = Besserung Kopfhaut und Haarausfall

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: haartransplantationsnarbe [Beitrag #87545 ist eine Antwort auf Beitrag #87543] :: So, 24.11.13 15:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
was bist du so aggressiv. entweder hilfst du dem threadersteller oder lässt es bleiben....... Mad Mad Mad


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: haartransplantationsnarbe [Beitrag #87546 ist eine Antwort auf Beitrag #87529] :: So, 24.11.13 16:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten ! ( weiß ich echt zu schätzen ) Ja ich werde in Zukunft sicherlich die Haare etwas länger lassen
so ca.2 mm damit es einfach ein wenig besser kaschiert ist . Das mit der Pigmentierung ist ja im Prinzip genau das selbe wie ein Permanent Make up oder verstehe ich das falsch ? Mfg walter


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: haartransplantationsnarbe [Beitrag #87547 ist eine Antwort auf Beitrag #87529] :: So, 24.11.13 17:03 Zum vorherigen Beitrag gehen
Was man hald schon sagen muss : Das mit meiner Haartransplantation von wegen hättest du dir sparen können oder dg. ist glaub ich für Außenstehende nicht nachzuvollziehen . Tatsache ist das ich mit den Begebenheiten Leben und arbeiten muss und keiner bin der sich durch Sticheleien von seinem Ziel ablenken lässt von daher spart euch die Zeit lieber und nützt sie sinnvoller .Trotzdem danke mfg walter


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Rauchen nach der HT
Nächstes Thema: FUE Europe Meeting am 15.3.2014 in Santpoort
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***
()