Startseite » Alopecia Areata » Haarersatz » Verkleben von full-lace-wigs
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Verkleben von full-lace-wigs [Beitrag #7883] :: Thu, 12.05.11 07:09 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo an alle!

Nun ist es soweit, mein Haarteil reicht nicht mehr aus u. ich muss zu einer Voll-Perücke übergehen. Ich habe eine full-lace-wig, die ich ja verkleben muss. Leider ist mir nicht ganz klar, wie das am besten geht:

Der Friseur, der mir dabei hilft, meinte, dass eine permanente Verklebung (Klebemittel auf dem gesamten Kopf) zwar gehen würde, aber dem lace bzw. dann auch den Haaren eher schaden würde. Die zweite Variante mit Klebestreifen ist fraglich, ob u. wie lange das hält...
Zur Info: ich habe bei der full-lace-wig keinen PU-Rand

Welche Erfahrungen habt ihr mit euren full-lace-wigs?

Wie u. mit welchem Kleber hält sie am besten u. so, dass ich sie nicht jeden Tag abnehmen muss (mir wäre Haltbarkeit von 1 - 2 Wochen am liebsten...)

Danke!!


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
icon2.gif   INFO: erste Schritte in Sachen Verkleben von Full Lace Perücken [Beitrag #7884 ist eine Antwort auf Beitrag #7883] :: Thu, 12.05.11 09:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
gitti schrieb am Thu, 12 May 2011 09:09
Der Friseur, der mir dabei hilft, meinte, dass eine permanente Verklebung (Klebemittel auf dem gesamten Kopf) zwar gehen würde, aber dem lace bzw. dann auch den Haaren eher schaden würde. Die zweite Variante mit Klebestreifen ist fraglich, ob u. wie lange das hält...
Zur Info: ich habe bei der full-lace-wig keinen PU-Rand


Nein, eine Ganzkopfverklebung schadet in dem Sinne nicht dem Lace order den Haaren. Sie ist nur entsprechend aufwändiger als eine Randverklebung.

Die ehrliche Antwort ist, dass Du alle Kombinationen ausprobieren musst, um für Dich herauszufinden, welche am besten bei Dir funktioniert:

1. nur Klebestreifen, am Rand und Oberkopf
2. nur Klebestreifen, am Rand
3. nur Flüssigkleber, gesamter Kopf
4. nur Flüssigkleber, am Rand
5. Klebestreifen am Rand und/oder Oberkopf, Flüssigkleber am Haaransatz/Schläfen/Tampeln

Die Reinigung einer Full Lace Wig ist aufgrund der Größe etwas aufwändiger und sollte nicht zwischen Tür und Angel erfolgen. Hartnäckige Kleberückstände lassen sich am einfachsten z.B. mit Citro-Kleberenferner bearbeiten.


gitti schrieb am Thu, 12 May 2011 09:09
Wie u. mit welchem Kleber hält sie am besten u. so, dass ich sie nicht jeden Tag abnehmen muss (mir wäre Haltbarkeit von 1 - 2 Wochen am liebsten...)


Wie gut die Klebewirkung bei Dir sein wird hängt u.a. von Deiner individuellen Körperchemie und von Deinen Alltagsbelastungen ab. Du wirst wahrscheinlich auch unterschiedliche Kleber der Reihe nach ausprobieren müssen, bevor Du Deinen persönlich Besten gefunden haben wirst. Hier eine gemischte Auswahl von sehr guten Klebeprodukten:

- Ghost Bond (Flüssigkleber, extra für Schwitzen und fettige/ölige Haut)
- For Women Only (Flüssigkleber, extra für sensitive Haut)
- AquaBond 3 (Flüssigkleber)

- Airflex (Klebestreifen)
- Supertape (Klebestreifen)
- Arcos Translace/Ultralace (Klebestreifen)


Unabhängig davon raten wir allein aus hygienischen Gründen zu Tragezeiten von maximal einer Woche.


Gruß
sempre capelli-Team

[Aktualisiert am: Thu, 12 May 2011 09:19]




Aus firmeninternen Gründen kann momentan keine Kontaktmöglichkeit zu dieser Firma angeboten werden. Sämtliche Anliegen sind nunmehr direkt an die Inhaberin Angela Zenkel zu richten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: INFO: erste Schritte in Sachen Verkleben von Full Lace Perücken [Beitrag #8088 ist eine Antwort auf Beitrag #7884] :: Tue, 07.06.11 11:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
obwohl ich nicht threadstarterin bin- danke semprecapelli für die ausführliche antwort!! Smile


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Verkleben von full-lace-wigs [Beitrag #8387 ist eine Antwort auf Beitrag #7883] :: Wed, 13.07.11 19:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
wenn man am Oberkopf leichten Flaum hat...den man in keinem Fall verlieren oder durch Klebestreifen gefährden möchte...wäre dann das Tragen einer Lace wig überhaupt möglich?

Liebe Grüße


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
icon2.gif   INFO: Verkleben von full-lace-wigs [Beitrag #8397 ist eine Antwort auf Beitrag #8387] :: Thu, 14.07.11 11:40 Zum vorherigen Beitrag gehen
Salome schrieb am Wed, 13 July 2011 21:41
wenn man am Oberkopf leichten Flaum hat...den man in keinem Fall verlieren oder durch Klebestreifen gefährden möchte...wäre dann das Tragen einer Lace wig überhaupt möglich?


Grundsätzlich ja, Du darfst halt in Deinem Fall nur nicht auf dem Oberkopf kleben.

Gruß
sempre capelli-Team




Aus firmeninternen Gründen kann momentan keine Kontaktmöglichkeit zu dieser Firma angeboten werden. Sämtliche Anliegen sind nunmehr direkt an die Inhaberin Angela Zenkel zu richten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Wie am besten die Perücke aufheben?
Nächstes Thema: Haarintegration svenson Hannover / Krüger Braunschweig
Gehe zum Forum:
  

3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Kreisrunder Haarausfall Infos