Blonde Strähnen trotz Haarausfall? [Beitrag #35195] :: Di., 26 Juni 2012 16:47
|
Leni82
Beiträge: 91 Registriert: Januar 2012
|
Hallo ihr Lieben,
da ich im Herbst heiraten werde, steht bei mir ein ganz schwieriges Thema an...Brautfrisur....ahhhhh
Jetzt gehts mir speziell um die Haarfarbe. Bin von Natur aus blond und hatte früher immer noch blonde Strähnen,
seit ich HA habe, ist keine Farbe oder ähnliches an meinen Kopf gekommen.
Finde mein natürliches blond jetzt allerdings nicht wirklich schön...
Heute war meine Friseurin da, sie meinte, dass die Strähnen nicht all zu viel ausmachen dürften, da die Blondierung ja nicht direkt auf die Kopfhaut kommt. Was meint ihr dazu? Könnte sich dadurch der HA verschlimmern, möchte natürlich nichts riskieren, wegen der Hochzeit, würde aber halt auch gerne an der Hochzeit eine schöne Haarfarbe haben...
Hinzu kommt noch, dass ich mir eben von meiner jetzigen Friseurin noch nie Strähnen hab machen lassen, was wenn sie das nicht so hinkriegt? Und zu meiner früheren Friseurin möchte ich nicht mehr gehen, da ich einfach zu viel Panik vor Friseursalons habe...
Ach menno...
Wäre nett, wenn ihr eure Erfahrungen berichtet!
LG
Leni
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Blonde Strähnen trotz Haarausfall? [Beitrag #35202 ist eine Antwort auf Beitrag #35195] :: Di., 26 Juni 2012 17:48 
|
|
Hallo Leni,
das ist ja mal ein schöner Anlass. Freut mich für dich.
Also ich halte das für völlig ausgeschlossen, dass das den HA beeinflusst.
Der HA passiert ja von Innen. Weil dem Körper Nährstoffe fehlen, oder der Hormonhaushalt nicht stimmt, oder es genetisch veranlagt ist.
Färben kann nur dann schaden, wenn die Kopfhaut z.B. allergisch reagiert. Aber bei Strähnchen kommt ja wirklich nichts an die Haut. Du kannst deiner Friseurin vertrauen.
Strähnchen machen das Haar ja auch fülliger. Das ist doch genau das, was du sicher gut gebrauchen kannst.
Übertriebene Vorsicht beim Stylen hilft uns nämlich auch nicht weiter. Im Gegenteil, wir sollten es uns zuhilfe nehmen, das Beste aus den Haaren zu machen die wir noch auf dem Kopf haben. Ich töne und färbe auch alle paar Monate. Bringt auch mehr Glanz und Griff. Ich würde es tun
Und diese Angst vor dem Friseur kenne ich: Wechseln ist für mich der Horror, ich habe immer das Gefühl, dass alle im Salon auf mich schauen könnten oder eine mich mal darauf anspricht. Zum Glück noch nicht passiert, was mich echt wundert. Aber meist fühle ich mich mit frischen Schnitt oder neuer Farbe dann wieder viel wohler und auch ein Stück normaler.
[Aktualisiert am: Di., 26 Juni 2012 17:51]
35 Jahre, seit 16 Jahren Sommer-Haarausfall
inzwischen moderate Scheitellichtung sichtbar
1997-1998 Pille Cilest, 1998-2002 Belara, 2002-2012 Neo Eunomin, Jan 2013 bis Juni 2013 Daylette
Vor 2 Jahren Pille abgesetzt. Zyklus bei 26-28 Tage
Minox abgesetzt, kein Shedding
HA im Winter bei 10-50 Haaren/Tag. HA Sommer bei 50-250 Haaren/Tag

|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Blonde Strähnen trotz Haarausfall? [Beitrag #35204 ist eine Antwort auf Beitrag #35195] :: Di., 26 Juni 2012 18:17 
|
Biggi01
Beiträge: 894 Registriert: November 2011 Ort: NRW
|
Sind die Haare erst einmal aus der Kopfhaut raus ist es relativ egal was Du mit ihnen anstellst.
Der HA greift vorher.
lg
wieder 50mg Androcur, 1x tägl. Minox, 600mgEisen, 10mg Folsäure,1x Multivitamin, 2mg Estradiol, 20mg Zink, Spurenelemente, 3 Hub
Estreva, morgens Biovea, Climen abgesetzt
55 Jahre
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Blonde Strähnen trotz Haarausfall? [Beitrag #35215 ist eine Antwort auf Beitrag #35204] :: Di., 26 Juni 2012 20:56 
|
Leni82
Beiträge: 91 Registriert: Januar 2012
|
Hallo ihr beiden
danke für eure Antworten!
Ihr habt ja recht, also werde ich meiner Friseurin wohl vertrauen und die Strähnen machen lassen.
Trotzdem kann ich mir schon vorstellen, dass im Moment dann erst mal mehr Haare auf ein mal ausgehen...
klar, die wären dann die nächsten Tage und Wochen wahrscheinlich eh ausgefallen.
Aber stelle mir das halt dann trotzdem schlimm vor, wenn man kurz vor der Hochzeit steht und dann für den Moment noch schlimmeren Haarausfall hat als eh schon...na ja, könnt ihr bestimmt nachvollziehen!
@ Novemberkind, also ist das bei dir dann so, wie wenn du deine Haare ganz normal wäscht und nicht wirklich schlimmer direkt nach dem Färben?
LG
Leni
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Blonde Strähnen trotz Haarausfall? [Beitrag #35235 ist eine Antwort auf Beitrag #35195] :: Mi., 27 Juni 2012 10:15 
|
|
Liebe Leni,
ich versuche die Haare inzwischen wieder so zu behandeln, als wäre alles "normal". Es gab Zeiten, da habe ich sie kaum angefasst, so Panik hatte ich. Mir hilft es im Alltag aber mehr, die Dinge, die ich vor dem HA getan habe, weiter zu tun, so für die Psyche.
Was ich aber nach über 10 Jahren HA beobachten konnte: Der HA hat seinen eigenen Rhythmus, EGAL, wann wie oft, wie und ob ich färbe, föhne, wasche oder sonst was mache. Also wenn ich versucht habe, weniger zu waschen, nicht zu färben, sind auch nicht weniger ausgefallen.
Ich habe wirklich jedes Jahr von August bis November den schlimmen HA. Im Winter ist es eigentlich fast immer gut. Nur dass leider kaum Haare nachwachsen und sich das Haarvolumen nicht mehr regeneriert. Da es aber so ein konsequenter Rhythmus ist schließe ich Äußere Faktoren komplett aus. Also nach dem Färben ist nichts passiert, vor allem wenn man es nicht oft tut und mit professioneller Hilfe.
35 Jahre, seit 16 Jahren Sommer-Haarausfall
inzwischen moderate Scheitellichtung sichtbar
1997-1998 Pille Cilest, 1998-2002 Belara, 2002-2012 Neo Eunomin, Jan 2013 bis Juni 2013 Daylette
Vor 2 Jahren Pille abgesetzt. Zyklus bei 26-28 Tage
Minox abgesetzt, kein Shedding
HA im Winter bei 10-50 Haaren/Tag. HA Sommer bei 50-250 Haaren/Tag

|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|