Startseite » Alopecia Areata » Alopecia Areata » Verständliche kurze Erklärung zu AA
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Verständliche kurze Erklärung zu AA [Beitrag #1632] :: Tue, 14.08.07 22:13 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo Baldhead!

Ich verstehe Dich sehr gut. Es bringt nichts, überflüssige, größtenteils sinnlose Informationen auszutauschen. Man kann viel wissenschaftliche Literatur zitieren, aber es wird von den meisten Betroffenen nicht verstanden. Allein Nachweise über erfolgreiche Therapien sind das, was zählt. Wie Du ja selbst gemerkt haben wirst, haben ja fast alle empfohlenen Therapien keine ausreichende Wirkung gezeigt, zumindest gibt es kein beweiskräftiges Material darüber.
Ich habe nie beabsichtigt, Werbung im Forum zu machen. Ich wollte eigentlich immer nur helfen.
Theorie und Praxis sind meistens zwei verschiedene paar Schuhe. Meine Vorfahren und auch ich selbst haben und hatten die Möglichkeit, fundierte praktische Erfahrungen zu sammeln und auch zu forschen.
Um auf den „Grund“, der schon lange bekannt ist (Eigenzitat) zu sprechen zu kommen, versuche ich noch einmal verständlich zu erklären:
Alopecia areata heißt z.B. in Süd und Osteuropa „Haarausgrasung“. Es handelt sich hier um kleine „Lebewesen“ (Erreger), wenn ich mich einmal so ausdrücken darf, die in symbioser Form bei jedem Menschen vorkommen. Aber das sind keine Parasiten.
Bei bestimmten, vom Gehirn ausgesendeten bioelektrischen Frequenzen werden diese „Lebewesen“ aktiviert. Sie grasen sozusagen die Haare über der Wurzel aus, und das in kreisrunder Form. Die Haarwurzel ist absolut gesund, die Haare entwickeln sich weiter, aber wegen der „Abgrasung“ können sie sich nicht über der Epidermis zeigen. Deshalb sollte die erste kahle Stelle niemals unterschätzt werden. Bei positiver seelischer Berührung und damit der Ausschüttung von Glückshormonen ist das Problem noch nicht gelöst. Der Erreger zieht sich nur zurück. Beim Rückgang in den alten symbiosen Zustand ist der Erreger unerreichbar und unzerstörbar. Deshalb kann AA nicht von innen sondern nur von außen behandelt werden. Dies bezieht sich nur auf Betroffene mit der Diagnose Alopecia areata (bis 80% Haarverlust). AA Totalis oder Uniwersalis befinden sich dagegen in einem sehr späten und verändertem Stadium der Entwicklung. Deshalb sind Betroffene in diesem Stadium auch schwerer zu behandeln.

Mit lieben Grüssen.




Snejan Ivantchev

Kontakt:
[email]inginer.Ivantchev@yahoo.com

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
sind wir hier im Quatsch Comedy Club? [Beitrag #1633 ist eine Antwort auf Beitrag #1632] :: Wed, 15.08.07 06:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo,
das ist die dümmste Erklärung, die ich je gehört habe.
Die ist wissenschaftlich absolut nicht haltbar.
AA ist eine Autoimmunerkrankung. Wie bei allen Autoimmunerkrankungen richtet der Körper hier Antikörper gegen körpereigene Zellen, in diesem Fall die Haarwurzeln, bei Hashi die SD,...
Autoimmmunerkrankungen werden meist nach großem Stress, einschneidenden Erlebnissen ausdgelöst(in seltenen Fällen auch durch Viren oder Bakterien, das steht bei AA aber überhaupt nicht zur Diskussion).Eine erbliche Veranlagung ist bei vielen AI-Erkrankungen gegeben.
Autoimmunerkrankungen bringen immer eine Selendefizit mit sich, da bei den Vorgängen immer viele freie Radikale gebildet werden (schon bei Stress und bei jeder Erkrnakung entsteht hier ein Defizit)
Ob Alopecia areata oder universalis(die hatte ich) es spielt hier absolut keine Rolle ob die Haare irgendwann wieder kommen oder nicht. Wer einmal AA hatte, bei dem kann diese immer wieder ausbrechen. Autoimmunerkrankungen sind nicht heilbar. Aber vielleicht kann man einige, wie z. B. AA oder Psoriasis im Griff bekommen, indem man dafür sorgt, dass man nicht so viele freie Radikale bildet, sprich genügend Antioxidantien zu sich nimmt(Selen ist hier eindeutig das stärkste), es sich gut gehen lässt, Stress vermeidet, sich genug ernährt, möglichst nicht raucht,etc.
Es gibt keine Heilung bei AA!!! Einige Menschen haben aber das Glück, dass sie nur einmal im Leben einen Schub haben, evt. weil sie immer gut für sich sorgen.
Und nochmal für dich zur Info: ich arbeite für eine Firma, die sich um die Mundpflege kümmert.
Ich habe keinerlei Vorteile, wenn ich hier im Forum was über Selen schreibe. Ich bin nur absolut davon überzeugt, dass ich meine AA im Griff bekommen habe dank der Medikation mit Selen und hier ist nur Natriumselenit zu empfehlen, Selenium(Selenhefe) kann mehr schaden als nützen.
Anais


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
icon7.gif   Re: Verständliche kurze Erklärung zu AA [Beitrag #1640 ist eine Antwort auf Beitrag #1632] :: Thu, 16.08.07 02:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:Bei bestimmten, vom Gehirn ausgesendeten bioelektrischen Frequenzen werden diese „Lebewesen“ aktiviert. Sie grasen sozusagen die Haare über der Wurzel aus, und das in kreisrunder Form. Die Haarwurzel ist absolut gesund, die Haare entwickeln sich weiter, aber wegen der „Abgrasung“ können sie sich nicht über der Epidermis zeigen. Deshalb sollte die erste kahle Stelle niemals unterschätzt werden. Bei positiver seelischer Berührung und damit der Ausschüttung von Glückshormonen ist das Problem noch nicht gelöst. Der Erreger zieht sich nur zurück. Beim Rückgang in den alten symbiosen Zustand ist der Erreger unerreichbar und unzerstörbar. Deshalb kann AA nicht von innen sondern nur von außen behandelt werden. Dies bezieht sich nur auf Betroffene mit der Diagnose Alopecia areata (bis 80% Haarverlust). AA Totalis oder Uniwersalis befinden sich dagegen in einem sehr späten und verändertem Stadium der Entwicklung. Deshalb sind Betroffene in diesem Stadium auch schwerer zu behandeln.
Smile

Einerseits belustigt mich diese Fehlannahme....die doch hoffentlich wirklich als Witz gedacht war?Anderseits(falls das ernst gemeint war) ist es sehr sehr schade,das hier in unseren wissenschaftlichen Fortschritt,wieder Keulen und Lendenschuerzen mit eingebracht werden.

Villeicht sind die Erreger ja fortschrittlicher wie du und deine Vorfahren annehmen,...und arbeiten nicht mit der Sense,sondern mit einem Rasentrimmer?Immerhinn arbeiten sie ja so praeziese,das sie das Haar genau ueber der Wurzel kappen......


Zitat:Wie Du ja selbst gemerkt haben wirst, haben ja fast alle empfohlenen Therapien keine ausreichende Wirkung gezeigt, zumindest gibt es kein beweiskräftiges Material darüber.

Groesstenteils sind die meissten Theraphien in ihrer Wirkung,einwandfrei belegt.Solltest du diese Belege nicht kennen,oder nicht verstehen.....dann gibt dir das kein Recht auf Kritik.Denn was ich nicht verstehe,das darf ich auch nicht kritisieren.

Was andere Methoden betrifft,deren Wirken zwar nicht im Rahmen einer placebokontrollierten Studie bei Indikation AA erwiesen wurde,so laesst sich hier jedoch eine biochemische Kausale ziehen,die durch diverse vorhandene Pathomechanismen der AA,,und dem Einwirken der Mittel auf diese,gestuetzt werden kann.

Andere die hier Werben,oder helfen moechten,koennen anscheinend keine biochemischen Wirkkausalen erklaeren,so das davon auszugehen ist,das solche auch nicht existieren.Mittel die nicht erklaert werden koennen,muessen als wirkungslos betrachtet werden.



Snejan,.....waerst du villeicht so nett,und hilfst Amphibia beim erklaeren der Pigmentgeschichte mir gegenueber?


PS;Du lernst staendig dazu....stelle ich gerade fest.


Tino

[Aktualisiert am: Thu, 16 August 2007 02:51]




Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Verständliche kurze Erklärung zu AA [Beitrag #1641 ist eine Antwort auf Beitrag #1632] :: Thu, 16.08.07 06:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Das wird ja immer besser ......... jetzt sieht er schon kleine grüne Männchen Shocked Very Happy Shocked Laughing

PS an Baroweca: Du wirst mit jedem Tag unglaubwürdiger!!!!


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
icon13.gif   @Baroweca [Beitrag #1643 ist eine Antwort auf Beitrag #1632] :: Thu, 16.08.07 15:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Snejko,

was willst du noch zwischen möchtegern richtigdenker sein, erreichen..? irreführende intrigen vielleicht... mehr nicht.
du hast bewissen, dass dank deiner mixtur viele hilfeschreiende aus dem dunklen meer der spekulationen gerettet hast und dafür gibt es genug menschen die das nachweisbar untermauert haben... auch hier. allein damit kann dir keiner deinen mitredner das wasser erreichen. jeder kann sich schön reden. keiner traut sich alle karten auf dem tisch zu hauen... und du möchtest immer wieder etwas beweisen, was längst feststeht???
in meinen augen bist ganzschön dumm falls du hier weiter gegen den heissen luftströmung segelst. merkst du nicht dass hier überwiegend verschwörte leute gibt, die dich von vorne weg als feind nummer eins erklärt haben und werden weiter alles bestreiten, egal was du schreibst und keiner deinen probanden der du ins boot geholt hast (geholfen hast) will mit solche menschen hier zutun haben.
folge lieber deine probanden und die endscheidung die sie getroffen haben, sich hier so gut wie nie zu melden.
dann hast du in meinen augen wieder was richtiges getan.

[Aktualisiert am: Fri, 17 August 2007 02:33]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: sind wir hier im Quatsch Comedy Club? [Beitrag #1645 ist eine Antwort auf Beitrag #1633] :: Thu, 16.08.07 19:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Anais8 schrieb am Mit, 15 August 2007 08:23

...Es gibt keine Heilung bei AA!!!

noch grösserer unsinn kann man nicht behaupten... bei allem respekt.
zitat:
"Autoimmunerkrankungen nur durch Allergenentfernung heilbar!" originalfassung
hier nur die frage,
wenn andere ai-erkrankungen zu heilen sind warum nicht aa?
im bereich toxikologie und chemie gibt es genug wissenschaftlich beglaubte materialien, die man ebenso zu kenntnis nehmen darf. wenn man will natürlich.

[Aktualisiert am: Thu, 16 August 2007 20:06]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: sind wir hier im Quatsch Comedy Club? [Beitrag #1646 ist eine Antwort auf Beitrag #1645] :: Thu, 16.08.07 19:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat von Toxocenter.de

:Mittlerweile haben wir über 2000 geheilte Patienten mit positiven Autoimmuntesten (60%) und zugleich starke Organzerstörungen (40%). Dass bei letzteren die Autoimmunteste noch nicht alle negativ wurden, ist ja verständlich, aber die klinischen Erscheinungen sind völlig weg.

Autoimmunkranke sind wie Krebskranke die einzigen, die ihre Zeit nicht mit Sinnlosem verplempern, sondern die Diagnostik und Therapie mit Zahnsanierung energisch vorantreiben.


Erwartest du jetzt das hier jemand applaudiert,und der Phillosophie von Toxocenter.de zustimmt?


Die reden leider genau so einen Unsinn,wenn sie von Heilung sprechen.Man sollte denen das Wort Heilung verbieten!Was die meinen,ist einfach nur,eine Linderung von Beschwerden im Rahmen einer Autoimmunerkrankung,ueber das Entfernen eines Triggers,der hier Amalgam waere.

Das sieht dann so aus


The beneficial effect of amalgam replacement on health in patients with autoimmunity.Prochazkova J, Sterzl I, Kucerova H, Bartova J, Stejskal VD.
The Institute of Dental Research 1st Medical Faculty Charles University and General University Hospital, Prague, Czech Republic. prochazkova@vus.cz

BACKGROUND: Patients with certain autoimmune and allergic diseases, such as systemic lupus, multiple sclerosis, autoimmune thyroiditis or atopic eczema, often show increased lymphocyte stimulation by low doses of inorganic mercury in vitro. The patients often report clinical metal hypersensitivity, especially to nickel. OBJECTIVE AND METHODS: In this study we examined the health impact of amalgam replacement in mercury-allergic patients with autoimmunity. The suitability of MELISA, an optimized lymphocyte stimulation test, for the selection of susceptible patients and monitoring of sensitization was also examined. Amalgam fillings were replaced with composites and ceramic materials. Follow-up health status and lymphocyte reactivity were assessed and evaluated half a year or later following amalgam removal. RESULTS: Results of lymphocyte reactivity measured with MELISA indicate that in vitro reactivity after the replacement of dental amalgam decreased significantly to inorganic mercury, silver, organic mercury and lead. Out of 35 patients, 25 patients (71%) showed improvement of health. The remaining patients exhibited either unchanged health (6 patients, 17%) or worsening of symptoms (4 patients, 11%). The highest rate of improvement was observed in patients with multiple sclerosis, the lowest rate was noted in patients with eczema. The initial mercury-specific lymphocyte reactivity was significantly higher in the responder group, than in the non-responders, whose health was not improved by amalgam removal. All patients with health improvement after amalgam replacement showed reduced proliferation to inorganic mercury in follow-up MELISA. In vitro responses to phenylmercury and nickel did not differ between the groups. CONCLUSIONS: Mercury-containing amalgam may be an important risk factor for patients with autoimmune diseases. MELISA is a valuable tool for selection of patients for amalgam replacement and also for monitoring of metal allergies.



Das bedeutet nicht Heilung,sondern Verbesserung stoerender Beschwerden im Rahmen einer Autoimmunerkrankung.Wenn diese hier aufgefuehrten MS Patienten allerdings in eine Stressphase geraten,dann nutzt ihnen die Zahnsanierung auch nicht mehr viel,...da dann ein neuer Trigger,das genetisch praedispositionierte Fass erneut zum ueberlaufen bringt.

Also geht Heilung nicht,....und Gentheraphien haben wir leider noch nicht.




Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: sind wir hier im Quatsch Comedy Club? [Beitrag #1647 ist eine Antwort auf Beitrag #1646] :: Thu, 16.08.07 20:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
tino schrieb am Don, 16 August 2007 21:33

Das bedeutet nicht Heilung,sondern Verbesserung stoerender Beschwerden...
wer will dir das den abkaufen?
frage 1:
unterscheid zw. verbesserung und linderung?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: sind wir hier im Quatsch Comedy Club? [Beitrag #1648 ist eine Antwort auf Beitrag #1647] :: Thu, 16.08.07 20:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen


Zitat;wer will dir das den abkaufen?


NICHT SO!Sonst zeige ich auf,...wer hier keine Ahnung hat.

Du kennst keinen Unterschied zwischen Heilung und Linderung?Linderung bedeutet einfach,das sich im Rahmen der bestehenden Erkrankung,einige Symptome bessern,die Grunderkrankung aber bestehen bleibt.So wurde es auch in der von mir eingestellten Studie festgestellt.....die sicher auch der von Toxocenter zitierte Dr Daunderer kennt.Ich kann dir gerne weitere solche Studien zeigen,...mit Amalgam habe ich mich lange beschaeftigt.Alle anderen Studien zeigen die gleichen Ergebnisse,und kein Autor ist so groessenwahnsinnig das er hier von Heilung spricht.


Ich zitiere aus dem Volltext




In humans, certain metals may accelerate or worsen clinical autoimmune disease in susceptible popula-tions [6–7]. High levels of autoantibodies were found in populations exposed to high doses of inorganic mercury [8–10]. .

Das war aus der Einleitung

Corrosion products from dental alloys may serve as triggers of chronic inflammation in susceptible subjects.




Thus, the decrease of the exposure to metals in susceptible patients may result in down-regulation of inflammation and reduced symptomatology.

Und das aus den Conclusions.


Du weisst was reduced symptomatologie und Trigger bedeutet?



Volltext

http://www.nel.edu/pdf_/25_3/NEL250304A07_Prochazkova_.pdf



Ach ja.,....da du ja Amalgam als Beispiel genommen hast,....wie wuerde das denn dann mit deiner Rasenmaehertheorie vereinbar sein?Amalgam sitzt doch im Kieferbereich,und wenn Amalgam auch AA triggern wurde(was ich persoenlich glaube),wuerde das Amalgam dann aus dem Kiefer durch die Nase zur Kopfhaut wandern,und dort.....abgrasen?

[Aktualisiert am: Thu, 16 August 2007 20:55]




Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: sind wir hier im Quatsch Comedy Club? [Beitrag #1649 ist eine Antwort auf Beitrag #1648] :: Thu, 16.08.07 20:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
tino schrieb am Don, 16 August 2007 22:52

NICHT SO!Sonst zeige ich auf,...wer hier keine Ahnung hat...
huch... hast mich aber erschrocken Confused


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: sind wir hier im Quatsch Comedy Club? [Beitrag #1650 ist eine Antwort auf Beitrag #1649] :: Thu, 16.08.07 21:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Bitte friedlich diskutieren, es soll ja jeder etwas davon haben.

Tino, erkläre immer kurz die Studien dazu, falls möglich, dann haben mehr Leser etwas davon, auch wenn es dir schwer fällt Wink



Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Amalgam als Beispiel [Beitrag #1651 ist eine Antwort auf Beitrag #1648] :: Fri, 17.08.07 03:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
tino schrieb am Don, 16 August 2007 21:33

...Was die meinen,ist einfach nur,eine Linderung von Beschwerden im Rahmen einer Autoimmunerkrankung,ueber das Entfernen eines Triggers,der hier Amalgam waere...
ok, die frage, verbesserung oder linderung nehm ich zurück, man kann sich ja auch verschreiben.
Zitat:

...wie wuerde das denn dann mit deiner Rasenmaehertheorie vereinbar sein?Amalgam sitzt doch im Kieferbereich,und wenn Amalgam auch AA triggern wurde(was ich persoenlich glaube),wuerde das Amalgam dann aus dem Kiefer durch die Nase zur Kopfhaut wandern,und dort.....abgrasen?

In der "Rasenmähentheorie" reicht es auch wenn Amalgam passiv im Körper im Form von Zahnfühlungen z.B. vorhanden ist.
Als ausmassgebend wird formuliert, dass die Ableiterfunktion des Amalgams, das auslösen bioelektrische Impulse die das Gehirn zum Teil unkontroliert aussendet, begünstigt.

[Aktualisiert am: Mon, 20 August 2007 06:17]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Amalgam als Beispiel [Beitrag #1655 ist eine Antwort auf Beitrag #1651] :: Mon, 20.08.07 17:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Amphibia


Amalgam macht etwas immunologisches im gesamten System,was dann bei genetischer AA Disposition,die Immunprivilegien des Haarfollikels einstuerzen laesst.Du siehst das ja schon daran,das es auch MS triggert,.....oder glaubst du das bei MS auch ein Rasenmaeher mitspielt?


Du bist sehr arrangiert,und......ich weiss du moechtest lernen.


Wie waere es wenn ich dich lehre,und wir beide hier und auch anderswo helfen und missionieren?

hmm?



Gruss Tino




Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: sind wir hier im Quatsch Comedy Club? [Beitrag #1656 ist eine Antwort auf Beitrag #1650] :: Mon, 20.08.07 17:34 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hey Glockenspiel.....ich habe alle diese Arbeiten schon mehrmals hier und im Hashiforum fast komplett uebersetzt und erklaert.

Du verstehst sicher was mich wiederholungen Zeit kosten wuerden...


Der Babble Fisch ist fast genau so gut wie ich.



gruss tino

[Aktualisiert am: Mon, 20 August 2007 17:34]




Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Amalgam als Beispiel [Beitrag #1658 ist eine Antwort auf Beitrag #1655] :: Mon, 20.08.07 19:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:


Wie waere es wenn ich dich lehre,und wir beide hier und auch anderswo helfen und missionieren?

hmm?
ich möchte, dass du uns erst mal erklärst wie man jogurt isst ohne das jogurtbecherdeckelchen zu öffnen...
hmm?

leute, die ohne erfolge, ihren ganzen leben nach anerkennung suchen(nach dem kindergartenmotto: wer sagt mir bravo?), haben für mich ausgelernt.
anerkennung verschafft man sich nicht durch sinnlose laberrei, sondern durch fakten und erfolge. nach dem motto, wenn keiner meine name lobend erwähnt, dann eben ich selbst.

du tust mir echt leid.

[Aktualisiert am: Tue, 21 August 2007 00:44]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: sind wir hier im Quatsch Comedy Club? [Beitrag #1697 ist eine Antwort auf Beitrag #1646] :: Mon, 27.08.07 01:06 Zum vorherigen Beitrag gehen
Redet nicht von Sachen, von denen ihr keine Ahnung habt.

Amalgam kann sehr wohl ein Auslöser einer AA sein. Das gleiche gilt für Impfträgerstoffe, die ebenfalls hochgiftig und metallischem Ursprungs sind. Das Zeug kann in die Nervenbahnen gelangen und Kettenreaktionen bishin zu Autoimmunerkrankungen auslösen. Zu diesem Thema habe ich schon genug geschrieben.





Liebe Grüße
Dogbert

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Lichtklinik
Nächstes Thema: Noch so ein indischer Arzt...
Gehe zum Forum:
  

3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Kreisrunder Haarausfall Infos