Startseite » Alopecia Areata » Haarersatz » Echthaar nachträglich färben oder wellen?
(...von zu hell und zu glatt) Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Echthaar nachträglich färben oder wellen? [Beitrag #14503] :: Mon, 09.02.15 12:37
Hallo an alle,
ich komme eigentlich aus dem allg. Forum, da ich gar nicht AA-Betroffen bin, sondern (als Mann) unter AGA leide, da war mit 22-23 Jahren quasi schon der gesamte Oberkopf kahl, die Seiten sind bei max. noch 50% Dichte.
Seit 7 Jahren trage ich Herren-Toupets, die auf einer Swiss-Lace-Basis gefertigt sind, und eigentlich bin ich inzwischen auch dauerhaft sehr zufrieden mit meinem Anbieter, wirklich sehr gute Qualität in allen Punkten.

Das einzige Problem ist nur, dass ich für einen Mann überdurchschnittlich lange Haare trage, also mindestens schulterlang oder länger. Auf dieser Länge ist derzeit z.B. auch mein restliches Eigenhaar. Bestellt man solche Längen als herkömmliches Herren-Toupet, gibt es krasse Aufpreise, so dass der Haarersatz selbst bei an sich günstigen Anbietern am Ende unverhältnismäßig teuer wird.

Also bin ich gerade dabei, mich bzgl. meiner Bezugsquelle etwas umzuorientieren. Und ich staunte nicht schlecht, als ich bei einigen hier erwähnten Anbietern Full-Lace-Wigs mit 16 bis 22 inch Länge entdeckt habe, die weniger kosten, als ich bei einem sehr günstigen Anbieter für ein 10 bis 12 inch Langes Oberkopftoupet zahle. Mir scheint, um LANGE Haare zu einem bezahlbaren Preis zu bekommen, sollte ich echt mal eine fertige FLW versuchen. Wie ich das genau mit meinem verbleibenden Eigenhaaren kombinieren möchte, würde jetzt hier zu weit führen.

Stattdessen ist mir gerade folgender Punkt wichtig:

Wenn ich die FLW danach aussuche, dass sie ganz genau meine Haarfarbe (dunkelbraun, d.h. #2 oder #3) und ganz genau meine Struktur (etwas stärker gewellt als "Body Wave") hat (was aus der Ferne eh nicht so einfach zu sagen ist), schränkt sich die Auswahl sehr schnell auf ganz wenige Modelle ein. Viele gute Angebote muss ich leider wegklicken, weil zu hell sind oder weil zu wenig gewellt etc..

Aber ich frage mich/euch: Kann man zu helle, zu wenig oder überhaupt nicht gewellte Angebote wirklich sofort vergessen?
Oder ist es relativ einfach, die Haare selbst (a) nachzufärben oder (b) mit einer Dauerwelle auf die korrekte Wellung zu bringen (die sie sonst in der Firma ja eh abkriegen würden).
Bzgl. der gebleichten Knoten (da bin ich durch meinen bisherigen Anbieter SEHR verwöhnt) könnte eine günstige FLW ein kleiner Rückschritt sein. Auch in diesem Punkt höte ich mal, man könne sich z.B. ein hellblondes Haarteil holen, wenn man sowieso nachfärbt (und die Knoten ausspart, so dass hellblonde Knoten auf heller Kopfhaut natürlich weniger auffallen als dunkle Knoten.

Weitere Frage: Zum ersten Mal habe ich neulich von Virgin Hair gelesen. Ich hatte bisher immer indisches Remy Hair. Meines Wissens ist dieses anfangs sehr dunkel (oft schwarz), wird dann komplett gebleicht und dann wiederum in der gewünschten Farbe gefärbt. Dies ist natürlich ein ziemlicher Behandlungsaufwand (wenn dann sogar noch eine Dauerwelle hinzukommt) und die künstliche Farbe lässt sich auch wieder nach und nach auswaschen.
All dies sind Nachteile, die es bei Virgin Hair nicht geben sollte. Habe ich denn mit dunkelbraunem Haar eine Chance, passendes Virgin Hair zu bekommen? Welcher Naturton würde denn wohl einer dunkelbraun gefärbten #2 oder #3 entsprechen? Die Naturtöne bei Virgin Hair haben ja auch Farbcodes, aber eben andere...

[Aktualisiert am: Tue, 10 February 2015 19:12]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Hilfe für Haarteil im Raum München
Nächstes Thema: Cyberhair Ava
Gehe zum Forum:
  

3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Kreisrunder Haarausfall Infos