Startseite » Haartransplantation » User Vorstellungen » HT bei welchem Arzt im Ausland?
(Qualität vs. mein geringes Budget) Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
HT bei welchem Arzt im Ausland? [Beitrag #71442] :: Fr, 30.03.12 08:54 Zum nächsten Beitrag gehen
Guten Tag liebe Forumsmitglieder, Leidensgenossen und Geheilte Smile

Bin neu hier und komme eigentlich mit den üblichen Fragen und ein paar Fotos, um mich damit gleich einmal vorzustellen.

Ich bin 29 Jahre alt und ab 26 kamen die Geheimratsecken ganz plötzlich zu Tage mit sichtlich vermehrtem Haarverlust unter der Dusche. Mit 28 stagnierte der Haarverlust glücklicherweise. Nun ist die endgültige Entscheidung zu einer HT gefallen und ich möchte die Sache mit möglichst wenig Kostenaufwand über die Bühne bringen, denn mein Budget als armer Student ist sehr knapp und mehr als 3000€ sind nicht drin. Besser wären 2500€.
Bei meinen Recherchen bin ich schon vor geraumer Zeit auf Dr.Koray gestoßen.
Auch Dr.Demirsoy ist mir ein Begriff und Dr.Keser ist scheinbar ein wahrer Qualitätsgarant. Über Beautytravels24 höre ich auch Gutes, aber auch bescheidenere Ergebnisse. 1500Grafts gibts dort laut Homepage für 1850€ ohne Flug. Das könnte für mich in Frage kommen. Ist das Risiko wirklich so groß, wenn es so günstig ist? Was ist bei mir bzgl. der Qualität für welchen Preis möglich? Deutsche Preise schließe ich definitiv aus.
Für wen soll ich mich entscheiden? Es wird immer schwieriger, je mehr ich mich im Netz umsehe. Rolling Eyes . Ich lade mal zwei Fotos hoch und bin sehr gespannt auf Tipps und Empfehlungen. Ich denke, dass mein Haarwuchs eigentlich recht füllig sind. Am Hinterkopf und über den Ohren gibt es keine Lichtungen.
index.php/fa/13011/0/index.php/fa/13012/0/

[Aktualisiert am: Fr, 30 März 2012 11:23]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT bei welchem Arzt im Ausland? [Beitrag #71443 ist eine Antwort auf Beitrag #71442] :: Fr, 30.03.12 09:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
sportfreund schrieb am Fri, 30 March 2012 08:54
Für wen soll ich mich entscheiden?

Am besten für gar keinen! Mit deinem Budget wird das nichts. Der Preis einer HT sollte nie der entscheidene Faktor sein!




10/2010 = 3200 Grafts FUE - Prohairclinic
10/2011 = 3000 Grafts FUE - Prohairclinic
11/2012 = 1000 Grafts FUE (BHT) - FUE Hairtransplant

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT bei welchem Arzt im Ausland? [Beitrag #71444 ist eine Antwort auf Beitrag #71442] :: Fr, 30.03.12 10:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
sportfreund schrieb am Fri, 30 March 2012 08:54
Guten Tag liebe Forumsmitglieder, Leidensgenossen und Geheilte Smile

Bin neu hier und komme eigentlich mit den üblichen Fragen und ein paar Fotos, um mich damit gleich einmal vorzustellen.

Ich bin 29 Jahre alt und ab 26 kamen die Geheimratsecken ganz plötzlich zu Tage mit sichtlich vermehrtem Haarverlust unter der Dusche. Mit 28 stagnierte der Haarverlust glücklicherweise. Nun ist die endgültige Entscheidung zu einer HT gefallen und ich möchte die Sache mit möglichst wenig Kostenaufwand über die Bühne bringen, denn mein Budget als armer Student ist sehr knapp und mehr als 3000€ sind nicht drin. Besser wären 2500€.
Bei meinen Recherchen bin ich schon vor geraumer Zeit auf Dr.Koray gestoßen.
Auch Dr.Demirsoy ist mir ein Begriff und Dr.Keser ist scheinbar ein wahrer Qualitätsgarant. Über Beautytravels24 höre ich auch Gutes, aber auch bescheidenere Ergebnisse. 1500Grafts gibts dort laut Homepage für 1850€ ohne Flug. Das könnte für mich in Frage kommen. Ist das Risiko wirklich so groß, wenn es so günstig ist? Was ist bei mir bzgl. der Qualität für welchen Preis möglich? Deutsche Preise schließe ich definitiv aus.
Für wen soll ich mich entscheiden? Es wird immer schwieriger, je mehr ich mich im Netz umsehe. Rolling Eyes . Ich lade mal zwei Fotos hoch und bin sehr gespannt auf Tipps und Empfehlungen. Ich denke, dass mein Haarwuchs eigentlich recht füllig sind. Am Hinterkopf und über den Ohren gibt es keine Lichtungen.
index.php/fa/13011/0/index.php/fa/13012/0/



Kannst dir die Homepage von Andreas Krämer anschauen. Sind alles Ärzte die zu empfehlen sind.
Krieg deine Bilder nicht auf, könnte so abschätzen, ob mit deinen Budget planbar ist.
Ansonsten mal die Erfahrungsberichte angucken und vergleichen. Z.B. Status / verpflanzte Grafts / Endergebnis.

Gruß


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT bei welchem Arzt im Ausland? [Beitrag #71450 ist eine Antwort auf Beitrag #71442] :: Fr, 30.03.12 11:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
index.php/fa/13016/0/index.php/fa/13017/0/


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT bei welchem Arzt im Ausland? [Beitrag #71451 ist eine Antwort auf Beitrag #71444] :: Fr, 30.03.12 11:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo, die Bilder gehen hier nicht hochzuladen, aber ich habe eine Möglichkeit gefunden Cool
<div align="center"><p><img src="http://cdn02.trixum.de/upload2/49200/49044/1/1f44bef7b3c94915bf29b38b87502de89.jpg" /></p><p><img src="http://cdn02.trixum.de/upload2/49200/49044/3/3f5e6a5a25137a9923d301418f816d935.jpg" /></p></div>


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT bei welchem Arzt im Ausland? [Beitrag #71453 ist eine Antwort auf Beitrag #71451] :: Fr, 30.03.12 11:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Meiner Meinung nach brauchst du mindestens 2.500 Grafts. Kostet bei einem ordentlichen Arzt je nach Methode mindestens 7.500 Euro.

Also vergiss diese Sparangebote. Das wird niemals funktionieren!

Spar lieber oder nimm einen Kredit auf wenn der Druck sehr groß ist.

Gruß
Atze

[Aktualisiert am: Fr, 30 März 2012 11:51]




"Haare machen Leute"

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT bei welchem Arzt im Ausland? [Beitrag #71454 ist eine Antwort auf Beitrag #71442] :: Fr, 30.03.12 11:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
2500 Euro als maximaler Preis? Lass es lieber und warte, bis du mehr verdienst.




Keser 3/12, Bericht -->Klick<--
Keser 3/12, nach 15 Monaten -->Klick<--

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT bei welchem Arzt im Ausland? [Beitrag #71461 ist eine Antwort auf Beitrag #71454] :: Fr, 30.03.12 17:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@ sportfreund

Wenn du dir so eine 1850 €-OP gibst, kann das dein Leben ziemlich versauen. Nutz mal die Suchfunktion zu dem Anbieter ! Du solltest so eine OP nicht mal machen lassen wenn sie gratis wäre !

Gruss fineliner




NW4 auf NW0
1 x Woche: KET, Foligain, Multivitamine, 1,25 mg FIN
1 x Tag: Minox-Foam
April 2010 - 3386 FUE-Grafts by Dr. De Reys
Oktober 2011 - 2005 FUE-Grafts by Dr. Keser

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT bei welchem Arzt im Ausland? [Beitrag #71462 ist eine Antwort auf Beitrag #71461] :: Fr, 30.03.12 17:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
fineliner schrieb am Fri, 30 March 2012 17:06
@ sportfreund
Wenn du dir so eine 1850 €-OP gibst, kann das dein Leben ziemlich versauen. Nutz mal die Suchfunktion zu dem Anbieter ! Du solltest so eine OP nicht mal machen lassen wenn sie gratis wäre !

Würd da nicht mal hingehen, wenn's als Belohnung ne lebenslange Sofortrente gäbe Rolling Eyes




Keser 3/12, Bericht -->Klick<--
Keser 3/12, nach 15 Monaten -->Klick<--

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT bei welchem Arzt im Ausland? [Beitrag #71500 ist eine Antwort auf Beitrag #71442] :: So, 01.04.12 17:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo an alle und herzlichen Dank für Eure Meinungen.

So wie es aussieht, wird mir durchweg geraten, keinen Eingriff unter einem Gesamtbetrag von ca.3000€ oder knapp darüber durchführen zu lassen.

Das Risiko einer mislungenen Behandlung sei zu groß.

Das muss ich wohl erstmal so hinnehmen und es scheinen viele Kunden bei derartig günstigen Angeboten übers Ohr gehauen worden zu sein.

Bei meinem ersten nun erhaltenen Angebot zahle ich für 2000 - 4000 Grafts unter 2000€ + Flug. Ich erhalte lebenslange Garantie, 2 Jahre kostenlose Nachuntersuchung und kostenlose Nachbesserung, falls das Ergebnis unzumutbar ist. Die ausführende Ärztin hat 7 Jahre Erfahrung mit FUE, führt jedoch auch andere chirurgische Eingriffe durch und es gibt keinerlei konkrete Eintragungen bei Google.

Einerseits deckt sich das mit Aussagen hier im Forum, andererseits gibt es eine Garantie und ich frage mich, ob eine Haartransplantation wirklich so ein schwieriges Unterfangen ist. Ich werde erstmal die weiteren Antworten meiner Anfragen bei günstigen Anbietern in Istanbul und Antalya abwarten und mich mit den Konditionen dann an Euch bzw. dieses Forum wenden.

Bei mir stehen die Kosten sehr im Vordergrund, daher werde ich auf jeden Fall eines der günstigsten Angebote annehmen, zu denen ich keine negativen Erfahrungsberichte im Netz finde.

Soweit wünsche ich einen schönen Sonntag.



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT bei welchem Arzt im Ausland? [Beitrag #71509 ist eine Antwort auf Beitrag #71500] :: So, 01.04.12 20:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
sportfreund schrieb am Sun, 01 April 2012 17:41
Hallo an alle und herzlichen Dank für Eure Meinungen.

So wie es aussieht, wird mir durchweg geraten, keinen Eingriff unter einem Gesamtbetrag von ca.3000€ oder knapp darüber durchführen zu lassen.

Das Risiko einer mislungenen Behandlung sei zu groß.

Das muss ich wohl erstmal so hinnehmen und es scheinen viele Kunden bei derartig günstigen Angeboten übers Ohr gehauen worden zu sein.

Bei meinem ersten nun erhaltenen Angebot zahle ich für 2000 - 4000 Grafts unter 2000€ + Flug. Ich erhalte lebenslange Garantie, 2 Jahre kostenlose Nachuntersuchung und kostenlose Nachbesserung, falls das Ergebnis unzumutbar ist. Die ausführende Ärztin hat 7 Jahre Erfahrung mit FUE, führt jedoch auch andere chirurgische Eingriffe durch und es gibt keinerlei konkrete Eintragungen bei Google.

Einerseits deckt sich das mit Aussagen hier im Forum, andererseits gibt es eine Garantie und ich frage mich, ob eine Haartransplantation wirklich so ein schwieriges Unterfangen ist. Ich werde erstmal die weiteren Antworten meiner Anfragen bei günstigen Anbietern in Istanbul und Antalya abwarten und mich mit den Konditionen dann an Euch bzw. dieses Forum wenden.

Bei mir stehen die Kosten sehr im Vordergrund, daher werde ich auf jeden Fall eines der günstigsten Angebote annehmen, zu denen ich keine negativen Erfahrungsberichte im Netz finde.

Soweit wünsche ich einen schönen Sonntag.



Lass Dir eins gesagt sein:

Du hast nur EINEN EINZIGEN Kopf!

Das ist nicht wie beim PKW-Handel, wo die Karre einfach an den nächsten Idioten verschleuderst, wenn sie dir nicht mehr passt.

"Unzumutbar" liegt zudem auch immer im Auge des Betrachters...


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT bei welchem Arzt im Ausland? [Beitrag #71511 ist eine Antwort auf Beitrag #71500] :: So, 01.04.12 20:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
sportfreund schrieb am Sun, 01 April 2012 17:41
Bei meinem ersten nun erhaltenen Angebot zahle ich für 2000 - 4000 Grafts unter 2000€ + Flug. Ich erhalte lebenslange Garantie, 2 Jahre kostenlose Nachuntersuchung und kostenlose Nachbesserung, falls das Ergebnis unzumutbar ist. Die ausführende Ärztin hat 7 Jahre Erfahrung mit FUE, führt jedoch auch andere chirurgische Eingriffe durch und es gibt keinerlei konkrete Eintragungen bei Google.

Bei mir stehen die Kosten sehr im Vordergrund, daher werde ich auf jeden Fall eines der günstigsten Angebote annehmen, zu denen ich keine negativen Erfahrungsberichte im Netz finde.

Manchmal fallen einem wirklich nur noch zwei Worte ein: selber schuld.
Trotzdem alles Gute.

[Aktualisiert am: So, 01 April 2012 21:23]




Keser 3/12, Bericht -->Klick<--
Keser 3/12, nach 15 Monaten -->Klick<--

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT bei welchem Arzt im Ausland? [Beitrag #71516 ist eine Antwort auf Beitrag #71500] :: So, 01.04.12 23:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
sportfreund schrieb am Sun, 01 April 2012 17:41
Ich werde erstmal die weiteren Antworten meiner Anfragen bei günstigen Anbietern in Istanbul und Antalya abwarten und mich mit den Konditionen dann an Euch bzw. dieses Forum wenden.

Bei mir stehen die Kosten sehr im Vordergrund, daher werde ich auf jeden Fall eines der günstigsten Angebote annehmen, zu denen ich keine negativen Erfahrungsberichte im Netz finde.



Mach langsam !!!
FUE zu dem Kurs kannst du vergessen .

Wie stehst du zur FUT Methode ( Strip/Narbe ) ???




Front-> 3306 FU´s <-
Z3+Vertex -> noch in Planung <-
Fin.1,25mg täglich seit 2006, seit 2012 nur noch 3X die Woche.

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT bei welchem Arzt im Ausland? [Beitrag #71522 ist eine Antwort auf Beitrag #71442] :: Mo, 02.04.12 00:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen

Hallo Sportsfreund,

Lass die Finger davon!!!

Es fallen viele Patienten auf billig Anbieter rein und wenden sich dann zu Foren wie diese.

Versuche lieber noch 1 Jahr zu sparen, und verzichte auf andere Sachen. Lass dir Zeit, lies dich ein und dein Leben wird wieder schön.

Es gibt auch hier im Forum günstige FUE Haartransplantationsärzte, die gute Ergebnisse liefern - nicht so ganz teuer aber auch nicht billg sind (dazwischen) ABER alles besser als die BILLIG ANBIETER.

Die Billig Anbieter sind wie schlechte Versicherungskaufleute, wollen dir alles Anbieten, zu super Preisen, mit Garantie. Wenn aber dann der Fall eintritt nicht dafür haften und alles abstreiten.


Viele hier im Forum sind lange Jahre schon dabei. Die schreiben hier nicht als Spaß rein, sondern wollen dich vor einem großen Fehler bewahren.

Der Rest liegt an dir!!

Mfg




Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT bei welchem Arzt im Ausland? [Beitrag #71612 ist eine Antwort auf Beitrag #71442] :: Do, 05.04.12 13:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Vielen Dank für die Meinungen und Tipps! Habe mir die Aussagen der jeweiligen User genau durchgelesen und es deckt sich mit dem Meisten, das ich in diesem Forum bisher gelesen habe. Werde für die nächsten Fragen ein neues Thema öffnen. LG, Sportfreund


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT bei welchem Arzt im Ausland? [Beitrag #71847 ist eine Antwort auf Beitrag #71500] :: Do, 12.04.12 21:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Zusammen und verfechter preisgünstiger FUE`s.

Wer möchte kann meinen heute erstellten Erfahrungsbericht lesen.

Ich war vor 7 Tagen bei Dr. Demisroy (ich weiß er heißt Demirsoy) aber ich habe mir den Namen so eingeprägt Smile

Ich bin grundsätzlich auch ein vorsichtiger Mensch - was ich aber selbst und live erlebt habe deckt sich leider nicht mit den Meisten Meinungen hier.

Habe gute Erfahrungen gemacht mit 2360 Crafts für 2800€ inkl. Flug und Übernachtung.

Richtigerweise greife ich eure Negativantworten vorweg, dass ich natürlich warten muss ob alles anwächst wie geplant.

Habe natürlich keine vergleichsmöglichkeiten wie eine OP in Deutschland verlaufen wäre aber ich denke die deutschen Ärtze hängen den Eingriff höher auf als er ist meiner Meinung nach und verlangen natürlich das 3 Fache.
Die Türkischen Ärtzte mit Assistenz haben bei mir jedenfalls einen guten Job gemacht.

Bis heute wie gesagt alles wunderbar mit gutem Heilungsverlauf!

Hoffe das hilft dir Sportsfreund Wink

[Aktualisiert am: Do, 12 April 2012 21:13]




Löwe braucht seine Mähne sonst ist es kein Löwe Wink

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT bei welchem Arzt im Ausland? [Beitrag #71848 ist eine Antwort auf Beitrag #71847] :: Do, 12.04.12 22:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
m4macho schrieb am Thu, 12 April 2012 21:03
Hallo Zusammen und verfechter preisgünstiger FUE`s.
Wer möchte kann meinen heute erstellten Erfahrungsbericht lesen.
Ich war vor 7 Tagen bei Dr. Demisroy (ich weiß er heißt Demirsoy) aber ich habe mir den Namen so eingeprägt Smile
Ich bin grundsätzlich auch ein vorsichtiger Mensch - was ich aber selbst und live erlebt habe deckt sich leider nicht mit den Meisten Meinungen hier.
Habe gute Erfahrungen gemacht mit 2360 Crafts für 2800€ inkl. Flug und Übernachtung.
Richtigerweise greife ich eure Negativantworten vorweg, dass ich natürlich warten muss ob alles anwächst wie geplant.
Habe natürlich keine vergleichsmöglichkeiten wie eine OP in Deutschland verlaufen wäre aber ich denke die deutschen Ärtze hängen den Eingriff höher auf als er ist meiner Meinung nach und verlangen natürlich das 3 Fache.
Die Türkischen Ärtzte mit Assistenz haben bei mir jedenfalls einen guten Job gemacht.
Bis heute wie gesagt alles wunderbar mit gutem Heilungsverlauf!
Hoffe das hilft dir Sportsfreund Wink

Bin gespannt auf deine Fotos in guter Auflösung, vor und nach OP Smile Wann kommt denn der Erfahrungsbericht?

[Aktualisiert am: Do, 12 April 2012 22:39]




Keser 3/12, Bericht -->Klick<--
Keser 3/12, nach 15 Monaten -->Klick<--

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT bei welchem Arzt im Ausland? [Beitrag #71849 ist eine Antwort auf Beitrag #71848] :: Do, 12.04.12 22:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
schau einfach auf mein Profil mit erstellten Beiträgen, dort findest du auch Bilder.

Grüße




Löwe braucht seine Mähne sonst ist es kein Löwe Wink

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT bei welchem Arzt im Ausland? [Beitrag #71850 ist eine Antwort auf Beitrag #71849] :: Do, 12.04.12 22:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
m4macho schrieb am Thu, 12 April 2012 22:47
schau einfach auf mein Profil mit erstellten Beiträgen, dort findest du auch Bilder.
Grüße

Auf diesem Profil haste keine.




Keser 3/12, Bericht -->Klick<--
Keser 3/12, nach 15 Monaten -->Klick<--

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT bei welchem Arzt im Ausland? [Beitrag #71851 ist eine Antwort auf Beitrag #71850] :: Do, 12.04.12 22:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
echt komisch das der nicht angezeigt wird,

habe deinen ersten Bericht gelesen, hört sich sehr nach einem ähnlichen Ablauf/Erlebnis an

hier der link:
http://www.alopezie.de/fud/index.php/t/20973/

[Aktualisiert am: Do, 12 April 2012 22:58]




Löwe braucht seine Mähne sonst ist es kein Löwe Wink

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT bei welchem Arzt im Ausland? [Beitrag #71852 ist eine Antwort auf Beitrag #71851] :: Do, 12.04.12 23:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
m4macho schrieb am Thu, 12 April 2012 22:56
echt komisch das der nicht angezeigt wird,

habe deinen ersten Bericht gelesen, hört sich sehr nach einem ähnlichen Ablauf/Erlebnis an

hier der link:
http://www.alopezie.de/fud/index.php/t/20973/

Danke. Warum steht der im allgemeinen Forum?

[Aktualisiert am: Do, 12 April 2012 23:26]




Keser 3/12, Bericht -->Klick<--
Keser 3/12, nach 15 Monaten -->Klick<--

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT bei welchem Arzt im Ausland? [Beitrag #71853 ist eine Antwort auf Beitrag #71442] :: Fr, 13.04.12 00:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
m4macho schrieb am Thu, 12 April 2012 22:56
echt komisch das der nicht angezeigt wird,

habe deinen ersten Bericht gelesen, hört sich sehr nach einem ähnlichen Ablauf/Erlebnis an

hier der link:
http://www.alopezie.de/fud/index.php/t/20973/


Interessanter Bericht, wirklich !
Kopiere doch alles und stells hier rein:

Erfahrungsberichte und Ergebnisse

Frohes Wachstum und sei Hart !




Front-> 3306 FU´s <-
Z3+Vertex -> noch in Planung <-
Fin.1,25mg täglich seit 2006, seit 2012 nur noch 3X die Woche.

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT bei welchem Arzt im Ausland? [Beitrag #71854 ist eine Antwort auf Beitrag #71851] :: Fr, 13.04.12 01:30 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
m4macho schrieb am Thu, 12 April 2012 22:56

habe deinen ersten Bericht gelesen, hört sich sehr nach einem ähnlichen Ablauf/Erlebnis an
hier der link:
http://www.alopezie.de/fud/index.php/t/20973/

Naja, nicht ganz. Bei mir wurde nicht mit Mikromotor gearbeitet, sondern manuell entnommen. Außerdem hat der Arzt die Grafts eingesetzt und das nicht seinen Assistentinnen überlassen. Ansonsten lässt sich schwer etwas sagen, da die Auflösung des post-OP-Fotos leider zu gering ist, um etwa die Dichte beurteilen zu können.
Nichtsdestotrotz drück ich dir die Daumen!

[Aktualisiert am: Fr, 13 April 2012 08:58]




Keser 3/12, Bericht -->Klick<--
Keser 3/12, nach 15 Monaten -->Klick<--

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT bei welchem Arzt im Ausland? [Beitrag #71855 ist eine Antwort auf Beitrag #71851] :: Fr, 13.04.12 04:40 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
m4macho schrieb am Thu, 12 April 2012 22:56
echt komisch das der nicht angezeigt wird,

habe deinen ersten Bericht gelesen, hört sich sehr nach einem ähnlichen Ablauf/Erlebnis an

hier der link:
http://www.alopezie.de/fud/index.php/t/20973/


@ m4macho

Bin sehr gespannt auf die Anwuchsrate mit nem 0,7er Micromotor !

Gruss fineliner




NW4 auf NW0
1 x Woche: KET, Foligain, Multivitamine, 1,25 mg FIN
1 x Tag: Minox-Foam
April 2010 - 3386 FUE-Grafts by Dr. De Reys
Oktober 2011 - 2005 FUE-Grafts by Dr. Keser

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT bei welchem Arzt im Ausland? [Beitrag #71863 ist eine Antwort auf Beitrag #71855] :: Fr, 13.04.12 17:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hast du bei deiner Aussage Bedenken aufgrund des geringen Durchmessers oder siehst du das eher positiv?

Möchte nur deine Aussage verstehen Cool

Grüße




Löwe braucht seine Mähne sonst ist es kein Löwe Wink

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT bei welchem Arzt im Ausland? [Beitrag #71864 ist eine Antwort auf Beitrag #71854] :: Fr, 13.04.12 17:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi Hairforce, danke für deine ehrlichen Antworten und dein daumendrücken Wink

Ich fand das einsetzen durch zwei Damen eher positiv da diese sehr flinke finger hatten Smile das hätte ich einem grobmotorischen Mann eher nicht zugetraut. Deshalb auch das für mich echt in Ordnung.

viele Grüße bleibe mit Bildern am Ball




Löwe braucht seine Mähne sonst ist es kein Löwe Wink

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT bei welchem Arzt im Ausland? [Beitrag #71865 ist eine Antwort auf Beitrag #71853] :: Fr, 13.04.12 17:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Habe einem Moderator geschrieben, dass er es verschieben soll - Grüße Wink




Löwe braucht seine Mähne sonst ist es kein Löwe Wink

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT bei welchem Arzt im Ausland? [Beitrag #71867 ist eine Antwort auf Beitrag #71863] :: Fr, 13.04.12 17:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
m4macho schrieb am Fri, 13 April 2012 17:07
Hast du bei deiner Aussage Bedenken aufgrund des geringen Durchmessers oder siehst du das eher positiv?

Möchte nur deine Aussage verstehen Cool

Grüße


Ich habe sogar sehr große Bedenken wenn sogar Multis mit nem 0,7er gemacht werden und das sogar ganz ohne Mikromotor. Habe gerade dein Donorbild gesehen, das sieht natürlich ideal aus aber eben nicht ideal in Bezug auf die Konsequenzen. Sei doch so gut und stell deinen Bericht hier unter Erfahrungsberichte noch mal ein, denn da gehört er hin, wäre für viele interssant.

Trotzdem wünsche ich dir natürlich alles Gute und viel Erfolg !

Gruss fineliner




NW4 auf NW0
1 x Woche: KET, Foligain, Multivitamine, 1,25 mg FIN
1 x Tag: Minox-Foam
April 2010 - 3386 FUE-Grafts by Dr. De Reys
Oktober 2011 - 2005 FUE-Grafts by Dr. Keser

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT bei welchem Arzt im Ausland? [Beitrag #71871 ist eine Antwort auf Beitrag #71867] :: Fr, 13.04.12 18:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
weiß nicht was multis sind aber vielleicht erkennst du ja was aufschlussreiches auf der Detailansicht meiner Crafts




Löwe braucht seine Mähne sonst ist es kein Löwe Wink

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT bei welchem Arzt im Ausland? [Beitrag #71872 ist eine Antwort auf Beitrag #71871] :: Fr, 13.04.12 18:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
m4macho schrieb am Fri, 13 April 2012 18:49
weiß nicht was multis sind aber vielleicht erkennst du ja was aufschlussreiches auf der Detailansicht meiner Crafts


du schreibst überall "Crafts". schreib es doch bitte richtig.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT bei welchem Arzt im Ausland? [Beitrag #71883 ist eine Antwort auf Beitrag #71872] :: Fr, 13.04.12 21:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi m4macho

Toller Bericht, hört sich nach einem guten Arzt an, hoffe du hältst uns auf dem laufenden.

viele Grüße
faho


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT bei welchem Arzt im Ausland? [Beitrag #73838 ist eine Antwort auf Beitrag #71442] :: Di, 10.07.12 12:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wenn Du was im Ausland machen lässt, dann achte, genau wie in Deutschland, darauf, dass die Klinik entsprechend zertifiziert ist. Auch in Deutschland kannst Du totales Pech haben.
Ich habe meine Erfahrungen gerade gepostet. Dein Budget ist dicke ausreichend.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT bei welchem Arzt im Ausland? [Beitrag #73857 ist eine Antwort auf Beitrag #71500] :: Di, 10.07.12 20:30 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wenn die Ärztin seit sieben Jahren praktiziert, dann wäre sie auf jeden Fall schon in Google aufgetaucht, wenn sie schon mal Mist gebaut hätte. Da kannst Du absolut sicher sein. Wenn das die aus dem M. in A. war, dann kann ich Dich jedenfalls beruhigen: Die hats echt drauf, finde ich. Ist aber erst eine Woche her. Ich poste ab und zu mal, wie die Heilung läuft. Im Moment beginnt die zerstochene Haut zu schuppen, darunter ist die neue Haut noch rosig. Scheint aber gut zu heilen.
Lass Dich nicht vom Preis beeinflussen. Wir leben hier in einer "Gutes muss auch teuer sein"-Region. Da wird abgeschöpft, was der Kunde zahlt. Eine "Schönheits"-Op wird locker doppelt oder noch teurer abgerechnet, als eine gleichwertige Unfall-Op.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT bei welchem Arzt im Ausland? [Beitrag #73858 ist eine Antwort auf Beitrag #71871] :: Di, 10.07.12 20:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Multis sind Grafts mit mehreren Haaren.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: HT bei welchem Arzt im Ausland? [Beitrag #73861 ist eine Antwort auf Beitrag #71500] :: Di, 10.07.12 20:47 Zum vorherigen Beitrag gehen
Ach so, und wenn es die im M. in A. ist: Sie macht, wie ich drei Tage selbst gesehen habe, Tag für Tag HTs.
Am Tag meiner Abreise war ein recht junger Norweger dran, der mit seiner ganzen Familie angereist war.


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Bin neu hier und möchte eine HT machen
Nächstes Thema: geplante HT Ende 2012
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***
()