Startseite » Alopecia Areata » Alopecia Areata » Ciclosporin A und/oder Azathioprin
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Ciclosporin A und/oder Azathioprin [Beitrag #11014] :: Tue, 03.07.12 08:24 Zum nächsten Beitrag gehen
habe in einem anderen Forum von diesen beiden Medikamenten gelesen und hier dass Arianhod (verzeihung wenn ich das jetzt aus dem Gedächtnis heraus falsch schreibe) auch mit dem Ciclosporin A begonnen hat...

habe ja vorgestern mit der Cortisonstosstherapie begonnen heute abend hab ich die lezten 3 Tabletten und mir gehen so extrem viele Haare aus ich habe einfach nur Panik...

wollte fragen wer damit ERfahrung hat...ich glaube James hat es mal probiert??????

werde meinen Hautarzt bitten bis zu meinem nächsten Termin sich damit zu befassen da ich da sehr interessiert bin an diesen beiden Medikamenten...

die Kortisontabletten hatten bei mir GAR KEINE Nebenwirkungen ich fühle mich wie immer...zum Glück wenn es denn bloss noch wirken würde...dann hätte ich gut und gerne mit 10 kg mehr leben können .. ja ich weiss ich bin da auch extrem aber mir sind meine Haare nun mal immer sehr wichtig gewesen und ich werde alles versuchen was mir nur möglich ist...und für mich auch Nebenwirkungen hat mit denen ich leben kann

PS: habe soeben mit meinem Hautarzt telefoniert und ihn gefragt wegen dem CICLOSPORIN A. Er musste jedoch sagen es noch nie für AA verschrieben zu haben das wäre die nächste Stufe allerdings mit hohen NW (????) aber er erkundigt sich bis zu meinem nächsten Termin und wenn sich nichts tut inzwischen sprechen wir darüber

[Aktualisiert am: Tue, 03 July 2012 09:33]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Ciclosporin A und/oder Azathioprin [Beitrag #11016 ist eine Antwort auf Beitrag #11014] :: Tue, 03.07.12 11:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also Aza wird dir kein Arzt wegen AA verschreiben. Sehr viele bekommen davon eine Bauchspeicheldrüsenentzündung.
Lass es...ich habe auch eine davon bekommen. Deine leberwerte müssen immer kontrolliert werden usw.

Und das mit deinem Corti udn 10 KG kannste leben ist auch ein falscher Ansatz. Die Medikamente die benutzt ( cortison) oder die Du vorhast zu benutzen, werden deine Ursache nicht bekämpfen.
Cortison macht nur als Stoßtherapie und entsprechend hoher Dosis Sinn. Das oist meien Erfahrung. Die leute bekommen alle paar mg verschrieben udn kalmmern sich daran oder sagen sie haben keine Nebenwirkungen.
In meinen augen geht eien Stoßtherapie bei 100mg los. Ich rede von oraler einnahme keien spritzen. Und da könnte es klappen. Bei mir hat es ja auch funktioniert. Nur sind die Nebenwirkungen leider viele kleinere...


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Ciclosporin A und/oder Azathioprin [Beitrag #11017 ist eine Antwort auf Beitrag #11014] :: Tue, 03.07.12 11:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
was heisst 100 mg?? am Tag oder als Gesamteinnahme bei der Stosstherapie? auf meiner Packung steht 40 mg wahrscheinlich ist das für alle 10 tabletten gemeint, oder?
was ist der Unterschied zwischen den Ciclosporin a und den Azathioprin?
du hast beides versucht oder?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Ciclosporin A und/oder Azathioprin [Beitrag #11018 ist eine Antwort auf Beitrag #11014] :: Tue, 03.07.12 11:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
nein das ist die Angabe pro Tablette. und 40 mg dauerhfat zu nehmen ist entschieden schädlicher wie einmal 100 und dann die Woche um 10mg runter zu gehen. Also folge Woche 90mg dann 80 usw. Langsam ausschleichen. einigen gehen die letzten 2 Wochen auch in 5mg Schritten runter.
Dadurch dass du eigenes Cortison ja produzierst, stellt dein Körper die Produktion bei einnahme von Cortison Tabletten ein.

[Aktualisiert am: Tue, 03 July 2012 11:11]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Ciclosporin A und/oder Azathioprin [Beitrag #11019 ist eine Antwort auf Beitrag #11018] :: Tue, 03.07.12 11:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ok also ich habe insgesamt wenn ich die letzten 3 heute abend einberechne 18 Tabletten innerhalb von 3 tagen genommen. Dann pro Tablette 40 mg wären das weit über 100.
Dann ist das wohl ausreichend oder? ich habe am 24 wieder einen Termin und sehe ja ob bis dahin zumindest etwas stoppt dann muss ich das wiederholen ob genau gleich oder in abgeänderter Form weiss ich nicht..
und wenn das gar nichts bringt dann werde ich weiterschauen


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Ciclosporin A und/oder Azathioprin [Beitrag #11020 ist eine Antwort auf Beitrag #11014] :: Tue, 03.07.12 11:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
wer hat dir diese Dosierung verpasst?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Ciclosporin A und/oder Azathioprin [Beitrag #11021 ist eine Antwort auf Beitrag #11020] :: Tue, 03.07.12 11:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
mein Hautarzt
warum?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Ciclosporin A und/oder Azathioprin [Beitrag #11022 ist eine Antwort auf Beitrag #11014] :: Tue, 03.07.12 11:30 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
wenn das ein arzt so verordnet hat, dann wird das schon seinen sinn haben.
Bei mir gab es bisher ein einziges mittel was wirklich geholfen hat. Wo jeder hautarzt sagt, schade das hätte Ihre Probleme gelöst. Das war MTX. Ist ein Rheuma Mittel. Jeder AA Spezi weiß das es hilft aber es steht in keinem Nutzen zu den Nebenwirkungen.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Ciclosporin A und/oder Azathioprin [Beitrag #11023 ist eine Antwort auf Beitrag #11022] :: Tue, 03.07.12 11:37 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ja das habe ich bei dir schon gelesen hatte unter den Nebenwirkungen allerdings nur bis zum Wasserkopf und es dann gelassen...das möchte selbst ich nicht riskieren.
aber für was hast du das verordnet bekommen?? ACHSO SORRY für Rheuma oder? hattest du schlimme Nebenwirkungen?
dieser Hautarzt ist der einzige hier bei mir der auf AA sich spezialisiert hat und auch die DCP verschreibt oder zu jeglichen Vorträgen oder Seminaren sich dazu weiterbildet (er wurde mir von meinem vorigen Hautarzt empfohlen)
er hat mir auch gesagt dass er erst 2 Leute mit dem Kortison behandelte einer Dame sind die haare nachgewachsen und dem Herren der allerdings AT hatte nicht ..

[Aktualisiert am: Tue, 03 July 2012 11:38]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Ciclosporin A und/oder Azathioprin [Beitrag #11026 ist eine Antwort auf Beitrag #11014] :: Tue, 03.07.12 17:14 Zum vorherigen Beitrag gehen
ja ich habe heute nachgesehen also pro Tablette 40 mg das ergibt 720 mg in den 3 Tagen...
bin ich die einzige hier mit so einer Dosis ich dachte eine Stosstherapie müsste doch ziemlich ähnlich dann dosiert sein oder?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Ultralan & Cyclosporin A
Nächstes Thema: Kortison Stoßtherapie
Gehe zum Forum:
  

3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Kreisrunder Haarausfall Infos