Startseite » Alopecia Areata » Haarersatz » Fiber Twist - Erfahrungen?!
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Fiber Twist - Erfahrungen?! [Beitrag #4177] :: Wed, 10.06.09 08:15 Zum nächsten Beitrag gehen
Hi,

ich möchte mir jetzt in den nächsten 2 Wochen eine Perücke zulegen und dies wird meine erste...
Ich habe einige schöne bei Ellen Wille gesehen, aber auch nicht so gute Kommentare über die synthetischen Perücken gelesen.
Nun habe ich die neuen Perücken aus Fiber Twist gesehen, welche zwar synthetisch sind, aber sich wie Echthaar stylen lassen sollen und auch genau so strapazierfähig sind.
Nun wollte ich fragen, ob schon jemand von euch mit einer Fiber Twist Perücke Erfahrungen hat, denn ich will mich nur ungern über den Tisch ziehen lassen.

Ihr würdet mir sehr helfen.

LG
Eileen


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Fiber Twist - Erfahrungen?! [Beitrag #4178 ist eine Antwort auf Beitrag #4177] :: Wed, 10.06.09 09:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Eileen,

hast du dich in Sachen Frisur festgelegt und soll die Farbe auch so bleiben? Das wäre wichtig, zu bedenken.

Bei "Fiber Twist", wie dieser Anbieter diese neue Kunsthaarfaser nennt, solltest du mit einbeziehen:

Man kann bestenfalls die Spitzen schneiden lassen. Es geht nicht, dass man eine Langhaarperücke hat und vielleicht wegen Sommerhitze, oder einfach, weil man sich umentscheidet, sagt: Da lasse mir doch jetzt einfach eine Kurzhaarfrisur daraus schneiden. Das lässt sich nicht machen, weil man dadurch die Frisur zerstören würde. Wenn vorab festgelegt ist, welche Frisur es sein soll, wird die Perücke nach den individellen Angaben explizit so gefertigt, dass es natürlich auschaut, es soll nirgends zu erkennen sein, dass es sich um Haarersatz handelt. Diese Kriterien wären nach einer Frisuränderung dann nicht mehr gegeben.

Eine andere Farbe kann man auch nicht wählen, Färben, Tönen, oder farbliche Akzente setzen - das ist nach Anfertigung nicht mehr zu realisieren.

Falls du doch noch ein wenig experimentieren möchtest, müsstest du dich vielleicht einmal bei den Echthaar-Perücken des Anbieters umschauen. Da gibt es in der Kollektion von "Ellen Wille" doch auch einige Möglichkeiten - auf der Website sind verschiedene Beispiele zu sehen:

http://www.ellen-wille.de/de/collectionen/hairpower/top-hair
http://www.ellen-wille.de/de/collectionen/hairpower/tempo-ha ir



Liebe Grüße von Mona


[Aktualisiert am: Wed, 10 June 2009 09:09]




Viele Grüße,
Mona
_______________

Team Alopezie.de
mona@alopezie.de
05741-9096906

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Fiber Twist - Erfahrungen?! [Beitrag #4179 ist eine Antwort auf Beitrag #4177] :: Wed, 10.06.09 09:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also, da ich nur ein Rezept für eine Kunsthaarperücke bekommen habe, also nicht für eine Ecthaarperücke, kommt für mich auch nur eine Kunsthaarperücke in Frage, denn eine Echthaarperücke könnte ich mir nicht leisten und die Kunstharperücken sehen ja auch sehr schön aus.
Also, wenn ich mir eine Perücke aussuche, dann soll der Schnitt schon so bleiben und auch die Farbe, das wäre mir klar.
Aber mich würde eben interessieren, ob die Fiber Twist Perücken länger halten als die üblichen Kunsthaarperücken und ob bei längeren Modellen die Enden eben so schnell verfilzen wie bei den Kunsthaarperücken. Und ob eben die Fiber Twist Modelle das halten was sie versprechen, auch wenn man sie mal anders stylt und z.B. Locken rein macht...???

Lg
Eileen


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Fiber Twist - Erfahrungen?! [Beitrag #4180 ist eine Antwort auf Beitrag #4177] :: Thu, 11.06.09 12:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Eileen,

auch ich kenne die neue Fiber Twist noch nicht, werde aber bald in Frankfurt bei Ellen Wille testen.

Wenn du deine erste Perücke kaufst, solltest du genau auf die Passform achten. Sie sollte z. B. nicht über den Ohren drücken und auch nicht zu groß sein, der Kopfumfang sollte passen, alles andere kann man in einem guten Laden ändern.

Ich trage seit vielen Jahren Ellen Wille-Perücken (Kurzhaar) und bin sehr zufrieden.
Die 4 Modelle, die zur Zeit auf dem Markt sind, sehen doch recht gut aus, auch die Farbpalette ist ansprechend.

Ich werde mich nach meinen Besuch im Ellen Wille-Haarstudio melden.

Liebe Grüße
india


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Fiber Twist - Erfahrungen?! [Beitrag #4181 ist eine Antwort auf Beitrag #4180] :: Thu, 11.06.09 13:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Vielen lieben Dank.

Wie lange hält denn bei dir so eine Ellen Wille Perücke? Denn ich habe gelesen, je länger die Perück und je heller, desto kürzer halten sie nur und desto scheller verfilzen Sie auch.Ich möchte aber eben schon etwas längere Haare und ich bin von Natu aus Hellblond ;o)
Ich habe am 20.06. einen Termin bei einem Friseur, der nur Ellen Wille Perücken verkauft. Ich hoffe mal die haben auch viele Modelle da, habe mir online schon einige angesehen und auch an einigen gefallen gefunden ^^
Aber schade, dass bis jetzt noch keiner Erfahrung hat...würde mich wirklich mal interessieren.

Freue mich über deine Antwort.

LG


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Fiber Twist - Erfahrungen?! [Beitrag #4182 ist eine Antwort auf Beitrag #4180] :: Thu, 11.06.09 13:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Eileen,

meine Perücken halten sehr lange, gut 2 Jahre. Ich versuche allerdings auch nicht irgendwie umzustylen, kämme auch nicht städnig daran herum. Ich liebe mehr den lockeren Stil und mache mehr mit den Fingern, was ich früher bei meinen eigenen Haaren auch getan habe, das schont natürlich.

Ich war gerade noch mal auf der Ellen Wille Internetseite, die haben doch 8 und nicht 4 verschiedene Modelle.

Bei meinen kurzen Haaren ist der stärkste Verschleiß im Nacken, das wirst du bei längeren Haaren stärker haben, besonders im Winter durch Pullover, aber bei den Preisen bekommst du doch von der Krankenkasse jährlich eine Perücke bezahlt.

Wenn dein Frisör die, die du dir ausgesucht hast, nicht vorrätig hat, muß er sie eben bestellen.

Viel Erfolg bei deinem Frisörtermin, laß dich nicht verunsichern, am Anfang jucken die Perücken auch ein bisschen, das hört aber nach ein paar Stunden auf.

Liebe Grüße
india


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Fiber Twist - Erfahrungen?! [Beitrag #4183 ist eine Antwort auf Beitrag #4177] :: Thu, 11.06.09 13:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danke, das macht mir wirklich Mut.

Das reicht ja wirklich, wenn die Perücke ein Jahr hält, denn dann kann ich mir ja eine neue kaufen. ;o)

Na dann bin ich ja jetzt schon mal echt gespannt auf meinen Friseur-Termin ^^

Aber trotzdem hat keiner Erfahrungen mit Fiber-Twist...werden wir wohl vielleicht die ersten sein ^^

LG


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Fiber Twist - Erfahrungen?! [Beitrag #4206 ist eine Antwort auf Beitrag #4177] :: Sun, 21.06.09 19:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi,

ganz so neu sind diese hitzeresistenten Fasern nicht.

Auf dem amerikanischen Markt sind solche Modelle unter dem Markennamen Alan Eaton schon länger verfügbar. Ich lese oft in englischsprachigen Foren zu dem Thema. Folgendes Modell war relativ beliebt, als es rauskam:
http://www.theheadshoponline.com/Beau-Wig_p_99-44.html
Es hieß jedoch, dass die Fasern die angegebene Temperaturobergrenze (350 Grad Fahrenheit, das entspricht ca. 175 Grad Celsius) nicht wirklich ausgehalten haben. Mit dem Glätteisen konnte man die Dinger also ruinieren.

Ellen Wille hat ja eine Kooperation mit dem US-amerikanischen Perückenhersteller Eva Gabor. Unter anderem verkaufen beide Firmen (meist unterschiedliche) Perücken unter dem Markennamen Raquel Welch (wobei Frau Welch, wenn ich das richtig verstehe, im Wesentlichen das Model ist). Interessanterweise sind gerade eben hitzeresistente Raquel Welche-Modelle auf dem amerikanischen Markt herausgekommen:
http://www.wilshirewigs.com/search.php?Query=heat-resistant& amp;k=S&t=A&UseTags=on
In der Werbung wird explizit dazu aufgefordert, die Teile mit dem Glätteisen zu behandeln. Vielleicht sind die Fasern ja inzwischen besser geworden.

Noch zwei Anmerkungen zu älteren Beiträgen in diesem Thread:

Zitat:

Bei "Fiber Twist", wie dieser Anbieter diese neue Kunsthaarfaser nennt, solltest du mit einbeziehen: Man kann bestenfalls die Spitzen schneiden lassen.

Sowas Ähnliches hat man mir zu Kunsthaarperücken in den hiesigen Zweithaarstudios auch erzählt. Natürlich gibt es bei Kunsthaar Einschränkungen bezüglich Frisuränderungen. Aber kürzer schneiden (zum Beispiel von Langhaarperücke zu Pagenkopf, weil die Spitzen kaputt sind) oder einen Pony reinschneiden wo keiner ist in vielen Fällen durchaus möglich. Ich habe derartige Beispiele schon häufiger gesehen. In Großbritannien hat ein Promifriseur namens Trevor Sorbie ein Projekt aufgezogen, um normale Friseure im Einschneiden von Perücken zu trainieren. Er arbeitet hauptsächlich mit Kunsthaar. Wenn ich die Perücke mit Hitze stylen kann, sollte ich in dieser Hinsicht noch weniger eingeschränkt sein als bei herkömmlichen Kunsthaarperücken. Das Problem wäre eher, hier in Deutschland jemanden zu finden, der willens ist, das zu machen.

Zitat:

meine Perücken halten sehr lange, gut 2 Jahre.

Sowohl aus eigener Erfahrung als auch im Austausch mit anderen würde ich sagen, eine jahrelange Tragezeit bei Kunsthaar ist ausgesprochen untypisch. Ich würde eher davon ausgehen, das man nach etwa 3 Monaten erste negative Veränderungen sieht, bei sehr langen Haaren noch früher. Hängt natürlich auch vom Lebensstil ab ...

Gruß Susanne


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
erfolgreich? [Beitrag #4213 ist eine Antwort auf Beitrag #4177] :: Tue, 23.06.09 13:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Eileen,

wie war dein Frisörtermin, warst du erfolgreich?
Ist Fiber-Twist wirklich angenehmer als die herkömmliche Faser.

Liebe Grüße
india


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: erfolgreich? [Beitrag #4214 ist eine Antwort auf Beitrag #4213] :: Tue, 23.06.09 13:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi, also ich hatte mir ja ein paar Perücke rausgesucht im Katalog und diese wollte dann die Friseuse bestellen, jedoch hat sie nur 2 meiner 5 ausgewählten bestellt und dafür noch ein paar andere...
Da die Frisuese mich vorher noch nicht gesehen hatte konnte sie nicht so richtig einschätzen was mit steht, deswegen habe ich jetzt am Montag noch mal einen Termin und bis dahin will sie mir einiges bestellen und anfertigen, was zu mir passt...
Die ist echt nett und kompetend...kann man nur empfehlen.
Zumal Sie am Montag eigentlich frei hat und extra wegen mir noch mal kommt und so weiter...
Also, ich warte Montag ab ^^

Liebe Grüße


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Fiber Twist - Erfahrungen?! [Beitrag #4320 ist eine Antwort auf Beitrag #4177] :: Mon, 13.07.09 09:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Eileen,

wie war dein Termin, hast du zugeschlagen?

Ich war am Wochenende bei Ellen Wille.
Das Fiber Twist - Modell hat mir nicht gepaßt, sah unmöglich aus, auch sind die Farben sehr limitiert und diese Faser ist dicker als die herkömmliche. Der einzige Vorteil ist im Moment wohl nur die Formbarkeit.
Da die alten Modelle sichtlich verbessert wurden, ist Fiber Twist für mich im Moment keine Alternative.

Liebe Grüße

india


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Fiber Twist - Erfahrungen?! [Beitrag #4321 ist eine Antwort auf Beitrag #4320] :: Mon, 13.07.09 10:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen

Hi,

also ich habe jetzt eine Kunsthaarperücke gekauft von Ellen Wille. Die ist auch ganz schön und momentan brauche ich sie noch nicht und ich musste nicht mal was dazu zahlen...das warmir relativ wichtig und sie sieht auch echt modern aus und steht mir...


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Fiber Twist - Erfahrungen?! [Beitrag #4322 ist eine Antwort auf Beitrag #4177] :: Mon, 13.07.09 11:15 Zum vorherigen Beitrag gehen
Hi,

...da hast du dich bestimmt richtig entschieden, vielleicht brauchst die Perücke gar nicht so lange, und wichtig ist doch, daß du dich wohl fühlst damit.
Was nützt dir eine Echthaarperücke, die möglicherweise nicht zu deinem Typ paßt.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Kunsthaar zuschneiden
Nächstes Thema: Krankenkassen und Haarersatz???
Gehe zum Forum:
  

3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Kreisrunder Haarausfall Infos