Startseite » Alopecia Areata » Alopecia Areata » Warum ignoriert man wirklich helfende möglichkeiten?
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
icon4.gif   Warum ignoriert man wirklich helfende möglichkeiten? [Beitrag #3108] :: Wed, 29.10.08 02:36 Zum nächsten Beitrag gehen
Hey Leute,

bin neu hier. Alopecia Areata, ja ja...
hab mir auch 'n kopf zerbrochen wieso weshalb und was ich dagegen tun kann.
Hab auf Ärzte gehört die keine ahnung haben aber so tun als ob.
Also natürlich haben Ärzte ihre ahnung aber an der Uni
hat man wohl ein wenig den inhalt des kopfes entleert.

Sie leben nach dem Motto "was ich nicht versteh kann nicht richtig sein"
Und das ist nicht das beste für den Patienten.
Mir wollte man alles andrehen. Von Kordison bis hin selbstentwickelte Medizin. Dazu wollte man bei mir eine allergische reaktion auslösen und und und.
Ja sicher, hab richtig bock drauf!

Die Tatsache ist immer noch das in südländischen gebieten
Alopecia Areata NICHT vom Arzt behandelt wird sondern
von Friseur! Natürlich möchten die Ärzte hier das nicht
wahr haben und raten komischerweise IMMER davon ab aber
Alopecia Areata ist keine Krankheit die es seit 10 jahren
gibt sondern seit tausenden von jahren!
Imunsystem wird durch stress (auch einmalige angst und panik) durcheinander gebracht und es kickt die haare einfach weg.
Wieso weshalb warum, das kann ein Arzt wahrscheinlich besser erklären aber mir war die erklärung egal. Ich wollte einfach meine Haare wieder.
Habe 7 löcher im Bartbereich gehabt und 5 große löcher auf'm kopf.
Von einem türkischen Friseur habe ich gehört wie er es macht.
Mit einer rasierklinge die oberste schickt der haut ankratzen
und mit einer knoblauchzehe einreiben.
Ich weiß nicht ob die knoblauchzehe stoffe enthält die helfen
aber auf jedenfall ist es antibakteriell und hilft!
Hab es mir noch einfacher gemacht in dem ich Schleifpapier genommen habe, meine kahlen stellen eingerieben habe bis es
gebrannt hat. Knoblauchzehe gegen die stellen. Soll es doch brennen. Dieser eine minütige Schmerz ist echt zum aushalten!
Es hat keine woche gedauert und die Haare wuchsen SCHWARZ nach.
Nicht weiß, nicht durchsichtig und nicht dünn. Sondern dicke schwarze Haare!
Das was die Ärzte nicht hinbekommen haben, habe ich selbst innerhalb 10 minuten selbst erledigt.
Klar, kann nur zufall sein. Genau so habe ich es bei weiteren 4 Personen gemacht. Bei denen war es nicht ganz so schlimm wie bei mir. Aber die hatten es auch. Es hat ebenfalls nur eine woche gedauert bis sie angerufen haben mit "Du glaubst es nicht aber mir wachsen wieder Haare"
Doch ich glaub es und weiß das es 100% hilft!
Ich weiß leider nicht wie es bei Alopecia Areata Totalis ist, ich denke da läuft alles ein wenig anders ab. Aber für leute die einfach nur löcher im kopf haben und am verzeifeln sind...
Was habt ihr zu verlieren wenn ihr es einfach mal macht!
Liegt an Euch. Ich bin froh das ich es getestet habe.

Ach ja noch was... ich bin nicht gegen Ärzte sondern für Ärzte!
Finde es dennoch schade das sie immer alles besser wissen möchten anstatt mal zuzuhören und dazu zu lernen.

MFG

ICH

[Aktualisiert am: Wed, 29 October 2008 16:49]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Warum ignoriert man wirklich helfende möglichkeiten? [Beitrag #3131 ist eine Antwort auf Beitrag #3108] :: Thu, 06.11.08 18:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Akim,

danke für deinen Beitrag. Ich habe den kreisrunden Haarausfall (50% Verlust, in 10 Tagen) erst seit drei Wochen und bin noch in der Experimentierphase, was Hilfestellungen und Heilmittel angeht. Meine Mutter hat eine türkische Friseurin und die hat ihr heute genau das Gleiche erzählt. Allerdings findet das Aufrauhen der Kopfhaut bei ihr etwas humaner statt und zwar mittels einer Paste aus Salz und Knoblauch. Dein Beitrag spornt mich dazu an, dass Ganze auszuprobieren. Meine neu zugelegten Mittelchen wie Selen und Magnesium werde ich aber weiterhin einwerfen. Zudem habe ich mir heute Viviscal bestellt was sich nach den Berichten auf diesen Seiten ebenfalls erfolgsversprechend anhört.

Stichwort Stress: Ich hoffe, dass mir eine Änderung des Lebenswandels ebenfalls hilft mein Haar wieder zu bekommen. Da habe ich echt Raubbau betrieben, im letzten halben Jahr und sehe das Ganze als Warnung meines Körpers, nicht so weiter zu machen.


Gruß spiky


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Warum ignoriert man wirklich helfende möglichkeiten? [Beitrag #3133 ist eine Antwort auf Beitrag #3131] :: Fri, 07.11.08 08:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hallo spiky, habe akims beitrag auch genutzt um dieses "experiment" an einer größeren kahlen stelle mal auszuprobieren (mehr haare können ja auf dieser stelle nicht ausfallen). Das mit dem sandpapier ist ganz schön rabiat und ich hoffe man muß das nicht bis es blutet machen! vielleicht war ich ja zu zaghaft aber viel hat sich leider nicht getan. hab es heute zum 2 mal gemacht. dieses brennen vom knobi finde ich echt krass aber dafür findet eine minuten lange- übelste durchblutung statt, die ich echt angenehm finde (endlich mal warm auf dem kopf).
spiky, was für streß hattest du denn so, dass es gleich einen solchen haarausfall bei dir gab?
gruß gindora!!!


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Umgang mit eurer Gesundheit im Jahre 2008 [Beitrag #3134 ist eine Antwort auf Beitrag #3133] :: Fri, 07.11.08 12:34 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Sorry Ihr Leichsinnigen,
aber diese Art von Selbstverstümmelung ist nicht nur leichtsinnig, sondern extrem gefährlich. Wenn Ihr die Haut verletzt und nicht vernünftig desinfiziert oder ihr tut dieses und auf dem Wege des Heilens komen irgendwelche Keime in die Wunde, seit ihr gefährdet eine Sepsis(Blutvergiftung) zubekommen. Diese ist lebensgefährlich. 40 % der Patienten versterben daran.
Falls man sich verletzt(wer tut das absichtlich????) muss man desinfizieren und die Haut mit einer Salbe, welche antiseptisch ist (z.B. Tyrosur) pflegen oder noch besser einen Verband machen, damit keine Keime eindringen würden.
Also Warnung:!!!! setzt nicht euer Leben aufs Spiel für diesn Unsinn.
Anfang des 20igsten Jahrhunderts also vor 100 JAhren hätte ich sicherlich auch einen Versuch gewagt.
Liebe Grüße ANais


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Warum ignoriert man wirklich helfende möglichkeiten? [Beitrag #3136 ist eine Antwort auf Beitrag #3133] :: Fri, 07.11.08 14:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi Gindora,

danke für dein Interesse, an meiner Geschichte!

Ich habe im letzten halben Jahr sehr viel gearbeitet, so um die 50-70 Std., die Woche. Ich habe in dieser Zeit aber auch nicht darauf geachtet, dass ich Stress abbaue, z.B. durch sportliche Aktivitäten, sondern ganz im Gegenteil zuhause auch noch etliche Stunden vorm PC mit Onlinepoker zugebracht. Alles musste halt sehr schnell gehen und das betraf auch das Essen. Es war super bequem sich noch schnell was von Mc Donald zu holen oder sich irgendwelchen anderen Fast Food zu bestellen. Ich denke, dass alles war der Grundstein für den plötzlichen Haarausfall. Vier Wochen bevor das los ging hatte ich übrigens auch extreme Hautprobleme, im Gesicht, und häufig Kopfschmerzen. Das waren ziemlich unangenehme Pusteln, die aber nach ca. 1 Woche wieder verschwanden. Was ich auch noch feststellen konnte waren häufige Krämpfe in den Füssen. Das ist auch der Grund weshalb ich neben kleinen Mengen Selen auch Magnesium zu mir nehme.

Das komische an meinem plötzlichen Haarausfall war, dass es in meinem Urlaub losging, in einer recht entspannten Phase.

Mittlerweile fühle ich mich wesentlich besser, bin aber auch erst wieder seit 2 Wochen zurück im Arbeitsleben. Das mit dem Pokern und dem Fast-Food habe ich seitdem sein lassen. Wenn ich es jetzt noch schaffe die Joggingschuhe zu entstauben bin ich zufrieden.

Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, mit Stress? Ich vermute ja auch nur das Stress der Auslöser war!

Freue mich auf Antwort!

Grüße spiky

P.S. Morgen 14.00 Uhr Termin bei türkischer Friseurin, zwecks...du weisst schon....


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Umgang mit eurer Gesundheit im Jahre 2008 [Beitrag #3137 ist eine Antwort auf Beitrag #3134] :: Fri, 07.11.08 15:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Anais8,

danke, für deine Warnungen! Ich denke, dass das Ganze nicht so gefährlich ist. Ich gehe davon aus, dass diese Salz-Knoblauch Paste eher den Effekt eines etwas gröberen Peelings hat und nur die älteren Hautschüppchen entfernen soll damit der Wirkstoff Knoblauch tiefer eindringen kann. Ähnlich der Vorbehandlung bei einer Kosmetikerin. Allerdings mache ich das Prozedere auch nicht in Eigenregie, sondern gehe zu einer selbständigen Friseurin. Die haben heute dermassen viele Hygienevorschriften, dass ich mich da einfach sicher fühle. Wenn ich richtig informiert bin hat Knoblauch auch die Eigenschaft Bakterien und Entzündungen zu bekämpfen oder zweiters zumindest zu lindern.

Deshalb erscheint mir diese Art der Behandlung auch so plausibel, da es sich ja um Microentzündungen der Haarwurzeln handelt (Falls nicht, bitte korrigieren). Die alten Chinesen und Griechen haben da auch schon Knoblauch eingesetzt.

Ich habe morgen meinen Termin bei der Friseurin und halte dich auf dem Laufenden, wie intensiv die Haut tatsächlich angegriffen wird. Vielleicht irre ich mich und das Ganze wird schmerzhaft und nicht ungefährlich!? Ich hoffe aber nicht!

Viele Grüße spiky


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Umgang mit eurer Gesundheit im Jahre 2008 [Beitrag #3138 ist eine Antwort auf Beitrag #3137] :: Fri, 07.11.08 15:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ja, wenn du meinst, dann probiere es aus.
Meine Nachbarin hat sich eine Blutvergiftung zugezogen mit einer einfachen Dorne von einer Rose im eigenen Garten. Knoblauch hat durchaus antibiotische Eigenschaften, deshalb kann man Knobi oder auch die Zwiebel auch nach einem Insektenstich nehmen. gefährlich wird es erst dann wenn die Haut verletzt ist, z. B. eine Schnitt oder Schürfwunde. Ich habe in dem Bereich Intensivmedizin gearbeitet.
Übrigens wirkt Knoblauch besser wenn man ihn einnimmt und nicht wenn man ihn auf die Haut aufträgt. Ich glaube auch nicht, dass er er aufgrund seiner Molekulargröße zur haarwurzel hingelangen kann. Nicht umsonst bezahlt man für gute Kosmetikprodukte viel gELD; WEIL ES FAST UNMÖGLICH IST Wirkstoffe so in Trägerstoffe einzuarbeiten, dass sie resorbiert werden können.
Sei wirklich vorsichtig. LG Anais


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Warum ignoriert man wirklich helfende möglichkeiten? [Beitrag #3139 ist eine Antwort auf Beitrag #3136] :: Fri, 07.11.08 18:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Akim und Spiky,
auch ich habe interessiert durchgelesen und musste spontan an meine Kindeheit denken, da habe ich mit 9 Jahren das erstemla eine kahle stelle bekommen in Griechenland bei Griechischen Freunden dort wurde sofort von unserer Freundin meine Stelle regelmäßig mit Knoblauch eingerieben (an ein aufrauhen der Haut kann ich mich allerdings nicht erinnern) und noch vor Ort sind die Haare wieder gekommen. Habe ich total vergessen.

Deine Art von Akim es zu machen finde ich auch sehr rabiat und das was Spiky macht würde ich eher bevorzugen.
Bitte berichten wie es war !

Habt Ihr das jeweils nur einmal gemacht oder mehrmals und wie lange war die Paste und/ oder der Knoblauch auf den Stellen?

Ich wünsche Euch auf jeden Fall Glück und Knoblauch selbst, ob von Innen oder Aussen kann bestimmt nicht falsch sein, seine heilenden Wirkungen sind ja in vieler Hinsicht erwiesen.
Evtl. ist genau diese Wurzel das was wir AA Leute benötigen???

Alles Liebe Herbstzeit.




In der Tiefe unseres Bewusstseins haben wir die Weisheit, die uns trägt, wenn uns etwas Negatives widerfährt

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Warum ignoriert man wirklich helfende möglichkeiten? [Beitrag #3142 ist eine Antwort auf Beitrag #3139] :: Sat, 08.11.08 08:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
wenn iht wüßtet wie ich stinke... nehme jetzt jeden tag eine geriebene Knoblauchzehe mit etwas Zitronensäure zu mir, damit mein körper von innen gereinigt wird. naja und eine andere zehe wird auf meinem kopf verteilt. mein chef meinte... " hoffentlich laufen uns bei diesem gestank nicht die kunden weg" viviscal nehme ich übrigens auch schon ca 3 wochen.
googelt mal und gebt.- kreisrunder haarausfall türkei - ein. gleich der 1. beitrag...bitte anais8 mach du es besser nicht!!
sogar meine heilpraktikerin hat mir dazu geraten aber ich muß auch sagen, sie hat mir gleich definfektionsmittel mitgegeben.
wer das glück hat, einen türkischen friseur in seiner stadt zu haben, sollte sich einfach mal mit ihm beraten und dann hier berichten... bei uns gibt es irgendwie keinen.



Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
icon12.gif   Experiment Knoblauch [Beitrag #3143 ist eine Antwort auf Beitrag #3142] :: Sat, 08.11.08 15:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Guten Tach ihr Lieben,

komme gerade von der türkischen Knoblauchbehandlung und möchte euch einen ersten Zwischenbericht geben:

Gleich vorweg, Rasierklingen kamen nicht zum Einsatz. Die Friseurin sagte mir aber auch, dass der Einsatz von Rasierklingen effektiver ist und die Behandlungen oftmals so durchgeführt werden. Mir hat die Softi-Variante aber schon gereicht.

Als erstes wurde meine Kopfhaut gründlich mit reinem Kochsalz abgeschmiergelt bzw. sehr grob gepiellt. Das Ganze habe ich noch als angenehm empfunden als wenn dich jemand sehr kräftig am Kopf kratzt.

Die zweite Prozedur war dann der Einsatz von einem Gemisch aus einer frischen, sorgfältig zermanschten Knoblauchknolle und ebenfalls Kochsalz. Das Ganze hat die Friseurin dann auch extrem eingerieben. Das Brennen lies nicht lange auf sich warten und war schon sehr schmerzhaft. Die Friseurin sagte mir aber auch gleich, dass dieses Brennen wichtig ist und ein gutes Zeichen für die Behandlung sei. Zeitweise schloss ich meine Augen und versuchte an was anderes zu denken. Die ganze Prozedur dauerte ca. 10 Minuten. Nachdem sie mit dem Einreiben fertig war liess der Schmerz sofort nach. Danach stellte sich eine angenehme Wärme ein. Nach ca. 30 min. Einwirkzeit wurden mir nur noch die Haare...ähhmmmmm...die Glatze gewaschen. Ein Brennen war da nicht zu spüren.

Dieses Prozedere soll ich jetzt täglich wiederholen und werde das auch 1 Woche lang machen. Nach dieser Woche schaut sie sich die Fortschritte an. Ich soll auch noch weiter machen wenn Haare kommen.

Übrigens habe ich für die Behandlung 15 EUR bezahlt + großzügigen Euphorie Tip Cool

Hier noch ein paar Infos, aus dem Gespräch mit der Friseurin, falls das jemand testen möchte:


- der Knoblauch soll frisch sein (kein Knobi-Saft aus der Apotheke)

- Vor der Prozedur, Kopf nass rasieren, immer mit neuer Klinge (da werde ich wohl mogeln und nur mit der Haarschneidemaschine arbeiten) Cool

Mein Fazit: Ich mache das weiter (Schmerzen vorhanden, aber schnell wieder vorbei).

Heute ist auch mein Viviscal eingetroffen, welches ich ab heute Abend ebenfalls einnehme.

Ich halte euchauf dem Laufenden.

Viele Grüße ein gut gelaunter, hoffender spiky Cool


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Experiment Knoblauch [Beitrag #3150 ist eine Antwort auf Beitrag #3143] :: Wed, 12.11.08 18:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Spiky,

machst du das jetzt jeden Tag mit dem Knoblauch? Und wie kommstr du
zurecht damit? Nach dieser Woche, mußt du das dann immer noch täglich machen oder weniger.
Habe auch schon fast alles ausprobiert und bin immer wieder offen für neue Experimente:-)

Gruß Heike36


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Experiment Knoblauch [Beitrag #3152 ist eine Antwort auf Beitrag #3150] :: Wed, 12.11.08 19:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Heike,

bis auf Montag habe ich das jeden Tag gemacht. Allerdings bin ich nicht so genau wie die Friseurin. Ich nehme weniger Knoblauch und der ist auch nicht so schön klein gepresst wie bei ihr. Bin halt ´nen Kerl und von Natur aus etwas bequemer. Ein Brennen findet aber dennoch statt, wenn auch nicht so stark, wie letzte Woche. Heute ist Bergfest, der Behandlung, da von einer Woche die Rede war.

Mittlerweile schuppt sich meine Kopfhaut, was wohl auch Sinn der Sache ist. Alte, entzündete Kopfhaut runter, neue mit Knoblauch entkeimte Kopfhaut vor. Ich finde das Prinzip einleuchtend.

Ob es was bringt kann ich noch nicht abschliessend beurteilen. Vereinzelt kommen Haare wieder, sogar dunkel, aber manche Stellen sehen immer noch ziemlich kahl aus. Ich habe aber auch ziemlich viele Kreise auf´m Kop, so wie ´nen Leopard.

Samstag ist für mich Tag der Abrechnung. Wenn ich das Gefühl habe, dass es hilft mache ich noch ´ne Woche so weiter. Ansonsten suche ich ebenfalls nach neuen Wegen. Ich will auch zusehen, dass ich nicht zuviele Experimente auf einmal anstelle, damit ich wirklich weiss was mir geholfen hat. Ich finde, bei diesem riesigen Angebot an möglichen Behandlungmethoden ist die Gefahr gross den Überblick zu verlieren und zuvieles gleichzeitig probieren zu wollen.

Ich halte dich auf dem Laufenden. Bei Akim und seinen Bekannten hat´s aber schonmal gefruchtet und meine Friseurin hat wohl auch schon den einen oder anderen Erfolg zu verzeichnen.

Viele Grüße spiky (der sich gleich den Knobi-Mix macht)


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Warum ignoriert man wirklich helfende möglichkeiten? [Beitrag #3160 ist eine Antwort auf Beitrag #3108] :: Fri, 14.11.08 12:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo allerseits!
Ich melde mich hiermit auch an, im Club der transilvanischen Selbstverstümmler Smile
Ich habs gestern Abend, nachdem ich diesen Beitrag gelesen habe gleich mal ausprobiert: Hab eines meiner Haar- Löcher seitlich am Kopf mit Schleifpapier bearbeitet, bis ein gewisser Schmerz eingesetzt hat, dann den Saft einer ausgepressten Knoblauchzehe draufgerieben. Sehr intelligent bin ich mir dabei zwar nicht vorgekommen... Very Happy aber was solls. Jetzt ziert meine Kopfhaut über dem rechten Ohr zwar so eine Art blutrotes Hämatom, und ich werde mich solange das anhält noch seltener "oben ohne" blicken lassen können, aber ich habs wenigstens mal ausprobiert.
wie siehts aus spiky, tut sich bei dir was?

Gruß GA


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Experiment Knoblauch und Brennesselwurzeln [Beitrag #3161 ist eine Antwort auf Beitrag #3160] :: Fri, 14.11.08 17:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo alle!

Jetzt muss ich auch meinen Senf zu diesem Thema dazu geben:

Ich war vor einigen Monaten im Spital, und dort war eine junge serbische Krankenschwester, die mir eine ähnliche Methode empfohlen hat, welche ihre serbische Großmutter – offensichtlich „eine Art“ Heilpraktikerin in Serbien vor vielen Jahren - an ihrer Schwester angeblich sehr erfolgreich angewendet hat. Ihre Schwester hatte laut Angabe innerhalb kürzester Zeit alle Haare verloren. Weil ich mich mit dieser Krankenschwester so gut verstanden habe, hat sie sich dann für mich sogar in Serbien nach dem genauen Rezept informiert:

Man nehme 30 dkg frisch ausgegrabene Brennnesselwurzeln und 3 Zehen Knoblauch und koche es auf niedriger Stufe für 1 Stunde. Abseihen, abkühlen lassen, und 1 Woche 2 mal täglich LAUWARM die Kopfhaut damit einmassieren. KEINESFALLS vorher die Kopfhaut womit auch immer aufrauen!

Ich habe es so gemacht: Ende September Brennesselwurzeln am Waldrand, wo ich mir sicher war, dass keine Spritzmittel, ausgegraben (Vorsicht Handschuhe nehmen, und am besten wenn der Boden nicht zu trocken ist, geht sonst schwer), und Bio-Knoblauch genommen. War – abgesehen vom Hexenküchengeruch in der ganzen Küche - ziemlich mühsam, weil man die Brennesselwurzeln dann auch noch zerkleinern muss, weil sonst das ganze nicht gut in einen Topf passt. Habe dann auch noch nachgelesen in meinem Heilkräuterbuch von „Kneipp“, dort steht generell, dass die optimale Erntezeit für Brennesseln der Monat Oktober ist (es könnte sich daher ev noch ausgehen, falls es wer versuchen möchte…).

Also ich habe es gemacht, meine Haare wachsen weiterhin (in schneeweiß), aber das sind sie auch schon davor. Leider sind aber 2 neue Stellen dazu gekommen, diese aber schon vor der „Brennesselmethode“. Ich kann sagen, geschadet hat es ganz sicher nicht, ob es geholfen hat, keine Ahnung, ich habe ja auch schon vieles andere in den letzten eineinhalb Jahren probiert (ca 2 Monate Selen, VitB, Zink, Ernährung total umgestellt auf basisch, Milch gestrichen, kein jodiertes Speisesalz, meinen Eisenmangel und Vit D-Mangel ausgeglichen, Kaffee, grünen und schwarzen Tee total gestrichen).

Viel Spaß!

LG,
Nina


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Warum ignoriert man wirklich helfende möglichkeiten? [Beitrag #3169 ist eine Antwort auf Beitrag #3108] :: Sun, 16.11.08 16:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo zusammen,

hier mal ein kurzer Zwischenbericht. Also so richtig Erfolg hat sich bei mir nicht eingestellt. Schade!

Es gibt zwar ein paar Stellen, an denen kleine dunkle Punkte (sehen aus wie Mitesser) entstehen, die wohl mal Haare werden, aber ich habe weiterhin kahle Zonen. Das da Haare wieder kommen kann aber auch Zufall sein, da ich im Gesicht auch gerade einzelne Bartzonen zurück bekomme, und diesen habe ich nicht behandelt.

Wie siehts bei euch aus? Hat jemand Erfolg?

Ich habe mich trotzdem entschieden noch etwas weiter zu machen. Wenn auch nicht mehr jeden Tag. Ausserdem habe ich mir jetzt doch, entgegen der Empfehlung meiner Friseurin, Knoblauchsaft aus der Apotheke bestellt. Dieses zeitwendige Kleingemansche nervt.

Hoffe, ihr habt mehr Erfolg!

Viele Grüße spiky


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Experiment Knoblauch und Brennesselwurzeln [Beitrag #3175 ist eine Antwort auf Beitrag #3161] :: Mon, 17.11.08 16:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Nina,

warum lässt du denn die Milch weg? Das ist doch gerade ein guter Vitamin D Lieferant. Ich zwinge mich gerade zu, jeden Tag mindestens einen halben Liter und mehr davon zu trinken.

Grüße spiky

P.S. Hab mir heute Knoblauchsaft geholt und gleich mal ausprobiert. Von der Anwendung her wesentlich leichter. Ich soll das Ganze übrigens 4 Wochen durchziehen und war wohl ein wenig ungeduldig. Ab heute werde ich mir nochmal 4 Wochen lang die Glatze behandeln.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Umgang mit eurer Gesundheit im Jahre 2008 [Beitrag #3182 ist eine Antwort auf Beitrag #3134] :: Thu, 20.11.08 23:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo alle zusammen, ich bins der Akim.
Der diesen Threat geöffnet hat, habe hier gerade nicht so viel übersicht und tippe einfach in das weisse feld.
Ich habe irgendwo ein kleines gemeckere gelesen von wegen wir haben 2008 und was für methoden wir anwenden.
Nicht stinkern, was besseres vorschlagen.
Wir sind nicht in der Steinzeit? nein sicherlich nicht
dennoch waren es Menschenähnliche gestalten die auch
ihre krankheiten irgendwie weg bekommen mussten und
wenn das knoblauchprinziep besser ist als Ärztliche
medikamente dann ist doch alles im grünen bereich.
Diese über alles motzer gibt es überall also
danke für den beitrag. War nichts weiter als
die bestätigung. Wer so negativ denkt darf sich nicht
wundern wenn die haare ihm ausfallen.
Wie dumm wir doch sind ? ob wir nicht raffen das
es sich entzünden kann?
Oh gott schenke ihm haare und auch hirn.
Knoblauch ist antibakteriell, wird jeder zeit gerne
mit Antibiotika verglichen.
Du sollst dir nicht dein gehirn raus kitzlen sondern
deine haut aufschlirfen bis eine wunde entsteht.
Und entschuldigt wenn ich das sagen muss,
es gibt menschen die müssen sich knochen brechen damit
die knochen wieder gerade zusammen wachsen.
Und meiner einer hat sein kopf wund geschliffen
und bin glücklich darüber von über 20 löchern
alle 20 entfernt zu haben. Weiß also nicht
wo das problem von einigen ist.
Sorry manchmal geh ich auch ein risiko ein das auf
meinem kopf ein pickel entstehen könnte.
Ich bin glücklich und froh das ausprobiert zu haben
und es hat sofort gewirkt. Danke fürs gemotze Smile
Hoffe die jenigen die es dann doch gemacht haben,
haben erfolg. Das mit dem salz war mir auch bewußt
jedoch dauerte mir das zu lange. Das salz ist nur
dafür da die kopfhaut aufzuschleifen. Auf ganz
fein. Ich hab die schnelle methode bevorzugt.
Ist glaub ich auch meine entscheidung.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
icon5.gif   Re: Experiment Knoblauch und Brennesselwurzeln [Beitrag #3373 ist eine Antwort auf Beitrag #3175] :: Sat, 27.12.08 23:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo spiky,

ich habe hier fleissig mitgelesen und wollte mal hören, wie es derzeit bei Dir aussieht? Hat die Knoblauch-Methode was gebracht? Habe auch grad mal wieder zum xten Mal ne neue Stelle (habe AA seit September 2005), leider die heftigste in diesem Jahr, und überlege, mich auch mal mit Knobi zu foltern ;o) Wie beurteilst du nun im Rückblick die Methode? Ach, und hast Du dann eigentlich die ganze Zeit nach Knoblauch gerochen? Und darf man sich während dessen die Resthaare waschen?

Ich wünsche Dir und allen anderen Lesern schonmal nen Guten Rutsch und alles Gute für 2009 -
Mimi




Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Experiment Knoblauch und Brennesselwurzeln [Beitrag #3374 ist eine Antwort auf Beitrag #3373] :: Sun, 28.12.08 11:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Mimi,

ich habe die Knobi-Behandlung vor Wochen abgebrochen. Leider habe ich eine Allergie und mein ganzer hinterer Halsbereich war mit roten Pusteln bedeckt. Nach jeder Behandlung habe ich mir nach einer Einwirkzeit von ca. 30 Minuten den Kopf normal gewaschen. Danach riecht es nur noch leicht.

Ich nehme aber schon seit 5 Wochen Viviscal und erste Erfolge zeichnen sich ab. Habe schon ziemlich viele Areale mit dunklem Haar und die anderen Stellen sind mit Flaumhaar bedeckt, bis auf eine Stelle bei der auch alles began.

Wünsche dir auch einen guten Rutsch ins neue Jahr und die eine Stelle wirst du schon weg bekommen wenn du dran glaubst.

Viele Grüße spiky


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Experiment Knoblauch und Brennesselwurzeln [Beitrag #3376 ist eine Antwort auf Beitrag #3374] :: Sun, 28.12.08 15:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi spiky,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort! Schade, dass Du die Behandlung abbrechen musstest und tut mir leid, dass du diesen Ausschlag hattest. Hoffe, der ist mittlerweile weg.
Ja, ich denke schon, dass die Stelle weggehen wird. Wie gesagt, habe AA seit Sept. 2005, bin also "erfahren" was das alles angeht. Habe nur wie gesagt derzeit eine heftige und dazu leider mehrere kleine Stellen. Aber ich denke tief in mir auch, dass sie weggehen werden. Bisher sind immer alle Haare wieder nachgekommen. Dummerweise aber auch neue Stellen. Dennoch gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass die AA eines Tages doch wieder ganz verschwindet, so plötzlich, wie sie damals kam. Ich mache eigentlich schon seit über nem Jahr nix mehr dagegen. Habe aber ne Menge ausprobiert: von Bockshornkleekapseln über Aromatherapie bis hin zu "Brennesselsud" und Rotlichtbestrahlung... eigentlich hat aber nix auf Dauer geholfen. Und bei AA weiß man ja nie, ob die Stelle eh grad weg gegangen wäre oder ob ein Mittel tatsächlich geholfen hat.

Also, nochmal Danke für Deinen Erfahrungsbericht!
Ich wünsche Dir viel Erfolg mit Viviscal!
Viele Grüße,
Mimi


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Warum ignoriert man wirklich helfende möglichkeiten? [Beitrag #3389 ist eine Antwort auf Beitrag #3108] :: Wed, 31.12.08 11:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi!

Ich hab's lange gemacht, bei mir hat es nicht geholfen, so viel zu dem Thema "warum ignoriert man WIRKLICH helfende Möglichkeiten?"

Eine Sepsis hab ich mir nicht zugezogen, und gestunken hab ich auch nur ein wenig.

Ist schön, wenn diese Methode dem einen oder anderen hilft. Der darf sich dann freuen.

LG
Alexandra


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Warum ignoriert man wirklich helfende möglichkeiten? [Beitrag #3390 ist eine Antwort auf Beitrag #3108] :: Mon, 05.01.09 16:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo, habt ihr dieses Experiment länger durchgezogen?? Mit welchem Erfolg? Oder lässt sich daraus, dass ihr nichts mehr geschrieben habt, ableiten, dass es nichts gebtacht hat ? Gruß Katharina


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Warum ignoriert man wirklich helfende möglichkeiten? [Beitrag #3391 ist eine Antwort auf Beitrag #3390] :: Tue, 06.01.09 07:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Katharina,

ich habe das ca. 2 Wochen lang unregelmässig durchgezogen und dann aus den erwähnten Gründen abgebrochen. Meine Friseurin sagte mir das man das ca. 4 Wochen lang durchziehen müsste.

Mein Fazit ist neutral. Ich denke, bei dem einem oder anderem könnte es fruchten, da die Methode für mich plausibel ist. Ich bezweifel jedoch, dass die eventuellen Erfolge von langer Dauer sind, da die Ursache bestimmt nicht bekämpft wird und ich davon ausgehe das die Entzündungen wieder kommen.

Viele Grüße spiky



Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Warum ignoriert man wirklich helfende möglichkeiten? [Beitrag #3499 ist eine Antwort auf Beitrag #3108] :: Wed, 21.01.09 15:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
uß ich das dann machen????
Liebe Grüße


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Warum ignoriert man wirklich helfende möglichkeiten? [Beitrag #3530 ist eine Antwort auf Beitrag #3108] :: Sun, 25.01.09 22:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Akim erwähnte am anfang auch das "allergien auslösen"
habt ihr das schonma versucht? ist aber nicht weniger selbstzerstümmelnder^^

das zeug nennt sich übrigens dcp und ist in der grundlage mit quadratsre zu vergleichen. wenn irgendjemand interesse hat schreibt doch kurz, dann erklär ich das nochma gerne näher^^


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Re: Experiment Knoblauch und Brennesselwurzeln [Beitrag #10477 ist eine Antwort auf Beitrag #3175] :: Tue, 24.04.12 00:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
HALLO LEUTE ICH HAB EINE GUTE NACHRICHT FÜR EUCH ERSTMAL ALLE RESPECKT DIESE KRANKHEIT KANN EINEN ECHT VERRÜCKT MACHEN VORRALLEM EINEN DER VORHER TAG UND NACHT MIT SEINEN HAAREN BESCHÄFTIGT WAR VIEL GLÜCK EUCH ALLEN : ICH HAB EIN HEILMITTEL UNZWAR KENNT IHR ALLE SICHERLICH DEN BIRKEN BAUM MIT DEM WEIßEN STAMM DA REISST IHR EUCH PAAR ÄSTE AB UNGEFÄHR SO DICK WIE DER DAUMEN MÜSSEN DIE SEIN UND DIE LEGT IHR SO INS FEUER AUFM GRILL ODER KAMIN DAS AUF DER ANDEREN SEITE NE FLÜSSIGKEIT RAUSKOMMT DIE GREIFT IHR EUCH SCHNELL MIT DEM FINGER UND SCHMIERT SIE AUF DIE KAHLE STELLEN UND DAS JEDEN 3TAG EINMAL BIS EIN ERFOLG ZUSEHEN IST BEI MIR WAR IM BARTBEREICH UND KOPF ALLE KAHLE STELLEN NACH 3WOCHEN WIEDER ZUGEWACHSEN AUSPROBIEREN LEUTE VIEL GLÜCK UND KOPF HOCH MEINE FREUNDE Smile GIBS SCHLIMMERES


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Re: Experiment Knoblauch und Brennesselwurzeln [Beitrag #10478 ist eine Antwort auf Beitrag #10477] :: Tue, 24.04.12 04:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
danke für den Tipp. Woher hast du ihn?
Aber muss ich dafür wirklich jeden Tag 3 x Feuer machen und Birkenrinde grillen? Erklärst du das bitte nochmal.
Liebe Grüße Anais


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Re: Experiment Knoblauch und Brennesselwurzeln [Beitrag #10479 ist eine Antwort auf Beitrag #10478] :: Tue, 24.04.12 09:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hey, nee das ganze nur einmal am tag und das nach jedem dritten tag über paar wochen verwenden des hat bei meinen onkel founktioniert er hat es von sein vater also mir hat es geholfen hoffe auch sehr das es dir hilft Very Happy und berichte mir am besten vielen dank des mit dem knoblauch hatte ich auch probiert ohne erfolg des tut furchtbar weh und lässt ne wunde da die völlig übereitert fui und dan wen man des ganze abkratzt bleibt nur ne rosa kreisrunderausausfall und wird vll noch größer -.- versuch es bitte mit dem birkensaft


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Warum ignoriert man wirklich helfende möglichkeiten? [Beitrag #10494 ist eine Antwort auf Beitrag #3108] :: Thu, 26.04.12 17:45 Zum vorherigen Beitrag gehen
Ich bekomm da keinen Saft raus. Geht auch Birkensaft, den man z.B. Im Reformhaus kaufen kann?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Vorstellung und bitte um Tipps
Nächstes Thema: Erfahrungen gefragt (mit Bild)
Gehe zum Forum:
  

3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Kreisrunder Haarausfall Infos