Startseite » Alopecia Areata » Haarersatz » flüssigkleber entfernen- wer hats im griff und gibt tips ?
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
flüssigkleber entfernen- wer hats im griff und gibt tips ? [Beitrag #13504] :: Mon, 19.08.13 12:22 Zum nächsten Beitrag gehen
Liebe Flüssigkleberanwenderinnen,
habe schon viel gelesen zum Thema Flüssigkleber entfernen, hoffe trotzdem noch auf den ultimativen Tip ! Mit citrus remover oder ähnlichem gibts finde ich eher ein geschleime, habe gemerkt dass ich den Kleber am besten ohne etwas drauf abrubeln kann. Trotzdem bleiben danja die kleinen stellen, ach ja und vom remover finde ich wird alles auch ziemlich " ölig".
Ich habe glaub beim ersten Mal den Fehler gemacht vielzuviel Kleber zu nehmen und die Haaransätze sind ziemlich verklebt, das bringe ich nicht mehr weg.
Bin sehr dankbar für gute erprobte Tips von euch für eine saubere Montur ohne Kleberesten- auch nicht im Haaransatz.
DANKE!


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: flüssigkleber entfernen- wer hats im griff und gibt tips ? [Beitrag #13505 ist eine Antwort auf Beitrag #13504] :: Mon, 19.08.13 14:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ich habe mal gelesen keine Ahnung ob hier oder woanders den flüssigkleber an einem Spiegel entlang abziehen funktioniert recht gut.
allerdings verwende ich Flüssigkleber nicht oft da ich die Haare nie länger als einen Tag am Kopf lasse und mir das entfernen auch zuviel Arbeit macht.
Wie man verklebte Haare sauber bekommt weiss ich nicht



Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: flüssigkleber entfernen- wer hats im griff und gibt tips ? [Beitrag #13506 ist eine Antwort auf Beitrag #13505] :: Mon, 19.08.13 20:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hey sommersprosse,
danke für den Tip, ich hab ihn auch schon gelesen und bin so mässig begeistert, naja. Bist du mit flüssigkleber nicht klargekommen dass du ihn selten benutzt, nimmst du ansonsten einfach tape? Ich fände das halt superpraktisch, wenn man die full lace 2-4 Wochen tragen könnte, ohne sich gross drum kümmern zu müssen, drum sind wir, meine Tochter und ich, noch tapfer am üben und ausprobieren.
danke ,visini


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: flüssigkleber entfernen- wer hats im griff und gibt tips ? [Beitrag #13507 ist eine Antwort auf Beitrag #13506] :: Tue, 20.08.13 07:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ich mag die Full lace nicht durchgehend oben haben und schlafe lieber ohne...das war mir klar nach dem Urlaub wo ich sie 3 TAge durchgehend am Kopf hatte - es hat fürchterlich gestunken. Und das weiss ich jetzt und darum fühle ich mich nicht mehr wohl..lege sie zuhause eigentlich immer ab und mit Tape ist das so schnell angemacht....
wenn du sie tatsächlich für längere zeit oben behalten willst - oder auch mal etwas vorhast wo du sichergehen möchtest dass es hält dann würd ich auch Flüssigkleber benutzen (tu ich schon auch hin u wieder)
die Tapes halten meiner Meinung nach sehr gut - u mir reichen sie vollkommen


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
icon2.gif   INFO: Flüssigkleber entfernen [Beitrag #13518 ist eine Antwort auf Beitrag #13506] :: Mon, 26.08.13 16:08 Zum vorherigen Beitrag gehen
visini schrieb am Mon, 19 August 2013 22:49

Ich fände das halt superpraktisch, wenn man die full lace 2-4 Wochen tragen könnte, ohne sich gross drum kümmern zu müssen, drum sind wir, meine Tochter und ich, noch tapfer am üben und ausprobieren.


Liebe "visini",

eine theoretische Klebedauer und damit ununterbrochene Tragezeit von 2 bis 4 Wochen ist praktisch bei einigermaßen normalen Ansprüchen im Alltag nicht möglich und unabhängig davon schon allein aus hygienischen Gründen nicht guten Gewissens empfehlenswert. 1 Woche ist - je nach individueller Hautbeschaffenheit - möglich, vor allem auch jetzt im Sommer.

Wenn Flüssigkleber wirklich, wirklich, wirklich fachgerecht aufgetragen/angewendet wurde und das Haarsystem - in Deinem Fall Full Lace Perücke - wirklich, wirklich, wirklich fachgerecht abgenommen wurde, dann ist der sogenannte Mirror Slide (Spiegeltrick) im Zusammenspiel mit Citro-Klebeentferner eine relativ einfache, schnelle, saubere Möglichkeit zur effektiven Reinigung.

Wenn sich allerdings bereits Kleberückstände in den Waben der Lace Montur befinden, dann ist es zu spät, dann hilft nichts außer viel, viel Geduld und mühsamen Fummeln.

Gutes Gelingen!


Mit freundlichen Grüßen
Tolle & Locke Tream




Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."

Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. Über 25 Jahre Erfahrung.
Professionelle Beratung. Ehrlich. Unabhängig. Für privat und Salons.

Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Kunsthaarperucke färben?
Nächstes Thema: Verkaufe 4 Packungen neue Echthaarwimpern inkl. Kleber
Gehe zum Forum:
  

3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Kreisrunder Haarausfall Infos