Zöliakie/Sprue und Haarausfall [Beitrag #10523] :: Di., 16 Januar 2007 19:47
|
Gaby
Beiträge: 733 Registriert: November 2005 Ort: 1000 Seelen Gemeinde in N...
|
Habe heute morgen die Biopsie-Ergebnisse meiner Magenspiegelung bekommen. Es wurden auch Proben aus dem Dünndarm entnommen. Ich habe die Diagnose Zöliakie/Sprue erhalten. Kennt sich jemand damit aus, bzw. ist betroffen und leidet parallel auch unter Haarausfall? Welche Nahrungsergänzungsmittel wären in diesem Falle wohl sinnvoll? Ideen?
Gruß Gaby
[Aktualisiert am: Di., 16 Januar 2007 21:53]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Zölikalie/Sprue und Haarausfall [Beitrag #10524 ist eine Antwort auf Beitrag #10523] :: Di., 16 Januar 2007 20:07 
|
Angie65
Beiträge: 600 Registriert: März 2006 Ort: egal oder ?
|
Hallo Gaby,
das sind aber keine schönen Nachrichten.
Ich habe mich mal etwas damit beschäftigt im Zusammenhang mit KPU, als ich damals in das Thema einstieg. Ich hatte bei mir auch immer so ein wenig den Verdacht, ich könne davon betroffen sein. Ich schaue mal, was ich noch so an links dazu gespeichert habe.
Der Zusammenhang Haarausfall und Zöliakie ist eigentlich relativ simpel. Durch die Unverträglichkeit werden einfach zu wenig Nährstoffe aufgenommen - diese Befürchtung hattest Du ja schon länger bzw hast ja auch schon dagegengearbeitet, allerdings vermutlich umsonst. Von daher ist es eigentlich eine logische Folge, dass auch Haarausfall entstehen kann. Ich bin mir sicher, dass Du in den entsprechenden Foren viele Leidensgenossen finden wirst, die auch Haarausfallbetroffene sind.
Nahrungsergänzungsmittel sind sicher erst dann wirklich sinnvoll, wenn Du durch eine glutenfreie Diät das Problem der mangelnden Nährstoffaufnahme in den Griff bekommen hast, denn solange der Dünndarm so gereizt und entzündet ist, kannst Du vermutlich oben so viel reinkippen wie Du willst ohne dass es da ankommt, wo es gebraucht wird.
Hattest Du denn außer dieser langwierigen Magengeschichte noch weitere Probleme bzw Unverträglichkeiten ? Oder konntest Du sonst immer alles essen ?
[Aktualisiert am: Di., 16 Januar 2007 20:11]
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Zöliakie/Sprue und Haarausfall [Beitrag #10525 ist eine Antwort auf Beitrag #10524] :: Di., 16 Januar 2007 21:10 
|
Gaby
Beiträge: 733 Registriert: November 2005 Ort: 1000 Seelen Gemeinde in N...
|
Hallo Angie,
danke für deine Hinweise. Tja, also eigentlich bin ich selbst recht erstaunt über diese Diagnose, da ich, außer ein paar gelegentlich auftretenden Durchfällen (in der letzten Zeit tendenziell häufiger, habe das aber eher auf psychosomatische Ursachen geschoben) keine/wenig Beschwerden habe. Die schleichende Gewichtsabnahme allerdings wäre so ein Punkt, der mich langsam regelrecht kirre macht. Erst gestern wurde ich von Verwandten wieder auf mein Gewicht angesprochen Und die haben mich das letzte mal erst zu Weihnachten gesehen! Muskelschwäche ist auch so ein Thema. Danke für die Links. Werde mich mal ein bißchen zu dem Thema belesen. Habe kurz gegoogled und dann festgestellt, dass ich auf extrem viele, sehr leckere Sachen künftig verzichten müsste.
Ich hatte bisher immer so ein bißchen den Verdacht, eine Histaminunverträglichkeit zu haben, da ich unter dem China-Restaurant-Syndrom leide und nach dem Verzehr verschiedener Nahrungsmittel Herzstolpern (besonders Avocados!) und Kopfschmerzen bekomme. Wollte mich diesbezüglich auch immer mal testen lassen.
Ich werde mich dann halt ab jetzt Glutenfrei ernähren und schauen, ob und wie es sich auf meine Haare auswirkt. *Nicht-allzu-optimistisch-bin*.
Liebe Grüße und Danke
Gaby
[Aktualisiert am: Di., 16 Januar 2007 21:54]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Re: Zöliakie/Sprue und Haarausfall [Beitrag #10528 ist eine Antwort auf Beitrag #10526] :: Mi., 17 Januar 2007 08:51 
|
Angie65
Beiträge: 600 Registriert: März 2006 Ort: egal oder ?
|
xxgabyyxx schrieb am Mit, 17 Januar 2007 06:55 |
xxgabyyxx schrieb am Die, 16 Januar 2007 21:10 |
Ich werde mich dann halt ab jetzt Glutenfrei ernähren
|
Du meine Güte! Das ist ja eine Wissenschaft für sich!
|
Ja, liebe Gaby, deshalb sagte ich ja, es sind keine schönen Neuigkeiten. Und ich denke auch der Grund dafür, dass ich bei mir immer noch nicht darauf bestanden habe, es abklären zu lassen....... das ist eine Riesenumstellung und sicher auch nicht billig.
Aber musst Du denn nicht erst noch den Bluttest auf Antikörper machen, bevor man ganz sicher ist ?
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Zöliakie/Sprue und Haarausfall [Beitrag #10529 ist eine Antwort auf Beitrag #10528] :: Mi., 17 Januar 2007 10:09 
|
Gaby
Beiträge: 733 Registriert: November 2005 Ort: 1000 Seelen Gemeinde in N...
|
Angie65 schrieb am Mit, 17 Januar 2007 08:51 |
Aber musst Du denn nicht erst noch den Bluttest auf Antikörper machen, bevor man ganz sicher ist ?
|
Du kennst dich aus! Ja, richtig. Wobei mein Arzt schon sagte, dass die Dünndarm-Biopsie sehr aussagekräftig sei und bei meinem Glück?? Ich sehe mich in Gedanken schon als "Zölli" durch die Supermarktregale dieser Welt kriechen und stundenlang Zutatenlisten studierend. Es ist ja der pure Wahnsinn, was alles Gluten enthält. Andersherum gibt es aber auch einige noch unerfreulichere Diagnosen, sollte sich herausstellen, dass die Biopsie zwar positiv, der Antikörpertest aber negativ ausfallen sollte. Was die Antikörper betrifft: Ist das dieser ganz normale ANA-Wert der da gemessen wird? Weil, der war bei mir schon immer viiiiiel zu hoch und deutete auf einen autoimmunen Prozess im Körper hin, ohne dass mir bislang jemand erklären konnte, warum.
Gaby
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Zölikalie/Sprue und Haarausfall [Beitrag #10540 ist eine Antwort auf Beitrag #10524] :: Sa., 20 Januar 2007 10:36 
|
Shady
Beiträge: 95 Registriert: Januar 2006
|
Angie65 schrieb am Die, 16 Januar 2007 20:07 | Hallo Gaby,
das sind aber keine schönen Nachrichten.
|
Indirekt keine schönen Nachrichten. Gaby hat immerhin eine Diagnose, bei der man weiß, dass sie DEFINITV für den Haarausfall verantwortlich ist. Ärzteodyssee und 1000 halb seriöse und weniger seriöse Haarmittelchen kann sie sich jetzt sparen. Wenn sie konsequent glutenfrei lebt, hat sie sogar die Chance alle Haare zurück zu bekommen.
@Gaby, ich schicke gegen Nachmittag mal eine PN
Gruß,
Shady
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Zöliakie/Sprue und Haarausfall [Beitrag #10541 ist eine Antwort auf Beitrag #10540] :: Sa., 20 Januar 2007 15:16
|
Gaby
Beiträge: 733 Registriert: November 2005 Ort: 1000 Seelen Gemeinde in N...
|
Shady schrieb am Sam, 20 Januar 2007 10:36 |
Indirekt keine schönen Nachrichten. Gaby hat immerhin eine Diagnose, bei der man weiß, dass sie DEFINITV für den Haarausfall verantwortlich ist.
|
Hallo Shady,
Also mit dem Wort DEFINITIV wäre ich eher zögerlich.
Ich weiß noch nicht sehr viel über den Zustand meiner Darmzotten. Weiß nicht, ob es eine neu entstandene Zöliakie ist (ich habe HA seit vielen Jahren!) oder eine pure Zufallsdiagnose im Rahmen meiner Magenspiegelung. Ich habe jetzt gelesen, dass jeder 500.(!!) Zöliakie hat und ein großer Prozentsatz es nur nicht weiß, weil es stumm verläuft (also ohne Symptome/Beschwerden).
Am Dienstag bekomme ich dann das Laborergebnis. Habe ganz schönen Bammel, weil es, falls positiv, ALLES ändern wird.
Shady schrieb am Sam, 20 Januar 2007 10:36 | @Gaby, ich schicke gegen Nachmittag mal eine PN
|
Ja, gerne!
Gaby
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|