Startseite » Alopecia Areata » Haarersatz » Hilfe!!! Meine Echthaarperücke verknotet wahnsinnig schnell!!!
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Seiten (2): [1   2      »] Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Hilfe!!! Meine Echthaarperücke verknotet wahnsinnig schnell!!! [Beitrag #10163] :: Thu, 08.03.12 22:13 Zum nächsten Beitrag gehen
Hey ihr Lieben,

War nun 10 Jahr von Alopecia areata verschont, nun is es wieder angegangen und ich habe mir vor 3 Wochen eine Echthaarperücke in einem Studio in München gekauft.

Sie hat einen Lace-Front Ansatz und lange Haare ( schaut super aus), aber verknotet nach kürzester Zeit enorm!!!

Teilweise trage ich sie 20 Minuten und danach sind alle Haare nicht mehr zu entwirren.
Teilweise ist es so schlimm, dass ich sie fast auseinander reisen muss!!!

Was kann ich nur dagegen tun?
Sie war wirklich teuer und soll doch etwas länger halten Sad

Hatte vor 10 Jahren auch eine Echthaarperücke- bei dieser kam das aber so gut wie nie vor!!

Hilfe, hat jemand Tipps???
An was kann das liegen???


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
icon2.gif   INFO: Wenn ein Haare schnell verknoten... [Beitrag #10164 ist eine Antwort auf Beitrag #10163] :: Thu, 08.03.12 23:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Illa1987 schrieb am Thu, 08 March 2012 23:13
ich habe mir vor 3 Wochen eine Echthaarperücke in einem Studio in München gekauft. Sie hat einen Lace-Front Ansatz und lange Haare ( schaut super aus), aber verknotet nach kürzester Zeit enorm!!! Teilweise trage ich sie 20 Minuten und danach sind alle Haare nicht mehr zu entwirren. Teilweise ist es so schlimm, dass ich sie fast auseinander reisen muss!!! Was kann ich nur dagegen tun? Sie war wirklich teuer und soll doch etwas länger halten Sad Hatte vor 10 Jahren auch eine Echthaarperücke- bei dieser kam das aber so gut wie nie vor!! Hilfe, hat jemand Tipps??? An was kann das liegen???


Möglichkeit 1:
Du benutzt ungeeignete Pflegemittel bzw. Du pflegst die Perücke unzureichend.

Möglichkeit 2:
Du handhabst die Perücke im Alltag unangemessen.

Möglichkeit 3:
Die Haare verfilzen/verwirren/verknoten, weil es Probleme mit der noch bzw. nicht mehr vollständig vorhandenen Schuppenschicht gibt.

Möglichkeit 4:
Von allen Möglichkeiten etwas.

Quintessenz:
Egal wie, Du solltest auf jeden Fall einmal ausführlich mit Deinem Händler sprechen.

Alternativ solltest Du Dich einmal von anderer Seite her in Sachen Pflegemittel & Co. beraten lassen. Es gibt sehr gute Pflegemittel, die bei der von Dir beschriebenen Problematik helfen können.


Mit freundlichen Grüßen
Tolle & Locke Team

[Aktualisiert am: Thu, 08 March 2012 23:38]




Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."

Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. Über 25 Jahre Erfahrung.
Professionelle Beratung. Ehrlich. Unabhängig. Für privat und Salons.

Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Hilfe!!! Meine Echthaarperücke verknotet wahnsinnig schnell!!! [Beitrag #10165 ist eine Antwort auf Beitrag #10163] :: Fri, 09.03.12 08:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danke für die schnelle Antwort!!! Smile

Da ich die Pflegeprodukte beim gleichen Salon wie meine Perücke gekauft habe ( wurde mir extra empfohlen) kann es ja daran fast nicht liegen??!!

Außerdem verknotete die Perücke ab dem ersten Tag, fast nach den ersten Minuten an!!!

Ich weiß nicht, ob ich sie falsch "handhabe", allerdings kann ich mir das fast nicht vorstellen- was sollte ich innerhalb weniger Minuten schon falsch machen??
Und da ich ja vor 10 Jahren schon mal eine Perücke hatte und das da sogut wie nie vorkam...kann ich ja fast nicht schuld dran sein..

Was mach ich nun nur??

Bin total verzweifelt... Wenn das so weitergeht, ist sie sicherlich nach 3-4 Monaten nicht mehr zu gebrauchen Shocked


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
icon2.gif   INFO: Echthaarperücke verknotet [Beitrag #10167 ist eine Antwort auf Beitrag #10165] :: Fri, 09.03.12 12:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Illa1987 schrieb am Fri, 09 March 2012 09:29
Da ich die Pflegeprodukte beim gleichen Salon wie meine Perücke gekauft habe ( wurde mir extra empfohlen) kann es ja daran fast nicht liegen??!! Außerdem verknotete die Perücke ab dem ersten Tag, fast nach den ersten Minuten an!!! Ich weiß nicht, ob ich sie falsch "handhabe", allerdings kann ich mir das fast nicht vorstellen- was sollte ich innerhalb weniger Minuten schon falsch machen?? Und da ich ja vor 10 Jahren schon mal eine Perücke hatte und das da sogut wie nie vorkam...kann ich ja fast nicht schuld dran sein.. Was mach ich nun nur?? Bin total verzweifelt... Wenn das so weitergeht, ist sie sicherlich nach 3-4 Monaten nicht mehr zu gebrauchen Shocked



(1)
Du musst herausfinden, ob es an den Haaren liegt oder an ungeeigneten Pflegeprodukten; völlig egal, ob die von Deinem Studio empfohlen wurden oder nicht.

(2)
Sprich mit Deinem Studio und bitte um konkrete Hilfe. Deine beschriebene Situation klingt für uns sehr eindeutig und nachvollziehbar.

(3)
Du lässt Dich alternativ in Sachen Pflegeprodukte & Co. beraten und kaufst zukünftig diese, weil es leider immer wieder so ist, dass Studios nicht unbedingt die geeignetste Pflege verkaufen.

(4)
Du bekommst eine neue bzw. Mängel befreite Echthaarperücke von Deinem Studio, weil es möglicherweise an den Haaren liegt. In diesem Fall könntest Du zuvor zwar alle erdenklichen Pflegemittel ausprobieren, aber sie würde nicht zum Ziel führen (können).


Mit freundlichen Grüßen
Tolle & Locke Team

[Aktualisiert am: Fri, 09 March 2012 12:12]




Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."

Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. Über 25 Jahre Erfahrung.
Professionelle Beratung. Ehrlich. Unabhängig. Für privat und Salons.

Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Hilfe!!! Meine Echthaarperücke verknotet wahnsinnig schnell!!! [Beitrag #10288 ist eine Antwort auf Beitrag #10163] :: Mon, 26.03.12 20:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Illa!
Hatte selbst aus nem Studio in HH eine Echthaarperücke für über 2200 Euro (schulterlang!!!!!). Gleiches Problem. Ein echtes Vogelnest nach ein paar Kopfbewegungen. Heute weiß ich, dass es an der schlechten Verarbeitung und Haarqualität liegt. Die sogenannten Cutikel des einzelnen Haares laufen nicht in eine Richtung, was zu diesen Verklettungen führt.
DAS Problem wirst Du nicht ändern können. Habe mein Model 4 Wochen getragen, bis ich bei einem Geschäftstermin in UK an einem Laden vorbeilief, der "full lace wigs" (bitte googeln!) anbot. Seitdem bin ich unendlich glücklich und befreit! Tolle Haare auf unsichtbarem Netz für unfassbar wenig Geld. Das unbezahlbare und schlechte Modell verstaubt im Schrank und ich darf gar nicht darüber nachdenken was es mich gekostet hat!!! Ich bestelle nun direkt auf chinesischen Homepages und bezahle umgerechnet ca. 200 Euro für mega-langes Echthaar (18 inch - bis Mitte Rücken) von super weicher Qualität. Bin immer ganz traurig, wenn ich z. B hier lese, wie es AA-Leidensgenossinnen mit den deutschen Studios ergeht. Liebe Mädels: Lasst Euch nichts erzählen! Es ist schon schlimm genug, dass -was auch immer- uns die Haare raubt: den letzten Euro müssen wir uns nicht auch noch rauben lassen!


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Hilfe!!! Meine Echthaarperücke verknotet wahnsinnig schnell!!! [Beitrag #10292 ist eine Antwort auf Beitrag #10288] :: Tue, 27.03.12 04:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hallo,

magst du nicht mal ein Foto deiner Perücke einstellen und uns die Webseite verraten?

Und vielleicht noch einige Tipps, die zu befolgen sind bei der Bestellung auf einer chinesischen Homepage.

LG


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
icon2.gif   INFO: hochwertige Qualität ist nicht zu minderwertigen Preisen zu haben! [Beitrag #10294 ist eine Antwort auf Beitrag #10288] :: Tue, 27.03.12 07:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
brujita schrieb am Mon, 26 March 2012 22:24
DAS Problem wirst Du nicht ändern können.


Nein, das ist nicht ganz richtig. Ein derartiges Problem würde sich nachträglich behandeln lassen. Aber keine Frage, es wäre natürlich weitaus besser erst gar kein Problem zu haben.


brujita schrieb am Mon, 26 March 2012 22:24
Habe mein Model 4 Wochen getragen, bis ich bei einem Geschäftstermin in UK an einem Laden vorbeilief, der "full lace wigs" (bitte googeln!) anbot.


Full Lace Wigs & Co. sind definitiv nicht für jede Frau geeignet - Stichworte rasierte Kopfhaut, Klebestreifen, Flüssigkleber. Unabhängig davon ist Full Lace Wig auch nicht gleich Full Lace Wig - auch wenn das immer wieder gern in Foren gesagt wird Wink


brujita schrieb am Mon, 26 March 2012 22:24
Seitdem bin ich unendlich glücklich und befreit! Tolle Haare auf unsichtbarem Netz für unfassbar wenig Geld. Das unbezahlbare und schlechte Modell verstaubt im Schrank und ich darf gar nicht darüber nachdenken was es mich gekostet hat!!! Ich bestelle nun direkt auf chinesischen Homepages und bezahle umgerechnet ca. 200 Euro für mega-langes Echthaar (18 inch - bis Mitte Rücken) von super weicher Qualität.


Es freut uns, dass Du Dich wohl fühlst. Und wir glauben Dir gern, dass Du für EUR 200 etwas bekommen hast, aber bitte, bitte, bitte die Kirche im Dorf lassen! Vor allem wenn es sich um ein typisches Erstposting handelt.

Es ist schlichtweg nicht möglich das von Dir Beschriebene für den von Dir genannten Preis zu kaufen! Es kann unter normale Umständen keine hochwertigen Produkte zu minderwertigen Preisen geben!


brujita schrieb am Mon, 26 March 2012 22:24
Bin immer ganz traurig, wenn ich z. B hier lese, wie es AA-Leidensgenossinnen mit den deutschen Studios ergeht. Liebe Mädels: Lasst Euch nichts erzählen! Es ist schon schlimm genug, dass -was auch immer- uns die Haare raubt: den letzten Euro müssen wir uns nicht auch noch rauben lassen!


Randbemerkung: Kaum einer wird sich hier vorstellen können, wie viele Menschen sich bereits bei uns beklagt haben, dass Sie auf gut gemeinte Tipps im Internet hin im Ausland vermeintlich billig eingekauft haben und später feststellen mussten, dass das alles andere als das Wahre war.

Wir sind zudem auch immer wieder über die offenbar fehlendes Skepsis erstaunt. Niemand würde beispielsweise ernsthaft an eine originale Mercedes S-Klasse zum Preis vom Fiat aus China glauben? Oder an einen hochqualifizierten, langjährig erfahrenen Ingenieur, der völlig selbstverständlich nur für Kost und Logis arbeitet?

Quintessenz: Im Zweifelsfall immer nachfragen, das Baugefühl kommt sehr schnell, ob etwas sein kann oder nicht. Wir alle wissen doch , dass es in dem Sinne keine Villa im Schwarzwald für lau gibt, weil niemand etwas zu verschenken hat.


Mit freundlichen Grüßen
Tolle & Locke Team

[Aktualisiert am: Tue, 27 March 2012 08:01]




Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."

Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. Über 25 Jahre Erfahrung.
Professionelle Beratung. Ehrlich. Unabhängig. Für privat und Salons.

Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: INFO: hochwertige Qualität ist nicht zu minderwertigen Preisen zu haben! [Beitrag #10297 ist eine Antwort auf Beitrag #10294] :: Tue, 27.03.12 17:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Liebes Tolle & Locke Team,

ja, dies war ein "Erstposting". Ich leide seit 2 Jahren an und unter AA und habe von anfänglichem Schüttelhaar für die Löcher auf dem Kopf (tolles Zeug! UNBEDINGT zu empfehlen), über unter Tücher gesteckte Kunsthaartrassen, bis zum Zweithaarspezialisten meines Vertrauens (als auch das letzte Haar mich verlassen hat) alles durch. Alle Stationen habe ich mit Humor gemeistert. Schlimmer geht immer. Haarlosigkeit ist nichts woran man stirbt.
Von Anfang an war ich als Gast hier im Forum dabei,habe Beiträge verschlungen, mich in vielen wiedergefunden bei vielen mitgelitten, mich so oft wiedererkannt. NEU bin ich nicht hier. Nur, dass ich mich selbst nicht geäußert habe bis gestern. Sicher kann eventuell nicht jeder "allein" mit full lace wigs umgehen. Ja, man sollte Englisch sprechen und schreiben und verstehen können, um die chinesischen (englischsprachigen) Websites bedienen zu können. Ja, man muss ganz viel selbst machen (Kopf ausmessen, Haare aussuchen, Farbe, Länge, Dichte bestellen, später befestigen usw. usf....kann man alles lernen - youtube bietet viele Berichte und Anleitungen) Oh, ich habe bestimmt WOCHEN am Rechner verbracht. Aber ich habe niemals eine Sekunde bereut, es auszuprobieren. Das Geld war den Versuch auf jeden Fall Wert. Die Qualität, ja auch wenn es hier nicht jeder hören will, ist um Längen besser, als jene von den insgesamt 3 Systemen aus HH, die mich einen wirklich guten, gebrauchten Kleinwagen gekostet haben. Ich habe bislang bei 2 verschiedenen chinesischen Anbietern bestellt, ich bin von beiden nicht enttäuscht worden. Ich kann ja nur von meinen eigenen Erfahrungen berichten und die sind super. Ständig lebte ich mit der Angst, eine Perücke könne kaputt gehen. WIE sollte ich denn dieses Vermögen aufbringen? Und ich lebe nicht am unteren Gehaltsniveau. Aber eben auch nicht im Villenviertel. Zu wissen, dass ich mich nicht verschulden muss, um tolle -echte- Haare auf dem Kopf zu tragen, ist für mich ein unglaublicher Luxus. Ich kann das Tolle & Locke Team verstehen, wenn es nicht erfreut ist, über Beiträge wie diese, denn schließlich sind Haare sein Geschäft. Aber für Menschen wie mich, die keine Betreuung bei ihrem Problem brauchen, keinen Ansprechpartner oder Ratgeber, weil sie allein mit den Perücken klar kommen, ist es ideal. Ich kann mich entspannt zurücklehnen und brauche keine Panik zu haben, dass mein Haarsystem mal kaputt gehen könnte. Ersatz kann erschwinglich sein. Natürlich kann ich auch mal Pech haben und nicht so tolle Haare bekommen. Bisher jedenfalls hatte ich Glück. Ach ja: ich verklebe die wigs mit Tape für ca. 1 Woche. Ich trage diese Haare Tag und Nacht, wasche sie unter der Dusche und niemand erkennt den Unterschied zu natürlich aus meinem Kopf wachsenden Haar. Die paar Stellen, an denen eigenes Haar wächst, rasiere ich ab.
LG


P.S.: Zum Titel: "hochwertige Qualität ist nicht zu minderwertigen Preisen zu haben!"....Wer sagt das denn? Und was ist ein minderwertiger Preis??? Für alle, die unter Alopezie leiden, ist jeder Preis, der einen nicht ruiniert sicher nur richtig. Unbesehen über die Qualität urteilen zu wollen, erscheint mir dagegen wenig "qualifiziert". Ach ja, und wo kommt denn das Haar her, welches hier in Deutschland verkauft wird? Doch auch aus Indien oder China.

[Aktualisiert am: Tue, 27 March 2012 17:48]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Hilfe!!! Meine Echthaarperücke verknotet wahnsinnig schnell!!! [Beitrag #10300 ist eine Antwort auf Beitrag #10163] :: Tue, 27.03.12 22:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi,
Ich kann nur sagen....ich habe meine falsch gewaschen da mir es im alten Studio nie gezeigt wurden ist und die dort nie kompetent waren....nun ab ich eine neue.....mein Studio in Hamburg gefunden.Ich denke immer noch ich Träume.Smile


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: INFO: hochwertige Qualität ist nicht zu minderwertigen Preisen zu haben! [Beitrag #10334 ist eine Antwort auf Beitrag #10297] :: Fri, 30.03.12 17:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo kleine Hexe,

Zitat:
Ich kann mich entspannt zurücklehnen und brauche keine Panik zu haben, dass mein Haarsystem mal kaputt gehen könnte. Ersatz kann erschwinglich sein. Natürlich kann ich auch mal Pech haben und nicht so tolle Haare bekommen.


Aber dann ist jedenfalls der finanzielle Verlust nicht so groß, wie z.B. bei Haarengel, wo sich die teure Echthaarperücke als Fehlkauf herausstellte.

Vielen Dank für dein informatives Posting, das macht Hoffnung! Wenn man keine Ahnung hat von diesen diversen Haarsystemen, kann man für diesen Preis es jedenfalls bei einem chinesischen Anbieter ausprobieren. Sicher muss man alles selber machen wie ausmessen, im englischen einigermaßen bewandert sein, aber es hört sich für eine Frau, die es gewohnt ist, selbständig ihre Sachen zu meistern, gut an. Wenn man dann noch soviel Geld sparen kann ... Smile

Liebe Grüße, Esperanza


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
icon2.gif   INFO: Kontext - Qualität, Preis/Leistung, Anspruch [Beitrag #10337 ist eine Antwort auf Beitrag #10297] :: Sat, 31.03.12 13:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Liebe "brujita",


Vorspann

bevor jetzt überhaupt irgendetwas geantwortet wird, noch einmal in aller Deutlichkeit, um jedwede Missverständnisse im Keim zu ersticken: Schön zu lesen/hören, dass Du mit Deinem Weg und Deinen Ergebnissen zufrieden/glücklich bist!


Hauptteil

In gewisser Regelmässigkeit tauchen alle paar Wochen Beiträge auf, die sinngemäß stets anmuten, dass völlig problemlos im Ausland (Frankreich, Belgien, Holland, England, USA, China, etc. pp.) für nur ganz wenig Geld unglaubliche Traumperücken in außerordentlicher Qualität mit mega langen Haaren aus allerbester Haarsorte gekauft wurden und dass frau natürlich super zufrieden und glücklich damit ist.

Wir als Hersteller mit entsprechend langjähriger Erfahrung wissen, dass das so natürlich nicht ist und auch gar nicht sein kann. Sobald wir zum Verdeutlichen im Interesse für die vielen still mitlesenden Forumsbesucher nachhaken und bestimmte Fragen stellen, bekommen wir entweder gar keine Antwort oder es folgen reichlich Einschränkungen oder es kommt das typische Universalargument, wir wären als Unternehmen befangen und hätten natürlich kein Interesse an alternativen Angeboten, was Quatsch ist.

Wir kennen Produkte von ausländischen sowie inländischen Anbietern, weil wir Testkäufe machen. Unabhängig davon bekommen wir auch die jeweiligen "Fehlkäufe" von Kunden präsentiert. Und dann relativiert sich in der Regel "problemlos", "ganz wenig Geld", "unglaubliche Traumperücke", "außerordentlicher Qualität", "mega lange Haare" und "allerbester Haarsorte" sehr schnell bzw. kehrt sich oftmals sogar ins Gegenteil.

John Ruskin (1819-1900), ein englischer Schriftsteller, Maler, Kunsthistoriker und Sozialphilosoph hat es für unseren Geschmack treffend auf den Punkt gebracht:

„Es gibt kaum etwas auf der Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und ein wenig billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist auch unklug, zuwenig zu bezahlen. Wenn Sie zuviel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zuwenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Wenn Sie dies tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres mehr zu bezahlen."


Nachspann

Jeder interessierte Leser ist herzlich dazu eingeladen nachfolgende Dinge zu recherchieren, um sich seine eigenen kritischen Gedanken zu existierende Preis-/Leistungsangebote zu machen:

Wie hoch ist der Monatslohn von einem qualifizierten, erfahrenen Techniker/Arbeiter?

Wie hoch sind die automatisch anfallenden Sozialabgaben?

Wie viel Zeit nimmt es in Anspruch es eine hochwertige Echthaarperücke von Anfang bis Ende herzustellen?

Wie viele Techniker/Arbeiter sind notwendig, um eine hochwertige Echthaarperücke herzustellen?

Wie hoch sind die Kosten für 1 Kilo hochwertiges Rohhaar?

Wie viel Rohhaar muss für eine Echthaarperücke aufbereitet werden?

Wie hoch sind die Kosten für die benötigten Monturmaterialien?

Wie viel Monturmaterialen werden für eine Echthaarperücke benötigt?

Wie viel Zeit nimmt eine gewissenhafte Qualitätskontrolle in Anspruch?

Wie viel Zeit nimmt die Administration für die Herstellung einer Echthaarperücke in Anspruch?

Wie viel Zeit nimmt die Exportabwicklung inklusive Versand für eine Echthaarperücke in Anspruch?

Wie hoch sind die Kosten für den Versand und aller anfallenden Importkosten wie z.B. Zoll, Einfuhrumsatzsteuer, etc. einer Echthaarperücke?



Jetzt bitte alle Zwischenergebnisse in Euro zusammenrechnen und sich bereits über das Ergebnis im Vergleich wundern, da noch nicht einmal Gewinn berücksichtigt wurde.

Ganz richtig, wie kann das sein? Bitte einmal in Ruhe darüber nachdenken, auf was alles von dem oben Genannten verzichtet werden muss, damit für "ganz wenig" Geld am Ende überhaupt doch noch etwas hergestellt und verkauft werden kann... ;)


Mit freundlichen Grüßen
Tolle & Locke Team

[Aktualisiert am: Sat, 31 March 2012 13:34]




Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."

Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. Über 25 Jahre Erfahrung.
Professionelle Beratung. Ehrlich. Unabhängig. Für privat und Salons.

Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
icon2.gif   INFO: Hilfehinweis "Haarengel" [Beitrag #10338 ist eine Antwort auf Beitrag #10163] :: Sat, 31.03.12 13:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Illa1987 schrieb am Thu, 08 March 2012 23:13
Hilfe, hat jemand Tipps??? An was kann das liegen???


Frag' einmal "Haarengel", sie scheint für sich eine funktionierende Lösung bei ähnlicher Problematik gefunden zu haben. Vielleicht hilft Dir das weiter...


Mit freundlichen Grüßen
Tolle & Locke Team

[Aktualisiert am: Sat, 31 March 2012 13:24]




Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."

Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. Über 25 Jahre Erfahrung.
Professionelle Beratung. Ehrlich. Unabhängig. Für privat und Salons.

Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Hilfe!!! Meine Echthaarperücke verknotet wahnsinnig schnell!!! [Beitrag #10339 ist eine Antwort auf Beitrag #10163] :: Sat, 31.03.12 13:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Vielen vielen Dank für eure lieben Antworten...
Derzeit ist meine Perücke beim "Richten"- seit ca 2,5 Wochen...

Leider muss ich hinzufügen, dass der Besitzer des Salons in München nicht mehr sehr freundlich war, als ich eine Reklamation wollte- im Gegenteil: Eine Leihperücke etc gabs nicht, er wollte für eine zum Übergang noch 600 Euro haben- zum Spezialpreis.
Haha, das ich nicht lache.

Wollte wohl noch Geld aus meinem Notstand machen... Sehr traurig.. War danach auch ziemlich frustriert- vor allem, da für eine Studentin 1100 Euro wahnsinnig viel sind...
Tja, so is es...

Lace Wigs hören sich aber wirkl gut an.. Kannst du mal bilder zeigen?

LG und danke!!!


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: INFO: Kontext - Qualität, Preis/Leistung, Anspruch [Beitrag #10350 ist eine Antwort auf Beitrag #10337] :: Sun, 01.04.12 07:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@ Tolle & Locke Team

Der arme John Ruskin. Bin mir nicht sicher, ob seine Aussage auf jedes Fallbeispiel übertragbar ist.

"die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften".... soso... Faszinierend welcher implizierten Drohungen ihr euch hier bedient. ICH als Zweithaar-Spezialisten-Opfer fühle mich als Opfer ganz anderer Machenschaften. Hier hat sich mein Zweithaar-Spezialist auch ganz klar am Preis orientiert.
Zu Lasten der Qualität und zu Lasten meines Kontos. Ein Preis für welchen ich 10 (!!!) Systeme aus China hätte bekommen können. ALLES verloren habe ich im Salon. Selbst bei einem möglichen Ausschuss von 20-30% aus den Direktimporten (habe in Summe 4 Systeme bislang - keines hat mich enttäuscht) ist doch der Verlust sehr überschaubar.

[Aktualisiert am: Sun, 01 April 2012 08:06]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
icon2.gif   INFO: Gute Kinderstube [Beitrag #10351 ist eine Antwort auf Beitrag #10350] :: Sun, 01.04.12 08:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
brujita schrieb am Sun, 01 April 2012 09:29
soso... Faszinierend welcher implizierten Drohungen ihr euch hier bedient.


Wir bereits an anderer Stelle gesagt: Wir haben den Eindruck, dass Du uns offenbar stets missverstehen möchtest. Das ist sehr bedauerlich und dazu äußerst kontraproduktiv.

Unabhängig davon möchten wir Dich bitten, mit Deinen Unterstellungen uns gegenüber zukünftig zurückhaltender zu sein. Es geht hier in diesem Forum um fachliches Wissen über Haarausfall, Haarsysteme & Co. und nicht darum, ob Du uns möglicherweise magst.

Wir denken, dass das Thema nun auch hinreichend und verständlich erörtert wurde.


Mit freundlichen Grüßen
Tolle & Locke Team




Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."

Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. Über 25 Jahre Erfahrung.
Professionelle Beratung. Ehrlich. Unabhängig. Für privat und Salons.

Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: INFO: Gute Kinderstube [Beitrag #10353 ist eine Antwort auf Beitrag #10351] :: Sun, 01.04.12 16:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Apropos gute Kinderstube: PM


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Hilfe!!! Meine Echthaarperücke verknotet wahnsinnig schnell!!! [Beitrag #10505 ist eine Antwort auf Beitrag #10339] :: Mon, 30.04.12 11:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Illa1987,

ich sag es nur ungern, aber wenn deine Perücke sich so verhält liegt es an der schlechten Qualität und da wird auch nichts drann zu ändern sein. Der Frisör muß sie zurück nehmen und Dir Ersatz leisten, auf etwas anderes solltest Du Dich nicht einlassen.
Der Quatsch mit der falschen Pflege kommt immer zuerst, ich habe das schon öfter durch. Die wollen einfach mit überteuerten Pflegeprodukten, die nichts bewirken, zusätzlich Kasse machen und Zeit schinden.
Lass Dir da nichts erzählen! Die Tips und Erfahrungen der Perückenträger/innen sind wohl ehrlicher als die der Verkäufer.

An den Reaktionen und des fehlenden Einfühlungsvermögens wenn man dann reklamieren möchte, merkt man, wem es nur ums abkassieren geht.
Lass Dir kein unangemessenes Verhalten gefallen, Du bist Kunde und hast RECHTE!!!








Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Hilfe!!! Meine Echthaarperücke verknotet wahnsinnig schnell!!! [Beitrag #10506 ist eine Antwort auf Beitrag #10505] :: Mon, 30.04.12 11:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Es kann abe rauch am Alter liegen:

Meine Perücke ist sage und schreibe 7 Jahre alt (sie lage aber 4 Jahre gut eingemottet ím Schrank. Nun habe ich mit ihr auch das Problem, dass sie plötzlich sehr leicht verknotet. Keine Ahnung warum. Ich habe immer nur normale Pflegemittel benutzt (also für eigenes Haar).



Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
icon2.gif   INFO: Richtige Pflege/Handhabung ist das A und O [Beitrag #10507 ist eine Antwort auf Beitrag #10505] :: Mon, 30.04.12 11:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Lisie schrieb am Mon, 30 April 2012 13:07
Der Quatsch mit der falschen Pflege kommt immer zuerst, ich habe das schon öfter durch. Die wollen einfach mit überteuerten Pflegeprodukten, die nichts bewirken, zusätzlich Kasse machen und Zeit schinden.
Lass Dir da nichts erzählen!


Unabhängig gesehen von der begonnenden Diskussion

Liebe Lisie,

Deine Aussagen sind leider faktisch falsch und könnten u. U. sogar dazu führen, dass Echthaarsysteme von anderen Mitlesenden unabsichtlich Schaden nehmen.

Aber das bedeutet natürlich nicht, dass Echthaarsysteme - ganz gleich welche Preisklasse, da Haar = Naturrohstoff - grundsätzlich von möglichen Mängeln freizusprechen sind.


Mit freundlichen Grüßen
Tolle & Locke Team

[Aktualisiert am: Mon, 30 April 2012 11:38]




Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."

Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. Über 25 Jahre Erfahrung.
Professionelle Beratung. Ehrlich. Unabhängig. Für privat und Salons.

Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: INFO: Richtige Pflege/Handhabung ist das A und O [Beitrag #10508 ist eine Antwort auf Beitrag #10507] :: Mon, 30.04.12 12:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
also, mir hat auch ein Zweithaarhersteller gesagt, dass es Quatsch ist mit den teuren Spezialpflegemitteln.
Und wie man sieht trifft das bei meiner Perücke auch zu.
Immerhin 7 Jahre alt und erst seit kurzem habe ich auch Problem mit dem Verkletten.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Hilfe!!! Meine Echthaarperücke verknotet wahnsinnig schnell!!! [Beitrag #10509 ist eine Antwort auf Beitrag #10163] :: Mon, 30.04.12 12:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo ihr Lieben,
Ich habe schon wieder ein Problem- weiter unten steht dazu von mir auch schon ein Thema.
Ich bin 24 Jahre alt und Studentin. Vor 2 Jahren hat bei mir die Alopecia wieder begonnen ( 8 Jahre war nichts), und so musste ich vor kurzem wieder auf eine Perücke umsteigen, welche ich in München gekauft habe.
Schon nach kurzer Zeit kratzte sie wahnsinnig, und die Haare verfilzten.(siehe Thema)


Wir gingen sofort zum Salon, wo wir schon nicht mehr freundlich empfangen wurden.
Haare wurden eingeschickt und das Material unterfüttert- nach langem Streit!


Nun habe ich die Perücke wieder, und die Unterfütterung ist so dick, dass man sofort erkennt, dass es sich um eine Perücke handelt.
Außerdem steht auf einmal die Montur an den Schläfen ab.


Ich bin total verzweifelt, für mich sind 1200 Euro so viel Geld..
Beim Kauf der Perücke sicherten Sie mir zu, dass man auch einen Pony schneiden kann- nun auf einmal behaupten Sie, das könne nicht gemacht werden, da würden die Haare nicht so fallen.
Was soll ich nur tun?
Habe ich eine Chance, wenn ich einen Anwalt einschalte?
An wen kann ich mich da wenden?


MfG


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Hilfe!!! Meine Echthaarperücke verknotet wahnsinnig schnell!!! [Beitrag #10510 ist eine Antwort auf Beitrag #10509] :: Mon, 30.04.12 12:27 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
natürlich hast du eine gute Chance mit anwalt. Ich würde mich abe reher an den VDK wenden. Das ist Deutschlands größter Sozialverband. Hier kann man für wenig Geld Mitglied werden und die habe eigene Anwälte genau für solche Fälle. Gibt es in jedem größerem Ort. Google einfahc mal danach.

Mir haben die vor Jahren auch schon mal richtig geholfen. Ich glaube das eine Mitgliedschaft so ca. 5 €/monat kostet.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: INFO: Richtige Pflege/Handhabung ist das A und O [Beitrag #10511 ist eine Antwort auf Beitrag #10507] :: Mon, 30.04.12 12:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Liebes Tolle&Locke Team,

meine Aussagen basieren auf 18 Jahren Praxiserfahrung in tagtäglicher Perücken-Pflege.
Meiner Erfahrung nach ist Haarqualität und Verarbeitung ausschlaggebend, wenn die schlecht ist kann man auch mit teuren Pflegemitteln nichts zufriedenstellendes ausrichten.
Mir wurden schon viele teure Pflegemittel in Perückengeschäften verkauft die solche Situation teilweise sogar verschlimmert haben.
Natürlich wurde immer behauptet, dass das nicht sein könne -für manchen wohl eine Glaubensfrage...
Ich habe mit konventionellen Haarpflegeprodukten gute Erfahfahrungen gemacht und benutzte auch nur noch diese.
Ich lasse mir da nichts mehr weismachen. Reklamiert der Verkäufer offensichtlich schlechte Qualität nicht und will mir auch noch die Schuld in die Schuhe schieben bin ich sofort beim Anwalt.
1000 euro oder mehr sind doch keine Peanuts...


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
icon2.gif   INFO: Richtige Pflege/Handhabung ist das A und O - UPDATE [Beitrag #10513 ist eine Antwort auf Beitrag #10511] :: Mon, 30.04.12 17:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Lisie schrieb am Mon, 30 April 2012 14:41
Meiner Erfahrung nach ist Haarqualität und Verarbeitung ausschlaggebend, wenn die schlecht ist kann man auch mit teuren Pflegemitteln nichts zufriedenstellendes ausrichten.


Ja, das ist ohne Wenn und Aber richtig. Vorausgesetzt natürlich, dass tatsächlich ein physikalischer Defekt vorliegt.


Lisie schrieb am Mon, 30 April 2012 13:07
Der Quatsch mit der falschen Pflege kommt immer zuerst, ich habe das schon öfter durch. Die wollen einfach mit überteuerten Pflegeprodukten, die nichts bewirken, zusätzlich Kasse machen und Zeit schinden. Lass Dir da nichts erzählen!


Nein, das ist leider falsch. Hochwertige Pflegeprodukte (und Zubehörprodukte) für Zweithaar sind in mehrerlei Hinsicht sinnvoll und quasi ein Muss.

Doch stimmen wir überein, dass nicht automatisch alle erhältlichen Pflege- und Zubehörprodukte bestmöglich geeignet sind.


Mit freundlichen Grüßen
Tolle & Locke Team




Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."

Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. Über 25 Jahre Erfahrung.
Professionelle Beratung. Ehrlich. Unabhängig. Für privat und Salons.

Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: INFO: Richtige Pflege/Handhabung ist das A und O - UPDATE [Beitrag #10530 ist eine Antwort auf Beitrag #10513] :: Fri, 04.05.12 14:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich glaube die Missverständnisse hier basieren auf unterschiedliche Annahmen. Wenn Echthaare schon nach kürzester Zeit verkletten und verknoten, dann sind es aller Wahrscheinlichkeit nach zwar echte Haare die für den Haarersatz verwendet wurden, aber es handelt sich wohl um asiatisches Haar und nicht um europäisches Haar. Auch wenn man dir im Zweithaarstudio versichert hat, dass es sich um europäisches Echthaar handelt, bin ich sicher, dass das nicht stimmt.
Asiatisches Haar wird einer extremen chemischen Prozedur unterzogen, damit es für den europäischen Markt überhaupt verwendbar wird. Danach muss es wieder mit Chemikalien geschmeidig gemacht werden, was aber nach den ersten Wäschen wieder ausgewaschen wird. Danach ist das Haar stumpf und verklettet leicht.
Mit den Pflegeprodukten verhält es sich bei Echthaar ähnlich wie mit unserem eigenen Haar. Gute Produkte, gute Ergebnisse. D.h. nicht dass die Produkte exorbitant teuer sein müssen. Aber Produkte aus dem Supermarkt sind eben aus vielerlei Hinsicht mit verschiedenen Substanzen verdünnt, gestreckt und verlängert. Sonst könnten die Hersteller kein Shampoo für 2,50 € anbieten. Das gilt leider auch für die teureren Produkte, ich will hier keine Namen nennen, die ebenfalls im Supermarkt angeboten werden. Studioprodukte sind nun mal hochwertiger und dafür auch etwas teurer. Aber es gibt gute Produkte für ca. 10,- € 200 ml oder 250 ml und damit kommt man ja ein paar Monate aus, da die Studioprodukte konzentrierter sind und man nicht so viel davon benötigt. Bei Kunsthaar braucht man Spezialprodukte, das ist außer Frage.
Liebe Grüße
Gabi




Katjas Zweithaarstudio GmbH
Achternfelde 19, 22850 Norderstedt
E-Mail: gabi@katjas-zweithaarstudio.de
Web: http://Katjas-Zweithaarstudio.de

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
icon2.gif   INFO: Ergänzungen [Beitrag #10536 ist eine Antwort auf Beitrag #10530] :: Sat, 05.05.12 10:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Katjas Zweithaarstudio schrieb am Fri, 04 May 2012 16:59
Mit den Pflegeprodukten verhält es sich bei Echthaar ähnlich wie mit unserem eigenen Haar. Gute Produkte, gute Ergebnisse. D.h. nicht dass die Produkte exorbitant teuer sein müssen. Aber Produkte aus dem Supermarkt sind eben aus vielerlei Hinsicht mit verschiedenen Substanzen verdünnt, gestreckt und verlängert. Sonst könnten die Hersteller kein Shampoo für 2,50 € anbieten. Das gilt leider auch für die teureren Produkte, ich will hier keine Namen nennen, die ebenfalls im Supermarkt angeboten werden. Studioprodukte sind nun mal hochwertiger und dafür auch etwas teurer. Aber es gibt gute Produkte für ca. 10,- € 200 ml oder 250 ml und damit kommt man ja ein paar Monate aus, da die Studioprodukte konzentrierter sind und man nicht so viel davon benötigt.


Liebe Gabi,

vielen Dank für Deinen Beitrag. Du sprichst uns in Sachen Pflege & Co. aus dem Herzen. Vor allem dürfte der Hinweis, dass konzentrierte Pflegemittel nicht unnötigerweise "überviel" angewendet werden müssen/brauchen, hilfreich sein.


Katjas Zweithaarstudio schrieb am Fri, 04 May 2012 16:59
Wenn Echthaare schon nach kürzester Zeit verkletten und verknoten, dann sind es aller Wahrscheinlichkeit nach zwar echte Haare die für den Haarersatz verwendet wurden, aber es handelt sich wohl um asiatisches Haar und nicht um europäisches Haar.


In diesem Punkt möchten wir der Schlussfolgerung widersprechen. Jede Haarsorte - sehr wohl auch "echtes" Europäisches Echthaar kann die beschriebene Problematik in der Kürze der Zeit zeigen, denn die möglichen Gründe dafür sind allgemein physikalischer Natur.


Katjas Zweithaarstudio schrieb am Fri, 04 May 2012 16:59
Asiatisches Haar wird einer extremen chemischen Prozedur unterzogen, damit es für den europäischen Markt überhaupt verwendbar wird. Danach muss es wieder mit Chemikalien geschmeidig gemacht werden, was aber nach den ersten Wäschen wieder ausgewaschen wird. Danach ist das Haar stumpf und verklettet leicht.


In diesem Punkt möchten wir widersprechen. Hochwertiges, für europäische Ansprüche veredeltes Echthaar verklettet nicht leicht und wirkt nicht nach wenigen Wäschen stumpf. Wenn dies der Fall ist, dann dürfte es sich in erster Linie um eine eher minderwertige Aufbereitung handeln.


Mit freundlichen Grüßen
Tolle & Locke Team




Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."

Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. Über 25 Jahre Erfahrung.
Professionelle Beratung. Ehrlich. Unabhängig. Für privat und Salons.

Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: INFO: Ergänzungen [Beitrag #10537 ist eine Antwort auf Beitrag #10536] :: Sat, 05.05.12 12:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:
Asiatisches Haar wird einer extremen chemischen Prozedur unterzogen, damit es für den europäischen Markt überhaupt verwendbar wird. Danach muss es wieder mit Chemikalien geschmeidig gemacht werden, was aber nach den ersten Wäschen wieder ausgewaschen wird. Danach ist das Haar stumpf und verklettet leicht


Da würde ich auch gerne noch ganz kurz einhaken, denn ich trage selber seit etlichen Jahren indisches Remy-Haar, welches in seiner Gesamtstruktur dem Haar unserer Breitengrade sehr nahe kommt.


Ich möchte in dem Zusammenhang auch noch hinzufügen, dass asiatisches (sog.) Remy-Haar nicht säurebehandelt wird, seine Schupperschicht behält und einen sehr natürlichen, dezenten Glanz hat. Bei entsprechend sorgsamer Pflege und Behandlung kann man recht lange Freude daran haben.


Hier noch ergänzend die Wiki-Beschreibung dazu:

http://de.wikipedia.org/wiki/Remi-Haar



Bei chinesischem Haar verhält es etwas anders. Es ist in seiner Beschaffenheit viel dicker/kräftiger, die Schuppenschicht wird oftmals entfernt, um das Haar zu "verdünnen", damit es auch hierzulande (und drumherum) Kunden anspricht.



Viele Grüße, Mona

[Aktualisiert am: Sat, 05 May 2012 12:40]




Viele Grüße,
Mona
_______________

Team Alopezie.de
mona@alopezie.de
05741-9096906

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: INFO: Ergänzungen [Beitrag #10547 ist eine Antwort auf Beitrag #10536] :: Mon, 07.05.12 06:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Mona, hallo Tolle-und-Locke,

vielen Dank für eure Kommentare. Ihr habt natürlich Recht! Es gibt auch asiatisches (indisches) Echthaar, welches qualitativ hochwertig ist, wir arbeiten ja selbst damit und unsere Kunden sind sehr zufrieden.
Ich wollte nur auf den Beitrag von Illa eingehen. Bei Ihrer Problematik wird die Haarqualität nicht wirklich gut sein und ich vermute mal, dass es sich dabei um asiatisches Haar handelt, welches dieser extremen Prozedur unterzogen wurde. Die andere Möglichkeit wäre, dass das Haarteil oder die Perücke schon älter ist. Wie auch immer, Illa hat ein Problem und hier Hilfe zu leisten, war meine Absicht.

Liebe Grüße
Gabi

[Aktualisiert am: Mon, 07 May 2012 07:01]




Katjas Zweithaarstudio GmbH
Achternfelde 19, 22850 Norderstedt
E-Mail: gabi@katjas-zweithaarstudio.de
Web: http://Katjas-Zweithaarstudio.de

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: INFO: Ergänzungen [Beitrag #10548 ist eine Antwort auf Beitrag #10547] :: Mon, 07.05.12 07:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Gabi,

es ist in der Tat etwas schwierig, hier Hilfestellung zu leisten, wenn man sich nicht im Real Life sehen kann und anhand einer perönlichen Begegnung Einschätzungen abgeben kann. Es hat sich bewährt, hier im "nur Schriftlichen" sehr explizit darauf zu achten, dass man nicht unter Umständen missverstanden werden kann. Sonst benötigt man/du im Anschluss viel Zeit und Mühe, um den Menschen aufzuzeigen, was man wirklich mitteilen wollte. Wer sich mit der Thematik nicht auskennt, der benötigt alles etwas ausführlicher und klar definiert, um wertvolle Infos mit nach hause nehmen zu können.

Du bist neu hier dabei - das wirst du sicher auch noch herausfinden... Wink




Viele Grüße, Mona

[Aktualisiert am: Mon, 07 May 2012 07:36]




Viele Grüße,
Mona
_______________

Team Alopezie.de
mona@alopezie.de
05741-9096906

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Tipp gegen verfilzte Haare für Mutige und Verzweifelte! [Beitrag #11052 ist eine Antwort auf Beitrag #10163] :: Thu, 05.07.12 20:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo liebe Mitleidende unter filzenden Perücken.

Ich war früher häufiger hier im Forum, habe aber inzwischen meinen Frieden mit AA gemacht, und trage jetzt seit 7 Jahren Lace Wigs. Die Qualität, vor allem der Haare schwankt immer stark.

Gerade jetzt habe ich mal wieder ein besonders struppiges Exemplar erwischt, das recht schnell nach dem Kauf anfing zu filzen. Da ich mir nicht schon wieder eine neue kaufen konnte und wollte, habe ich noch einmal alle einschlägigen Foren nach Abhilfe durchsucht. Dabei bin ich auch auf diesen Faden hier gestoßen. Da ich jetzt zumindest für mich eine Lösung gefunden habe, die die Lebensdauer meiner Perücke zumindest bereits um 6 Wochen verlängert hat, dachte ich, ich teile das mal mit Euch. ( Die kommerziellen Anbieter hier werden wahrscheinlich aufschreien, aber die müssen ja mit den verfilzten Biestern auch nicht rumlaufen). Diese Methode ist nur etwas für Leute, die nicht mehr reklamieren können, und ich empfehle es nur als letzte Möglichkeit vor der Mülltonne! Aber ich erklär Euch erst einmal worum es geht! Ich habe es auch erst einmal ausprobiert, und kann nicht sagen ob das immer so gut klappt wie bei mir.

Im amerikanischen Forum Blackhairmedia habe ich von Bleach Bath ( Beach = Chlorbleiche) gelesen, von dem viele Frauen berichteten, dass es ihre verfilzten Perücken wieder gezähmt hätte. Ich hatte nicht viel zu verlieren, da ich meine so wirklich nicht mehr tragen konnte, sie fing nach einer halben Stunde tragen bereits an zu filzen und stand völlig unnatürlich ab. Also habe ich es einfach mal probiert, und da es tatsächlich geholfen hat empfehle ich es Euch einfach mal. Meine Perücke lässt sich wieder leichter frisieren, verfilzt erstaunlicherweise nicht mehr, und das Haar fällt auch wieder natürlicher. Es ist zwar immer noch keine tolle Perücke geworden, aber ich kann sie tragen, ohne das Gefühl zu haben, dass man sich auf der Straße nach mir umdreht um zu gucken, wieso ich so komisch aussehe.
Eigentlich klingt das Prinzip furchtbar. Normalerweise nehme ich für meine Perücken immer die mildesten Pflegeprodukte, die ich finden kann. Laut diesem Rezept tunkt man die Haare nun einige Minuten in eine Chlorlösung spült sie danach in Ammoniakwasser ab. Klingt eigentlich nicht so, als ob man dem Haar etwas Gutes damit tut. Der Chlor schädigt die Haare auch im Prinzip weiter, indem er die Schuppenschicht, die um die Haare liegt, ablöst. Bei den nicht so hochwertigen Anbietern wird aber nicht darauf geachtet, dass die einzelnen Haare in der gleichen Richtung liegen. Wenn die Haare wachsen, ist die Schuppenschicht immer in die gleiche Richtung ausgerichtet. So sollte das bei Perücken auch sein. Aber wenn bei der Herstellung nicht darauf geachtet wird, reiben die Schuppenschichten von den falsch ausgerichteten Haaren gegeneinander. So toupieren sich die Haare quasi gegenseitig hoch, was zum verfilzen führt. Der Chlor löst die Schuppenschicht nun aber weiter ab und die Haare reiben nicht mehr so stark gegeneinander und liegen glatter. Hat also eine gewisse Logik.

Rezept: Unbedingt Handschuhe tragen und dafür sorgen, dass der Raum gut belüftet ist.
3, 8 l heisses Wasser ( 1 Gallon) in eine große Plastikschüssel füllen und mit 60 ml (1/4 cup) Chlorbleiche mischen (gibt es z.B. für 2 € bei dm, oder in türkischen Läden sonst gehört das in D nicht mehr zum Standardsortiment - für die Leute in Grenznähe, in Frankreich heisst es Eau de Javel und gibt's in jedem Supermarkt). Dann die Perücke rein, und vorsichtig eventuelle Knoten mit grobzinkigem Kamm rauskämmen. Das war schon erstaunlich. Die Knoten, die drin waren haben sich fast von alleine gelöst. Nicht länger als 3 Minuten drin lassen. Dann in warmem Wasser ausspülen. 1 L (4 cups) Wasser mit 60 ml (1/4 cup) Ammoniak vermischen (gibt's in gut sortierten Apotheken für wenig Geld oder übers Internet - ich habe für einen Liter 3 € bezahlt) und die Perücke eintauchen. Ich bin kein Chemiker, aber ich glaube, dieser Punkt ist wichtig, um den Bleichprozess zu stoppen, der durch das Chlor ausgelöst wurde. Die Haare danach sehr gründlich mit Shampoo waschen, auch um den Ammoniakgeruch wieder loszuwerden. Dann solltet Ihr die intensivste Haarkur benutzen, die Ihr finden könnt. Die Haarfarbe hat sich dadurch übrigens nicht verändert.

Das ganze Procedere ist nicht so schlimm wie es klingt. Ich habe das vor 6 Wochen gemacht, und trage sie seitdem wieder ohne Filz und unnatürliches Abstehen. Ihr solltet aber keine Wunder erwarten und es auch wirklich nicht mit Perücken probieren, auf die Ihr noch Garantie habt (bzw. haben solltet, wenn man sich das hier durchliest).

Wenn Ihr nach Bleach bath googlet, findet Ihr auch ein paar Videos, und jede Menge Berichte!

Viel Erfolg!

LG Kerstin

[Aktualisiert am: Thu, 05 July 2012 20:45]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: INFO: hochwertige Qualität ist nicht zu minderwertigen Preisen zu haben! [Beitrag #11283 ist eine Antwort auf Beitrag #10297] :: Sat, 21.07.12 17:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo liebe Brugia, kannst du mir bitte die internetseite für deine Full lace Perücke nennen, interessiert mich echt und vielen dank!!


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: INFO: hochwertige Qualität ist nicht zu minderwertigen Preisen zu haben! [Beitrag #11287 ist eine Antwort auf Beitrag #11283] :: Sun, 22.07.12 11:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Erholung!
Siehe PM


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Hilfe!!! Meine Echthaarperücke verknotet wahnsinnig schnell!!! [Beitrag #11289 ist eine Antwort auf Beitrag #10292] :: Sun, 22.07.12 13:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich glaube die tolle Locke macht hier kostenlose Werbung mit uns betroffenen, sollte man melden


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: INFO: hochwertige Qualität ist nicht zu minderwertigen Preisen zu haben! [Beitrag #11322 ist eine Antwort auf Beitrag #10297] :: Wed, 25.07.12 13:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Bruitja
Tausend dank für deinen Super tip
Ich habe seit heute meine Full lace wig- und die ist einfach OK!!!!!!!! Ich habe einen guten Eindruck.
Es gibt einen Thread u die gehaeufte Aufrufung nebst zufriedener Rückmeldungen spricht für sich.
Ich bin immer deprimiert wenn wir durch unsere ziemlich belastende Krankheit
Überflüssiges Geld lassen. Fuer meine 1. Peruecke habe ich viel zu viel bezahlt u hier kann ich nur Ruhe u ueberlegtes vergleichen empfehlen, auch wenn einem die nackte panik ueberfaellt!!! Die Haare dieser peruecke kamen nach Info auch aus China, wahrscheinlich muss jede Frau sich dort die Haare wachsen lassen;-)) nein eine Perücke m europ haar wäre viel teurer !lt Auskunft Friseur.
AAuniversalis ist übrigens als schwerbehinderung sehr oft anerkannt - ( hier recherchiere ich noch; einfach mal googeln) Und ich wünsche mir oft mehr Respekt im Umgang mit uns u unserer Krankheit: wer schon alles mit Pillen , Anwendungen u Therapien an mir verdienen wollte, tut einfach weh. Ich Sage das ganz neutral u nur wem der Schuh passt, zieht ihn sich an.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Hilfe!!! Meine Echthaarperücke verknotet wahnsinnig schnell!!! [Beitrag #11353 ist eine Antwort auf Beitrag #11289] :: Fri, 27.07.12 07:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Erholung schrieb am Sun, 22 July 2012 15:52
Ich glaube die tolle Locke macht hier kostenlose Werbung mit uns betroffenen, sollte man melden


Dazu siehe bitte:

http://www.alopezie.de/foren/aareata/index.php/mv/msg/1515/1 1293/#msg_11293


Gruß, Mona





Viele Grüße,
Mona
_______________

Team Alopezie.de
mona@alopezie.de
05741-9096906

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Hilfe!!! Meine Echthaarperücke verknotet wahnsinnig schnell!!! [Beitrag #11391 ist eine Antwort auf Beitrag #11353] :: Mon, 30.07.12 20:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hier mal eine grundsätzliche Frage:

ich werde mich auch hier zurückziehen und nur noch vereinzelte Infos raussuchen...
die Diskussionen wirken eher verwirrend und
einzelne Meinungen,egal von wem werden zerredet und auf mich wirkt das teilweise zu bestimmend wenn Besucher eine andere Meinung haben, bitte nicht falsch verstehen - ich vermisse das Miteinander
Ja, die Meinungen sollten sich ergänzen.


Wenn ich auf irgendeiner Internetplattform , gutes Beispiel ebay od amazon gehe,
finde ich die verschiedensten Produktbewertungen, u bilde mir meine eigene Meinung, lesen kann ja jeder selber und trage das Risiko.
Aber niemand diskutiert dort über die Bewertung des Anderen!

Oder andersrum : unter der Rubrik Alopecia : Diagnose,Behandlung,Therapien
gibt es k e i n e r l e i fachliche Stellungnahme von einem Arzt,Heilpraktiker oder Apotheker.
Es muß doch offizielle Studien/Erfahrungen z.Bp zu DCP,Knoblauch geben, gibt es auch.
Da empfiehlt jemand die Einnahme - allen Ernstes- von Antibiotika (hier reden wir von Gesundheit und nicht v. einer Perücke)
und kein Fachmann hält dagegen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Muß ich nach Knoblauch stinken, wenn es nichts hilft? - und hier gibt es gar keine ,wirklich keine fachliche Info.
Aber wer soll das auch bezahlen, dieses Forum ist kostenlos!!!!!
Welcher Arzt , Fachmann hat Zeit und Lust hier zu helfen, das leert sein Wartezimmer


Nun kommen wir zur Rubrik Haarersatz hier im Forum.
Hier gibt es ständig fachlichen Rat und bei 11ooo registrierten Usern muß da was "hängen" bleiben,
das füllt die "Wartezimmer".
Ich finde das mehr als legitim , oder wer finanziert dieses Forum , und das ist bestimmt Arbeit und Beratung, die sich lohnen dürfen.
Ist es ein Problem zu bestätigen, daß diese Plattform zu guterletzt doch kommerziell "ausgerichtet" ist,
wenn man das offen outet, hat doch niemand Bedenken dabei, ich treffe meine eigenen Entscheidungen.

Genauso sollten auch andere Meinungen bestehen können, das vermisse ich und
irgendwie verstehe ich da den einen od anderen, oder es scheinen doch mehrere zu sein?

Wir sind hier von einer Krankheit betroffen und sollten uns doch gegenseitig unterstützen;
dieses Forum sollte lebendig bleiben und keine Meinungen rauskicken,
dann bleibt es so spannend und hiflreich wie es für uns in dieser echt schweren Situation sein sollte.

Alles Gute und viel Erfolg für alle hier!







Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Tipp gegen verfilzte Haare für Mutige und Verzweifelte! [Beitrag #11405 ist eine Antwort auf Beitrag #11052] :: Wed, 01.08.12 10:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo kerse ,


Ich habe mal eine Fragen bezüglich der Chlorbleiche kann man da auch Klorix nehmen oder eher nicht,

und bei Ammoniak 10% oder 25% das ist ja schon ein unterschied, kannst du mir da weiterhelfen, würde es gerne mal an einer alten Perücke aus,
Probieren, ob wirklich funktioniert.

Gruß Maike


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Hilfe!!! Meine Echthaarperücke verknotet wahnsinnig schnell!!! [Beitrag #11419 ist eine Antwort auf Beitrag #10163] :: Thu, 02.08.12 19:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Kerstin,

vielen Dank für Deinen Bericht.
Ich trage schon seit langer Zeit full lace Perücken mit indischem remy Haar und habe immer schon , mal mehr mal weniger, das Problem mit dem Verfilzen gehabt. Die Qualität und die Knüpfung der Haare scheint wirklich eine entscheidene Rolle zu spielen.
Ich werde auf jeden Fall mal das mit der Chlorbleiche ausprobieren.




Viele Grüße
frese68

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Hilfe!!! Meine Echthaarperücke verknotet wahnsinnig schnell!!! [Beitrag #11473 ist eine Antwort auf Beitrag #10163] :: Thu, 09.08.12 16:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo,

nicht die falsche Pflege muß die Ursache für Ihr Problem mit dem Verfilzen der Perücke sein!
Wenn bei der Herstellung die Wuchsrichtung der Haare verwechselt wurden, dann verfilzt die automatisch und immer, da können Sie machen, was Sie wollen, dann sind Sie machtlos. Auch wenn sogar nur ein Teil der Haare falsch verknüpft/tressiert wurde, haben Sie dieses Phänomen.
Die Schuppenschichten der Haare, wenn nicht alle Haare in Wuchsrichtung fallen, reiben gegeneinander, verhaken sich und verfilzen dadurch.
Beim Verknüpfen (auch beim Tressieren) von Haaren entstehen sogenannte "Bärte". Man legt die Haare am "Kopf" (dort, wo die Haare am Kopf quasi abgeschnitten wurden) in eine Schlaufe und verknüpft sie. Dadurch schaut aus einem Knüpfknoten nun einerseits das Haar heraus, andererseits der kurze Bart. Und dieser kurze, manchmal sogar mehrere Zentimeter lange Bart, liegt jetzt genau entgegengesetzt zur Wuchsrichtung. Wenn diese Bärte zu lange sind, dann verfilzt eine Echthaarperücke auch schon mal. Dann muß vom Hersteller nachgebessert werden.
Wenn Sie wissen wollen, ob eine solche Ursache vorliegt, wie oben beschrieben, können Sie mir gerne eine Nachricht schreiben. Ich schaue dann gerne unverbindlich auf Ihre Perücke (Ort:München)
Wenn wir die Ursache benennen können und ein Herstellungsfehler vorliegt, dann können Sie reklamieren.

Ich hoffe, daß ich weiterhelfen konnte.








Dipl. (FH) Designerin Maskenbild

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Hilfe!!! Meine Echthaarperücke verknotet wahnsinnig schnell!!! [Beitrag #11474 ist eine Antwort auf Beitrag #11473] :: Thu, 09.08.12 17:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
Die Antwort klingt ziemlich professionell. Darf ich deshalb fragen ob du vielleicht auch eine Idee zu einem weiteren Problem hast|: bei meiner Perücke wandern immer einzelne Haare durch das Gewebe in das Perueckeninnere. Ich moechte das feine Gewebe nicht beschädigen, somit kann ich keine Nadel benutzen ( keine Tressen). Das Tragen von einem Cape verhindert leider auch nicht, dass weitere Haare durchrutschen. Koennen meine eigenen nachwachsenden Haarstoppeln vielleicht der Grund sein? Oder gibt es einen Stretchstoff, den ich selber einnähen kann. Ich schicke sie ungerne ein, dann waere ich ja oben ohne !!!! Wäre super wenn ich hier eine Ntwort bekomme, vielen dank


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
Nächste Seite
Seiten (2): [1   2      »]
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Färben einer Full lace wig
Nächstes Thema: Studio in HH die auch Haarteile machen
Gehe zum Forum:
  

3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Kreisrunder Haarausfall Infos