Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » Haatransplantation als Frau für relativ wenig Geld
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Haatransplantation als Frau für relativ wenig Geld [Beitrag #81955] :: So, 05.05.13 22:29 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo, ich bin gerade auf der Suche nach einer Klinik die Haartransplantationen, am besten nach FUT, gut aber auch recht günstig durchführt. An Geld habe ich höchstens 3500€ zur Verfügung. Ich wollte meine Haarlinie runterziehen lassen, da meine Stirn sehr groß ist und die Haare am Haaransatz insgesamt sehr dünn sind. Ich bin wahnsinnig unzufrieden & mir ist das alles sehr wichtig, allerdings habe ich zur Zeit kein Einkommen, daher ist es mir nicht möglich eine gute, teure Klinik aufzusuchen. Ich hatte bisher bei Haarmedic angefragt, die mir auch ein Angebot gemacht haben, welches in meinem Budget liegt, allerdings haben die mir gesagt ich bräuchte eine Graftanzahl von ca. 1300, während andere meinten ich bräuchte mindestens 2000. Außerdem wäre die OP in Polen & ich habe hier schon ein paar nicht ganz so gute Kritiken gelesen. Was sagt ihr dazu?
Ist es irgendwie möglich für das Geld welches ich zur Verfügung habe ein zufriedenstellendes Ergebnis zu bekommen? Wenn ja, wo?
Bin für jede Antwort dankbar.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haatransplantation als Frau für relativ wenig Geld [Beitrag #81960 ist eine Antwort auf Beitrag #81955] :: Mo, 06.05.13 00:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Überlege dir die ganze Sache wirklich sehr gut und betreibe sehr viel Recherche (vor allem auf diesem Forum).
Im HT-Bereich gilt im Allgemeinen: Billig ist schlecht, teuer aber nicht unbedingt gut.

Bei Frauen haben sich vor allem Hattingen und Feriduni bewährt. Beide sind aber nicht billig.
Bei Hattingen bekommst du für 3500€ noch nicht einmal 1000 Grafts (http://www.hattingenhair.com/preise.html).
Wenn du du einem Billig-Anbieter ***Edit*** gehst, wird es dir hinterher mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit schlechter gehen - und dein Geld ist weg.

Ich habe mir die Seite von denen mal angeschaut. Es wird kein Arzt genannt. Allein das sollte dich bereits ins Grübeln bringen...

Wenn du wirklich nicht in der Lage bist, mehr Geld aufzubringen, solltest du keine HT durchführen lassen!

[Aktualisiert am: Mi, 28 Mai 2014 17:14] vom Moderator


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haatransplantation als Frau für relativ wenig Geld [Beitrag #81972 ist eine Antwort auf Beitrag #81955] :: Mo, 06.05.13 13:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Sehnsucht,

stell mal bitte Bilder ein, du kannst dein Gesicht verpixeln, um deine Anonymität zu wahren. Jeweils ein Bild von vorne, von der Seite, von hintern (Donor), das ganze mit nassen Haaren.

Nur dann kann man beurteilen, ob du mit FUT oder vlt. doch mit FUE besser beraten wärst. Falls du tatsächlich "nur" um die 2000 Grafts brauchst, und FUE möglich ist, kann ich dir sehr wahrscheinlich helfen, auch mit dem Budget.

Ich würde dir auch zu Feriduni oder Wong raten, aber das ist wohl schlicht unbezahlbar. Ich stimme wie immer in sämtlichen Punkten mit maspelo überein, diesmal mit Ausnahme des letzten Ratschlags. Vom Grundtenor her kann ich auch das nur unterstreichen, allerdings ist es mAn durchaus möglich, gute UND günstige Ärzte (und Ärztinnen) zu finden, die Suche gestaltet sich bloß weitaus langwieriger und schwieriger, zudem decken diese dann wohl kaum das gesamte Spektrum an Patientenwünschen ab.

Es ist ähnlich wie mit der leidigen Diskussion um Mikromotoren. Natürlich senkt ein Handdreher in den richtigen Händen die Transektionsrate vlt. um 2 - 3 % im Vergleich zu einem Mikromotor in den gleichen Händen. Nur muss man bei begrenztem Budget halt nun einmal immer Kompromisse eingehen. Und man KANN gewisse Kompromisse auch eingehen, man muss halt nur sorgfältig abwägen. In diesem Fall: Muss ich wirklich wegen 40 -80 potentiell (!) mehr verlorenen Grafts die HT, die ich für mein Selbstwertgefühl so dringend brauche (oder glaube zu brauchen Wink), komplett abschminken? Eine gewichtige Rolle spielt eben auch immer das Bankkonto "Donor": Pfeife ich donortechnisch schon aus dem letzten Loch, und habe eine Riesenfläche zu bepflanzen, oder habe ich mehr als ausreichend Donor, und werde mein Leben lang nur 1500 Grafts brauchen (gerade als Frau).
Völlig davon abgesehen, dass schon die Behauptung, mit Mikromotor würden pauschal mehr Grafts transektiert als mit Handwerkzeugen, höchst umstritten ist und von vielen hochrennommierten Ärzten verneint wird, selbst dann könnte meiner Meinung nach in letzterem Fall eine leicht erhöhte Transektionsrate in Kauf genommen werden, nachdem eine Interessenabwägung stattgefunden hat.

Das sollte aber nur der worst case sein, im Endeffekt ist es doch so, dass manuelle Werkzeuge einfach viel schwieriger zu handeln sind und eindeutig höhere Anforderungen an den Arzt stellen, die Arbeit mit Mikromotoren geht schneller und ist leichter zu erlernen. Deshalb werden schlechte, unbegabte Ärzte von vornherein kein Handwerkzeug wählen, sie würden schlicht nichts zu Stande bringen. Schlechte Ärzte arbeiten also nur mit Mikromotor, was natürlich jedoch nicht heißt, dass nur schlechte Ärzte mit Mikromotoren arbeiten, schließlich bieten diese eine Reihe von Vorteilen, denen, mit dem richtigen Gerät in den richtigen Händen, keine oder kaum Nachteile gegenüberstehen. Hinzu kommt, dass mit Mikromotor viel schneller transektiert wird, denn er gleitet mehr oder weniger wie ein Messer durch Butter. Zahlreiche mit Mikromotor operierende Stümper haben so den Geräten ein schlechtes Image gegeben. Es gibt zudem gute Mikromotoren und äußerst fragwürdige (ich sag nur Neograft), so dass auch hier nochmals differenziert werden muss.
(Toller Thread: http://www.hairrestorationnetwork.com/eve/showthread.php?p=2334958#post2334958 )


Sorry Sehnsucht für das Riesenofftopic, aber ich wollte anhand des Beispiels nur darstellen, dass billiger nicht unbedingt schlechter sein muss (ich wollte die Woche auch noch einen Thread dazu schreiben), sondern man sich schlicht viel mehr Informationen einholen und viel mehr Gedanken machen muss. Möglicherweise muss man Kompromisse eingehen, aber auch hier kommt es immer auf den Einzelfall an, es gilt einfach zu analysieren.

Wurden dir eigtl. Bilder von HT`s bei Frauen in den Beratungen gezeigt? Hier mal ein Beispiel, was mit ca. 2000 Grafts möglich sein kann: http://www.hairrestorationnetwork.com/eve/137316-dr-keene-women-patient-after-2047-a.html

VG!

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haatransplantation als Frau für relativ wenig Geld [Beitrag #81975 ist eine Antwort auf Beitrag #81972] :: Mo, 06.05.13 16:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danke schonmal für eure Antworten.
Habe zwei Bilder, eines von vorne mit nassen Haaren (diese weißen Teile sind keine Schuppen, sondern von meinem Sonnenbrand Mad) & eines von der Seite. Von hinten hab ichs nicht hinbekommen. Hoffe das hilft trotzdem schonmal.




[Aktualisiert am: Do, 09 Mai 2013 06:39] vom Moderator


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haatransplantation als Frau für relativ wenig Geld [Beitrag #81976 ist eine Antwort auf Beitrag #81975] :: Mo, 06.05.13 16:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
soo & das andere Bild.

& wegen FUE ... Müssen einem da nicht alle Haare abrasiert werden oder so?



[Aktualisiert am: Do, 09 Mai 2013 06:38] vom Moderator


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haatransplantation als Frau für relativ wenig Geld [Beitrag #81977 ist eine Antwort auf Beitrag #81955] :: Mo, 06.05.13 16:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ne bei Frauen ist das eher die Ausnahme.




Zur Zeit:
- Minox
- Diclo (Pilos Mischung)
- Pantostin
- Ket topisch
- Progesteron

Abgesetzt:
- Fin oral
- Fin topisch
- Fluta topisch.

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haatransplantation als Frau für relativ wenig Geld [Beitrag #81978 ist eine Antwort auf Beitrag #81955] :: Mo, 06.05.13 16:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Bin ich grad zur rechten Zeit nach Hause gekommen:-)

Du scheinst, zumindest nach Ansicht der Bilder und dem relativ kleinen Ausschnitt, eine vernünftige Dichte zu haben. Kann es ein, dass du diesen Haaransatz schon immer hast, ergo keinen bzw. wenig Haarausfall, also kein weiterer Rückgang zu befürchten steht? Wie sieht das bei dir in der Familie aus?

Die gewünschte Haarlinie würde grob geschätzt ab 1900 Grafts erfordern, um eine natürlich wirkende (!) Dichte zu erreichen: (Geschätzt 18 cm b x 2 cm h x 55 Grafts/cm2 = 1980). Du hast zwar recht dünne Haare, aber einen günstigen Haut/Haar-Kontrast, ich denke deshalb, dass du mit einer Dichte um die 55 Graffts/cm2 glücklich wärst.

Ich kenne die Klinik nicht, aber der letzte Fall ganz unten dürfte ähnlich wie deiner gelagert sein (auch 2000 FUE für ähnliche Fläche) http://www.ilterclinic.com/before-and-after-photos/photos
Hier noch ein Beispiel, 1550 Grafts, aber die Lady hat auch dickere Haare;-) http://www.youtube.com/watch?v=Jlwdd9fgR4E

Bzgl. Abrasieren bei FUE: Je nachdem, wieviele Grafts geerntet werden sollen, muss ein größerer oder kleinerer Bereich am Hinterkopf ausrasiert werden. Da du aber lange Haare hast, könntest du das relativ gut abdecken. Das müsste aber natürlich noch genauer mit dem Doc abgeklärt werden. Das ist auch eine Donorfrage. Weil du relativ wenig Grafts brauchst, könnte mglw. in einem kleineren Areal entnommen werden, und dort dann einfach mehr, das wäre durchaus möglich, so dass die ganze Geschichte niemandem auffallen würde.
Das sieht dann ungefähr so aus: http://www.youtube.com/watch?v=5EyE8kIC4C8
Ist aber, wie schon gesagt, alles eine Donorfrage.

Wurden dir jetzt eigtl Bilder gezeigt oder nicht?

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haatransplantation als Frau für relativ wenig Geld [Beitrag #81979 ist eine Antwort auf Beitrag #81978] :: Mo, 06.05.13 16:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Ja, das ist eigentlich von Geburt an so, also Haarausfall ist so gut wie nicht vorhanden. Trotzdem sind die Haare vorne am Ansatz meiner Meinung nach überhaupt nicht dicht, sondern sehr dünn und wenig.

Ich denke FUT wäre mir lieber und ist preislich, sowie auch an sich bei einer Frau doch irgendwie günstiger oder?
Ich kenne mich damit so gut wie gar nicht aus, deswegen: Was ist denn "Donor" überhaupt? Embarrassed

Nein, mir wurden keine Bilder gezeigt..

[Aktualisiert am: Mo, 06 Mai 2013 16:53]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haatransplantation als Frau für relativ wenig Geld [Beitrag #81980 ist eine Antwort auf Beitrag #81955] :: Mo, 06.05.13 19:35 Zum vorherigen Beitrag gehen
Frag mal -hier- nach ob Dr. Beyhan auch Frauen behandelt, falls ja vor und nach Bilder anfordern. Mir sind leider keine Frauen Berichte bekannt, bei Männern macht sie aber solide FUT Arbeit, Preismäßig müsste auch hinhauen. Schon mal eine Alternative Wink
Gruß Pony




Front-> 3306 FU´s <-
Z3+Vertex -> noch in Planung <-
Fin.1,25mg täglich seit 2006, seit 2012 nur noch 3X die Woche.

Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Haarausfall nach HT
Nächstes Thema: Toppik nach HT
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***