Startseite » Alopecia Areata » Haarersatz » Full lace ankleben mit Klebband / PU Rand missing !!
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Full lace ankleben mit Klebband / PU Rand missing !! [Beitrag #14189] :: Mon, 28.07.14 10:03 Zum nächsten Beitrag gehen
Liebe Leidensgenossinnen,
ich bin neu hier..habe schon viel gelesen, vor kurzem bis 5 Uhr morgens.. konfus am Schluss.
Nun finde ich nirgends trotz tagelangem stöbern Informationen die ich zwigend brauche um mit meiner ersten neuen lace zurechtzukommen...
Ich habe bei hairlace.de bestellt, keine Massanfertigung weil ich dringend Ersatz brauchte. M ist mir zwar zu gross und silktop hätte etwas anders platziert werden sollen (übergang sichtbar) aber was mir fehlt (das kriegt man unter 'massanfertigung', dauert viel länger) - ist ein PU rand.. wie ich ihn bisher hatte bei der tresse die sich verschieden stark verkleben liess - je nachdem wieviel ich einsetzte.

Zurerst habe ich auch bei der Tresse 'richtige' Perrückenkleber genommen wie man sie an vielen Orten für teuer Geld bestellen kann. Aber diese verwandelten sich (diverse hab ich ausprobiert) schon in 1 Tag in ne klebrige zähe Masse die sich fast nicht entfernen liess. Für mich ein Zeit- und Nervenräuber den ich nicht dauernd auf mich nehmen konnte, eigentlich untragbar.
Da alle so schmierten und das Entfernen und säubern ins Zentrum des Geschehens setzte... probierte ich es mal mit normalem Doppelklebstreifen aus dem Rossman und wurde da glücklich. Der hält und ist integral als stück wieder zu entfernen. manchmal reisst er und man muss teile abknibbeln aber nicht mal mit lösungsmittel...
ich schlaf ja nie mit dem Teil und montier es in 7 min. täglich.
Darum haben meine Teile immer 1- 1.5 Jahre erlebt. Ich wasche sie auch nur 1x monatlich. Sporadisch reib ich die Montur mit alkoholhaltigem Mittel ab, die Kopfhaut natürlich immer vor dem Aufsetzen.
Abfallen würde sie nur wenn jemand dran reisst - aber wer macht so was?.. und ein bisschen dran ziehen kann man ohne Probleme.

Nun war die Tresse zu teuer... 4x teurer. die lace nur 250 euro.. und echt schönes haar... aber ich erkenne keine adäquate Methode Klebstreifen draufzutun - auf dem lace hält das nicht !!! das ist das problem...
Auch hebt sich der Rand vorne am Ansatz... biegt sich so leicht rauf - und der Ansatz wär ja das wichtigste... mit PU Rand hats wahrscheinlich Stabilität in sich selbst.
Ich muss es runterkleben aber will nicht täglich 30 min. den Kleber entfernen müssen und viel häufiger die Haare waschen.. Denn gerade Waschen tut den haaren echt nicht gut.

Kann mir jemand helfen:

> Gibts Möglichkeiten einen PU Rand nachträglich ranzumachen um eine plane Klebefläche zu erhalten? Wo, wie?
> Welche Klebstreifen schmieren SICHer nicht und man kann sie 'in einem Stück' wieder wegmachen/wegziehen?
> Was sind das für 'Unterklebbänder' von welchen immerwieder die Rede ist? Könnte man solche an die Lace (FIX) montieren um
da ne Klebefläche für Klebstreifen zu erhalten? Sie müssten aber echt fix halten auf der lace..
> hat jemand event ne andere Idee die ich jetzt nicht seh?

Kann die lace so nicht einsetzen... ich seh einfach keine möglichkeit der Verklebung.
danke danke für hinweise, hilfe
ana


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
icon2.gif   INFO: fehlenden PU Rand nachrüsten [Beitrag #14191 ist eine Antwort auf Beitrag #14189] :: Mon, 28.07.14 19:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
anabrigitta schrieb am Mon, 28 July 2014 12:03

> Gibts Möglichkeiten einen PU Rand nachträglich ranzumachen um eine plane Klebefläche zu erhalten? Wo, wie?
> Welche Klebstreifen schmieren SICHer nicht und man kann sie 'in einem Stück' wieder wegmachen/wegziehen?
> Was sind das für 'Unterklebbänder' von welchen immerwieder die Rede ist? Könnte man solche an die Lace (FIX) montieren um
da ne Klebefläche für Klebstreifen zu erhalten? Sie müssten aber echt fix halten auf der lace..
> hat jemand event ne andere Idee die ich jetzt nicht seh?


Nächstliegende Möglichkeit: PU Material kaufen und selber vernähen. Alternativ Maskenbildner(in) oder Perückenstudio mit eigener Werkstatt suchen und Auftrag erteilen.

Alle verfügbaren Klebestreifen testen, um die persönlich am geeignetsten zu finden. Ergebnisse nicht vorhersehbar, da individuelle Körperchemie im hohen Maße (mit) entscheidend ist.

Unterklebeband verringert Klebefestigkeit und somit Materialstrapaze der Montur. Wenn es auf dem Lace nicht halten sollte, dann hilft es leider nicht.

Gutes Gelingen!


Abschließend sei die Anmerkung für still mitlesende Neulinge gestattet, dass die hier beschriebenen, verschreckenden Problematiken sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hätten verhindern lassen, wenn ein ausführliches (Fach-)Gespräch vorangegangen wäre.


Mit freundlichen Grüßen,
Tolle & Locke Team




Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."

Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. Über 25 Jahre Erfahrung.
Professionelle Beratung. Ehrlich. Unabhängig. Für privat und Salons.

Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Full lace ankleben mit Klebband / PU Rand missing !! [Beitrag #14192 ist eine Antwort auf Beitrag #14189] :: Mon, 28.07.14 20:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danke.

Ein PU Rand ist meist angeschweisst statt angenäht und desshalb auch so "be-haftbar".) Ich bezweifle dass vernähen, ob von mir oder Perrückenstudio, ne Belastbarkeit gewährleisten würd - zumal die Nähnaht an der Lace viel zu sehr zerren würd beim wegreissen der Klebebänder.
Hmm, 'heiss aufbügeln?Wink

Was das 'schmieren' der Klebestreifen anbelangt würde mich SEHR die Erfahrungen anderer interessieren. Gibts Klebstreifen die sich nicht zu einer schmierigen Masse zersetzen die man nur in kläglicher Arbeit wegputzt von allem..? Allen voran solche die 2,3 Tage halten..

Unterklebband - versteh die Aussge nicht ganz. Ich brauchte nie sowas. Aber vielleicht ist/wäre dies nützlich in diesem Zusammenhang. Kenne aber die Einsatzvarianten nicht dazu...

Haben Betroffene noch Erfahrung & Rat ? Denn was sich in der Praxis bewährt....

PS: ich bin sehr glücklich mit der schnellverklebmethode und meine Erfahrung dass das Haar sehr geschont wird wenn man es abnimmt und selten wäscht - sei hier auch als fachkundig platziert Smile Habe einfach noch keine Kleber aus diesem 'Fach' gefunden die sich nicht zersetzten... und hab die erste lace - aber ganz unerfahren bin ich nich.. Very Happy


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
INFO: fehlenden PU Rand nachrüsten - Update [Beitrag #14193 ist eine Antwort auf Beitrag #14192] :: Mon, 28.07.14 20:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
anabrigitta schrieb am Mon, 28 July 2014 22:07

Ein PU Rand ist meist angeschweisst statt angenäht und desshalb auch so "be-haftbar".) Ich bezweifle dass vernähen, ob von mir oder Perrückenstudio, ne Belastbarkeit gewährleisten würd - zumal die Nähnaht an der Lace viel zu sehr zerren würd beim wegreissen der Klebebänder.


Du darfst davon ausgehen, dass unsere Antwort durchaus Hand und Fuß hat, ansonsten hätten wir sie nicht öffentlich gegeben. Doch völlig unabhängig davon, Dir ist schon bewusst, dass Klebebänder nicht "weggerissen" werden, sondern vorsichtig und achtsam entfernt werden, richtig?


anabrigitta schrieb am Mon, 28 July 2014 22:07

Gibts Klebstreifen die sich nicht zu einer schmierigen Masse zersetzen die man nur in kläglicher Arbeit wegputzt von allem..? Allen voran solche die 2,3 Tage halten..


Die weltweit bekanntesten Klebestreifen mit höchster Anwenderzufriedenheit dürften nach wie vor SuperTape, AirFlex und TrueBlue sein.


anabrigitta schrieb am Mon, 28 July 2014 22:07

dass das Haar sehr geschont wird wenn man es abnimmt und selten wäscht


Nachts abnehmen? Ja, sehr schonend. Selten waschen? Nein, eher nicht.


Mit freundlichen Grüßen,
Tolle & Locke Team

[Aktualisiert am: Mon, 28 July 2014 20:51]




Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."

Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. Über 25 Jahre Erfahrung.
Professionelle Beratung. Ehrlich. Unabhängig. Für privat und Salons.

Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Full lace ankleben mit Klebband / PU Rand missing !! [Beitrag #14194 ist eine Antwort auf Beitrag #14189] :: Mon, 28.07.14 21:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danke für die Kleber-Tipps.

Was selten waschen anbelangt: Doch, meine Erfahrung! 3-4 Wochen. Natürlich sehen sie nur die ersten 2 Wochen frisch aus.. dann, auch von den Mittelchen mit denen ich sie fit halte zunehmend matter& schwerer, fast wie leicht fettig. (aber nicht wirklich!) In diesem Stadium bis zum nächsten Waschen mach ich Klammern in die vorderen Haare die ich nach hinten halboffen schlag oder trag sie verschieden verknotet (tief, locker, fest, hoch..) bis zum waschen. Das hab ich vor ... ca. 15 Jahren gelernt als ich ins erste Profistudio ging wo ich Hairwaving machen liess. Immer hielten die Teile auf diese Weise gepflegt 1-1.5 Jahre. Abnehmen in der Nacht und wenn möglich mal einen Tag nix tragen (Tuch etc. z.H beim Büro und Hausputz..) ist auch mit sehr schonend. Ja.

Leider muss ich sagen dass viele der 'echten' Ersatzhaarpflegemittel nicht so beeindruckten wie andere 'Wundermittelchen' auf die ich in meiner Suche stiess..
Also, wie viele jahrelang praktizierende hier appeliere ich auf Ausprobieren. Was mir schon in Perrückenhandel angedreht wurde und versichert 'das sei das beste'... für teuer Geld! Wenn es sich bewährt hätte würde ich es auch teuer kaufen, klar. Aber es war oft nicht so! Ueber Ratschläge in so Foren und selbst probieren.
Trotzdem bleibt: das mit den Klebern und jetzt mit dieser nackten Netz-Lace ohne Haft PU.. ist neues Experimentiergebiet.. ... wo ich auf Erfahrungswerte von Betroffenen hoff .
Vielleicht hat ja jemand Strips übrig (wenn möglich verschiedene) die er/sie nicht mehr braucht (da umgestiegen auf kleber) - denn viele die ich hatte musste ich wegwerfen..

Und immer noch auf der Suche : Wie kann man nen PU/Silikon Rand im Nachhinein fest fest montieren lassen oder ne Alternative dazu - etwas, was man extrem fest mit der lace verkleben kann... und dann da drauf die strips... (die sich nicht zersetzen Rolling Eyes )

LG ! Ana



Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Full lace ankleben mit Klebband / PU Rand missing !! [Beitrag #14206 ist eine Antwort auf Beitrag #14194] :: Thu, 07.08.14 18:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich weiß ja nicht, ob das wirklich funktioniert, aber vielleicht ist der Tipp von Miss Sim auf youtube auch eine Lösung für Dein Problem. Sie erklärt es im letzten Video, das von vor 7 Monaten.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Full lace ankleben mit Klebband / PU Rand missing !! [Beitrag #14213 ist eine Antwort auf Beitrag #14194] :: Sat, 16.08.14 17:50 Zum vorherigen Beitrag gehen
Hallo Ana !!

Ich verklebe meine Full lace wig, mit Ghost Bond vorne sowie hinten auch. Tapes nehme ich nur zum "ausbessern" her, sprich wenn ein kleines stück lace nicht fest klebt. Und ich trage sie 7 Tage, diesmal 1,5 Wochen, weil ich besuch bekomme und somit das kleben um 5 Tage verschieben muss und was soll ich sagen, es hält alles bomben fest, auch ohne PU Rand..
Ich trage meine Wig den ganzen Tag auch zum schlafen..


Und zur Pflege kann ich nur zu "Silicon mix" raten, nach jedem Waschen fühlt sich die Lace Wig an wie neu ..

Ich hoffe ich konnte ein bisschen weiter helfen..

lg


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Full Lace Wig Anbieter gesucht!!!
Nächstes Thema: Sonnenschutz für Echthaarperücke gesucht
Gehe zum Forum:
  

3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Kreisrunder Haarausfall Infos