Startseite » Alopecia Areata » Haarersatz » Orange-Rot selber färben??
(Färben von Echthaar Perücke) Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Orange-Rot selber färben?? [Beitrag #8232] :: Wed, 22.06.11 05:40 Zum nächsten Beitrag gehen
mein Problem ist meine Haarfarbe. Ich möchte ein Rotgemisch haben, mehr "Irish Rot" schön glänzend. Bei div. Bestellungen kommen gedämpfte Farben, das Rot fällt schnell raus und sieht nach einiger Zeit einfach langweilig dumpf aus. Habt ihr Erfahrung mit selberfärben bei chinesischem Haar?
LG Dena


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
icon2.gif   INFO: Orange-Rot selber färben?? [Beitrag #8236 ist eine Antwort auf Beitrag #8232] :: Wed, 22.06.11 06:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
dena schrieb am Wed, 22 June 2011 07:40
Habt ihr Erfahrung mit selberfärben bei chinesischem Haar?


Technisch gesehen kann gefärbt werden. Allerdings sollte Dir klar sein, dass das auf eigene Verantwortung hin geschieht und klappen kann, aber nicht muss. Jede chemische Behandlung beansprucht zudem die Haare.

Die pragmatischste Herangehensweise wäre, wenn Du im Nackenbereich einen Test machst. Bist Du mit dem Ergebnis dort zufrieden, ist die Wahrscheinlichkeit gegeben, dass alle Haare ähnlich werden (können).

Gutes Gelingen!


Gruß
sempre capelli-Team




Aus firmeninternen Gründen kann momentan keine Kontaktmöglichkeit zu dieser Firma angeboten werden. Sämtliche Anliegen sind nunmehr direkt an die Inhaberin Angela Zenkel zu richten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: INFO: Orange-Rot selber färben?? [Beitrag #8237 ist eine Antwort auf Beitrag #8236] :: Wed, 22.06.11 06:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
welche Farben sind als gut zu empfehlen? Kann ich direkt Farben bei Budnikowsky aus dem Regal versuchen?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
icon2.gif   INFO: Unsicherheitsfaktoren systematisch ausschließen [Beitrag #8238 ist eine Antwort auf Beitrag #8237] :: Wed, 22.06.11 07:06 Zum vorherigen Beitrag gehen
dena schrieb am Wed, 22 June 2011 08:52
welche Farben sind als gut zu empfehlen? Kann ich direkt Farben bei Budnikowsky aus dem Regal versuchen?


Wir würden tendenziell Qualitätsfarben vom Friseur vorziehen, aber grundsätzlich können auch Farben von "Budnikowsky" genommen werden. Es macht später nur die Beurteilung schwieriger, ob das Ergebnis wegen der verwendeten Farben oder wegen der veredelten Haare oder anderer Gründe nicht so richtig zufriedenstellend geklappt hat.

Gruß
sempre capelli-Team

[Aktualisiert am: Wed, 22 June 2011 07:06]




Aus firmeninternen Gründen kann momentan keine Kontaktmöglichkeit zu dieser Firma angeboten werden. Sämtliche Anliegen sind nunmehr direkt an die Inhaberin Angela Zenkel zu richten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Sateo oder Vitalhair Kaufpreis 2400 Euro - ERFAHRUNG DAMIT?
Nächstes Thema: für alle Neulinge ohne ärztl. Diagnose oder mit früherem AA
Gehe zum Forum:
  

3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Kreisrunder Haarausfall Infos